Grössing

Beiträge zum Thema Grössing

1:24

Wanderung im Herbst
Vom Salzstieglhaus über Ameringkogel zum Grössing

Salzstieglhaus - Speikkogel - Hofalmkogel - Weißenstein - Ameringkogel - Grössing  - Weißensteinhütte: Tolle Aussichten, kurze anspruchsvolle Etappen sowie weite Almlandschaften werden jeden Wanderer überzeugen. Jedoch sollte man bei dieser tollen Grat-Wanderung eine gute Kondition mitbringen. MURTAL/VOITSBERG. Die Wanderung beginnt am gut erreichbaren Salzstieglhaus, das sowohl von Modriach als auch vom Murtal mit dem Auto bequem erreichbar ist. Schon der Startpunkt bietet eine beeindruckende...

Ferdinand Dingsleder vor seinem Ferromat2 in seiner Werkstätte. Ein Gerät ist am Sauberg beim Weingut Rack bereits in Betrieb. | Foto: Waltraud Fischer
Video 8

Ferromat2
Südsteirer entwickelt produktionsreifen Weingartenmäher (+Video)

Ferdinand Dingsleder aus Grössing entwickelte einen Weingartenmäher, der im Frühjahr in Produktion geht. Wenn Ferdinand Dingsleder was anpackt, dann macht er gleich Nägel mit Köpfen. Bereits vor 27 Jahren erhielt der gelernte Mechaniker aus Tillmitsch ein Europapatent für seinen selbst entwickelten sogenannten "Doppeltaster" zum Ausmähen von Weingärten zuerkannt und wurde damit erfolgreicher Unternehmer. "Der Verkauf lief bestens. Insgesamt wurden mehr als 300 Geräte bis nach Südtirol und...

Foto: Dingsleder
5

Schönste Orchideen- und Pilz-Plätze in Grössing

Ihre Freude über die wunderbaren Geschenke der Natur möchte Elfi Dingsleder mit allen WOCHE-Lesern teilen. "Wir haben Orchideen in Grössing, Gemeinde Tillmitsch, gefunden und als Draufgabe einige Pilze", schreibt sie. Danke für die wunderbaren Fotos!

Schulleiterin Elfriede Größing, Maria Sneditz, Rosa Ellersdorfer, Gudrun Steinkellner und Jutta Spendier (von links) | Foto: Teferle (57)
57

Bildergalerie
LFS Buchhof: Zum Jubiläum eine traditionelle Streuobstwiese

Vor Kurzem feierten Schüler, Absolventen und Gäste am Areal der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Buchhof gleich drei Jubiläen.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Vor 110 Jahren wurde der Grundstein für das landwirtschaftliche Schulwesen im Lavanttal gelegt , seit 80 Jahren wird an der  LFS Buchhof gelehrt und bereits seit 70 Jahren besteht der Absolventenverband (AV) Buchhof in Frantschach-St. Gertraud.  Anlässlich der Jubiläumsfeiern, die vor Kurzem am Areal der LFS Buchof stattgefunden haben,...

Gerwald Grössing ist dieses Jahr wieder stark dabei! | Foto: Daniel Fessl

9. Internationale Schneebergland-Rallye 2018, Rohr im Gebirge

Schon zum neunten Mal lädt Gerwald Grössing die heimische Rallyeelite zu sich nach Rohr im Gebirge zum Schotterspektakel des Jahres Letztes Jahr war der Hausherr nach einem Motorschaden schon nach der zweiten Sonderprüfung zum Zusehen verdonnert. Nach der intensiven Vorbereitung als Fahrer und vor allem auch als Veranstalter dieser einzigartigen Rallye tat das natürlich besonders weh. „Ich war am Boden zerstört – wochenlange Vorbereitung und Vorfreude und dann zerplatzt alles schon am Vormittag...

Foto: privat

"Zart und Hart" im Meierhof Groß-Schweinbarth

GROSS-SCHWEINBARTH. In "Zart & Hart" kosten Stefan Gössinger und Harry Grössing am Freitag, den 24. Juli, um 20.30 Uhr im Meierhof ihre Rollen so richtig aus und es entsteht eine abwechslungsreiche, amüsante Mischung aus Austropop-Titeln, die in ihrer Vielfalt seinesgleichen sucht. Berührende eigene Titel von Stefan Gössinger gibt es an diesem Abend gleich neben brutaler Vorstadtgeschichten aus dem Ostbahn-Kurti-Repertoire von Harry Grössing. Ausklang auf der Sommerbühne im Meierhof,...

