Haustechnik

Beiträge zum Thema Haustechnik

Bei der Mitarbeiterehrung: Andreas Rotter (Landesinnungsmeister der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker), die Geehrten Franz Grall, Stefan Zitz, Bernhard Pfeifenberger, Patrick Tschemernjak und Josef Steinwender sowie Geschäftsführer Florian Steinwender. | Foto: Sandra Macheiner

Gebäudetechnik Steinwender
Fünf langjährige Mitarbeiter geehrt

Bei der "Steinwender Installationsgesellschaft mbH & Co KG" aus Tamsweg wurden langjährige Mitarbeiter geehrt. In Summe kommen die Fünf auf 107 Jahre. TAMSWEG. Das Tamsweger Gebäudetechnik-Unternehmen "Steinwender Installationsgesellschaft mbH & Co KG" ehrte langjährige Mitarbeiter. Die Gewürdigten bringen es gemeinsam auf 107 Jahre Betriebszugehörigkeit. Geehrt wurden Josef Steinwender für 34 Jahre , Bernhard Pfeifenberger für 32 Jahre, Franz Grall für 20 Jahre, Patrick Tschemernjak für elf...

Die Gastgeber (v.l): Lukas Wieland, Thomas Krist, Organisator Albert Planitzer und Wilfried Esl.
13

Bauen und Wohnen
17. Nacht des Bauens wieder Publikumsmagnet

Zur bereits 17. "Nacht des bauens" luden die Tamsweger Unternehmen Ehrenreich, Installationen Wieland und Elektro Esl un den Ehrenreich-Baumarkt ein. Tamsweg. Auf starkes Interesse stieß wieder die diesmal 17. "Nacht des Bauens", bei der das Bauunternehmen Ehrenreich gemeinsam mit dem Installationsbetrieb Wieland und Elektrotechnik Esl in den Baumarkt einlud. Gekommen waren viele am Bau interessierte aus dem geaamten Lungau, aber auch aus der benachbarten Steiermark. Umfassende BeratungDie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Josef Schodl achtet auch bei der Weihnachtsdekoration auf den Brandschutz.

Haus Brigittenau
Ein Techniker zum Plaudern unterm Christbaum

Josef Schodl ist seit 32 Jahren Techniker im Haus Brigittenau. Heuer hat er seinen 20. Dienst an Weihnachten. BRIGITTENAU. Eigentlich ist es ein Jubiläum, wenn Josef Schodl heuer am 24. Dezember seinen Dienst im Haus Brigittenau antritt, ist es doch sein 20. Mal. Doch der rüstige 64-Jährige zählt das gar nicht. Auch seine Familie hat sich längst daran gewöhnt, dass die Bescherung erst zu späterer Stunde stattfindet. Der Dienst am 24. Dezember startete für den Techniker um 7 Uhr und geht bis...

1 6

Neunkirchen
Schüler schnupperten in das Pflegeheim

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen des "Boy's Day" bekamen Schüler Einblicke in Pflegeheime. Im Bezirk nahmen die Senioren im LPH Scheiblingkirchen und LPH Neunkirchen die Jugendlichen liebevoll auf. Gut 20 Schüler der Neuen Mittelschule Augasse Neunkirchen tummelten sich am 14. November im Pflegeheim Neunkirchen. Sie bekamen eine Führung durch das gesamte Haus. Eine Station führte durch die Küche. Und das ist gut so. Denn junge Köche sind derzeit heiß begehrt. Vielleicht entdeckt ja ein Schüler...

