Geschenke

Beiträge zum Thema Geschenke

Große Freude bei Nicole Knapp, Laura Exl, Victoria Dangl, Jennifer Karner, Marcel Litschauer, Reinhard Habisohn, Bernhard Wurzer (stehend, v.l.) sowie Obmann Florian Brunner und Bianca Jagsch (vorne) | Foto: Volkstanzgruppe Waidhofen

Mehr Mitglieder
Neue Trachten für die Volkstanzgruppe Waidhofen

Die Volkstanzgruppe der Landjugend des Bezirks Waidhofen ist im vergangenen Jahr um zwölf Mitglieder gewachsen. Die Tänzerinnen und Tänzer wurden zu Ostern mit einer maßgeschneiderten Tracht überrascht. WAIDHOFEN/THAYA. Das Dirndl, welches in Rot und schwarz gehalten ist samt grünlicher Schürze, ist eine original Waldviertler Festtagstracht und wurden von Andrea Wettstein gefertigt. Dazu passend bekommen die Tänzer eine Hirschlederhose samt Gilet, welches passend zum Dirndl in den selben Farben...

Unser Alszeilenmarkt mit Kunst am 13.5.23
Handgemachte Geschenke für den Muttertag

Am Samstag den 13.5.23 finden sie neben unserem beliebten Alszeilenmarkt wieder Kunst und handgefertigte Kostbarkeiten. 16 Aussteller aus Wien zeigen eine breite Palette ihres Könnens. Basteln für Kinder, Kinderschminken, und eine Rätselralley mit tollen Preisen, sorgen für Unterhaltung für die ganze Familie. Die Atmosphäre auf diesem zauberhaften Markt ist immer gelassen, freundlich und erholsam. Wir freuen uns auf ihren Besuch. Ihre Eva Winter

Video 3

Besonderes zu Ostern
Last Minute Geschenkidee für Ostern

Ostern steht vor der Tür und auch wenn die religiösen Hintergründe dieser Tage im Vordergrund stehen, so finden trotzdem zahlreiche Ostereier, Schokohasen und kleine Geschenke ihren Weg zu Freunden, Bekannten oder Kindern. Eine kleine Aufmerksamkeit für seine Mitmenschen ist allgegenwärtig, ebenso die Suche nach diesen bei sämtlichen Familien. Ostern ist ein Tag, wo wir ein wenig Abstand vom Alltagstrott nehmen können. Wir besuchen die Kirche, widmen uns der ursprünglichen Geschichte zu diesen...

Bei der Jause zu Ostern wird mehr denn je auf regionale Produkte zurückgegriffen. Fleischereien oder Bäckereien werden rund ums Osterfest häufiger aufgesucht. Das stärkt auch die heimische Wirtschaft. | Foto: Jausenbrettl
Aktion 3

Osterjause
Steirerinnen und Steirer setzen auf regionale Produkte

Der Osterhase bringt gute Neuigkeiten für die steirische Wirtschaft: Laut der Wirtschaftskammer hat Regionalität bei Jause und Geschenken zu Ostern einen hohen Stellenwert. STEIERMARK. Sich zu Ostern etwas schenken wird in der Grünen Mark immer beliebter. "Acht von zehn Steirerinnen und Steirern wollen heuer ihren Liebsten zu Ostern etwas schenken", teilt Gerhard Wohlmuth, Obmann der Sparte Handel in der WKO Steiermark, mit Verweis auf eine neue Umfrage der KMU Forschung Austria mit -...

Kuchenlamm | Foto: Foto: Pixabay
3

Ostern Geschenkideen
Ostergeschenke für Erwachsene

Auch Erwachsene wollen beschenkt werden. Hier ein paar Ideen für das kleine Geldbörserl.  NÖ. Auch die Erwachsenen freuen sich noch über Ostergeschenke. Was Selbstgebasteltes für die Oma, eine lieb gestaltete Karte mit Glückwünschen dazu und schon hat man einen nettes Geschenk. Ein Blumengesteck mit einer Gutscheinkarte wäre doch auch praktisch. Für den Papa eine neue Sonnenbrille und für den Opa ein Set zum selber Bierbrauen. Die ganze Familie freut sich auch über gebackene Nachspeisen, ein...

