Hörsching

Beiträge zum Thema Hörsching

Kurt Egger, Manfred Benischko, Christian Kutsam, Ernst Wiesinger, Doris Hummer, Wolfgang Greil (v. l. n. r.). | Foto: Andreas Maringer

Auszeichnung
Julius-Raab-Ehrenmedaille für Manfred Benischko

Im feierlichen Rahmen zeichnete der Wirtschaftsbund mehrere Persönlichkeiten in Linz ausgezeichnet. Darunter auch KommR Manfred Benischko. HÖRSCHING. Als eine der höchsten Ehrungen für Verdienste in Wirtschaft und Wissenschaft verliehen wird die Julius-Raab-Ehrenmedaille, benannt nach dem ehemaligen österreichischen Bundeskanzler Julius Raab, verliehen. Diese würdigt Persönlichkeiten, die durch ihr Wirken und ihre Innovationskraft maßgeblich zur Stärkung und Weiterentwicklung unserer Wirtschaft...

Landesrätin Michaela Langer-Weninger (4.v.r) und Zivilschutz OÖ-Präsident Michael Hammer (3.v.r) gemeinsam mit den Einsatzorganisationen. | Foto: Land OÖ/Margot Haag
1 4

Eigenvorsorge und Selbstschutz
4. Landessicherheitstag am Fliegerhorst Vogler war ein voller Erfolg

Mehr als 1.000 Schüler der 7. und 8. Schulstufe wurde beim Landessicherheitstag die Bedeutsamkeit von Selbstschutzmaßnahmen und Eigenvorsorge erklärt. Dieser fand unter dem Motto „DU bist wichtig“ am Fliegerhorst Vogler statt.  HÖRSCHING. Bereits zum vierten lud das Netzwerk für Sicherheit und Zivilschutz „Sicheres Oberösterreich“ zu dieser Veranstaltung ein. Heuer, um den Jugendlichen die Wichtigkeit der Ersten Hilfe und der Eigenvorsorge vor Augen zu führen. Dabei präsentierten die...

Foto: ÖBB/Pleschko

Spatenstich
ÖBB starten Ausbau der Strecke Linz - Marchtrenk

Der viergleisige Ausbau der Bahnstrecke zwischen Linz und Wels schreitet voran: Am Montag wurde der Spatenstich für den Bauabschnitt Linz - Marchtrenk gesetzt. HÖRSCHING. Insgesamt rund 110 Millionen Euro von ÖBB, Land, Bund und EU fließen heuer in den Ausbau der Schieneninfrastruktur zwischen Linz und Wels. Den offiziellen Spatenstich des Bauabschnittes Linz - Marchtrenk in Hörsching machten die Landesräte Markus Achleitner (Wirtschaft, ÖVP) und Günther Steinkellner (Infrastruktur, FPÖ),...

73

Bildergalerie
Rutzing on Fire 2024 steht am Programm

Unter dem Motto „Rutzing on Fire“ lädt die Freiwillige Feuerwehr Rutzing ab dem 29. Juni wieder zu einem zweitägigen Fest ein.  HÖRSCHING. Der Startschuss erfolgt am 29. Juni um 20 Uhr. Dabei kommen die Fußballfans nicht zur kurz. Vor Ort bei der FF-Zentrale wird das EM-Spiel Deutschland gegen Dänemark auf der Großleinwand übertragen. Danach steht ein NAcht mit Musik und guter Laune nichts im Weg.  Tags darauf, 30. Juni, steht der traditionelle Frühschoppen ab 11 Uhr an.  Als kleiner...

Bis Mitte September starten und landen die Eurofighter, an einigen Tagen, am Ausweichflugplatz Linz-Hörsching. | Foto: Bundesheer

Eurofighter Flugbetrieb aus Hörsching
Eurofighter heben vom Fliegerhorst Vogler ab

Ab Freitag, den 21. Juni 2024 bis Montag, den 16. September 2024, starten und landen die Eurofighter an einigen Tagen am Ausweichflugplatz Linz-Hörsching. HÖRSCHING. Notwendig machen diese Maßnahme eine Reihe von Großveranstaltungen rund um den Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg.  „Zur Aufrechterhaltung eines kontinuierlichen Übungs- und Einsatzflugbetriebes ist die durchgehende uneingeschränkte Nutzung der Infrastruktur am Fliegerhorst Hinterstoisser notwendig. Aufgrund einiger...

