Gesichtsschutz

Beiträge zum Thema Gesichtsschutz

Anzeige
Personal mit Know-how: Stefan Haas, Fachkraft im Werkzeugbau, bei der Bearbeitung des Werkzeuges für das Gesichtsschutzschild | Foto: Oliver Wolf Fotografie
3

PAYER - der regionale Arbeitgeber

PAYER vereint seit jeher Tradition und Innovation mit Mut zu Neuem. Die vor über 70 Jahren gegründete PAYER Group zählt weltweit führende Marken zu ihren Kunden. Innerhalb der Gruppe werden Produkte für die folgenden Geschäftsfelder entwickelt und hergestellt: Home, Beauty & Personal Care (Elektrische Rasierer, Bart- und Haarschneider, Haushaltsgeräte, Produkte für stillende Mütter usw.) sowie Healthcare & Medical (Herstellung von Produkten für die Medizintechnik). Der Hauptsitz der...

Der eigens entwickelte Gesichtsschutz wird stark nachgefragt.  | Foto: Ulbrichts Protection

Produktentwicklung
Erfolg mit Gesichtsschutz für Ulbrichts Protection

RÜSTORF. „Dieser Auftrag ist ein echter Erfolg und nur durch eine großartige Teamleistung zustande gekommen“, sagt Georg Scharpenack, geschäftsführender Gesellschafter von Ulbrichts Protection. Eine deutsche Handelskette hat das Faceshield kürzlich mit einer Aktion in sein Sortiment aufgenommen. Der flexible Gesichtsschutz ist als persönliche Schutzausrüstung CE-zertifiziert und reduziert die Gefahr einer Corona-Infektion. Der Großauftrag lautet auf 40.000 Faceshields und 30.000...

Die erste Spende von 10.000 Euro wurde von Markus Haselböck (rechts) an "Rettet das Kind" in Leiben übergeben. | Foto: Laurenz Haselböck
1 15

Gesichtsschilder
Schutz für den guten Zweck aus Münichreith

MÜNICHREITH. Josef Prusa, der für die Fertigung von 3D-Drucker-Bausätzen bekannt ist, hat gleich zu Beginn der Corona-Krise 10.000 Schutzmasken an das tschechische Gesundheitsministerium gespendet. Alle hergestellt aus seinen 3D-Drucker. "Ich habe einen 3D-Drucker und habe gleich gesagt, ich will auch Gutes tun in dieser schweren Zeit", erklärt Markus Haselböck, aus Münichreith. Unterstützer aus Österreich Dabei fand der Münichreither gleich über 40 Unterstützer aus ganz Österreich, die sich...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Flickr
3

Payer Medical
Know-how aus St. Bartholomä begeistert Kurz

Am Freigelände der Grazer Messe fand eine "Leistungsschau" der besonderen Art statt: Steirische Unternehmen, die sich in Zeiten der Corona-Krise innovativ zeigen und im Moment ihren Fokus auf die Produktion von Desinfektionsmitteln, Gesichtsschutzschilder, Beatmungsgeräte oder die Entwicklung von medizinischen Abfallsgeräten legen - und damit ihren Teil zur Bekämpfung von Covid-19 beitragen -, präsentierten ihr Know-how Bundeskanzler Sebastian Kurz, Landeshauptmann Hermann...

Die bekannten Tiroler Gastronomen Ursula und Andreas Hofmann sind davon überzeugt, dass der smile-safer den Mitarbeitern in der Gastronomie ein Lächeln ins Gesicht zaubert. | Foto: Andreas Hofmann
2

smile-safer
Gesichtsschutz in der Gastronomie

Der smile-safer Gesichtsschutz aus Absam begeistert nicht nur Gastrobetreiber. GNADENWALD. In vielen Gaststätten wird das Schnitzel mit Mundschutz serviert. Bei den Gastronomen Hofmann wird auf den Gesichtsschutz "smile-safer"gesetzt. „Um den heiß ersehnten Neustart in der Gastronomie zu unterstützen, haben wir einen Gesichtsschutz gesucht und den smile-safer gefunden. Dieses Qualitätsprodukt aus Absam in Tirol zaubert den Mitarbeitern in der Gastronomie ein Lächeln ins Gesicht, damit auch...