Das süße Kaninchen  | Foto: Foto: Pixabay
6

Ostergeschenke und Ideen
Was uns der Osterhase bringt

Das alte Frühlingsfest der Germanen ist einer der höchsten christlichen Feiertage und wird dementsprechend besonders gefeiert. Vor allem Kinder freuen sich über die bunt bemalten Ostereier, die vielen Naschereien und Ostergeschenke. NÖ. Die BezirksBlätter haben schon Geschenk-Ideen dazu auf Lager. Wenn Frühling und Sommer vor der Tür stehen, ist ein Fahrrad ein sinnvolles und gern geschenktes Osterpräsent. Ein Rad ist nie out, sondern immer ein einzigartiges Geschenk, das die Kinder lange...

Ein Körberl voller bunter Ostereier. | Foto: Foto: Pixabay
3

Geschenke für Ostern
Auch ein Ausflug kann eine schöne Überraschung sein

Das richtige Ostergeschenk finden ist oft eine Herausforderung, aber nicht immer muss es etwas gekauftes sein. Vor allem wenn einen Person schon alles zu haben scheint, sind es oft die kleinen Dinge die ihre Augen strahlen lassen. NÖ. Was soll man nur zu Ostern schenken? Zeit mit der Familie ist doch ein schönes Geschenk. Planen Sie doch einfach einen schönen Ausflug, den Sie sich sonst vielleicht nicht gönnen würden. Von einer kleinen Schifffahrt bis hin zu einer Radtour ist da alles möglich....

Annemarie Hofer und Nicole Hinterseer. | Foto: Uschi Voithofer
Aktion 3

Niedernsill
Ostermarkt im Samerstall verkürzt das Warten auf Ostern

Die Vorfreude auf Ostern wächst und so langsam kann man es kaum erwarten. Der Ostermarkt in Niedernsill war da der perfekte Ort um schon einmal einen Vorgeschmack zu bekommen. NIEDERNSILL. Der Ostermarkt im Samerstall in Niedernsill war ein voller Erfolg. Dabei hatten die Besucher die Möglichkeit Verkaufsstände zu besuchen und verschiedenste selbstgemachte Ware zu kaufen. Kunterbuntes Angebot Ob Osterbastelei, Genähtes, Gestricktes oder eine Töpferei: Alles, was das Herz begehrt, konnte man bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Menge macht's: Unterschiedlich gefärbte Eier, die mit zarten Farben Lust auf den Frühling machen, ergeben ein tolles Arrangement.  | Foto: sm
Aktion Video 33

Ostern 2023
So färbt man Ostereier auf natürliche Weise mit Lebensmitteln

Garantiert schadstofffrei: Mit vielen Lebensmitteln kann man günstig und ohne Bedenken Eier färben. Wir zeigen dir, wie es geht. FLACHGAU. Das Osterfest, bei dem die Christen die Auferstehung Jesu feiern, naht mit großen Schritten. In dieser Zeit haben auch bunte Ostereier und zahlreiche Bräuche, wie das Palmbuschenbinden oder eine Osterkerze zu gestalten, wieder Hochkonjunktur. Einblick in das Färben der Eier im Video:  Ursprung des Eierkochens Der Brauch, die Eier zu färben, geht auf die...

Ober Hobby-Musiker Barita Walter Leber, Monika Nagele, Musiker Christian Scheer, Wirt und Chef-Koch Ludwig Schneider, Hobby-Sänger & DJ Thomas Pinter.
38

"Wir sind eine große Familie" ...
Oster-Benefiz für Jan - Jan braucht neue Kleidung

"Wir sind eine große Familie" ... Oster-Benefiz für Jan - Jan braucht neue KleidungJan M., 78 Jahre aus Klagenfurt, benötig dringend, nach langen Krankheiten und Stürzen infolgedessen Jan 20 KG abnahm, neue Kleidung. (Finanziell geht es Jan, leider, momentan auch sehr schlecht) "Die Schneiderei" / Ludwig Schneider, Ober & Barista Walter Leber und Fotoreporter Roland Pössenbacher, organisierten ein Benefiz, mit Freunden & Freundinnen, befreundeten Künstlern und live Musik, zu Gunsten von Jan M....