Jubelsturm in Richtung Landesliga: Hörschings Kicker setzten sich im Duell gegen Katsdorf in Summe mit zwei Siegen und einem Gesamtscore von 4:1 durch. | Foto: Reischl
103

SC-Kicker in die Landesliga
Hörschinger schreiben ihr grün-weißes Sommermärchen

Alles erledigt: Hörsching gelingt sensationell der Aufstieg in die Landesliga Ost. Nach dem 2:0-Sieg im Hinspiel gegen Katsdorf hatte die Bezirksliga-Elf aus Hörsching alle Trümpfe in der Hand. Beflügelt und angetrieben von den 700 Zusehern ließen sich die Hörschinger die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und feierten einen ungefährderten 2:1-Sieg über den nunmehrigen Landesliga Ost-Absteiger Katsdorf. Hörschings Ahmad Naqhsbandy hielt im Gespräch mit der BezirksRundSchau fest: "Wir wussten,...

Ralph Kurz ist neuer Business Development Manager Austria Dachser DIY Logistics | Foto: Dachser

Dachser Logistik
Ralph Kurz ist neuer Business Development Manager Austria Dachser DIY Logistics

Der 36-Jährige hat zum 1. Mai die Position des Business Development Managers Austria DACHSER DIY Logistics zusätzlich zu seiner Rolle als Sales Executive übernommen. HÖRSCHING. In dieser Position verantwortet er ab sofort die Weiterentwicklung der bestehenden Corporate Solution Dachsert DIY Logistics in Österreich. Er folgt auf Manuel Schmelz, der sich vermehrt auf seine Verantwortung für die Branchenlösung Dachser Chem Logistics in Österreich und seine Rolle als Business Development Manager...

Bei den festgenommenen Tätern, Vater und Sohn, handelt es sich um rumänische Staatsangehörige im Alter von 40 und 20 Jahren. | Foto: BRS
2

Polizei Hörsching
Diensthund Cox stellt Dieb auf frischer Tat

Kein Entkommen gab es für einen flüchtenden Dieb am 5. Juni in Hörsching. Diensthund Cox stellte den Mann. HÖRSCHING. Am 05. Juni 2024 gegen 02:20 Uhr wurde nach einer Meldung von Anrainern über zwei verdächtige Personen, welche Fahrräder in einen ausländischen Kastenwagen verluden, ein Polizeieinsatz in Hörsching ausgelöst. Dabei kamen unter anderem Diensthund Cox und seine Hundeführerin zum Einsatz. Unter Hecke versteckt Nachdem der Lenker des ausländischen Transporters von Einsatzkräften...

 Mögliche Opfer mögen sich bei der Polizeiinspektion Hörsching unter 059133/4134-100 melden. | Foto: BRS

Weitere Opfer gesucht
Fahrraddiebe in Hörsching auf frischer Tat gefasst

Die Polizei in Hörsching konnte in der Nacht auf 2. Juni 2024 zwei rumänische Staatsbürger aufgrund mehrerer Eigentumsdelikte auf frischer Tat festnehmen. HÖRSCHING. Bereits in den Wochen zuvor dürften die beiden Verdächtigen Eigentumsdelikt verübt haben. In deren Transporter konnte ein Kraftfahrzeug, sowie mehrere Fahrräder und weiteres Diebesgut sichergestellt werden. Das Kraftfahrzeug konnte bereits einem Einbruchsdiebstahl zugeordnet werden. Sämtliche Fahrräder mit unterschiedlicher Größe,...

Foto: Bundesheer/Klaus Unterbuchberger
4

Fliegerhorst Vogler
Frühlingsempfang des Militärkommandanten Oberösterreichs

Brigadier Dieter Muhr, Militärkommandant Oberösterreichs, lud am 26. April zum Frühlingsempfang auf den Fliergerhorst Vogler in Hörsching ein. OÖ/HÖRSCHING. Zahlreiche Gäste nahmen die Einladung, darunter die Partner und Netzwerkpartner des Bundesheeres,  an. Unter den vielen Ehrengästen befanden sich Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Landeshauptmann Thomas Stelzer und Linz Bürgermeister Klaus Luger. Vertreter der Politik, Wirtschaft, Einsatzorganisationen sowie die Kommandanten der...

