Hangar 7

Beiträge zum Thema Hangar 7

Die Schüler bekamen einen Einblick in die Gestaltung der Sendung. | Foto: Technische Fachschule Haslach
2

Technische Fachschule Haslach
Haslacher Schüler besuchten "Sport und Talk aus dem Hangar 7"

Anfang Mai waren Schüler der Technischen Fachschule Haslach zu Gast bei "Sport und Talk aus dem Hangar 7". Insgesamt 22 Schüler und die beiden Lehrkräfte Johannes Weishäupl und Walter Pechmann begleiteten die beiden dritten Klassen der Fachrichtung für Mechatronik und Informationstechnik zu dem Event. HASLACH, SALZBURG. Die Schüler hatten an dem Tag die Möglichkeit, bei den Vorbereitungen für die Livesendung dabei zu sein. So konnten sie sehen, welcher technischer Aufwand hinter einer Sendung...

Der 26-jährige Sport- und Geographie-Student Daniel Keil probierte sein Glück bei der Weltmeisterschaft im Papierfliegen.  | Foto: sm
5

Paper Wings WM in Salzburg
Mit dem gefalteten Papierflieger hoch hinaus

Bei der Papierflieger-Weltmeisterschaft "Red Bull Paper Wings World Finals" füllte sich die Stadt Salzburg mit Menschen aus aller Welt, die mit gefalteten Papierfliegern um den Sieg kämpften. Unter ihnen gingen auch zwei Salzburger an den Start und wagten Höhenflüge. SALZBURG. Wer erinnert sich nicht daran, als man in der Schule, in der Freistunde selbstgebaute Papierflieger durch das Klassenzimmer schoss? Red Bull brachte vergangenes Wochenende das kindliche Freiheitsgefühl in den Hangar-7....

Josef Peter Wallmann mit seiner Skulptur „empor“. | Foto: Wallmann

"empor"
Hangar-7: eine Skulptur aus Bad Vigauner Hand

Es war ein schwerer Unfall, der den jungen Künstler aus Bad Vigaun zu einer Skulptur inspirierte. SALZBURG/BAD VIGAUN. Josef Peter Wallmanns Skulptur „empor“ stellt die Erfolgsgeschichte von Mateschitz dar – „den Weg an die Spitze über Wurzeln, mit Kurven, Irrwegen und Steinen“, wie der junge Künstler betont. Unübersehbar sind die Stiere des Firmenlogos vor den Umrissen von Salzburg und Österreich als Ausgangspunkt des Erfolges. Die Kugelform steht für den Erdkreis. Anstoß für die Skulptur war...

Die Vorfreude auf das Red Bull Paper Wings World Final 2022 ist groß. | Foto: Alexander Schwarz/Red Bull Content Pool

Red Bull Paper Wings
Salzkammergütler beim Papierflieger-World Final 2022 am Start

Das Red Bull Paper Wings World Final 2022 beginnt im Hangar-7 mit den Ausscheidungsrunden am 13. Mai, gefolgt von den Super Finals und der Siegerehrung in allen drei Kategorien am 14. Mai. Mit dabei sind auch zwei Vertreter aus dem Salzkammergut. ROITHAM, BAD ISCHL. Nach drei Jahren Pause ist die Vorfreude auf das World Final der offiziellen Papierflieger-WM Red Bull Paper Wings groß. Mehr als 500 Qualiflyer-Events sowie ein Online-Kunstflugwettbewerb haben die Besten der Besten rund um den...

Gewinner Markus Berger (links) und Wakeboarder Dominik Hernler (rechts) vor dem Siegerfoto in der Kategorie „Playground by WhiteWall“. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Red Bull Illume
Zwei Kategorie-Siege für Fotografen aus Salzburg

Kürzlich eröffnete die Red Bull Illume Ausstellung im Hangar 7 in Salzburg. Die Top 56 Bilder des weltweit größten Adventure- und Actionsport-Fotowettbewerbs werden noch bis zum 8. Mai 2022 dort präsentiert. Mit dabei sind Bilder des Fotografen Markus Berger aus Fuschl am See und der in Salzbug lebenden Carolin Unrath. Beide gewannen mit ihren Bildern jeweils eine Foto-Kategorie. SALZBURG, FUSCHL AM SEE. Die Gewinnerbilder der Image Quest 2021 sind noch bis zum 8. Mai 2022 im Hangar-7 zu sehen....