Foto: Rowa Automation
4

Corona-Virus
Gesichtsschilder aus dem Bezirk

NEUSTIFT. Die Firma Rowa Automation in Neustift hat in der Corona-Krise nun bereits die zweite Maßnahme zum Schutz gegen die Übertragung von Viren entwickelt. Nach dem Nasen-Mundschutz aus dem 3D Drucker, hat Geschäftsführer Hermann Wallner nun mit seinem Team ein Gesichtsschild kreiert: "Unser Gesichtsschild bietet vor allem für die Gastronomie, dem Einzelhandel oder die Schulen große Vorteile. Einerseits ist die Mimik sichtbar, die in vielen Situationen die Kommunikation erleichtert,...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Sarah Goldenits, Nadine Hareter, Bürgermeister Wilhelm Schwartz, Kindergarten-Leiterin Barbara Guttmann und Christian Herzog mit den durchsichtigen Visieren. 
 | Foto: Marktgemeinde Weiden am See

Kindergarten Weiden am See
Gesichtsschutz für die Kindergartenpädagogen

Die Firma Herzog Projekt GmbH spendet dem Kindergarten Weiden am See sogenannte ViProMask Gesichtsschutzmasken.  WEIDEN AM SEE. Damit die Kinder im Kindergarten Weiden am See ihre Betreuer nicht nur hinter blickdichten Masken versteckt sehen müssen, stattete die ortsansässige Herzog Projekt GmbH den Kindergarten mit durchsichtigen Visieren aus. Diese ViProMasks wurden von Christian Herzog entwickelt und bestehen aus einer PET-G Folie, sowie aus einer größenverstellbaren Kopfhalterung. Die...

Robert Trebitsch präsentiert die komfortablen Gesichtsvisiere.  | Foto: Eremit Display
1 3

Corona
Unternehmen in Wildungsmauer produziert Gesichtsschutz

WILDUNGSMAUER.  Aktuell werden die Wirtschaft und das Alltagsleben nach der Corona-Krise langsam wieder hochgefahren. Eine wesentliche Voraussetzung dafür sind der Mund-Nasen-Schutz oder Gesichtsvisiere. Das regionale Unternehmen Eremit Display ist auf diesem Gebiet mit innovativen Produktentwicklungen erfolgreich. Der niederösterreichische Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger stattete dem familiengeführten, mittelständischen Unternehmen gemeinsam mit den Bezirksblättern Bruck einen virtuellen...

Übergabe der Gesichtsschutzschilde vor dem betreuten Wohnhaus der Lebenshilfe in Wiener Neudorf.
v.l.n.r. Bianca Heidemann, stv. Leiterin Wohnhaus; Kerstin Haas-Maierhofer, im Auftrag von FT-TEC Trading GesmbH
Friederike Pospischil, Präsidentin Lebenshilfe NÖ; | Foto: Friedrich Trobolowitsch, FT-TEC Trading GmbH

Gesichtsschutzschilde für Lebenshilfe
FACEshields: Spende an betreutes Wohnhaus

Die Burgenländische Unternehmensgruppe FT-TEC produziert in Neutal Gesichtsschutzschilde und hat einige davon nun dem vollzeitbetreuten Wohnhaus der Lebenshilfe in Wiener Neudorf zur Verfügung gestellt. Friederike Pospischil, Präsidentin der Niederösterreichischen Lebenshilfe, war bei der Übergabe dabei, und erzählt von den schwierigen Umständen für Menschen mit Behinderung: “Die meisten Bewohner*innen haben selbst Vorerkrankungen und gehören somit Risikogruppen an. Die notwendigen...

Petra Simon eröffnet ihr Geschäft nach der Corona-Krise wieder für Kunden. Ihr Gesichtsvisier trägt das bunte Wienertor Logo. | Foto: Simon
2

Gemeinsam durchstarten
Hainburger Geschäft öffnet wieder seine Pforten

HAINBURG. Das Kindermodengeschäft von Petra Simon hat nach der Corona-Krise und wochenlanger Zwangspause wieder seine Räumlichkeiten mit verkürzten Öffnungszeiten für Kunden geöffnet. Die Unternehmerin betont, dass ihr Betrieb leider kein Baumarkt oder Fast-Food Restaurant sei, bei dem die Menschen nach der Öffnung Schlange stünden. Während der Schließung hat Petra Simon jedoch einen Lieferservice aufgebaut. Dieser wurde gut angenommen. Nach Weihnachten bringt Ostern den meisten Umsatz für das...

Individuell verstellbarer Gesichtsschutz. | Foto: Firma Mack
1 2

Gesichtsschutz
Regionale Firma entwickelt Vollvisier-Maske

Das Familienunternehmen Mack erzeugt seit über 30 Jahren Kunststoffteile ALTENMARKT. Die Geschäftsführer Stefanie Bettel und Patrick Scheibenreiter: "Wir wollen auch unseren Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie leisten und haben kurzfristig einen Gesichtsschutz mit Visier entwickelt." Die Gesichtsmaske ist leicht, individuell einstellbar und auch mit Bauhelmen kombinierbar. Ein zu 100% österreichisches Produkt, ist auch einzeln bei der Firma Mack erhältlich: 02673/7005 oder...