Foto: Team Fotokerschi.at/Amato Gabriel
7

Unfall in Hörsching
Wegen Reh mit Auto überschlagen

Am 24. April, gegen 20.45 Uhr, fuhr eine 19-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land mit dem Auto entlang der B 133 aus Breitbrunn kommend Richtung Hörsching. HÖRSCHING. Plötzliche querte bei Straßenkilometer 2,4 im Gemeindegebiet Breitbrunn ein Reh die Straße, wodurch die Lenkerin mit dem Pkw von der Straße abkam. In weiterer Folge  überschlug sich das Fahrzeug und kam am Fahrbahnrand am Dach zum Liegen. Die Drei Insassen im Alter von 19, 23 und 23 Jahren aus dem Bezirk Linz-Land den Pkw selbstständig...

Tabellenführung verteidigt: Blau-Weiß 1b rutschte gegen starke Hörschinger aus, die weiterhin von der Tabellenspitze lachen. | Foto: Reischl
80

Hörschinger weiter an Spitze
"Haben keinen Aufstiegsdruck"

"Für uns war es vor allem mental wichtig, nach der Niederlage gegen Garsten, die in jeder Hinsicht vermeidbar war, ein Zeichen zu setzen und wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren", sagt Hörschings Trainer Dominik Feigl, dessen Team in der letzten Runde die starke 1b des FC Blau-Weiß Linz mit 3:1 besiegte. HÖRSCHING. "Eine sehr ansprechende und starke Leistung gegen eine Mannschaft, die wie wir versucht, Fußball zu spielen. Ich möchte aber betonen, dass der Aufstieg keine Pflicht ist, es...

3

Pfadfinder Hörsching
Riesenwuzzlerturnier und Sonnwendfeuer

Am 22. Juni geht es im Pfarrgarten wieder hoch her: Tagsüber matchen sich verschiedenste Mannschaften im Riesenwuzzler, am Abend gibt es das traditionelle Sonnwendfeuer. Und den ganzen Nachmittag Spielestationen für die Kinder. Der Pfarrgarten wird zum Festgelände, wo sich jung und alt auf der Wiese tummeln. Wer sich nicht sportlich oder kreativ betätigen möchte, kann einfach die Stimmung bei einem kühlen Getränk oder heißen Bratwürsteln genießen. Das Sonnwendfeuer wird um ca. 21:30 Uhr...

Foto: ÖRK/OS Traun

Linz-Land
Bürgermeister lernten das Rote Kreuz noch besser kennen

Bei einem Basiskurs in der Rot-Kreuz-Zentrale in Trau erfuhren die Ortschefs aus Traun, Ansfelden, Hörsching, Pasching, Pucking und Oftering viel Wissenswertes. Dieses Basiswissen hat auch jeder freiwillige Mitarbeiter des Roten Kreuzes. TRAUN. An der Ortsstelle Traun ergibt sich die Besonderheit, dass fünf der sechs Bürgermeister des Einsatzgebietes freiwillig im Ortsstellenausschuss mitarbeiten. Alle sechs – fünf Männer und eine Frau - informierten sich beim Basiskurs, der auch ganz gezielt...

Foto: BRS
412

Fotobox
Fotos vom Osterball 2024 der Landjugend Oftering-Wilhering

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – zahlreiche Gäste des 54. Osterballs der Landjugend Oftering-Wilhering begaben sich wieder zur Fotobox. HÖRSCHING. Ein klick und fünf Sekunden und dann war der Schnappschuss auch schon fertig. Diesen konnten man sich wieder mittels Ausdruck als Erinnerung mitnehmen. Natürlich findet man die Fotos der Fotobox auch hier in der großen Bildergalerie.  Die Ballbesucher genossen wieder einen tollen 54. Osterball der Landjugend Oftering-Wilhering und freuen sich...