„Talk aus dem Hangar-7“ (ServusTV), eine gelungenen Diskussionssendung. | Foto: ServusTV: Neumayr/Leo
4

Fußball Champions League
Starke Sprüche aus Salzburg aus dem Hangar-7

SALZBURG. „Talk aus dem Hangar-7“ (ServusTV), eine gelungenen Diskussionssendung mit Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß, Andreas Herzog und RB Salzburgs sportlicher Führung Christoph Freund über das bevostehende Champions League Spiel in Salzburg. Dabei gab es so manch interessante Aussagen im Bezug auf das Champions League Spiel zwischen dem FC RB Salzburg und dem FC Bayern München (1. Deutsche Bundesliga). Christian Brugger überzeugte in der Moderation. Die Protagonisten der Sendung Uli...

Matthäus Schwaiger – finanzielle Einbußen trotz Öffnung der "beweggrund" Betriebsstätten. | Foto: Schwaighofer
1 3

Sport Großkommentar - Kufstein
Sportbewegung ist ein Gesundheitsthema

Zu wenig Beachtung beim Amateursport für das Gesundheitsthema. Kinder brauchen Sport und Bewegung. BEZIRK. Es könnte schon zu spät sein. Vor allem für die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen. Für viele ein Glücksfall, dass sich aufgrund der angeborenen Unbeschwertheit der Kinder, ein Teil davon in der Pandemie-Zeit selbst behalf. Der Bewegungsdrang von Kindern ist sehr groß, besonders im ländlichen Raum bestehen für Kinder Möglichkeiten des freien und unbeschwerten Aufwachsens. Das ist weder...

1 8

Bundesheer
Saab 105OE "Golden Tiger" zu Gast im Hangar-7

Nach über 156.500 Flugstunden und fast 254.000 Einsätzen zur Sicherheit der Bevölkerung, beendete die Flotte der Saab 105OE nach 50 Jahren mit 31. Dezember 2020 ihren operationellen Dienst. Der letzte Flug der Jubiläumsmaschine 50 Jahre Saab 105 BJ-40 "Golden Tiger“" führte sie heute auf Einladung der "Flying Bulls" nach Salzburg zum Hangar-7. Lange Tradition "Die Verbundenheit und Partnerschaft zwischen den Luftstreitkräften und 'Red Bull', sei es im Rahmen von gemeinsamen Veranstaltungen oder...

Die Eurofighter sind nicht nur schnell, sondern auch richtig laut. Am Mittwoch, 13. Jänner fliegen sie über das Stadtgebiet. | Foto: Österreichisches Bundesheer/Militärkommando Salzburg

Bundesheer
Wegen Abfangübung: erhöhter Fluglärm am Mittwoch

Mittwoch kommt es am frühen Nachmittag zu einen Überstellungsflug des Bundesheeres. Kurzzeitig wird es lauter am Himmel.  SALZBURG. Mittwoch, 13. Jänner um 14:00 Uhr kann es kurzzeitig lauter werden. Es gibt einen erhöhten Fluglärm. Dieser rührt allerdings nicht von Passagierflugzeugen, sondern vom Überstellungsflug der Saab 105 OE „Golden Tiger“. Der Überstellungsflug wird für Salzburg (Hangar-7) vom Bundesheer angekündigt. Die Luftstreitkräfte nutzen diesen Überstellungsflug für eine...

Der Schützenwirt hat einen neuen Pächter.

