Grundstück

Beiträge zum Thema Grundstück

Milan Krenn und Franz Obergruber von Immobilia Obergruber sprechen über die Grundstückspreise im Bezirk.

Grundstückspreise: Das kostet Amstetten

Günstig bis "exklusiv": Zwischen 28 und 300 Euro kosten der Quadratmeter Baugrund im Bezirk. "Wo man in den Nachbargemeinden schon ein schönes Grundstück bekommt, bekommt man in Amstetten nicht einmal einen Parkplatz", meint Milan Krenn von Immobilia Obergruber in Amstetten mit einem Augenzwinkern. Große Nachfrage in Amstetten Während Bauwillige für ihren Grund etwa in Euratsfeld oder Viehdorf um die 30 Euro für den Quadratmeter zahlen müssen, sind es im Zentrum, in der Parksiedlung oder am...

Wer ein Baugrundstück im Teilbezirk Purkersdorf will, muss verhältnismäßig tief in die Tasche greifen. | Foto: Marco2811/Fotolia

Baugrundpreise im Vergleich: Guter Grund bleibt teuer

Die Grundstückspreise der Region im Vergleich: Den günstigsten Grund gibts in Wolfsgraben. REGION PURKERSDORF. REGION. Bundesweit hat der stetig starke Aufwärtstrend der Baugrundstückspreise endlich nachgelassen. An den im Vergleich teuren Preisen des Speckgürtels ändert dies zwar nichts, dennoch unterscheiden sich die Preise der einzelnen Gemeinden der Region mitunter stark. Preise werden steigen Die vergleichsweise günstigsten Grundstücke bekommt man in Wolfsgraben: "Das liegt natürlich an...

Die sogenannten Quellengrundstücke: gleichzeitig zentraler und ruhiger kann man gar nicht wohnen
3

Bürgermeister von Obernberg am Inn wirbt um den Verbleib der jetztigen und auch um neue Einwohner - Ziel ist es ,,DIE WOHNGEMEINDE" zu werden

Obernberg am Inn besitzt eine reichhaltige Infrastruktur, die in Ortschaften dieser Größenordnung ihresgleichen sucht. Damit wieder mehr Menschen diese nutzen können, wurde in der Maisitzung des Gemeinderates ein einstimmiger Grundsatzbeschluss gefasst, ein wunderschönes, ca. 30 000 Quadratmeter großes Areal in Bauland umzuwidmen. Diese Grundstücke befinden sich im Ortsteil Oberfeld (siehe Foto) und sollten in naher Zukunft dazu dienen, leistbares Bauland zu schaffen und dadurch noch mehr junge...

  • Ried
  • Martin Bruckbauer

Neue Höchstpreise bei Grundstücken

Die Preise für unbebaute Grundstücke für Wohnbauprojekte haben 2013 in mehreren Regionen neue Spitzenwerte erreicht. Vor allem die Städte und deren Umland sind von starken Preisanstiegen betroffen, hat Immobilien.net ermittelt. © Zoonar RF © Zoonar RF In etwa einem Viertel aller österreichischen Bezirke liegen die durchschnittlichen Quadratmeterpreise für Grundstücke mittlerweile über 250 Euro pro Quadratmeter im Median. Betroffen sind vor allem das Wiener Umland in Niederösterreich, die großen...

  • Baden
  • Petra Hasibar
Die Grüne GR Sabine Schügerl erteilt dem Verkauf keine Zustimmung. | Foto: Archiv
3

Wirbel um geplanten Grundstücksverkauf in Neudörfl

Eine Grünfläche neben dem Kindergarten soll um 100 Euro pro Quadratmeter verkauft werden. NEUDÖRFL (wk). Konkret handelt es sich um eine 1.507 Quadratmeter große Grünfläche im Anschluss an den Kindergarten II in Neudörfl. Der Gemeindevorstand hat den Verkauf vorbereitet und SPÖ-Bürgermeister Posch beauftragt die Vertragsverhandlung zu führen. Bei der letzten Gemeinderatssitzung hätte der Kaufvertrag abgesegnet werden sollen. Dieser Tagesordnungspunkt führte während der Sitzung allerdings zu...

V.l.: Friederike Moser (Land Salzburg), Obmann Josef Simmerstatter, LHStv. Astrid Rössler, LR Josef Schwaiger und Bgm. Josef Guggenberger. | Foto: Neumayr

Hofnahe Grundstücke statt zersplittertem Grundbesitz

BERNDORF (fer). Eines der größten Grundzusammenlegungsverfahren im Land Salzburg konnte in Berndorf erfolgreich abgeschlossen werden. Ziel solcher Verfahren ist es, neue Grundstücke gut aufgeschlossen und in Hofnähe entstehen zu lassen und zersplitterten Grundbesitz dadurch zu ersetzen. In Berndorf konnte durch die Zusammenlegung die Anzahl der Grundstücke im Gebiet Maierhofen, südwestlich der Gemeinde, insgesamt von 1.371 auf 314 reduziert werden. Die Gesamtfläche des Zusammenlegungsgebietes...