Firmen, die Wert auf eine sorgfältige Planung legen, machen meist auch bei der Installation einen guten Job, gibt Lusch-Geschäftsführer Roman Luksch Häuselbauern als Tipp. | Foto: Luksch
4

Luksch
Haustechnische Planung will gut überlegt sein

Für Heizung, Kühlung oder Raumbelüftung braucht es gute Planung vor der Installation. DORF AN DER PRAM (juk). "Sobald der Grundkauf getätigt ist und ein erster Planentwurf vorliegt, kann mit der haustechnischen Planung begonnen werden", so Roman Luksch, Geschäftsführer von Luksch Haustechnik mit 63 Mitarbeitern in Dorf an der Pram. Dabei haben Häuselbauer bei der Planung viele Entscheidungen zu treffen. Zum Beispiel, wie das Haus geheizt wird. Individuelle Bedürfnisse und örtliche Begebenheiten...

Hier kommt niemand rein: Mit der richtigen Alarmanlage haben Einbrecher keine Chance. | Foto: djd/Abus

Bauen und Wohnen
Alarmanlagen wollen gut installiert sein

Ob Wohnung oder Wohnhaus: Das Zuhause ist ein Raum der Ruhe und der Erholung, und so mancher fühlt sich hier noch wohler, wenn dieser Rückzugsort mit einer entsprechenden Alarmanlage ausgestattet ist. Dabei stellt sich die Frage, welche Anforderungen das System erfüllen sollte und mit welchen Kosten zu rechnen ist. Wir möchten hier einen kleinen Ein- und Überblick geben. Mechanik vor ElektronikGrundsätzlich gilt, dass den besten Schutz qualitativ hochwertige Eingangstüren und Fenster...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Rund um Geschäftsführer Martin Zloklikovits (2. von rechts) scharten sich Mitarbeiter, Geschäftspartner und Kunden. | Foto: Martin Wurglits

Für Kunden
Hausmesse bei Haustechnik Güssing

Kunden, Lieferanten und Geschätspartner kamen zur Hausmesse, die die Haustechnik Güssing (HTG) auf ihrem Firmengelände veranstaltete. Auf der informativen Seite standen Neuigkeiten zu den Themen Heizung, Lüftung, Klima, Energie und Haustechnik, auf der geselligen Seite Spanferkel, Gegrilltes, Unterhaltungsmusik und Gratis-Eis.

2. Obmann-Stv. KR Michael Pap, Prok.Monika Schober, GF. Ing. Franz Schober ( Elektro Schober GmbH) , Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Ina Rossmann-Freisling, BA, MA (FGÖ), 1. Obmann-Stv. KommR Ing. Norbert Fidler | Foto: zVg

Betriebliche Gesundheitsförderung
Elektro Schober erhält das Gütesiegel

RUPPERSTHAL (pa). "Wir freuen uns, dass wir am 27. März in St. Pölten von der NÖGKK für vorbildliche und nachhaltige Projekte zur Gesundheitsförderung mit dem „Gütesiegel – zur Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF)“ ausgezeichnet wurden", informiert Franz Schober, Geschäftsführer der gleichnamigen Haustechnikfirma. Jeder Betrieb, der ein BGF-Projekt nach den Qualitätskriterien des Österreichischen Netzwerks erfolgreich abschließt bzw. BGF im Unternehmen implementiert, kann ein Gütesiegel...

Die Veranstalter mit den Siegern der verlosten Sachpreise
21

Bauen und Wohnen
Unternehmen luden zur 16. Nacht des Bauens

Am Abend des 22. Februar luden die Unternehmen Ehrenreich, Esl und Wieland zur bereits 16. "Nacht des Bauens" in den Baumarkt in Tamsweg ein. TAMSWEG. Wieder waren zahlreiche Interessierte gekommen, die meisten haben wohl vor, in den nächsten Wochen ein eigenes Eigenheim zu bauen. Von den Veranstaltern warn die Firmenchefs - Thomas Krist, Reinhard Wieland und Wilfried Esl persönlich vor Ort, um zu beraten - unterstützt von ihren Mitarbeitern. Ausserdem waren weitere Lieferanten bzw....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Rudolf Westermayer, Katja Leitner, Peter Hödl, Rudolf Leitner jun., Ilse Böck, Rudolf Leitner sen., Christine Leitner, Kurt Hackl, Johanna Leitner, Klaus Kaweczka. | Foto: Leitner Haustechnik

