„Ich bin der neutrale Punkt für alle“
Ombudsfrau für den Ausbau der Westbahnstrecke in Linz-Land

- In den viergleisigen Ausbau der Weststrecke zwischen Linz und Wels werden 954 Millionen Euro investiert.
- Foto: ÖBB
- hochgeladen von Klaus Niedermair
Karin Svozil, Ombudsperson für den Ausbau der Westbahnstrecke, im Interview mit MeinBezirk.
Welche konkreten Aufgaben übernehmen Sie als Ombudsfrau im Rahmen des Ausbaus der Westbahnstrecke?
Svozil: Ich bin der neutrale Punkt zwischen den Nachbarn und Nachbarinnen der Baustelle, den ÖBB als Bauherrn und den bauausführenden Firmen. Als Ombudsperson für den viergleisigen Ausbau zwischen Linz und Wels vermittle ich zwischen den betroffenen Parteien. Sie können sich vorstellen, dass es dabei auch manchmal darum geht, Konflikte zu lösen. Im Grunde sorge ich als Ombudsfrau also dafür, dass sowohl die Interessen der Anrainer und Anrainerinnen als auch die der Bauherren und der Bauunternehmen berücksichtigt werden, und dass alle Parteien in einem konstruktiven Dialog bleiben.
Wann und wie können sich Anrainer und betroffene Bürger an Sie wenden?
Bürger und Bürgerinnen können mich telefonisch kontaktieren oder außerhalb der Bürozeiten ein Mail an ombudsperson.linzwels@gmail.com schreiben.
Gibt es feste Sprechzeiten oder einen speziellen Kontaktkanal für Bürgeranfragen?
Grundsätzlich bin ich Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 16 Uhr erreichbar. Wenn ich nicht erreichbar bin, kann man eine Nachricht hinterlassen und ich rufe zurück.
Welche Anliegen oder Beschwerden wurden bisher von den Anrainern/der Bevölkerung am häufigsten an Sie herangetragen?
Meistens informiere ich über geplante, bevorstehende Bauarbeiten oder Auswirkungen der Baustelle. Zum Beispiel in welchem Bereich genau eine Straße gesperrt ist, oder wie lange.
Wie wird die Bevölkerung seitens der ÖBB laufend über die Bauarbeiten/Baufortschritte informiert (Flugblätter, Informationsveranstaltungen etc.)?
Die ÖBB informieren die Anrainer und Anrainerinnen im betreffenden Bauabschnitt einmal pro Quartal per Postwurf. In diesen Infoblättern werden zum Beispiel Baufortschritte oder bevorstehende Einschränkungen kommuniziert. Zusätzlich kann man die Infobox am Flughafen Hörsching besuchen – Ausbau Weststrecke Linz-Wels - ÖBB-Infrastruktur AG – beziehungsweise den ÖBB-Newsletter unter Anmeldung Newsletter Projekte - ÖBB-Infrastruktur AG abonnieren.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.