Hörsching

Beiträge zum Thema Hörsching

Foto: MeinBezirk
416

Fotobox
Fotos vom Osterball 2025 der Landjugend Oftering-Wilhering

„Emotionen brauchen keine Worte“ – das zeigte sich beim 55. Osterball der Landjugend Oftering-Wilhering. Zahlreiche Partygäste begaben sich wieder zur Fotobox. HÖRSCHING. Fünf Sekunden und ein Klick und dann war der Schnappschuss auch  fertig. Diesen konnte man sich wieder mittels Ausdruck als Erinnerung mitnehmen. Natürlich findet man die Fotos der Fotobox auch hier in der großen Bildergalerie. Fazit: Die Ballbesucher genossen einen tollen 55. Osterball der Landjugend Oftering-Wilhering und...

Foto: MeinBezirk Linz-Land/Huber
134

Bildergalerie
Fotos vom 55. Osterball der Landjugend Oftering-Wilhering

Der Osterhase selbst hoppelte durch das KUSZ in Hörsching als die Landjugend Oftering-Wilhering am 20. April zum 55. Osterball einlud. HÖRSCHING. Das Event der Superlative zog wieder die Massen an Partygästen aus ganz Oberösterreich an. Für Stimmung sorgten heuer erneut Woxx und die altbekannten O-Plattler! Eine Stärkung konnte man sich an den verschiedenen Bars im Foyer – Schank- und Schnapsbar – holen. Im Saal gab es eine Spritzerbar sowie die altbekannte Saalbar. Wer dann noch nicht genug...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
56

Bildergalerie
55. Osterball der Landjugend Oftering-Wilhering steht am Programm

Das Event der Superlative findet am 20. April – mit dem Osterball der Landjugend Oftering-Wilhering im KUSZ in Hörsching statt. HÖRSCHING. Zum 55. Mal ist die Landjugend Oftering-Wilhering Gastgeber für dieses weit über die Landesgrenzen hinausbekannte Event. Für Stimmung sorgen heuer erneut Woxx und die altbekannten O-Plattler! Eine Stärkung kann man sich an den verschiedenen Bars im Foyer – Schank- und Schnapsbar – holen. Im Saal gibt es eine Spritzerbar sowie die altbekannte Saalbar. „Auch...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
412

Bildergalerie Fotobox
Osterball 2025 der Landjugend Oftering-Wilhering steht am Programm

Rund um Ostern feiert man wieder ordentlich im Kusz in Hörsching. Am 20. April steht ein Ball der Bälle im Zentralraum Oberösterreichs an. HÖRSCHING.  Den legendären Osterball organisiert die Landjugend Oftering-Wilherig. Diese Veranstaltung steht heuer zum 55. Mal am Programm. Musikalisch wird die Band Woxx das vielfältige Publikum begeistern. Natürlich dürfen auch die O‘Plattler mit Einlagen nicht fehlen. Mit mehreren Bars auf zwei Ebenen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Für den kleinen...

Foto: laumat/Matthias Lauber
9

Großeinsatz in Hörsching
Vier Feuerwehren zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus alarmiert

Mit dem Begriff „Brand Gebäude mehrstöckig“ rückten am Nachmittag des Karfreitags die Freiwilligen Feuerwehren Breitbrunn, Hörsching, Rutzing und Marchtrenk zu einem Mehrparteienwohnhaus in Hörsching alarmiert. HÖRSCHING. Aufatmen konnten die Feuerwehrleute gleich mal am Einsatzort, denn nicht im Gebäude brannte es, sondern im Außenbereich auf einem Balkon. Den Kleinbrand konnte man rasch löschen. Verletzt wurde niemand. Nun ermittelt die Polizei. Aktuelles aus Hörsching online auf...

In den viergleisigen Ausbau der Weststrecke zwischen Linz und Wels werden 954 Millionen Euro investiert. | Foto: ÖBB
3

„Ich bin der neutrale Punkt für alle“
Ombudsfrau für den Ausbau der Westbahnstrecke in Linz-Land

Karin Svozil, Ombudsperson für den Ausbau der Westbahnstrecke, im Interview mit MeinBezirk. Welche konkreten Aufgaben übernehmen Sie als Ombudsfrau im Rahmen des Ausbaus der Westbahnstrecke? Svozil: Ich bin der neutrale Punkt zwischen den Nachbarn und Nachbarinnen der Baustelle, den ÖBB als Bauherrn und den bauausführenden Firmen. Als Ombudsperson für den viergleisigen Ausbau zwischen Linz und Wels vermittle ich zwischen den betroffenen Parteien. Sie können sich vorstellen, dass es dabei auch...