65 Jahre Leitner Haustechnik und Mitarbeiterehrung

Im Rahmen einer Mitarbeiterehrung überreichte Bezirksstellenobmann Vizepräsident LAbg. Kurt Hackl gemeinsam mit Bezirksstellenleiter Klaus Kaweczka an langjährige Mitarbeiter der Firma Leitner Haustechnik Ges.m.b.H. aus Großharras Auszeichnungen seitens der Wirtschaftskammer NÖ: Ilse Böck, Kaufmännische Angestellte erhielt für 30-jährige Betriebszugehörigkeit die Silberne Mitarbeitermedaille samt Uurkunde der Wirtschaftskammer NÖ, Ing. Peter Hödl, Techniker für 20 Jahre Mitarbeit die...

Hayatullah Panahi ist afghanischer Flüchtling, macht in Jennersdorf die Installateurlehre und in Mattersburg die Berufsschule. | Foto: Christian Uchann

Angehender Installateur
Aus Afghanistan in die Lehre nach Jennersdorf

Derzeit ist bei Hayatullah Panahi Büffeln angesagt. Noch eineinhalb Monate ist er an der Berufsschule in Mattersburg, wo ihm für die Ausbildung zum Gas- und Wasserinstallateur die fachlichen Inhalte des zweiten Lehrjahrs beigebracht werden. "Die Ausbildung ist nicht einfach, vor allem die Fachausdrücke sind schwer", schildert der Afghane. Und das, obwohl er sich in den dreieinhalb Jahren, die er in Österreich ist, schon einen beachtlichen Deutsch-Sprachschatz angeeignet hat. Die betriebliche...

Hausmesse bei Haustechnik Güssing

Dass bei der Hausmesse der Haustechnik Güssing angesichts sommerlicher Temperaturen das Thema Klimaanlagen ganz hoch im Kurs stand war klar. Aber Häuslbauer stellten auch sehr intensive Erkundigungen für die nächste Heizsaison an. "Das Neueste sind Wandbemalungen, die als Infrarotheizung verwendet werden", berichtete Geschäftsführer Martin Zloklikovits. Auch Photovoltaikanlagen, Stromspeicher für den Haushalt und 3D-Planungen für Badezimmer wurden den Besuchern präsentiert.

Anzeige
Saubere Energie durch die Sonnenstrahlung hilft auch noch Geld sparen. Siblik informiert, wie das geht. | Foto: Siblik Elektrik GmbH & Co KG
1 3

Photovoltaik Förderung 2018: Siblik Elektrik fördert Ihren Umstieg auf smarte Sonnenenergie mit bis zu 500 Euro

Seit Ende März wird nachhaltige Energienutzung nicht mehr von der Regierung gefördert, obwohl es genug Interessenten gibt, die auf saubere Energie umsteigen wollen. Die gute Nachricht: Siblik SmartHome fördert Photovoltaikanlagen bis zu 500 Euro. Die staatliche Förderung von Sonnenenergie-Anlagen wurde heuer nicht verlängert, weiß Norbert Ahammer, Geschäftsführer von Siblik. Für Interessenten für erneuerbare Energie hat Siblik jedoch eine gute Nachricht parat: Siblik, seit 80 Jahren...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Geschäftsführer Bernhard Zwielehner. | Foto: Land Salzburg/Julia Schrammel
2

Haustechnik Steiner punktet mit nachhaltigem Neubau

Das Unternehmen von Geschäftsführer Bernhard Zwielehner ist für das Umweltblatt vorgeschlagen worden. BERGHEIM (jrh). "Das Umweltservice Salzburg hat uns in der Projektphase in allen Belangen – vom Mobilitätskonzept bis hin zur Beratung im Energiebereich, wie beispielsweise unserer Photovoltaikanlage – intensiv unterstützt. Wir hatten nur circa drei Prozent höhere Baukosten. Wenn man das auf mindestens 50 Jahre Betrieb hochrechnet, ist das ein Klacks. Bringt man so ein Projekt auf den Weg, dann...