Foto: BRS
56

Bildergalerie
Fotos vom 54. Osterball der Landjugend Oftering-Wilhering

Eine tolle Partynacht erlebten die Besucher beim 54. Osterball im Kusz in Hörsching. Dazu lud die Landjugend Oftering-Wilhering ein. HÖRSCHING. „Dank der zahlreichen Ballgäste konnten wieder eine unvergessliche Ballnacht gestalten“, betonen Andrea Kirchmeier und Johann Jungmayr, Leiter der Landjugend Oftering-Wilhering. Bereits im Vorfeld packten die Organisatoren drei Tage lang Hand an um das Hörschinger Kusz in eine Partylocation zu verwandeln. In der Ballnacht selbst gab es eine Premiere:...

Foto: BRS
179

Bildergalerie
54. Osterball der Landjugend Oftering-Wilhering steht am Programm

Ins Kusz nach Hörsching lädt die Landjugend Oftering-Wilhering am 31. März zum Osterball ein. HÖRSCHING. Zum 54. Mal geht der Ball der Bälle im Zentralraum heuer über die Bühne. Aus ganz Oberösterreich erwartet man eine Heerschar an Partyhungrigen in Hörsching. Tradition und Moderne treffen aufeinander, um eine ausgelassene Stimmung zu garantieren. Dieses Jahr konnte die Landjugend Oftering-WIlhering die Band Woxx gewinnen, die mit ihrer Musik Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Natürlich...

Im Gänsemarsch rückten die Feuerwehrkameraden der Ölspur zu Leibe. | Foto: laumat/Christian Schürrer
43

Einsatz im Gänsemarsch
Dieselspur zog sich von Marchtrenk bis Hörsching

Eine Dieselspur von Marchtrenk bis nach Hörsching hielt heute, Karsamstag, zahlreiche Feuerwehrmänner auf Trab.    MARCHTRENK. Im Gänsemarsch rückten die Einsatzkräfte der drei alarmierten Feuerwehren Marchtrenk, Rutzing, Kappern der Dieselspur zu Leibe. Mit Bindemittel wurde die Spur abgestreut und zur Reinigung der Fahrbahn eine Kehrmaschine bestellt.

Die Streetwork-Teams aus Traun und Leonding kümmern sich um die Anliegen von sozial benachteiligten Jugendlichen im Bezirk Linz-Land. | Foto: Streetwork Traun/BRS
12

Streetwork in Linz-Land
"Sind immer auf der Seite der Jugendlichen"

Streetwork unterstützt junge Menschen bei Problemen in allen Lebensbereichen. Das Angebot richtet sich an Jugendliche, die nicht mehr von herkömmlichen sozialen Hilfeeinrichtungen erreicht werden. In Oberösterreich gibt es derzeit  19 Streetworkstellen, in denen mehr als 3.600 Jugendliche von rund 50 Streetworkerinnen und Streetworker Hilfeleistung erhalten. In Leonding und Traun hat sich die wertvolle Jugendarbeit längst zu einer unverzichtbaren Dienstleistung entwickelt.  LINZ-LAND. Seit mehr...

Vom Flughafen Linz aus in den Urlaub starten. | Foto: Flughafen Linz GesmbH

Von Ägypten bis Marrakesch
Sommerflugprogramm 2024 des Flughafen Linz

Nun hat der Flughafen Linz die Planungen für das Sommerflugprogramm 2024 abgeschlossen. Für die Sehnsucht nach der nächsten Auszeit hat man ein breites Angebot an Reisepakten zusammengestellt. HÖRSCHING. Sonne, traumhafte Strände bis hin zum Ausflug zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten vor Ort – der Linz Airport hat aufgrund der hohen Nachfrage mit den Reiseveranstaltern und Airlines ein umfangreiches Charterprogramm für den heurigen Sommer zusammengestellt. Neues und Altbewährtes im...

Gerald Huemer gratulierte seiner Nachfolgerin Elisabeth Saler-Grafenberger.
1

Schach
Neuer Vorstand im ASKÖ Schachverein Hörsching

Gerald Huemer, der bisherige Obmann des Schachvereines, übergab in der Jahreshauptversammlung im Februar 2024 den Vorsitz an die neu gewählte Obfrau, Elisabeth Saler-Grafenberger. HÖRSCHING. Neu im Vorstand sind auch die Vizeobmänner Richard Lutz und Dieter Grafenberger, der auch zum sportlichen Leiter gewählt wurde. Die neue Obfrau bedankte sich bei Gerald Huemer für seine bisherige Tätigkeit und will mit ihrem neuen Vorstand weiterhin den Schwerpunkt auf die tolle Jugendarbeit im Verein...