Überschalltraining des Bundesheers – vom 7. bis zum 18. April – in ganz Österreich. | Foto: Bundesheer

Fliegerhorst Vogler in Hörsching
Erstes Überschalltraining der Luftstreitkräfte im Jahr 2025

Österreichische Eurofighter-Piloten trainieren wieder, um schneller als der Schall zu sein. Dieses Überschalltraining findet vom 7. bis zum 18. April statt. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8 Uhr und 16 Uhr geplant. HÖRSCHING. Geflogen wird beinahe über dem gesamten Bundesgebiet – mit Ausnahme von Ballungsräumen sowie den Bundesländern Tirol und Vorarlberg. Um den Geräuschpegel möglichst gering zu halten, wird in großen Höhen geflogen. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner:...

Norbert Draskovits, Geschäftsführer der Flughafen Linz GesmbH begrüßte die Crew anlässlich des Erstfluges nach Alicante | Foto: Flughafen Linz GmbH

Flughafen Linz
Ryanair startet von Linz nach Alicante und Bari

Mit dem Sommerflugplan hat der Linzer Flughafen in Hörsching zwei neue Destinationen im Programm: Ryanair startet dann zweimal wöchentlich nach Alicante (Spanien) und nach Bari (Italien). LINZ-HÖRSCHING. Alicante: Die Stadt an der Costa Blanca wird in diesem Sommer 2x wöchentlich – Dienstag und Samstag – angeflogen. „Alicante, bekannt für seine malerischen Sandstrände, erweist sich als ideale Badedestination und bietet zudem eine perfekte Mischung aus traditionellem Charme und einer Menge...

Der neugewählte Bezirksjagdausschuss der Bezirksgruppe Linz, sitzend von links: Stellvertreterin des Bezirksjägermeisters Elfriede Mayr, Bezirksjägermeister Christian Pfistermüller, Stellvertreter des Bezirksjägermeisters Jakob Böhm, Delegierter im Landesjagdausschuss Johann Hackl – stehend von links: Christian Mayr, Arnold Gruber, Karl Essl, Dietmar Bergmair, Andreas Auinger und Pressereferent Sepp Nöbauer. | Foto: Andreas Mandorfer
2

Bezirksjägertag
Neuer Bezirksjagdausschuss für Bezirksgruppe Linz gewählt

Die Vollversammlung der Jägerschaft der Bezirke Linz-Land und Linz-Stadt fand heuer am 8. März im Kultur- und Seminarzentrum Hörsching statt und stand ganz im Zeichen der Verantwortung gegenüber der Natur.  „Die Jagd ist verpflichtet, ihre Tätigkeit mit Verantwortung, Kompetenz und Leidenschaft der Natur gegenüber auszuüben“ – unter diesem Motto stand der Bezirksjägertag mit rund 450 Teilnehmer:innen. Erfreut über die Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste begrüßte Bezirksjägermeister Christian...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Auch der Linz Airport in Hörsching ist von den Warnstreiks an deutschen Flughäfen betroffen. | Foto: Flughafen Linz GesmbH

Warnstreik in Deutschland
Flüge von und zum Linz Airport abgesagt

Österreichweit finden am Sonntag und Montag mehr als 50 Flüge von und nach Deutschland nicht statt. Grund ist ein Warnstreik im Rahmen von aktuellen Tarifverhandlungen in Deutschland. Nicht nur am Montag gibt es einen Streik, auch am Sonntag hat man unangekündigt die Arbeit niedergelegt. Auch am Linz Airport in Hörsching mussten Flüge gestrichen werden. ÖSTERREICH/HÖRSCHING. Still wird es am Montag, dem 10. März, an vielen Flughäfen in Deutschland. Grund ist ein Warnstreik, den die Gewerkschaft...

Wie Pech und Schwefel: Viktoria Kirchmeir hat Minki ein liebevolles neues Zuhause gegeben – und die Katzenoma hat einen neuen Lieblingsmenschen.  | Foto: Kirchmeir
1 5

"Auch ältere Tiere brauchen eine Chance"
Happy-End für Katzenoma Minki

Es ist eine dieser Geschichten, die einem das Herz aufgehen lässt: Katzenoma Minki kam ins Welser Tierheim, nachdem sie ihren Lebensmenschen verloren hatte. Traurig und einsam blickte sie in die Kamera, als MeinBezirk für sie trommelte. Noch einmal in ihrem Leben sollte sie ein Zuhause haben. Und das wurde Wirklichkeit: Viktoria Kirchmeir aus Hörsching gab ihr ein neues Heim – und hat es nicht bereut. WELS, HÖRSCHING. Jede Woche bringt MeinBezirk die Sorgenkinder aus dem Welser Tierheim in...