Manfred, Alexandra und Ines Helfer, Frau Vizebgm. Elfriede Habacht, Silke Helfer, Monika und Franz Schober | Foto: privat

Faschingsausklang in Ruppersthal

RUPPERSTHAL (pa). In – mittlerweile - traditioneller Art und Weise folgten die Ruppersthalerinnen und Ruppersthaler der Einladung der Firmen Haustechnik Schober und Firma Farben Helfer zum Faschingsausklang. Für Speisen und Getränke war - durch die Unterstützung der Damen Manuela Batelka, Julia Binder, Claudia Diewald, Martina Ehrentraut, Margit Haslinger, Alexandra Helfer, Renate Konturek, Gerti Pachner und Monika Schober sowie der Weinbaubetriebe - Buschenschank Familie Batelka, Weingut...

Anzeige
Das Team von Haustechnik Zapfel freut sich auf Ihren Besuch im Rahmen der Jubiläumswochen. | Foto: Foto: Zapfel Haustechnik
3

Haustechnik Zapfel in 7423 Pinkafeld feiert 25 Jahre

PINKAFELD. Haustechnik Zapfel feiert heuer 25 Jahre und das mit tollen Rabattaktionen. Ab sofort bis Ende Dezember gibt es -50 Prozent auf sämtliche Ausstellungsware im Rahmen des großen Schauraumabverkaufs, sowie -25 Prozent auf alle neuen Heizkessel bei der Heizkessel-aktion, auch wenn die Montage erst im Frühjahr 2018 erfolgt. Kontakt Haustechnik Zapfel 7423 Pinkafeld Grazer Straße 3 Telefon: 03357/46936 Online: www.zapfel.at

Manfred Aberger (Gesellschafter), Johannes Steger (Gesellschafter), Peter Scherer (Geschäftsführung), Rudolf Wieser (Geschäftsführung)
7

10 Jahre Wieser & Scherer - ein gelungener Tag der offenen Tür

ZELL AM SEE (hh). Die Zeller Haustechnik Firma Wieser & Scherer besteht nun seit 10 Jahren; Grund genug dies im Rahmen vom „Tag der offenen Tür“ am vergangenen Freitag gebührend zu feiern. Stolz verriet uns einer der beiden Geschäftsführer, Rudolf Wieser, dass: „…wir uns zu einem der 300 erfolgreichsten Unternehmen im Land Salzburg zählen dürfen."  Angefangen hat die Firma im Jahr 2007, damals mit etwas über 20 Mitarbeitern. Inzwischen ist diese Zahl auf beträchtliche 95 angewachsen. Insgesamt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helmut Hofmüller
Mitarbeiter und Kunden von Haustechik Güssing

Haustechnik-Hausmesse in Güssing lockte viele Besucher an

Zwischen Spanferkel und Gratis-Eis lockte ein großes Angebot an Heizungs-, Sanitär- und Energietechnik. Schließlich bot die Firma Haustechnik Güssing bei ihrer Hausmesse alles auf, was Haus- und Wohnungsbesitzer brauchen können. Besonders gefragt waren Informationen über Photovoltaik, Wärmepumpen, Küchengeräte, Heizungs- und Klimaanlagen, berichtet Geschäftsführer Martin Zloklikovits. Das Traditionsunternehmen beschäftigt aktuell 60 Mitarbeiter, darunter acht Lehrlinge.

