Hörsching

Beiträge zum Thema Hörsching

Norbert Draskovits, Geschäftsführer der Flughafen Linz GesmbH begrüßte die Crew anlässlich des Erstfluges nach Alicante | Foto: Flughafen Linz GmbH

Flughafen Linz
Ryanair startet von Linz nach Alicante und Bari

Mit dem Sommerflugplan hat der Linzer Flughafen in Hörsching zwei neue Destinationen im Programm: Ryanair startet dann zweimal wöchentlich nach Alicante (Spanien) und nach Bari (Italien). LINZ-HÖRSCHING. Alicante: Die Stadt an der Costa Blanca wird in diesem Sommer 2x wöchentlich – Dienstag und Samstag – angeflogen. „Alicante, bekannt für seine malerischen Sandstrände, erweist sich als ideale Badedestination und bietet zudem eine perfekte Mischung aus traditionellem Charme und einer Menge...

Auch der Linz Airport in Hörsching ist von den Warnstreiks an deutschen Flughäfen betroffen. | Foto: Flughafen Linz GesmbH

Warnstreik in Deutschland
Flüge von und zum Linz Airport abgesagt

Österreichweit finden am Sonntag und Montag mehr als 50 Flüge von und nach Deutschland nicht statt. Grund ist ein Warnstreik im Rahmen von aktuellen Tarifverhandlungen in Deutschland. Nicht nur am Montag gibt es einen Streik, auch am Sonntag hat man unangekündigt die Arbeit niedergelegt. Auch am Linz Airport in Hörsching mussten Flüge gestrichen werden. ÖSTERREICH/HÖRSCHING. Still wird es am Montag, dem 10. März, an vielen Flughäfen in Deutschland. Grund ist ein Warnstreik, den die Gewerkschaft...

Die aktive Luftraumüberwachung findet dieses Wochenende von Linz-Hörsching aus statt. | Foto: Markus Zinner/Bundesheer

Personalmangel beim Bundesheer
Eurofighter starten jetzt von Linz-Hörsching aus

Wie MeinBezirk Linz-Land berichtete, werden zwei bis vier der insgesamt 15 Eurofighter-Abfangjäger – temporär – aufgrund des Personalmangels vom Standort in Zeltweg an einen anderen Flughafen verlegt. Die Kaserne Hörsching, besser bekannt als der Fliegerhorst Vogler, ist eine fixe Base dafür. Nun wird diese Lösung das erste Mal schlagend. HÖRSCHING/LINZ. Aufgrund des Personalmangels in Zeltweg – es fehlen Fluglotsen, Radarleitoffiziere und auch Techniker – übernimmt der Fliegerhorst Vogler, von...

Vom Flughafen Linz aus werden wieder die Destinationen London und Frankfurt angesteuert. | Foto: Flughafen Linz GesmbH
1 2

Flughafen Linz
Ab 28. Oktober 2024 wieder von Linz nach London und Frankfurt starten

Nach einer sechsjährigen „Pause“ hebt Ryanair, Europas größte Fluglinie, ab dem 28. Oktober wieder vom Flughafen Linz ab. Wöchentlich bietet man dann vier Flüge – je zwei Hin- und Rückflüge – nach London-Stansted an, Freitag und Montag sind die Fixtage. Die Austrian Airlines übernimmt die Frankfurt-Flüge LINZ/HÖRSCHING. Nach Salzburg, Klagenfurt und der Basis am Flughafen Wien ist Linz somit der vierte Österreich-Standort der Low-Budget-Fluglinie. „Während hochpreisige Fluglinien Flüge...

Landesrätin Michaela Langer-Weninger (4.v.r) und Zivilschutz OÖ-Präsident Michael Hammer (3.v.r) gemeinsam mit den Einsatzorganisationen. | Foto: Land OÖ/Margot Haag
1 4

Eigenvorsorge und Selbstschutz
4. Landessicherheitstag am Fliegerhorst Vogler war ein voller Erfolg

Mehr als 1.000 Schüler der 7. und 8. Schulstufe wurde beim Landessicherheitstag die Bedeutsamkeit von Selbstschutzmaßnahmen und Eigenvorsorge erklärt. Dieser fand unter dem Motto „DU bist wichtig“ am Fliegerhorst Vogler statt.  HÖRSCHING. Bereits zum vierten lud das Netzwerk für Sicherheit und Zivilschutz „Sicheres Oberösterreich“ zu dieser Veranstaltung ein. Heuer, um den Jugendlichen die Wichtigkeit der Ersten Hilfe und der Eigenvorsorge vor Augen zu führen. Dabei präsentierten die...