3

Zart & Hart Konzert mit Feuershow

Unterschiedlichere Typen könnte man nicht finden - nicht einmal in einer Casting-Show. In "Zart & Hart" kosten sie ihre Rollen so richtig aus und es entsteht eine abwechslungsreiche, amüsante Mischung aus Austropop-Titeln, die in ihrer Vielfalt ihresgleichen sucht. Berührende eigene Titel von Stefan Gössinger gibt es an diesem Abend gleich neben brutalen Vorstadtgeschichten aus dem Ostbahn-Kurti-Repertoire von Harry Grössing. Und gegen Ende des Konzertes ist deutlich zu erkennen, wie diese...

Jakob Kabas und Johann Grössing  betonten, dass der Sozialhilfeverband "lediglich" Verordnungen umsetze.
2

Schladming im Zeichen der "Pflege"

350 Personen aus dem Pflegebereich nahmen am Pflegesymposium im Congress teil. Aus ganz Österreich waren am vergangenen Donnerstag Mitarbeiter sozialer Pflegebetriebe angereist, um an einem Symposium zum Thema "Pflege" teilzunehmen. Vorträge und Diskussionsrunden zu den Themen "Die Zukunft der Pflege", "Paleativ-Philosophie", "Schmerzbehandlung", "Burnout" und mehr regten in den Räumlichkeiten des Congress' zu regem Gedankenaustausch an. Das größere Ganze Vernimmt man als "Nicht-Involvierter"...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Der Treglwanger Gemeinderat sprach über die Aufnahme eines Darlehens für die Tobeitschbachverbauung.
2

Treglwang: Budget neu aufgestellt

Der erste Nachtragsvoranschlag mit einem noch höheren Abgang wurde in Treglwang beschlossen. Die großen Brocken im Haushaltsbudget 2014 wurden bei der kürzlich stattgefundenen Gemeinderatssitzung in Trelgwang beschlossen. Hierzu stellte Bürgermeister Johann Grössing den ersten Nachtragsvoranschlag vor, da der Voranschlag vom Land Steiermark so nicht zur Kenntnis genommen wurde. Ursprünglich wurde in das Budget eine Darlehensaufnahme für die Tobeitschbachverbauung verbucht. Da die Gemeinde...

Mario Saibel/Ursula Mayrhofer - Skoda Fabia S 2000
1 5

Sierningerin wieder am Siegespodest

Dramatik pur bei der Lavanttal - Rallye, dem dritten Lauf zur österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft 2014. Nachdem Serienstaatsmeister Raimund Baumschlager bereits am ersten Tag, nach einem Bremsversagen seines Skoda Fabia S 2000, Bekanntschaft mit einer Leitschiene machte und dadurch mit großem Zeitrückstand auf aussichtslose Position zurückfiel, war der folgende Ablauf dieser Rallye an Dramatik nicht zu überbieten. Lange Zeit schien das Duo Neubauer/Ettel (Ford Fiesta S 2000) auf...

3

Der Verband ist nicht der "Feind"

Die Sozialhilfefunktionäre Johann Grössing und Jakob Kabas sinnieren über die "soziale Schere". Nicht gerade liebevoll wird dieser Tage am Stammtisch oder in den Gemeinderatssitzungen des Bezirkes über die neuerdings wieder steigenden Kosten durch die Sozialhilfeverbandsumlage diskutiert. "Die SHV-Umlage ist in den vergangenen zehn Jahren über 300 % gestiegen, während die Ertragsanteile der Stadt im selben Zeitraum um nicht einmal 50 % anwuchsen", kommentiert zum Beispiel Schladmings...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Inspiration Night

Inspiration und Motivation von und mit Dietmar Grössing! Das "Change365 Team Kärnten" lädt Sie zu dieser Motivationsveranstaltung recht herzlich ein und freut sich auf Ihr Kommen. Wir freuen uns auch Ihnen bei dieser Gelegenheit das Filmprojekt "Inspiration365" vorstellen zu können. Definitive Anmeldungen bitte an office@findedeinebestimmung oder SMS an 0699 18 2222 80 Weitere Informationen unter: www.findedeinebestimmung.com oder Inspiration365 Wann: 16.10.2013 19:30:00 bis 16.10.2013,...

Rallye Weiz – eine harte Nummer!

