Haslach an der Mühl

Beiträge zum Thema Haslach an der Mühl

Ippoldts Vorliebe ist die historische Seidenweberei. Besonders gerne verarbeitet er Edelmetalle wie Gold und Silber in den Geweben. | Foto: privat
4 1 6

Seide für die Könige

Franz J. Ippoldt bearbeitet historische Samte und ist weltweit anerkannter Experte. HASLACH, LYON. „Soierie des fantasques“ (dt. die fantastisch, märchenhafte Seidenweberei), schreibt Franz J. Ippoldt auf seine Visitenkarte. Der gebürtige Haslacher hat seine Leidenschaft für Gewebe zum Beruf gemacht. Seit 1994 betreibt der 47jährige seine eigene Werkstätte in der Nähe von Lyon. Dort bearbeitet er historischer Jacquardgewebe und Samte. Sein erster Auftrag kam vom Bischof von Innsbruck, nämlich...

  • Linz
  • Helmut Eder
"Der Wirt geht vielen erst ab, wenn er zugesperrt hat", sagt Gastronom Willi Mayr aus St. Stefan. | Foto: Fotolia/cow
3 6

Wirtesterben: Kritik an Politik

„Gesetzliche Richtlinien“ sind für den Gastronom Willi Mayr wirtefeindlich. BEZIRK 490 Gastronomiebetriebe schließen bis 2015 in Oberösterreich, besagt eine Studie der Fachgruppe Gastronomie. Brisant ist die Situation laut Wirteobfrau Julia Falkner auch im Bezirk. Aktuell betroffen sind die Gemeinden, St. Oswald, Kollerschlag, St. Veit und Niederwaldkirchen. „Die Politik darf sich über das Wirtesterben nicht wundern. Es wurden gesetzliche Rahmenbedingungen geschaffen, die wirtefeindlich sind....

„Schatten der Allee“  ist das dritte Buch von Otto Diendorfer und neu im Buchhandel erschienen.
3 3

Otto Diendorfer schrieb ersten Roman

In „Schatten der Allee“ versucht der erwachsene Felix, seine Kindheit aufzuarbeiten. ST. STEFAN (hed). „Ich überlasse es dem Leser, zu entscheiden, welche Elemente autobiografisch sind,"sagt der 60jährige Autor über sein drittes Buch. Zuvor schrieb Diendorfer zwei Sachbücher. In diesen rechnet er mit der christlichen Religion und den vielen „Heilsbringern“ ab, die bisher sein Leben eingeschränkt hatten. Am Ende dieser Auseinandersetzung hat er der katholischen Kirche den Rücken gekehrt. Zum...

Eine historische Vorführung der Schauschwemme findet am Iglbach statt. | Foto: privat

Holzschwemme beim Iglbach im Böhmerwald

AIGEN-SCHLÄGL. Am Dienstag, 14. August findet beim Iglbach in der Nähe von Oberhaag eine historische Vorführung der Holzschwemme statt. Ab 13 Uhr können sich die Besucher der Schwemme der kostenlosen geführten Wanderung ab Oberhaag anschließen. Es fährt auch wieder ein Bus zur Schauschwemme. Das Programm wird um 13.45 Uhr mit der Musik der jungen Gruppe "Bradl Brass" eröffnet. dann wird die Geschichte des Schwemmkanals auf Deutsch und Tschechisch erzählt, bevor um 14.30 Uhr der Schwemmbefehl...

Wie soll das Reh heißen? Schicken Sie uns doch Vorschläge an: rohrbach@bezirksrundschau.com | Foto: Helmut Eder
9 10

Sensation: Ein schneeweißes Reh

Ein äußerst seltenes Albino-Reh tummelt sich in Haslacher Wald. HASLACH, BEZIRK (hed).„Zuerst dachte ich an eine Katze“, erzählt ein Haslacher Jäger über seine Erstbegegnung mit dem Tier. „Pah, das kann es nicht sein. Ich habe mich richtig gefreut, als ich das schneeweiße Reh mit den roten Augen in der Abenddämmerung vor mir sah“, berichtet er. Von seinen Jagdkollegen konnte sich keiner erinnern, je so ein Reh gesehen zu haben. Auch Bezirksjägermeister Hieronymus Spannocchi wurde bisher kein...