Die aktive Luftraumüberwachung findet dieses Wochenende von Linz-Hörsching aus statt. | Foto: Markus Zinner/Bundesheer

Personalmangel beim Bundesheer
Eurofighter starten jetzt von Linz-Hörsching aus

Wie MeinBezirk Linz-Land berichtete, werden zwei bis vier der insgesamt 15 Eurofighter-Abfangjäger – temporär – aufgrund des Personalmangels vom Standort in Zeltweg an einen anderen Flughafen verlegt. Die Kaserne Hörsching, besser bekannt als der Fliegerhorst Vogler, ist eine fixe Base dafür. Nun wird diese Lösung das erste Mal schlagend. HÖRSCHING/LINZ. Aufgrund des Personalmangels in Zeltweg – es fehlen Fluglotsen, Radarleitoffiziere und auch Techniker – übernimmt der Fliegerhorst Vogler, von...

Foto: laumat/Matthias Lauber
4

Feuerwehreinsatz in Hörsching
Einsatzkräft zu einem Kleinbrand bei einem Unternehmen alarmiert

Die Freiwilligen Feuerwehren Breitbrunn und Hörsching wurden Mittwochnachmittag, 17. Februar, kurzzeitig zu einem Brand bei einem Unternehmen gerufen. HÖRSCHING. Zwischenzeitlich stellte sich heraus, dass es sich um einen Brand einer Elektroanlage im Firmengebäude gehandelt haben dürfte. Der Brand war offenbar rasch unter Kontrolle. Die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren konnten nach kurzer Zeit bereits wieder den Einsatz beenden. Aktuelles aus Hörsching online auf meinbezirk.at/hörsching-ll

Abseits der Homebase in Zeltweg werden Eurofighter immer mal kurzfristig am Ausweichflughafen in Hörsching stationiert. Darüber hinaus wird der Flughafen Klagenfurt als weiterer Ausweichflughafen geprüft. | Foto: ÖBH/Macher

Zweite Base Kaserne Hörsching
Bundesheer setzt auf Eurofighter-Teilverlegung aus Zeltweg

Zwei bis vier der insgesamt 15 Eurofighter-Abfangjäger wird das Bundesheer – temporär – vom Standort in Zeltweg an einen anderen Flughafen verlegen. Die Kaserne Hörsching, besser bekannt als der Fliegerhorst Vogler, ist eine fixe Base dafür. Geplant als dritter Standort ist auch der Flughafen Klagenfurt. HÖRSCHING. Als Hintergrund all dieser Überlegung nennt Bauer, Pressesprecher des Verteidigungsministeriums, einen Vorfall im November 2024: „Da hatten wir ein Problem mit der...

Anzeige
Foto: Wacker Neuson
4

Wacker Neuson
Lass uns gemeinsam Bagger bauen

Deine Ausbildung – Dein Abenteuer: Wacker Neuson sucht für den Ausbildungsstart im Herbst 2205 Lehrlinge als Baumaschinentechniker/in, Oberflächentechniker/in und Betriebslogiker/in. HÖRSCHING. Du suchst Herausforderungen, die Dein Leben bereichern? Dann bist Du bei Wacker Neuson genau richtig. Wir bieten neben theoretischem Know-how auch handfeste Praxis. Das Unternehmen aus Hörsching steht dabei für Ehrlichkeit, Power, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Neugierde, technisches Interesse,...

Diese jungen Offiziere und Unteroffiziere wurden vom OÖ. Militärkommandant, Dieter Muhr, sowie dem Landeshauptmann Thomas Stelzer empfangen. | Foto: Bundesheer/Unterbuchberger Klaus
2

Kaserne Hörsching und Landhaus
Oö. Militärkommandant begrüßt junge Offiziere und Unteroffiziere

Dieter Muhr, Militärkommandant von Oberösterreich, hat am 29. Jänner junge Führungskräfte am Fliegerhorst Vogler in Hörsching und im Landhaus in Linz begrüßt. Sie haben 2024 ihren Dienst für das Bundesheer in Oberösterreich aufgenommen. OÖ./HÖRSCHING. Vergangenes Jahr haben die jungen Frauen und Männer ihre Ausbildung zum Unteroffizier an der Heeresunteroffiziersakademie in Enns und zum Offizier an der Theresianischen Militärakademie in den vergangenen Jahren erfolgreich abgeschlossen. Nach...