In der Stadtgemeinde Leonding zahlt man für einen Quadratmeter Baugrund rund 300 Euro.

Die Preise für Baugründe variieren stark

Hohe Preisunterschiede bei Baugründen: Je näher man zu Linz kommt, umso teurer ist der Grund. BEZIRK (red). Der Bezirk Linz-Land wird für viele Menschen ein immer beliebterer Wohnbezirk. Viele Gemeinden sehen sich mit starken Zuzugswünschen konfrontiert. Nicht nur die Nähe zu Linz, sondern auch die vielen Grünflächen sind Argumente, die für Linz-Land sprechen. Ausbau der Infrastruktur Viele Gemeinden legen auch großen Wert auf den Ausbau der Infrastruktur. Der Neubau oder die Sanierung von...

Kurz notiert

Hilfe für die Feuerwehr PAYERBACH. Die Feuerwehr Payerbach bekommt 8.000 € für den Pritsche und einer Edv-Anlage. Weitere 30.000 € fließen in die Wärmedämmung und die Heizung im Feuerwehrhaus Küb. Minus für Stadtmarketing GLOGGNITZ. Der jüngste Tag der offenen Tür war ein für die Unternehmer ein Verlustgeschäft. "Wetterbedingt kamen nicht so viele Leute. Wir hatten einige tausend Euro Miese", so Peter Gonda vom Stadtmarketing. Auf Grundstücksuche SEEBENSTEIN. Die Gemeinde sucht nach einem...

Grund & Haus unter Wert versteigert

KITZBÜHEL. Nach einem Privatkonkurs wurde ein Grundstück mit Haus im Siedlungsgebiet Sonngrub zur Zwangsversteigerung ausgeschrieben. Der Ausrufungspreis wurde mit 850.000 € fixiert, der Schätzwert lag bei rund 1,1 Millionen €. Im Bezirksgericht wurde das Objekt versteigert; es gab jedoch lediglich einen Bieter, der den Zuschlag zum Ausrufungspreis bzw. zum Mindestgebot bekam. Das vertraglich zugesicherte Vorkaufsrecht der Stadtgemeinde war durch die Zwangsversteigerung aufgebrochen worden, das...

Bgm. Sylvia Kögler finanziert den Grundkauf aus den Rücklagen der Gemeinde. | Foto: privat

Grafenbach investiert 240.000 Euro in Grundstück

Gemeinderat stellt Weichen für Zukunftsprojekte: Neben Wohnbau ist auch ein Fußballplatz im Gespräch. GRAFENBACH-ST. VALENTIN (kunz-hohenecker). Auf diese Investition setzt Grafenbach-St. Valentin für die Zukunft: Auf Antrag der Sozialdemokraten beschloss der Gemeinderatein Grundstück anzukaufen. Preis: 240.000 Euro. "Das Grundstück liegt direkt neben dem neuen Kinderbetreuungszentrum und geht von der Aurieglstraße bis zur B 17. Die rund 5.900 Quadratmeter große Fläche ist auf verschiedene...

Wer will das "Horror-Heim"?

PITTEN. Das, von der Volkshilfe Wien, betreute Kinderheim geriet wegen Missbrauchsskandalen in die Schlagzeilen (die BB berichteten). Heute ist das Heim leer und steht zum Verkauf. Bgm. Günter Moraw (SPÖ): "Das Grundstück samt Haus verfügt über 8.000 Quadratmetern." Der Verkaufspreis soll sich laut Moraws Informationen bei rund 1,2 Millionen Euro bewegen.

Wer in der Region Haus bauen will, muss je nach Gemeinde und Lage zwischen 35 und 90 Euro bezahlen. | Foto: Archiv

Infrastruktur hat ihren Preis

Grundstückspreise im Vergleich: Am günstigsten ist Weißenkirchen, am teuersten Traismauer. REGION (sr). Viele träumen den Traum vom Eigenheim. Am erschwinglichsten ist dieser Traum in der Gemeinde Weißenkirchen an der Perschling. Baugrundstücke kosten hier zwischen 35 und 42 Euro am Quadratmeter. Bürgermeister Reinhard Breitner dazu: "Wir sind ja doch ein wenig weiter weg von der Stadt. Dennoch haben wir einen Kindergarten, Schulen, eine Tankstelle und einen Nahversorger. Wir hoffen, dass wir...

Die Grundstückspreise entlang der Ybbs weisen große Unterschiede auf.