Die Gruppe "Mühlviertler Birnblech" gibt echte alpenländische Volksmusik zum Besten. | Foto: privat

Lebensfreude pur bei der Wirtshausmusi in Helfenberg

HELFENBERG. Lebensfreude pur – beim Musizieren, Singen, Tanzen oder auch nur Zuhören und genießen. Das alles gibt es bei der Wirtshausmusi am Sonntag, 5. August, 16 Uhr, beim Haudum in Helfenberg. Die Gruppe "Mühlviertler Birnblech" wird die Besucher mit echter alpenländischer Volksmusik und Volksliedern berieseln und nebenbei kann man sich mit kulinarischen Köstlichkeiten der Wirtsleute verwöhnen lassen.

Die Biker's Niederkappel brechen zu ihrer 16. Ausfahrt auf. | Foto: privat

16. Motorradausfahrt der Biker's Niederkappel

NIEDERKAPPEL. Am Samstag, 4. August, startet um 13.30 Uhr die 16. Motorradausfahrt der Biker's Niederkappel am Ortsplatz Niederkappel. Die Streckenlänge beträgt 97 Kilometer. Im Anschluss an die Ausfahrt findet wieder ein Abschlussfest statt. Infos unter www.bikers-niederkappel.at

Nach Kündigung des Bankkredits wird heimlich eine Sexhotline gegründet. | Foto: privat

"Eine ganz heiße Nummer" am Sportplatz Hofkirchen

HOFKIRCHEN. Die Kulturgruppe Hofis präsentiert am Mittwoch, 8. August, 20.30 Uhr, am Sportplatz Hofkirchen die deutsche Komödie "Eine ganz heiße Nummer". Karten gibt es nur an der Abendkassa. Die Wirtschaftskrise hat auch die bayrische Provinz erreicht. Um sie zu überstehen, gründen Maria und Lena heimlich eine Sexhotline. Eintritt ab 12 Jahre.

Der Alpenverein Rohrbach lädt ein zu einer Bergmesse mit Wanderung. | Foto: privat

Bergmesse mit Wanderung in Peilstein

PEILSTEIN. Der Alpenverein Rohrbach lädt am Samstag, 4. August, zu einer Bergmesse mit Wanderung nach Eschernhof bei Peilstein ein. Treffpunkt für die Wanderung ist die Jausenstation Pfleger, Eschernhof. Abmarsch ist um 16 Uhr, die Messe findet um 17 Uhr statt. Mitwirkende: Chor der Mütterrunden Rohrbach, Mitglieder der Sängerrunde Berg.

Siegi Mittermayr aus St. Stefan ist Gitarrist und Mitglied des Duo Acoustic". | Foto: privat

Konzert mit "Duo Acoustic" beim Mayr in St. Stefan

ST. STEFAN. Am Samstag, 4. August, 20 Uhr, findet auf der Terrasse des Gasthauses Mayr in St. Stefan ein Konzert mit dem "Duo Acoustic" statt. Es besteht aus dem Steffinger Siegi Mittermayr, Gitarre, und der gebürtigen Mühlviertlerin Christina Scherer. Der Dorfentwicklungsverein St. Stefan stellt als Veranstalter dieses musikalischen Leckerbissens den Erlös der Renovierung der Pfarrkirche zur Verfügung. Vorverkaufskarten zum Preis von 8 Euro (Abendkassa: 10 Euro) sind im Gasthaus Mayr und in...

Nick Treadwell veranstaltet am Samstag, 4. August, seine jährliche Pink Party. | Foto: privat

Nick Treadwells jährliche Pink Party "Optimistically Yours"

SCHLÄGL. Der Künstler Nick Treadwell veranstaltet in seinem Atelier am Samstag, 4. August, seine jährliche Pink Party unter dem Mottoi "Optimistically Yours". Es gibt ein Theaterstück und Treadwells Sohn Simon kommt mit einer band aus England, sie musizieren mit österreichischen Musikern. Beginn der Party ist um 19 Uhr.

