Geige

Beiträge zum Thema Geige

3

Kryptakonzert mit Zsofia Kiss (Harfe) und Theresa Clauberg (Geige)

Herzliche Einladung zum KRYPTAKONZERT mitZsofia Kiss: Harfe  und Theresa Clauberg: Geige führen Werke auf von: G. F. Händel (1685-1759) F. W. Rust (1822-1892) G. Fauré (1845-1824) Krypta der Peterskirche, Petersplatz, 1010 Wien Eingang rechts am Kirchentor vorbei, 10€ Einritt (an der Abendkasse zu bezahlen, ein Teil davon kommt der Kirche zugute) Anmeldung für das Konzert unter: zsofiaharfa@gmail.com oder 0676/436-0463 21.12.2017 um 19.30 Uhr / 7.30 p.m. Wann: 21.12.2017 19:30:00 Wo: Krypta der...

Elisa Kremslehner spielt mit Begeisterung Geige. | Foto: privat
2

"Mit der Geige geht auch Volksmusik"

Elisa Kremslehner ist vor allem von der großen Vielfalt des Instrumentes Geige fasziniert. ST. VALENTIN. Elisa Kremslehner begann mit dem Geigespielen, als sie sieben Jahre alt war. Und was war der Anlass für diesen Einstieg? "Eigentlich habe ich nur deshalb angefangen, weil meine große Schwester auch gespielt hat und ich sie schon immer für ein besonderes Instrument gehalten habe", erzählt Elisa. Die Faszination für das Instrument war von Anfang an da: "An diesem Instrument fasziniert mich,...

  • Enns
  • Katharina Mader
3

Der Geigentag soll wieder veranstaltet werden

Jahrelang fand der Geigentag, ein Volksmusik-Wochenende mit der Geige, veranstaltet und erfunden von Hermann Härtel vom Volksliedwerk Steiermark, abwechselnd in Stattegg beim Martinelli und in Weinitzen beim Höchwirt statt. Leider hat eine neue Führung vom Volksliedwerk, nachdem Hermann Härtel in Pension gegangen ist und seine Nachfolgerin ausgeschieden ist, den Geigentag heuer nicht mehr veranstaltet. Ich schlage vor, den Geigentag in der nahen Zukunft im Raum Graz Andritz, Weinitzen oder...

Bild: Gesamtsteirische Vinothek
3 2

Ohrenschmaus in der Vinothek

St. Anna am Aigen, 25. August 2017. Klassische Klänge drangen durch die Weinregale der Gesamtsteirischen Vinothek und begeisterten das Publikum. Die gebürtige ungarische Geigerin Eliza Schmidt präsentierte gemeinsam mit der Konzertgitarristin Brigitta Soós ihr neues Crosover-Konzertprogramm. Trotz starker Konkurrenz, der GAK spielte zur gleichen Zeit am nahe gelegenen Fußballplatz, fanden doch auch viele Klassikliebhaber den Weg in die Vinothek. Sie wurden dafür mit Werken von Franz...

Heuer findet bereits das 17. „Aufgeign" statt. | Foto: Wolfgang Spitzbart
14

3. September: Aufgeigen in Bad Goisern

BAD GOISERN. Am Sonntag, den 3. September 2017 ab 12 Uhr wird wieder „groß aufgegeigt“. An diesem Tag verwandeln sich die Goiserer Kirchengasse und der Innenhof vom Schloss Neuwildenstein in ein stimmungsvolles und musikalisches Volksmusikfest, bei dem über 100 Musiker teilnehmen. Geigengruppen und Einzelmusikanten musizieren mit Freude, geigen und fiedeln, was die Saiten und Bögen halten. Das 17. „Aufgeign“ wird wieder Treffpunkt von Geigern, Musikanten und Freunden echter Volksmusik sein....

Alverina Streichquartett: Veronika Kahrer, Magdalena Bernhard, Martina Miedl, Alexandra Kahrer, Elisabeth Plank. | Foto: Gschnitzer
3

Eine Eröffnung die verzaubert

Für den Auftakt des Kulturfestes wurde heuer ein neuer Ort ausgesucht. TRAISENTAL. Im verspielten Ambiente auf Schloss Heiligenkreuz-Gutenbrunn eröffneten am vergangenen Samstag junge Talente das Kulturfest Traisental. Unter der künstlerischen Leitung von Harald Kosik belebte das Alverina Streichquartett die alten Gemäuer des Schlosses und so bekamen die barocken Engerl nach langer Zeit wieder einmal Besuch. Franz und Rosemarie Holzer staunten: "Die Musiker bieten in diesem tollen Ambiente...