So teuer ist unser Ybbstal

Wer im Ybbstal ein Haus baut, sollte sich gut überlegen, wo er seine eigenen vier Wände hinstellt. YBBSTAL. Zwischen 30 Euro und 170 Euro kostet der Quadratmeter Baugrund im Ybbstal. Wohnraum für die jungen Ybbstaler ist dabei ein zentrales Thema für die Gemeinden. Teure Waidhofner Stadtlage "Im Schnitt liegt der Quadratmeterpreis in Waidhofen bei rund 100 Euro", sagt Susanne Langwieser von der Stadt Waidhofen. "Die Schwankungen sind teilweise sehr groß", fügt sie hinzu, "in den Ortsteilen ist...

Stein des Anstoßes: dieses verwilderte Grundstück entlang der Norduferstraße Richtung Krumpendorf | Foto: Peham

Grundstück soll "Wildnischarakter" behalten

Vor einigen Wochen meldete sich auch eine WOCHE-Leserin aus Krumpendorf bei uns (wir berichteten). Seit zwei Jahren stört sie ein Grundstück am Nordufer des Wörthersees, das sich rechts entlang der Norduferstraße Richtung Krumpendorf am Marterl neben dem Schrottenturm befindet. Das Grundstück ist verwildert. Recherchen brachten nun zu Tage, dass sich das Grundstück im Bestitz der Landeshauptstadt befindet. Von der Abteilung Besitzverwaltung wird uns mitgeteilt, dass es sich um ein...

2

Der Schnee ist weg, die Einbrecher kommen!

In Nachbarschaft der Straßenbahnlinientrasse 60 (in Richtung Rodaun) wurden Geflechtzäune der angrenzenden Grundstücke aufgeschnitten, so dass man bequem die Gebäude auf diesen Grundstücken auskundschaften kann. Diese Art der Zaunbeschädigung habe ich bereits vor 4 oder 5 Jahren auf dem Grundstück meiner Eltern im 18. Bezirk beobachtet. Dort wurden, sowie auch hier in Wien-Rodaun, die Zäune von 4 angrenzenden Grundstücken aufgeschnitten, so dass der Zutritt auf die jeweils angrenzenden...

  • Wien
  • Liesing
  • Ing. Josef Stangelberger
4

Schrebergärten-Grund lockt Interessenten

Kirche will Baurecht für Grundstück in der St. Veiter Völkermarkterstraße vergeben. Gähnende Leere herrscht seit 31. Dezember am Grundstück in der Völkermarkter Straße, auf dem sich noch Monate zuvor Schrebergarten an Schrebergarten reihte. Wie berichtet hat der Grundeigentümer, die Katholische Kirche Kärnten, bis zu diesem Stichtag die Räumung der Fläche veranlasst. Den Schrebergarten-Inhabern wurde eine Ausgleichsfläche angeboten, rund 20 der 60 Gartenfreunde haben dieses Angebot angenommen....

In der neuen Datenbank sind rund elf Millionen Grundstücke verzeichnet. | Foto: Eisenhans/Fotolia

Grundstücke überprüfen

Bis Ende November sollten Eigentümer prüfen, ob ihr Grund richtig in der neuen Datenbank steht. BEZIRK. Im Mai wurde eine neue Grundstücksdatenbank in Betrieb genommen, wie das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) informiert. Damit erfolgte eine Übertragung beziehungsweise Umschreibung der bestehenden Daten aller Grundstücke in die neue Datenbank. Davon sind laut BEV rund eine Million Grundstücke in einer besonderen Form rechtlich gesichert: Sie sind bereits im Grenzkataster...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Das Transportunternehmen Schauperl vergrößert sich in der Europastraße – gebaut wird innerhalb der nächsten drei Jahre. | Foto: KK

Grundstück geht zum Teil an die Firma Schauperl

Im Rahmen der Gemeinderatssitzung der Stadt Feldbach stand erneut der vieldiskutierte Verkauf eines Grundstücks in der Europastraße auf der Tagesordnung. Nun liegen konkrete Ergebnisse vor. Sollte das Grundstück, für das eine spezielle Wirtschaftsförderung vergeben wird, ursprünglich zur Gänze verkauft werden, ist nun eine Unterteilung der Fläche angedacht. 10.000 Quadratmeter gehen unter der Bedingung, dass in den nächsten drei Jahren gebaut wird, an das Transportunternehmen Schauperl, das...

Grund kaufen, Haus aufstellen

Die geografische Lage ist ungünstig, doch dem Eugendorfer Musterhauspark geht es derzeit blendend. EUGENDORF (grau). „Die Grundstücke hier sind einfach um Einiges teurer als in Graz oder in Linz“, vergleicht Musterhausparkleiter Jakob Reiter den Standort Eugendorf mit den anderen beiden Musterhaus-Niederlassungen. Sein Einzugsgebiete sind Salzburg und Tirol – zwei Bundesländer mit hohen Grundstückspreisen. „Die Bauparzellen sind aber auch nicht kleiner als früher. Dazu kommt, dass die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.