Obmann Anton Witti (links) mit Schiffsleuten in origineller Tracht. | Foto: Pointinger

Schiffleutemesse in Inzell bei Haibach

HAIBACH. Die traditionelle Schiffwallfahrt in Inzell, die jährlich der Verein Schiffsleute des oberen Donautals veranstaltet, findet am Sonntag, 5. August, 14 Uhr, unmittelbar bei der St. Nikolauskirche in Inzell statt. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Chor Niederranna. Anschließend gibt es ein gemütiches Beisammensein im Gasthaus Reisinger.

Das Haslacher Hallenbad ist seit Februar geschlossen.
1 2

Hallenbad Haslach bleibt weiterhin gesperrt

Entscheidung des Bäderbeirates über Kostenbeteiligung bei Dachsanierung weiterhin ausständig. HASLACH, BEZIRK (hed). Die Gesamtkosten für die Sanierung des Hallenbades betragen insgesamt 121.000 Euro, davon entfallen 63.000 Euro auf die notwendige Dachsanierung. Bisher wurden 18.000 Euro für die allgemeine Sanierung bewilligt, für Bürgermeister Dominik Reisinger ist das zu wenig. Landessportdirektor Alfred Hartl, Vorsitzender des Bäderbeirates, sagt dazu: “Bürgermeister Dominik Reisinger hat...

Englisch- und Tschechisch-Sprachkurse für echte AnfängerInnen

ROHRBACH. Für Menschen, die noch nie Englisch oder Tschechisch gelernt haben, bietet der ÖGB Rohrbach maßgeschneiderte Angebote. Di9e Studienzirkel "English Beginners" und "Tschechisch für Anfänger" beginnen am Donnerstag, 20. September 2012, bis 23. Mai 2013 wird einmal pro Woche gelernt. Beide Kurse sind nur für ÖGB- Mitglieder. Anmeldeschluss ist jeweils am Mittwoch, 5. September 2012. Infos und Anmeldung unter 0664/6145239 oder rohrbach@oegb.at

Hofkirchen: Ausstellung und Barockkonzert

HOFKIRCHEN. Die Salzburger Künstlerin Marianne Ewaldt stellt von Donnerstag, 2., bis Samstag, 4. August, ihr Spiegeloktogon im Sitzungssaal der Gemeinde Hofkirchen aus. "Das begehbare Objekt mag eine Herausforderung an die Besucher darstellen, weil sie "Endlos-Räume" betreten, die es eigentlich nicht gibt ..." Außerdem zu sehen sind Kunstobjekte von Diana Reitenbach, Johanna Wünsche und Gerhard Wünsche. Öffnungszeiten "KunstRaum": Donnerstag, 2. August: 10 bis 11 und 14 bis 16 Uhr, Freitag, 3....

Erlebnispädagogik im Böhmerwald

KLAFFER. Seit vielen Jahren gibt es in der "Kräutergemeinde Klaffer am Hochficht" dieses einzigartige Angebot in Österreich: Lernen, effektives und selbstständiges Lernen, kombiniert mit Ferienspaß, Urlaub und toller Freizeitgestaltung mit Gleichaltrigen.Die Teilnehmer werden gezielt und individuell betreut, es gibt bei den Kursen einen Personalschlüssel von 1:3, das heißt, dass für jeweils höchstens drei Teilnehmer ein Betreuer zur Verfügung steht. Der erste Kurs "Ferienabenteuer: Ganz...

Der Golfpark Böhmerwald ist einer der schönsten Plätze Österreichs. | Foto: GP Böhmerwald

Golfer und Nicht-Golfer spielen ein Turnier im Team

ULRICHSBERG. Samstag, 28. Juli, wird auf einem der zehn schönsten Golfplätze Österreichs zum Schnupper-Turniertag für alle Golfbegeisterten. Paare von je einem Golfer und einem Nicht-Golfer können sich noch bis Freitag, 27. Juli, 16 Uhr, im Golfpark Böhmerwald für das Turnier am 9-Loch-Panorama-Course anmelden. Zuseher sind herzlich willkommen und können die Teams sogar direkt am Platz begleiten. Ansprechpartner: Elfriede Haindl, Golfpark Böhmerwald, Telefon: 07288/8200.