Maximilian und seine Mutter Kathrin Stadler | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn
2

Geburt um 00:06 Uhr
Maximilian Stadler heißt das oberösterreichische Neujahrsbaby 2024

Das oberösterreichische Neujahrsbaby 2024 heißt Maximilian Stadler und kam am 1. Jänner 2024 um 00:06 Uhr im Kepler Universitätsklinikum in Linz zur Welt. OÖ, HÖRSCHING. Maximilian war bei seiner Geburt 3210 Gramm schwer und 50 Zentimeter groß. Er wohnt mit seinen Eltern in Hörsching im Bezirk Linz-Land. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander gratulieren herzlich: „Wir gratulieren den Eltern von Maximilian aufs allerherzlichste! Unserem...

Dieter Muhr ist seit 2020 Militärkommandant von Oberösterreich. | Foto: BRS/Siegl
Video 8

OÖ. Millitärkommandant Muhr im Interview
"800 Millionen Euro nur für Standort Hörsching"

Dieter Muhr ist seit 2020 Militärkommandant in Oberösterreich. Im Interview mit der BezirksRundSchau spricht er über Sicherheitspolitik, Konsequenzen des Ukraine-Kriegs, hunderte Millionen schwere Investitionen, Flieger, Panzer und warum seit 2022 für die Truppe alles anders ist.  Interview: Thomas Kramesberger Was hat sich sicherheitspolitisch seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine für Österreich verändert? Muhr: Die sicherheitspolitische Welt hat sich komplett gewandelt. Die Hypothese,...

Norbert Draskovits, Geschäftsführer Linz Airport; Maximilian Alber,General Director Sales & Marketing SkyAlps und Martin Hajart, Vizebürgermeister von Linz. | Foto: Flughafen Linz GesmbH, SkyAlps

Linz Airport
SkyAlps nimmt ab 30. Oktober Strecke Linz - Düsseldorf auf

Die italienische Fluggesellschaft wird mit Beginn des Winterflugplans Linz mit Düsseldorf verbinden und damit die für den Geschäftsreiseverkehr wichtige Flugverbindung wiederherstellen. HÖRSCHING. "Wir stehen in den Startlöchern und freuen uns, diese wirtschaftlich wichtige Verbindung zwischen Linz und Düsseldorf neu aufleben zu lassen. Ein attraktives Angebot für Städtereisen, aber besonders für Geschäftsreisende, die ihre Zieldestination künftig stressfrei und unkompliziert in knapp 1,5...

Die Transportmaschine C-390 des brasilianischen Flugzeugherstellers Embraer soll künftig Teil der österreichischen Luftflotte werden. | Foto: Embraer
7

„Hercules“–Nachfolge entschieden
Bundesheer wird C-390 Embraer am Fliegerhorst Vogler stationieren

Die Nachfolge  in die Jahre gekommenen C-130 Hercules und somit auch der Fortbestand des Fliegerhortes in Hörsching ist nun mit der Entscheidung des Verteidigungsministeriums – Kauf der brasilianischen Embraer C-390 – gesichert. HÖRSCHING. „Wir begrüßen die Entscheidung und werden gemeinsam mit dem Kommando Luftunterstützung und allen betroffenen Dienststellen alles daran setzen, die Infrastruktur am Fliegerhorst bis zur Landung des ersten Flugzeuges im Jahr 2027 oder 2028 bestens...

Foto: Schenkenfelder
4

Hundert Pfadfinder schlugen ihre Zelte auf

WARTBERG/KREMS. Für eine Woche haben an die 100 Pfadfinder aus Hörsching im Alter von 7 bis 18 Jahren ihre Zelte am Gelände der Familie Theresia und Erwin Mayrhofer aufgeschlagen. Die jüngeren – Wichtel und Wölflinge – haben in der Volksschule Quartier bezogen, die älteren zelteten in Diepersdorf und waren als Selbstversorger aktiv. Neben Schlafzelten, Mannschafts-, Sanitär- und Versorgungszelten errichteten sie auch acht Kochstellen, an welchen sich die „Patrouillen“ selbst versorgen mussten....

Foto: Doms

Wanderer von fliegender Polizei gerettet

ROSSLEITHEN. Ein 50-jähriger technischer Angestellter aus Wels unternahm am 10. Mai von Roßleithen aus eine Wanderung auf den sogenannten Mayrwipfel (1.736 m). In 1.190 m beim sogenannten Bloßboden nahm er den falschen Weg und stieg er über den Leitersteig talwärts. Auf halber Wegstrecke verließ er den markierten Steig und folgte einem nur durch Steinmänner markierten Steig bergwärts bis zu einer Jagdhütte. Der Mann entschloss sich zur Rückkehr, verlor jedoch die Orientierung und kam in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.