Die bisherige Saison lief sehr gut für das Duo Grössing/Schwarz, bei der Rallye Weiz warten aber neue Herausforderer auf das AGRANA-Bioethanol Racing Team. KLAUS, STEYRLING (sta). Während Kris Rosenberger in der Steiermark nicht am Start sein wird, warten mit Mario Saibel und Armin Kremer gleich zwei Top-Anwärter auf einen Platz an der Sonne. Während sich Saibel mit einen Skoda S2000 ausgestattet hat, wird der Deutsche Meister, Armin Kremer mit einem Fiesta RRC an den Start gehen. „Kremer muss...

Raimund Baumschlager sicherte sich bei der 4. Schneeberglandrallye den 3. Sieg.

Baumschlager gewinnt im Schneebergland

Eine turbulente Schneebergland-Rallye sieht den Staatsmeister aus Oberösterreich als Sieger - Verfolger Beppo Harrach handelte sich gleich zwei Zeitstrafen ein - In der Division II gewann Peter Ebner - Den Sieg in der Historischen Staatsmeisterschaft holte sich überraschend Oskar Hebenstreit. Ausrichter des fünften Laufes zur österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft war erstmals der ÖAMTC ZV Baden mit seinem jungen dynamischen Rallyeleiter Michael Straßegger an der Spitze, während für die...

57

Ein erwartetes Spitzenduell

Bei der Schneebergland-Rallye in Rohr im Gebirge liegt Beppo Harrach nach fünf Sonderprüfungen knapp vor Raimund Baumschlager und Gerwald Grössing Bei besten äußeren Bedingungen (Sonnenschein, aber kühl) wurde heute Früh die Schneebergland-Rallye 2013 in Rohr im Gebirge gestartet. Der fünfte Staatsmeisterschaftslauf, der erstmals an nur einem Tag über die Bühne geht, war von Beginn weg vom Duell Raimund Baumschlager (Skoda S2000) gegen Beppo Harrach (Mitsubishi Evo IX R4) geprägt. In...

20

Die Schneebergland-Rallye ist gestartet

32 Teams rollten in Rohr im Gebirge über die Startrampe Vor wenigen Minuten erfolgte in Rohr im Gebirge auf der Startrampe der Startschuß zur 4. Auflage der Schneebergland-Rallye. Titelverteidiger und Führender in der österreichischen Staatsmeisterschaft Raimund Baumschlager eröffnete mit der Startnummer 1 den Bewerb. Die Teams sind bereits auf der Verbindungsstrecke zur 1. Sonderprüfung unterwegs. Die besondere Herausforderung für die Teams besteht darin, dass die ersten 5 Sonderprüfungen ohne...

23

Die Ruhe vor dem Sturm

Einige Stunden vor dem Start steigt die Spannung merklich. Mittlerweile ist die Besichtigungszeit für die Sonderprüfungen zu Ende gegangen und die Teams, die noch kurz vor 18.00 Uhr auf der Strecke waren haben ebenfalls den Weg in die Serviczone angetreten. Die meisten der 32 Teams sind mit ihrem Renngerät bereits fertig und genießen die sogenannte "Ruhe vor dem Sturm". Die Spannung steigt und auch die Stimmung zwischen den Topteams, Fahrern und Servicecrew wirkt angespannt. Spätestens morgen...

Grössing und Schwarz im Mitsubishi Evo 9 R4 | Foto: Strasser

Grössing tritt das E 10 Pedal durch

"Platz zwei sollte in der Steiermark schon drinnen sein", so Beifahrer Sigi Schwarz KLAUS, STEYRLING (sta). Genau ein Jahr ist es her, dass Gerwald Grössing der Division I den Rücken gekehrt hat, um in der Gruppe H in aller Ruhe den Umstieg in die größte Klasse des heimischen Rallyesports vorzubereiten; nun ist es endlich soweit: Ab der ARBÖ-Rallye (21. und 22. September) wird Gerwald Grössing gemeinsam mit Sigi Schwarz erstmals in einem Mitsubishi Evo 9 R4 an den Start gehen – genau mit jenem...

Dr. Sigrid-Maria Größing an der Privatuniversität Schloss Seeburg

„Wissenschaft trifft Praxis“ mit Habsburg-Expertin Die erfolgreiche „Wissenschaft trifft Praxis“-Reihe der Privatuniversität Schloss Seeburg begrüßt am 24. April 2012 um 18:30 Uhr die renommierte Adelsexpertin Dr. Sigrid-Maria Größing. Die Autorin zahlreicher Bestsellerbücher wird in ihrem Vortrag erläutern, wie sie dank sorgfältiger Recherche ihre unterhaltsamen Sachbücher verfasst. Mit im Gepäck hat die Historikerin ihr aktuelles Buch „Die Genies im Hause Habsburg“. Ihre Lesung daraus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gerald Krendlsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.