Die UAS-UpperAustrianSinfonietta wird seit 2003 von Peter Aigner geleitet. | Foto: Rosa Frank

Konzert in St. Martin mit UAS-UpperAustrianSinfonietta

ST. MARTIN. Am Freitag, 27. Juli, findet im Kultursaal der Landesmusikschule St. Martin ein Konzert mit UAS-UpperAustrianSinfonietta statt. Solistin ist Lilli Schneider, Violine, Dirigent Peter Aigner. Das junge Orchester beschließt mit diesem Konzert seine einwöchige Probenphase Auf Schloss Weinberg im Mühlviertel.

Rudy Pfann & Apollo 3 spielen am Freitag, 27. Juli, auf Burg Piberstein. | Foto: privat

Rudy Pfann & Apollo 3 auf Burg Piberstein

AHORN. Am Freitag, 27. Juli, spielen Rudy Pfann & Apollo 3 um 20.30 Uhr auf der Burg Piberstein: Eine Analog Lounge mit Jazzgitarre, Beat-Orgel und croonendem Schlagwerker. Es sind die Schlager, die Sie schon immer hören wollten. Bei Schönwetter findet das Ganze im Burghof statt, ansonsten im Schankgewölbe. Der Eintritt beträgt 12 Euro, ermäßigt 10 Euro.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der erste Haslacher Flohmarkt des Jahres ist am Samstag, 5. April von 6 bis 12 Uhr.  Die folgenden Flohmärkte finden jeden ersten Samstag im Monat bis Oktober statt. | Foto: Helmut Eder
5
  • 3. Mai 2025 um 06:00
  • Marktplatz
  • Haslach

Haslacher Flohmarkt startet ins neue Jahr

Der Haslacher Flohmarkt wird heuer bereits das dritte Jahr am Marktplatz abgehalten. Auftakt ist am Samstag, 5. April, von 6 bis 12 Uhr. HASLACH. Gut angenommen wurde der Haslacher Flohmarkt laut den Veranstaltern am Marktplatz, wohin er 2023 übersiedelt ist. „Die Aussteller kommen vorwiegend aus den umliegenden Gemeinden. Einige auch aus den Bezirken Urfahr-Umgebung und Freistadt: Es gibt viele treue Gäste“, weiß Klaus Peter. Der erste Flohmarkt findet heuer am 5. April von 6 bis 12 Uhr statt,...

Auch für Kinder ist ein Programm geplant. | Foto: FF Haslach/Mühl
3
  • 4. Mai 2025 um 10:30
  • Feuerwehrhaus
  • Haslach

Familientag bei der Feuerwehr Haslach

HASLACH. Am Sonntag, 4. Mai, lädt die Feuerwehr Haslach ab 10.30 Uhr zum traditionellen Familientag ins Feuerwehrhaus ein. Neben kühlen Getränken verwöhnt die FF Haslach mit Hendln vom Holzgrill und Schnitzeln. Regionale Köstlichkeiten wie Leinölerdäpfel dürfen auf der Karte auch nicht fehlen. Auch für Kinder steht ein Programm an. Mit Aktivitäten wie Kistenklettern, Hüpfburgen, Kinderschminken, einem Streichelzoo und einem Kleinkinderbereich wird Unterhaltung für die jüngsten Besucher geboten....

Am Muttertag werden Waffeln gebacken. | Foto: Christina Leitner
6
  • 10. Mai 2025 um 14:00
  • Webereimuseum
  • Haslach

Internationalen Museumstag in den Haslacher Museen

HASLACH. Mit Anfang Mai starten die Haslacher Museen wieder in die neue Saison und bieten anlässlich der Aktionswoche zum Internationalen Museumstag zwischen 10. und 18. Mai ein buntes Programm. Kinder, die zum Muttertag etwas Besonderes schenken wollen, können am Samstag, 10. Mai, von 14 bis 17 Uhr im Webereimuseum bei einem Perlenworkshop Last-Minute-Geschenke herstellen. Man kann auch am Muttertag von 14 bis 17 Uhr Waffeln backen. Die Zutaten werden auf historischen Waagen abgewogen, der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.