St. Jakob hat wieder ein Gasthaus
Schützenwirt eröffnet mit neuem Pächter

ST. JAKOB. Zwei Jahre war der beliebte Schützenwirt geschlossen. Nun hat Besitzer Daniell Porsche einen neuen Pächter gefunden. Robert Rübsam und seine Lebensgefährtin Andrea Breitenthaler aus Salzburg möchten noch heuer das für das Ortsleben so wichtige Traditionsgasthaus eröffnen. Beide neuen Betreiber kommen aus der Gastronomie, Rübsam arbeitete im Hotel „Das Schwarzacher“ in Saalbach, Breitenthaler im Hangar-7.

Der Nachrichtenchef Hans Martin Paar und Katrin Prähauser im weltweit modernsten Nachrichtenstudio. Vor der gebogenen, 37 Quadratmeter großen Videowall im Hintergrund sind zwei Videowalls mit einer Fläche von 20 Quadratmeter ferngesteuert fahrbar und schließbar. | Foto: ServusTV - Marco Riebler
2 21

Medien
Neues Sendegebäude in Wals

Der Salzburger Fernsehsender ServusTV setzt mit Europas modernstem Fernsehstudio neue Maßstäbe in der heimischen Fernsehlandschaft. Der Black Tower in Kleßheim hat den weltweit modernsten News-Room. KLESSHEIM/WALS Seit 03. Februar sendet ServusTV aus einem der modernsten Nachrichtenstudios Europas. Das vollautomatisierte "Studio 2" im neuen Broadcast Center in Wals-Siezenheim bietet Technik auf den neuesten Stand. Vier ferngesteuerte Kameras (drei davon auf Schienen) liefern perfekte...

  • Martin Schöndorfer

Kommentar
Fotografieren streng verboten

Welch großes Spektakel im Hangar-7. Internationales Publikum und das Ambiente luden zum Staunen ein. Von frischen Blumen auf der Toilette bis hin zur "Goodie Bag" mit hochwertigem Schal: Die Premiere hatte schon etwas von einem Hauch der Oscars. Sogar Hollywood-Schauspieler Patrick Dempsey wurde gesichtet. Da verwunderte es nicht, dass man erst nach der Präsentation Fotos schießen durfte. Statt Umschlag mit dazugehörigem Satz "The winner is ..." wurde der Rennwagen enthüllt. Und dann brach es...

Mit einer riesigen Veranstaltung und Live-Übertragung wurde der neue Scuderia AlphaTauri Honda F1 im Hangar-7 enthüllt. | Foto: Bettina Buchbauer
Video 8

Scuderia AlphaTauri
Neues Formel-1-Rennauto in Salzburg enthüllt

Scuderia AlphaTauri stellte im Hangar-7 sein neues Formel-1-Auto und die Teamkleidung vor. SALZBURG. Vor Kurzem war der Hangar-7 in Salzburg gefüllt mit gespannten geladenen Gästen, die auf die Enthüllung des neuen "Scuderia AlphaTauri Honda F1"-Rennautos warteten. Das Motorsportteam Scuderia Toro Rosso wurde damit zu Scuderia AlphaTauri, benannt nach der Modemarke von Red Bull. Live-Übertragung Unterhaltung gab es zuerst von verschiedenen Künstlern, Tänzern und Akrobaten. Danach moderierte der...

Teamchef Philipp Stohner (Vizepräsident VKÖ), Petra Nocker Schwarzenbacher (Bundesspartenobfrau in der Wirtschaftskammer Österreich), Agnes Karrasch, VKÖ-Präsident Mike P.Pansi, Celino Waldner, Trainer Alexander Forbes (Vizepräsident VKÖ) und Thomas Penz. | Foto: wildbild
5

Unsere Spitzenköche werden zu Kinostars

Der Film über Österreichs Erfolg beim "Culinary World Cup" 2018 in Luxemburg feierte Weltpremiere in Salzburg. SALZBURG. Genau ein Jahr nach dem unfassbaren Triumph, bei dem sich das Jugend Nationalteam des Österreichischen Kochverbandes in Luxemburg erstmals in der Geschichte zum Weltmeister krönte, feierte nun die filmische Wiedergabe dieses Erfolges ihre Premiere. >>HIER