Stimmung und Musik beim Fieberbrunner Ostermarkt. | Foto: D. Neumayer

Fieberbrunn, Marktleben
„Hoangascht“ beim Fieberbrunner Ostermarkt

Erstmals schlug im Fieberbrunner Ortsteil Rosenegg der Ostermarkt seine Zelte auf. FIEBERBRUNN. Erstmals wurde in Fieberbrunn in Rosenegg zum Ostermarkt geladen. Neben österlichen Geschenkideen und Deko-Artikeln präsentierten die 14 MarktlerInnen auch  (Kunst-)Handwerk, Naturprodukte sowie typisch regionale Schmankerl für den Ostertisch. Viele Gäste nutzen den Ostermarkt aber auch für einen ausgedehnten „Hoangascht“ und zur Weinverkostung. Die Landjugend kredenzte heimische Spezialitäten und...

Organisatorin Alexandra Potzmann, Vivien Steiner-Weinkopf und Martin Steiner von der Fleischerei Steiner in Sollenau, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Maria Roth (Weltladen) und Christa Ruspeckhofer ("So schmeckt Niederösterreich"). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

„Ostermarkt am Dom“
Genuss, Kunsthandwerk und Geschenke für das Osterfest

Gemeinsam mit „So schmeckt Niederösterreich“ lädt die Stadt Wiener Neustadt auch in diesem Jahr zum „Ostermarkt am Dom“. Genuss, Kunsthandwerk, Musik und Regionalität stehen am 31. März und 1. April im Mittelpunkt – neu in diesem Jahr: ein Palmbesen-Workshop sowie eine Verkaufshütte des „MÄX“ mit Produkten von Jungunternehmen. „Der ‚Ostermarkt im Dom‘ ist zu einem beliebten Fixpunkt im Veranstaltungskalender geworden, der stets zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Stadt und Region anlockt,...

vlnr: Philip Wernicke (Nordic Hockey Academy Ferlach),  Angkoon Tharuarak, Colin Walcher, Patrick Walcher, Monique Walcher mit Emily.
55

16. Geburtstag von Colin Walcher
Colin feierte seinen 16. Geburtstag - mit der "Nordic Hockey Academy Ferlach"

Im Thai-Restaurant "Angkoon" (Klagenfurt) seiner Eltern, Angkoon Tharuarak und Patrick Walcher, fand die große Geburtstagsfeier zum 16. Geburtstag von Sohn Colin Walcher statt. Colin feierte mit seiner "Nordic Hockey Academy Ferlach", bei bestem Thai-Essen, zubereitet von seinem Vater Patrick Walcher. Chefkoch Patrick Walcher ist bekannt für seine ausgezeichnete Küche und das Team vom Thai-Restaurant "Angkoon" für das freundliche Service. Große Freude beim Geburtstagskind gab für es für die...

Vor dem EuroSpar in Mattighofen verteilten die Schüler und Schülerinnen die Schokolade. | Foto: PTS Mattighofen
2

Schüler verschenken ein Lächeln
Valentinsaktion der PTS Mattighofen

Die Schüler und Schülerinnen der PTS Mattighofen überlegten sich eine Aktion zum Valentinstag. MATTIGHOFEN. Bereits vor Weihnachten begannen die Schüler und Schülerinnen der Polytechnischen Schule Mattighofen mit den Vorbereitungen für ein besonderes Projekt zum Valentinstag. Sie bastelten 300 kleine Geschenkboxen im Fachbereich "Dienstleistungen" und füllten diese mit Schokoladekugeln. Am Valentinstag positionierten sich die Mädchen und Burschen dann am Stadtplatz und vor dem EuroSpar in...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Sonja Schreiner präsentierte die große Auswahl von "Sonsch'ies Herzensstücke"!
1 Video 35