Der Neue ÖGK Obmann Peter McDonald und sein Stellvertreter Andreas Huss (v. l. n. r.). | Foto: ÖGK/Biller

Wechsel in der ÖGK
Peter McDonald neuer Vorsitzender des Verwaltungsrates der ÖGK

Personalentscheidungen hat der Verwaltungsrat der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in der kürzlich stattgefundenen Sitzung getroffen. Dazu zählt, dass der gebürtige Hörschinger (Bezirk Linz-Land) Peter McDonald zum neuen Vorsitzenden des Verwaltungsrates der ÖGK und Andreas Huss zu seinem Stellvertreter gewählt wurde. Ö/HÖRSCHING. Für die nächsten sechs Monate übernimmt der Betriebswirt McDonald für die Dienstgeberkurie den Vorsitz des größten österreichischen Sozialversicherungsträgers...

Anfang der Woche soll ein Soldat – auf dem Gelände der Hörschinger Kaserne – einen Wolf gesehen haben.  Kot und Haarbüschel hat man Tags darauf am Zaun gefunden. Die DNA wird nun untersucht. | Foto: VitalikRadko_panthermedia

Tierischer Vorfall in Hörsching
Wolf in der Kaserne gesichtet

Montagabend, 20. Jänner, soll laut übereinstimmenden Medienberichten – ORF Oberösterreich und OÖN – ein Soldat einen Wolf auf dem Kasernengelände des Fliegerhorst Vogler entdeckt haben.  DNA-Untersuchungen laufen, Foto oder Videoaufnehmen des Wolfs gibt es nicht. HÖRSCHING. „Man hat Kot und Haarbüschel am Zaun gefunden. Die DNA werde nun untersucht.  In zwei Wochen wissen wir dann, ob es ein Wolf, ein Schakal oder ein Hund war", erklärt Gerhard Oberreiter, Pressesprecher des Militärkommandos...

Das Kommando Luftunterstützung aus Hörsching – stationiert am Fliegerhorst Vogler – beteiligt sich mit Mannschaften und Gerät in gewohnter Weise an dieser Sicherungsoperation. | Foto: MeinBezirk Linz-Land

Luftunterstützung aus Hörsching
Bundesheer sichert Luftraum bei Weltwirtschaftsforum

Anlässlich des Weltwirtschaftsforums in Davos übernehmen die Luftstreitkräfte des Bundesheers  – vom 20. bis einschließlich 25. Jänner – die Sicherung des österreichischen Luftraums. Das Kommando Luftunterstützung aus Hörsching – stationiert am Fliegerhorst Vogler – beteiligt sich mit Mannschaften und Gerät in gewohnter Weise an dieser Sicherungsoperation. ÖSTERREICH. Über Teilen Vorarlbergs und Tirols wird mit der groß angelegten Operation „Daedalus25“ ein Flugbeschränkungsgebiet eingerichtet....

Foto: MeinBezirk/Jochen Lorenz
127

Bildergalerie
Fotos vom Ball 2025 der Hörschinger Pfadfinder

Ein Fixpunkt im heimischen Ballkalender wurde am 18. Jänner in Hörsching begangen. Die Hörschinger Pfadfinder luden zur rauschenden Ballnacht ein. HÖRSCHING. Dieses Ballevent fand, traditionell, im Kultur- und Seminarzentrum – vielen besser bekannt als KUSZ – statt. Für ein gut gehütetes Geheimnis sorgen die Cobras und Flamingos – 15-jährigen Pfadfinder. Die studierten bereits seit Monaten die Eröffnungseinlage ein und gaben so den Startschuss für ein paar gemütliche Stunden.  Musikalisch sorgt...

Foto: MeinBezirk
100

Bildergalerie
Ball 2025 der Hörschinger Pfadfinder steht am Programm

Hörschinger Pfadfinder laden am Samstag, 18. Jänner, zur rauschenden Ballnacht ins KUSZ ein. HÖRSCHING. Seit September studieren die Cobras und Flamingos – 15-jährigen Pfadfinder – die Eröffnung ein, jede Woche findet eine Probe statt. Ein gut gehütetes Geheimnis ist der Tanz, der dafür choreografiert wird. Sicher ist, dass auch für den Eröffnungswalzer geprobt wird. Dieser hat Tradition und gehört dazu. Bei diesem Ballevent zeigt die Jugend immer auf, dass man nicht zu Ballmuffeln zählt. Für...