  • Linz-Land
  • ASKÖ Schachverein Hörsching
Eine Zivilstreife zog den 31-jährigen Raser aus dem Verkehr. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

B1 in Hörsching
Raser von Zivilstreife aus Verkehr gezogen

Mit 145 "Sachen" fegte in der Nacht auf heute, 16. März 2024, ein 31-Linzer über die B1. Die Polizei konnte den Raser stoppen. HÖRSCHING. Eine Zivilstreife bemerkte am 16. März 2024 gegen 0.25 Uhr auf der B1 in Hörsching in einer 70er-Zone zwei Fahrzeuge, welche Richtung Linz nebeneinander stark beschleunigten. Einer der beiden Lenker bremste aber plötzlich ab und verließ die B1. Der zweite Wagen beschleunigte wieder stark. Durch eine Videomessung wurde eine gefahrene...

Ab sofort können Gläubigerforderungen über den KSV1870 angemeldet werden.  | Foto: Zerbor/panthermedia

ATG Agrartechnikgeräte GmbH
Sanierungsverfahren über Hörschinger Großhändler wurde beantragt

Am 15. März wurde über das Vermögen der ATG Agrartechnikgeräte GmbH in Hörsching ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung am Landesgericht Linz beantragt. HÖRSCHING. Großhändler für land- und forstwirtschaftlichen Maschinen stehen laut KSV 1870 rund 739. 000 Euro Aktiva etwa 2.946.000 Euro Passiva gegenüber. Betroffen sollen neben 23 Gläubiger auch vier Mitarbeiter sein. Als Ursachen der eingetretenen Zahlungsunfähigkeit werden – so erklärt es der Kreditschutzverband in einer Aussendung – im...

Der Verletzte wurde ins Klinikum Wels-Grieskirchen eingeliefert. | Foto: BRS

Arbeitsunfall in Hörsching
Bei Arbeiten Fingerglied abgerissen

Bei einem folgenschweren Arbeitsunfall am 29. Februar bei einer Firma in Hörsching verlor ein 50-jähriger Arbeiter eine Fingerkuppe. HÖRSCHING. Ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land hatte an einer sogenannten Schlauchbeutelmaschine gearbeitet. Diese greift automatisch vorgefertigte Beutel, spannt diese auf und befüllt sie mit den Produkten, welche durch eine sich durchgängig drehende Becherwaage gleichmäßig auf die verschiedenen Rohre verteilt werden. Da einige der Produkte nach unten in den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Mai 2025 um 09:00
  • Cafe Fontana
  • Hörsching

Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige

HÖRSCHING. Der Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige Stammtisch ist für Personen, die kranke oder alte Menschen zu Hause betreuen oder pflegen. Die Teilnahme am Stammtisch ist kostenlos. Das Land Oberösterreich und die oö. Gemeinden stellen die finanziellen Mittel zur Verfügung. Jeden ersten Samstag im Monat treffen sich betreuende und pflegende Angehörige zum Erfahrungsaustausch. Weitere Informationen erhalten Sie im Rathaus bei Christine Schwab (07221/72155 oder...

  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Pfarrsaal
  • Hörsching

Vortrag: Reise zum Zentrum FASSIV ins Tiefland von Bolivien

HÖRSCHING. Elisabeth Wittmann-Scherney und Renate Ronacher berichten von ihrer Reise zu FASSIV in San Ignacio de Velasco. KRIP Sinnvoll helfen ist ein gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Indianerschulen. Mehr Infos unter krip.at

  • 7. Juni 2025 um 10:00
  • Niederdorfstraße 4
  • Hörsching

Fahrtag des ModellBahnClub Hörsching

Mit jugendlichem Geschick und Talent bauen Mädchen und Burschen von 8-88 mit voller Motivation an unserer Landschaft und der Anlage. Sie sehen in familiärer Atmosphäre am Fahrtag die Welt in 1:87. In den Fahrtagen zeigen wir Ihnen aus unterschiedlichen Zeiten (Epochen) verschiedene Modelle. Von Personenzügen, Güterzügen bis hin zu historischen Fahrzeugen ist vieles mit dabei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.