Personalisierte Schätze
"Sonsch'ies Herzensstücke" aus Kobersdorf

Begonnen bei bezaubernden Schnullerketten, über detailreiche Greifringe, bis hin zu gravierten Holzboxen – und natürlich alles individuell auf den Käuferwunsch abgestimmt! Sonja Schreiner schafft bei „Sonsch’ies Herzensstücke“ wunderbare personalisierte Schätze KOBERSDORF. „Ursprünglich komme ich aus Neckenmarkt, doch die Liebe hat mich nach Kobersdorf gezogen! Bevor mein ganzer Stolz Julian auf die Welt kam, war ich als Zahnarztassistentin tätig“, erzählt Sonja Schreiner. Die Liebe zur...

Blumen sind der Renner zum Valentinstag. | Foto: N-Media-Images/Fotolia
1 Aktion Video 3

Umfrage zum 14. Februar
So verbringen die Österreicher den Valentinstag

Am 14. Februar ist Valentinstag, der Tag der Liebenden. Was schenken sich die Österreicherinnen und Österreicher zum Valentinstag? MeinBezirk.at hat nachgefragt. ÖSTERREICH. Blumen, Schokoladen oder ein romantisches Abendessen -  der Valentinstag ist ein beliebter Jahrestag. Die meisten Österreicherinnen und Österreicher beschenken sich mit Blumen. Neben dem Muttertag gehört der Valentinstag in Österreich zu den umsatzstärksten Tagen des Blumenhandels. Die beliebtesten Geschenke zum...

  • Julia Steiner
Geschenkalternativen zum Valentinstag - schließlich hat nicht jeder einen herzförmigen Obstbaum im Garten. | Foto: Pixabay/Miroslav Kaclík
1

Schenken im Zeichen der Liebe
Natur im Garten gibt Tipps zum Valentinstag

Am 14. Februar ist Valentinstag und viele stellen sich wie jedes Jahr die Frage, womit sie das Herz ihrer Liebsten erfreuen könnten. Das Budget wird vor allem für Blumen und Pflanzen (53%) ausgegeben - aber es gibt Alternativen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Etwa 40 Prozent der Schnittblumen stammen naußerdem nicht aus heimischer Produktion. Energieaufwändige und klimabelastende Anbauformen sowie Transportwege vergrößern nicht nur den ökologischen Fußabdruck, sondern schlagen sich auch im...

Heimische Blumen wie Ranunkeln (im Bild) sowie Tulpen, Traubenhyazinthen, Narzissen und Anemonen eignen sich bestens für den Valentinstag. | Foto: Bukowsky
2

Valentinstag
Süßigkeiten, Schokolade und Pralinen oder Blumen?

77 Prozent der Tiroler und 70 Prozent der Tirolerinnen wollen ihre Partner zum Valentinstag beschenken. Grundsätzlich sind dabei der Fantasie keine Grenzen gesetzt, klare Trends bei den Geschenken sind trotzdem erkennbar. Im Durchschnitt liegt das Geschenk bei einem Wert von 50 Euro. TIROL. Am 14. Februar, ist Valentinstag – "der Tag der Liebenden und Verliebten". Auch in Tirol werden an diesem Tag vielen Partnern Geschenke überreicht. Die Ausgabenbereitschaft liegt heuer über dem Vorjahr: Die...

Am Valentinstag warten in der Brigittenau einige Highlights. Etwa bietet die DDSG Blue Danube eine romantische Schifffahrt mit Candle-Light-Dinner mit Livemusik. | Foto: DDSG Blue Danube / Dieter Lampl
5

Tipps der BezirksZeitung
Highlights am Valentinstag in der Brigittenau

Am "Tag der Liebenden" wird in der Brigittenau einiges geboten. Wir haben die Highlights am Valentinstag auf einen Blick zusammengefasst. WIEN/BRIGITTENAU. Am 14. Februar ist es wieder so weit: Der „Tag der Liebenden“ steht am Programm. Aber wie kann man diesen besonders verbringen? Und wo bekommt man im Zwanzigsten ein Geschenk? Die BezirksZeitung hat sich in der Brigittenau umgeschaut. Wir haben die Highlights für den Valentinstag im Zwanzigsten auf einen Blick zusammengefasst: Valentinstag...