Viel Pensum zu bewältigen: "Natürlich arbeite ich fast Tag und Nacht. Derzeit. Macht mir aber noch Spaß", erklärt Peter Reichert aus Waizenkirchen. | Foto: Peter Reichert

Schutz
Waizenkirchner produziert Gesichtsmasken

An die 2.000 Masken fertigt der Waizenkirchner Peter Reichert derzeit pro Tag. WAIZENKIRCHEN. Beim Einkauf in der Corona-Krise mittlerweile unverzichtbar: die Gesichtsmaske. Auch Peter Reichert ist bereits eifrig am Arbeiten: Seit drei Wochen fertigt der Waizenkirchner an die 2.000 Masken pro Tag an. "Zum Glück hatte ich durch meine Filzpantoffelproduktion, die ich seit 14 Jahren fertige,  genug Material auf Lager. Ich habe jetzt schon auf mein Risiko viel Material vom Lagerbestand meiner Firma...

Pro Tag werden vom neuen LayerLab.net-Gesichtsschutz derzeit 120 Stück hergestellt. | Foto: LayerLab.net
1

3D-Spezialist aus Graz startet Gesichtsschutz-Produktion

Der Schutz des Gesichtes spielt aktuell eine sehr große Rolle: Auch die Steiermark als Forschungs- und Entwicklungsland Nummer 1 leistet dabei eine Vielzahl an Beiträgen. Erst kürzlich wurden an der TU Graz Gesichts-Schutzschilde für Mediziner entwickelt, jetzt greift auch der Grazer 3D-Spezialist LayerLab.net ins Geschehen ein. Basierend auf einer Open-Source-Datei eines tschechischen 3D-Drucker-Herstellers und einer vom tschechischen Gesundheitsministerium approbierten Konstruktion hat das...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Regine Haunschmidt mit dem Gesichtsschutz-Visier | Foto: Regine Haunschmidt
1 2

Corona-Schutz
Gesichtsschutz - Visier gibt es jetzt auch in der Region

Die Altlengbacherin Regine Haunschmidt bietet Gesichts-Visiere als Alternative zu Mund-Nasen-Masken an. Die Partnerfirma der Künstlerin stellt diese her. ALTLENGBACH. "Ich habe aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit eine Partnerfirma in Tullnerbach, die derzeit Gesichtsschutz-Visiere herstellt", so Regina Haunschmidt. "Meine Idee ist, diesen Gesichtsschutz Privaten und Mitarbeitern kleiner regionaler Geschäfte zugänglich zu machen. Bei den normalen Gesichtsmasken geht dir irgendwann die Luft...

Bei "Cappers" in Gratkorn werden jetzt auch Gesichtsschutzvisiere hergestellt. | Foto: KK
1

Vom Maulkorb zum Gesichtsschutzvisier

Gerade in der Krise zeigt sich unternehmerische Kreativität: Während vielerorts die heimischen Wohnzimmer in Nähstuben umfunktioniert werden, um Mund-Nasen-Schutz herzustellen, hat sich Daniel Kontsch für die Produktion von Gesichtsschutzvisieren entschieden. Bei Kontsch in Gratkorn sind ja eigentlich die Vierbeiner bestens aufgehoben. Sein Unternehmen „Cappers“ bietet bunte und funktionelle Maulkörbe mit Verstellmechanismen sowie Leinen und Halsbänder aus Biothane und Futter an....

Initiator Richard Mayr zeigt das Modell der Schutzmaske, die mittels 3D-Drucker produziert wird. | Foto: privat
2

Erfolgsprojekt
3D-Drucker-Schutzmaske aus Axams

„Alle Medien berichten über Mangel an Schutzausrüstung. Die Computeria Axams produziert im Moment in Kooperation mit dem FabLab Innsbruck, HTL Fulpmes und einigen privaten 3D-Druckern medizinisch getestete Corona-Schutzmasken zum Selbstkostenpreis. Der Bedarf ist so hoch, dass die Druckkapazität bei weitem nicht ausreicht. Wir suchen deshalb dringend noch 3D-Drucker, die sich unserer Initiative anschließen.“ So lautete die „Erstmeldung“ unseres Regionauten Richard Mayr aus Axams. Mittlerweile...

Wurde im Makerspace entwickelt und produziert: das "Face Shield" von plasticpreneur | Foto: plasticpreneur

Entwicklung
"Face Shield" von plasticpreneur im Makerspace entwickelt

Ein Gesichtsschutz-Prototyp wurde im Makerspace Carinthia, der eigentlich geschlossen ist, entwickelt. Die Firma plasticpreneur hatte die Idee. KLAGENFURT. Schon am 16. März hat der Makerspace Carinthia seine Tore geschlossen. Doch in dieser Krisenzeit wird auch viel Kreativität an den Tag gelegt. Makerspace-Geschäftsführer Thomas Moser erzählt: "Hier hat sich die Kärntner Maker-Community besonders hervorgetan. Allen voran die Firma plasticpreneur, die mit einem Gesichtsschutz-Entwurf auf uns...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.