Im Frühjahr wird der Klimabonus wieder automatisch überwiesen. Wer nicht regelmäßig Geld vom Staat überwiesen bekommt, erhält ihn alternativ als Gutschein. | Foto: Sodexo
Aktion

Klimabonus 2024
So viel bekommt man jetzt in den Gemeinden in Linz-Land

Die Auszahlung des Klimabonus 2024 hat begonnen und wird bis zum Frühjahr 2025 andauern. Wer wie viel bekommt, ist dabei vom Wohnort abhängig. Insgesamt wurde er deutlich erhöht: In den Gemeinden in Linz-Land erhält man zwischen 195 und 290 Euro. Linz-Land. Mit dem Klimabonus wollte die schwarz-grüne Regierung klimafreundliches Verhalten im Alltag belohnen, er gilt sozusagen als Abfederung der CO2-Steuer und steht allen Menschen zu, die mindestens 183 Tage im heurigen Jahr ihren Hauptwohnsitz...

180.694 Passagiere – Minus 22,4 Prozent im Vergleich zu 2023 – wurden am Linz Airport abgefertigt. | Foto: Flughafen Linz GesmbH

Rückblick 2024 am Linz Airport
Passagierzahlen um 22,4 Prozent eingebrochen

Aufgrund der zeitlichen Aussetzung der Linz-Frankfurt-Verbindung und von Flugzeugengpässen im Charterflugverkehr litt 2024 das Passagieraufkommen am Linz Airport in Hörsching. Die Verantwortlichen rund um Norbert Drakskovits, Geschäftsführer des Linz Airport, erwarten sich 2025 ein Passagierwachstum. Entgegen des Markttrends wächst das Luftfrachtaufkommen am Linz Airport. HÖRSCHING/LINZ. 2024 war für Linz Airport mit einigen Herausforderungen verbunden. Das spiegelt sich in den Zahlen wider:...

Foto: Foto: Manfred Ecker

Fliegerhorst Vogler in Hörsching
Militärischer Gruß zu Weihnachten

Am 24. Dezember besuchten Abordnungen der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper OÖ (VÖP) die Garnisonen Hörsching, Enns und Wels in Oberösterreich, um den diensthabenden Soldaten für ihren Dienst zu danken. HÖRSCHING. Der Aktion vorausgegangen war eine Sammlung des monatlichen Stammtisches der VÖP OÖ mit deren Erlös Geschenkkörbe für die Soldaten angekauft wurden. Im Bild: Wachkommandant Mathias Staub, stv. Landesleiter VÖP OÖ OStWm a.D. Christian Hauser und Vzlt i.R. Gustav Rabel. Aktuelles...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Mai 2025 um 09:00
  • Cafe Fontana
  • Hörsching

Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige

HÖRSCHING. Der Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige Stammtisch ist für Personen, die kranke oder alte Menschen zu Hause betreuen oder pflegen. Die Teilnahme am Stammtisch ist kostenlos. Das Land Oberösterreich und die oö. Gemeinden stellen die finanziellen Mittel zur Verfügung. Jeden ersten Samstag im Monat treffen sich betreuende und pflegende Angehörige zum Erfahrungsaustausch. Weitere Informationen erhalten Sie im Rathaus bei Christine Schwab (07221/72155 oder...

  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Pfarrsaal
  • Hörsching

Vortrag: Reise zum Zentrum FASSIV ins Tiefland von Bolivien

HÖRSCHING. Elisabeth Wittmann-Scherney und Renate Ronacher berichten von ihrer Reise zu FASSIV in San Ignacio de Velasco. KRIP Sinnvoll helfen ist ein gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Indianerschulen. Mehr Infos unter krip.at

  • 7. Juni 2025 um 10:00
  • Niederdorfstraße 4
  • Hörsching

Fahrtag des ModellBahnClub Hörsching

Mit jugendlichem Geschick und Talent bauen Mädchen und Burschen von 8-88 mit voller Motivation an unserer Landschaft und der Anlage. Sie sehen in familiärer Atmosphäre am Fahrtag die Welt in 1:87. In den Fahrtagen zeigen wir Ihnen aus unterschiedlichen Zeiten (Epochen) verschiedene Modelle. Von Personenzügen, Güterzügen bis hin zu historischen Fahrzeugen ist vieles mit dabei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.