Am Valentinstag warten in der Leopoldstadt einige Highlights. Etwa bietet die DDSG Blue Danube eine romantische Schifffahrt mit Candle-Light-Dinner mit Livemusik. | Foto: DDSG Blue Danube/Michael Liebert
5

Tipps der BezirksZeitung
Highlights am Valentinstag in der Leopoldstadt

Was wird in der Leopoldstadt am Valentinstag geboten? Die BezirksZeitung hat die Highlights auf einen Blick. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am 14. Februar ist es wieder so weit: Der „Tag der Liebenden“ steht am Programm. Aber wie kann man diesen besonders verbringen? Und wo bekommt man im Zwanzigsten ein Geschenk? Die BezirksZeitung hat sich nach Highlights für den Valentinstag in der Leopoldstadt umgeschaut: Valentinstag Ahoi Den Valentinstag am Schiff verbringen? Das bietet die DDSG Blue Danube auf der...

Michaela Hagenauer überrascht ihre Freundin mit einem schönen Blumengeschenk. | Foto: Foto: Martina Schweller
8

Valentinstag
Blumen zu Valentinstag im Pielachtal

Paare, Freunde und frisch Verliebte beschenken sich und zeigen ihre Zuneigung und Liebe zueinander. PIELACHTAL. Liebe, Küsse, Geschenke, Blumen – all das gehört zum Tag der Liebenden. Am 14. Februar 2023 ist es wieder so weit, der Valentinstag steht vor der Tür. Das beliebteste Geschenk sind und bleiben die Blumen. Aber was so verschenkt wird im Pielachtal, haben die BezirksBlätter für Sie erfragt. Männer bekommen KräuterIn der Blumenwerkstatt Klaus in Kirchberg arbeitet Frau Renate Riegler,...

2

Valentinstag - Blumen und ihre Bedeutung
Sag´s durch die Blume

Der Tag für die Liebe steht vor der Tür, am 14. Februar 2023 ist es wieder so weit, es ist Valentinstag. NÖ. Ein beliebtes Geschenk, nach wie vor sind Blumen, in allen verschiedenen Variationen. Während im 18. und 19. Jahrhundert die Blumensprache noch allgegenwärtig war, ist sie heute weitgehend verloren gegangen. Damals diente die Symbolik von blumigen Bouquets zur Kommunikation von Gefühlen. Heute werden Blumen und Sträuße vorrangig nach ihrer Optik ausgesucht und weniger nach den...

Das starke Geschlecht unter der Lupe. | Foto: Foto: Pixabay
4

Männertypen am Valentinstag
Was kann Frau sich erwarten

Jedes Jahr das Selbe, was schenkt man seiner Liebsten zum Valentinstag? Des einen Freud, des anderen Qual. NÖ. Welche Typen Mann gibt es wenn es um den Valentinstag geht?  Typ eins: Der RomantikerEr hat schon Monate vorher alles bis ins kleinste Detail geplant, man wird so richtig verwöhnt. Denken muss man an dem Tag nicht, nur genießen. Der Nachteil: Wenn es nicht so wird, wie er es sich ausgemalt hat, kann das schnell für schlechte Stimmung sorgen. Also, auch wenn das Geschenk dann doch nicht...

"Happy Valentines!", wünscht Gasthof Stockinger in Ansfelden | Foto: Florian Wimmer
11

14. Februar: Valentinstag im Bezirk Linz-Land
Wenn Liebende gemeinsam abheben

Wo die romantischen Gesten im Alltag oftmals zu kurz kommen, bietet der Valentinstag einen schönen Anlass dem liebsten Menschen seine Wertschätzung und Liebe zu zeigen. LINZ-LAND. Es freut sich jeder über Blumen und Pralinen. Doch wer seinen Schatz am Tag der Liebe einmal überraschen möchte und zeigen will, wie wichtig er für einen ist, ist mit einem Zeitgeschenk gut beraten. Mehr Zeit füreinander, mehr Glück miteinanderWas sich jeder wirklich wünscht, das wurde vielen von uns in den Jahren der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.