„Ich bin der neutrale Punkt für alle“
Ombudsfrau für den Ausbau der Westbahnstrecke in Linz-Land

In den viergleisigen Ausbau der Weststrecke zwischen Linz und Wels werden 954 Millionen Euro investiert. | Foto: ÖBB
3Bilder
  • In den viergleisigen Ausbau der Weststrecke zwischen Linz und Wels werden 954 Millionen Euro investiert.
  • Foto: ÖBB
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Karin Svozil, Ombudsperson für den Ausbau der Westbahnstrecke, im Interview mit MeinBezirk.

Welche konkreten Aufgaben übernehmen Sie als Ombudsfrau im Rahmen des Ausbaus der Westbahnstrecke?
Svozil: Ich bin der neutrale Punkt zwischen den Nachbarn und Nachbarinnen der Baustelle, den ÖBB als Bauherrn und den bauausführenden Firmen. Als Ombudsperson für den viergleisigen Ausbau zwischen Linz und Wels vermittle ich zwischen den betroffenen Parteien. Sie können sich vorstellen, dass es dabei auch manchmal darum geht, Konflikte zu lösen. Im Grunde sorge ich als Ombudsfrau also dafür, dass sowohl die Interessen der Anrainer und Anrainerinnen als auch die der Bauherren und der Bauunternehmen berücksichtigt werden, und dass alle Parteien in einem konstruktiven Dialog bleiben.

Wann und wie können sich Anrainer und betroffene Bürger an Sie wenden?
Bürger und Bürgerinnen können mich telefonisch kontaktieren oder außerhalb der Bürozeiten ein Mail an ombudsperson.linzwels@gmail.com schreiben.

Gibt es feste Sprechzeiten oder einen speziellen Kontaktkanal für Bürgeranfragen?
Grundsätzlich bin ich Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 16 Uhr erreichbar. Wenn ich nicht erreichbar bin, kann man eine Nachricht hinterlassen und ich rufe zurück.

Welche Anliegen oder Beschwerden wurden bisher von den Anrainern/der Bevölkerung am häufigsten an Sie herangetragen?

Meistens informiere ich über geplante, bevorstehende Bauarbeiten oder Auswirkungen der Baustelle. Zum Beispiel in welchem Bereich genau eine Straße gesperrt ist, oder wie lange.

Wie wird die Bevölkerung seitens der ÖBB laufend über die Bauarbeiten/Baufortschritte informiert (Flugblätter, Informationsveranstaltungen etc.)?
Die ÖBB informieren die Anrainer und Anrainerinnen im betreffenden Bauabschnitt einmal pro Quartal per Postwurf. In diesen Infoblättern werden zum Beispiel Baufortschritte oder bevorstehende Einschränkungen kommuniziert. Zusätzlich kann man die Infobox am Flughafen Hörsching besuchen – Ausbau Weststrecke Linz-Wels - ÖBB-Infrastruktur AG – beziehungsweise den ÖBB-Newsletter unter Anmeldung Newsletter Projekte - ÖBB-Infrastruktur AG abonnieren.

Aktuelles aus Linz-Land online auf meinbezirk.at/linz-land

In den viergleisigen Ausbau der Weststrecke zwischen Linz und Wels werden 954 Millionen Euro investiert. | Foto: ÖBB
Foto: ÖBB
Karin Svozil im Interview. | Foto: ÖBB

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.