Wer keines hatte, konnte sich am Abend noch ein Ticket sichern. | Foto: wildbild
7

Bildergalerie
Museen luden ein, die Nacht durchzumachen

Die Lange Nacht der Museen brachte die Salzburger mit vielen wissenswerten Highlights um den Schlaf. SALZBURG (sm). So lud das Salzburg Museum mit der "Schnitzeljagd" auf Entdeckungsreise ein, mit Bildern und dem Basteln von rosa Sonnenbrillen und Freundschaftsbändern. Ob das Traklhaus, wo die Künstler Gertrud Fischbacher und Gerold Tusch zum Gespräch einluden, Makroaufnahmen von Bienen in der Kunstausstellung im Hangar 7 oder ein Selfie im Raumanzug, das man im Haus der Natur machen konnte:...

Die neue Webcam liefert auch in der Dämmerung gutes Bildmaterial vom Salzburger Flughafen. | Foto: Salzburg Airport
2

brilliante Bilder
Hightech am Salzburger Flughafen

Die Neue 360° Panorama-Webcam am Salzburger Flughafen liefert gestochen scharfe Bilder. SALZBURG (sm). Bereits Anfang August wurde am Salzburg Airport eine neue Generation von Webcams in Betrieb genommen. Die Neue, die weltweit erste öffentliche Cam der Generation vier von Roundshot liefert auch bei Dämmerung und in der Nacht eine hohe Bildqualität. Mittels einer speziellen Software werden Personen auf den Bildern erkannt und verpixelt. Alle zehn Minuten werden neue Bilder der Webcam online...

In der kleinen Ortschaft Öldenberg und darüber hinaus gibt es große Bedenken gegen ein Helikopter-Zentrum. | Foto: Staudinger

Bürgerinitiative gegründet
Angst vor "Heli"-Projekt in Niederthalheim

In Niederthalheim hat sich eine Bürgerinitiative gegen ein geplantes Hubschrauber-Zentrum in der Ortschaft Öldenberg formiert. NIEDERTHALHEIM (ju). Das Vorhaben von Andreas Buchmayr wirbelt in der Gemeinde derzeit viel Staub auf. Der Bundesheer-Pilot will über die Firma FTE Aeronautical Solutions auf seinem Anwesen in der kleinen Ortschaft Öldenberg ein Helikopter-Zentrum errichten. Anrainer fürchten, dass es mit der Idylle im Grünen dann endgültig vorbei ist. Schon jetzt müsse man mit...

40 Pensionisten aus Ebensee erkundeten den Hangar 7 in Salzburg. | Foto: Ebenseer PV

Exkursion
Ebenseer Pensionisten besuchen Hangar 7 in Salzburg

EBENSEE, SALZBURG. Mehr als 40 Mitglieder des Ebenseer PV verbrachten einen interessanten Nachmittag beim Besuch des „Hangars 7“ in Salzburg. Die ausgestellten Flugzeuge, Rennautos, Motorräder und verschiedene andere technische Gerätschaften zogen die Pensionisten in ihrem Bann und entfachten manche technische Diskussion. Das gesamte Gebäude, durch Fernsehdiskussion bestens bekannt, fand auch eine große Bewunderung. Eine abschließende Stärkung im Gasthof „Grünauerhof“ in Wals rundete diesen...

Führung in der "Stiegl"-Welt
2

HBLA Oberwart
Tourismusschule Oberwart unterwegs in Salzburg und der Wachau

Der Besuch der Gastromesse in der Mozartstadt Salzburg ist für die Schüler/innen der Tourismusschule Oberwart ein ganz besonderer Fixpunkt im Unterrichtsjahr. So auch heuer wieder. Die „Alles für den Gast Herbst“ ist die Branchen-Leitfachmesse für die Gastronomie und Hotellerie im Donau-Alpen-Adria-Raum mit mehr als 700 nationalen und internationalen Ausstellern und rund 47.000 Besucher jährlich. Dieses Branchen-Event gilt als Trendbarometer und Networking Plattform. Dass das für die angehenden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Verena Kainrath mit Ernst Lorenzi bei der Ausstellung PAARWEISE Hangar-7  | Foto: Markus Tschepp