Bauen & Energie Wien

Die Bauen & Energie Wien ist Ostösterreichs größte Messe zur Zukunft des Bauens. Sie bietet alles zu neuen Bautrends, Energieeffizienz, Smart Homes, Spa & Wellness! Hier finden Sie Produkte und Trends zu Themen wie Sicherheit & Alarmsysteme, Innenausbau, Energie, Dämmung, Aus-, Um- und Neubau, Fenster – Türen – Tore, Finanzierung, Haustechnik, Sanierung, Wohnungsrenovierung, Dachbodenausbau, Fertighaus u.v.m. Rund 450 ausstellende Top-Unternehmen informieren Sie gerne. Im „Baurettungsgasse“ in...

Elf verdiente langjährige Mitarbeiter des Jennersdorfer Unternehmens zeichnete Marlies Reicht (Mitte rechts) aus. | Foto: Fa. Reicht

Haustechnik Reicht zeichnete langjährige Mitarbeiter aus

Elf langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter holte die Jennersdorfer Haustechnikfirma Reicht vor den Vorhang. Zwischen 20 und 40 Jahre sind sie jeweils im Unternehmen beschäftigt, wobei Werner Valda mit sogar 41 Betriebsjahren Rekordhalter ist. Die weiteren Ausgezeichneten sind Eduard Mayer, Heidi Matzer, Wolfgang Valda, Günter Kahr, Martin Hendler, Ernst Preininger, Andreas Szalay, Josef Kahr, Andreas Genser und Walter Braunstein. Inhaberin Marlies Reicht und Geschäftsführer Eduard Mayer...

Roman Gebhard ist für die gesamte Elektrotechnik des 600-Millionen-Euro-Megaprojektes des FC Barcelona verantwortlich. | Foto: BB
2 4

Salzburger plant komplette Elektrotechnik bei 600-Millionen-Euro-Projekt für FC Barcelona

Roman Gebhard unter anderem sorgt dafür, dass Camp Nou-Besucher ab 2021 mit jedem Schritt am elektronischen Fußweg Strom erzeugen Wenn im Jahr 2021 das neue Stadion des FC Barcelona samt Campus, Sportschule, Mini-Stadion und Tiefgarage fertig sein wird, dann hat der Seekirchner Roman Gebhard ganze Arbeit geleistet. Der gelernte Elektrotechniker ist für die gesamte Elektrotechnik des Megaprojektes verantwortlich. "Der Bereich der elektrotechnischen Planungen hat mich immer schon sehr...

Der Geschäftsführer Manuel Kienzl und sein Team begrüßen ihre Kunden künftig am neuen Standort in St. Stefan | Foto: KK

Neuer Standort in der Alten Straße für DHT

Auf Haustechnik spezialisiertes Lavanttaler Unternehmen siedelte jetzt innerhalb von St. Stefan um. ST. STEFAN. Das auf Haustechnik spezialisierte Lavanttaler Unternehmen DHT GmbH siedelt mit seinem Geschäft von der Hauptstraße 16 in die Alte Straße 3 in St. Stefan im Lavanttal um. "Die Besucher erwarten am neuen Standort viele tolle Eröffnungsangebote und eine große Auswahl in Sachen Haustechnik, Bad, Fliesen und Sanitär", kündigt der Geschäftsführer Manuel Kienzl in der WOCHE Lavanttal an....

Die Baustelle für das Hotel in Wieselburg soll bis Weihnachten 2016 abgeschlossen sein.
3

Das Hotel in Wieselburg nimmt nun "Formen" an

Bei der Baustelle für das Hotelprojekt in der Brau- und Messestadt fand vor Kurzem die Gleichenfeier statt. WIESELBURG. Das seit Jahren für Wieselburg herbeigesehnte Hotel nimmt mit Riesenschritten Gestalt an. Mit der Glecihenfeier für die ausführenden Unternhemen konnte ein weiterer wesentlicher Meilenstein gesetzt werden. Das Dach des Hotels ist dicht Ab sofort ist das Dach des Hotels in Wieselburg dicht und es kann nun bald, nach einer kurzen Unterbrechung für die bevorstehende Wieselburger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.