Lorenzi und Kainrath "Paarweise im Hangar 7"

SÖLDEN. Im Hangar-7 in Salzburg werden Werke von zwei sehr unterschiedlichen Künstlern gemeinsam ausgestellt. Der international bekannte Tiroler Karikaturist Dietmar Kainrath wurde schon zu Lebzeiten 7 Mal im Hangar-7 präsentiert, jetzt folgt posthum eine Gemeinschaftsausstellung mit dem Ötztaler Fotografen Ernst Lorenzi. Dietmar Kainrath verstarb am 28. Mai diesen Jahres. Das Projekt war lange geplant und die vorgesehenen Werke allesamt fertig gestellt, sodass es nun zu dieser paarweisen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Wird es eine weitere Kristallkugel? Der Annaberger Marcel Hirscher verrät wie sich sein Leben verändert und welche neuen Ziele er sich für den WM-Winter gesteckt hat.  | Foto: Christian Leopold/Neumayr/Leo
2

Sport und Talk aus dem Hangar-7
Marcel Hirscher spricht über seine Ziele

SALZBURG (tres). Am Montag, 19. November gibt es auf Servus TV ab 21.15 Uhr eine Talk-Runde mit dem "Team Hirscher".  Am Sonntag war das Salzburger Skiass Marcel Hirscher noch im finnischen Levi beim Weltcup zu Gast und hat dort den ersten Platz im Slalom abgeräumt, am Montagabend ist der Ski-Superstar live zu Gast im Hangar-7. Zum Saisonstart spricht der Doppel-Olympiasieger und siebenfache Gesamtweltcup-Triumphator über seine Ziele im WM-Winter, die neuen Prioritäten in seinem Leben und wie...

Der Schweizer Koch Sven Wassmer | Foto: Helge Kirchberger Photography / Red Bull Hangar-7

Schweizer ist Gastkoch im Ikarus

SALZBURG. Der Schweizer Sven Wassmer wird im Juli als Gastkoch im Restaurant Ikarus im Hangar 7 agieren. Er selbst gilt als Purist,Perfektionist und Naturkind, sammelt im Wald Pilze oder Wildkräuter und fügt seine Zutaten zu Kreationen abseits des Mainstream zusammen. Wassmer will in seinen Menüs Regionalität mit Weltoffenheit kombinieren und setzt auf kleine, lokale Produzenten.

Der Spitzenkoch Jari Vesivalo wird den Juni im Ikarus kochen. | Foto: Helge Kirchberger Photography / Red Bull Hangar-7
2

Der Norden vergisst nie den Geschmack

Neuer Gastkoch im Restaurant Ikarus kommt aus dem Norden SALZBURG (sm). Der Finne Jari Vesivalo ist für seine dezente Raffinesse bekannt. Seine Küche beschreibt er als simpel und natürlich, in dem sich die Natur widerspiegelt. Bisher kochte er im Restaurant Olo in Helsinki, das zu den 50 besten Restaurants der Welt zählt, wo Vesivalo mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Vesivalo setzt auf frische, regionale Zutaten und kauft nur so viel ein, wie viel pro Tag auch wirklich benötigt...

Gastkoch Gilad Peled verwöhnt im Februar im Restaurant Ikarus. | Foto: Helge Kirchberger Photography

Gilad Peled ist neuer Gastkoch im Ikarus

SALZBURG. Der 36-jährige Küchenchef gastiert im Februar im Ikarus im Hangar-7, und verwöhnt die Gäste mit klassisch französisch-britischer Küche. Der aktuelle Gastkoch im Restaurant Ikarus im Hangar-7 weiß, wie man kulinarisch begeistert: Für den Februar mit im Gepäck hat Gilad Peled seine klassisch französisch-britische Küche, die von Trends aus der ganzen Welt beeinflusst wird. Das Ziel ist des Israeli ist es, den Gästen eine einzigartige Erfahrung zu bieten: "Ich interessiere mich für das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.