4

Kärntner Geigentag

Der Kärntner Geigentag ist mittlerweile eine unter VolksmusikantInnen beliebte Veranstaltung, die abwechselnd in verschiedenen traditionsreichen Gasthöfen in ganz Kärnten stattfindet. Heuer findet dieses Treffen beim Gasthof Klein-Henner in St.Gertraud bei Wolfsberg statt. Zu diesem Geigentag treffen sich an die 120 Geigerinnen und Geiger aus ganz Kärnten, die gerne alpenländische Volksmusik spielen. Die Geige war ja vor 150 Jahren, weit vor der Steirischen Harmonika, das vorherrschende...

Der Geiger Dieter Benedek (2.v.r.) spielt die erste Geige und leitet das Streichquartett "Classic Strings". | Foto: Benedek

Dieter Benedek ist Geigenlehrer aus Leidenschaft

Bei Dieter Benedek dreht sich alles um die Violine. Er betreibt seine eigene Violinenschule und ist Leiter des Streichquartetts "Classic Strings". Bei Dieter Benedek dreht sich alles um die Violine. Er betreibt seine eigene Violinenschule und ist Leiter des Streichquartetts "Classic Strings". LANDSTRASSE. Seit mehr als 19 Jahren gibt Dieter Benedek in seiner Violinschule Geigenunterricht. An drei Tagen pro Woche unterrichtet er in der Neulinggasse 23 seine Schüler. Die Jüngste ist derzeit...

1 20

Bartolomey & Bittmann begeisterten im Alten Sägewerk - woassteh!!!!!

Selten hat mich ein Konzert so gefesselt und begeistert, wie jenes von Matthias Bartolomey und Klemens Bittmann letzten Samstag im Alten Sägewerk der Firma Pirlo. Die beiden Musiker haben sich, ihre Instrumente und die Musik an sich weiter entwickelt und rocken die Bühne, nur mit Cello, Geige und Mandola. Sie strahlen und vermitteln pure Energie, Rhythmus und Begeisterung! Die beiden hatten sichtlich Freude im Alten Sägewerk zu spielen, zumal es ja auch ein halbes Heimspiel war und das nicht...

Familien-Violinkonzert zum Muttertag mit Michael Grube in der Wildschönau

Zum heurigen Muttertag gibt der Geiger Prof. MICHAEL GRUBE aus Quito, Ecuador auf seiner fast 350-jährigen Amati-Violine ein Konzert in der Pfarrkirche Niederau. Der südamerikanische Star-Violinist Michael Grube ist weltbekannt. Er wurde 1954 in Überlingen am Bodensee geboren. Schon mit vier Jahren hat Michael Grube angefangen Violine zu spielen. Sein erster Lehrer war sein Vater, der längst verstorbene Geiger und Komponist Professor Max Ludwig Grube, der unter anderem auch Professor in...

Violin-Girl

Wo: Homestudio, Neue Heimat, 3751 Sigmundsherberg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Roland Klampfer
Zoltán Udvarnoki Junior (Klavier), Zoltán Udvarnoki (Geige) | Foto: Maria Hoffmann
5

Frühlingskonzert im Landespflegeheim Pottendorf

Am 17.03.2017 fand im Landespflegeheim Pottendorf das bereits traditionelle Frühlingskonzert statt. Vater und Sohn Zoltán Udvarnoki (Geige und Klavier) stellten ihr musikalisches Können mit einem unterhaltenden und abwechslungsreichen Programm unter Beweis. Um einen Eindruck zu vermitteln - dargeboten wurden: „Frühlingsstimmen“ und „Draußen in Sievering blüht schon der Flieder“ von Johann Strauss (Sohn) oder der Tango „Jalousie (Eifersucht)“ von Jacob Gade. Aus dem Genre Ragtime spielten die...

Elias (12) aus Raaba-Grambach lernt seit 4 Jahren Geige in der Musikschule Fernitz-Mellach.
23

Bunter Vorspielabend der Musikschule Fernitz-Mellach in Hausmannstätten

Bei einem bunten Vorspielabend in Hausmannstätten zeigten Schüler der Musikschule Fernitz-Mellach einen abwechslungsreichen Querschnitt ihres Könnens. Das musikalische Repertoire der Solisten und Ensembles reichte vom Kinderlied bis zu Jazz, Klassik und Oberkrainer-Hits und präsentierte die vielfältige Bandbreite der unterrichteten Instrumente. „Unsere Musikschüler bekommen damit eine Auftrittspraxis und können zeigen, was sie gelernt haben“, sagt Musikschuldirektor Wilhelm Berghold. Unter dem...

Geigenvirtuose Benjamin Schmid: einziges Tirol-Konzert in Hopfgarten. | Foto: Schmid/Veranstalter

Benjamind Schmid in Hopfgarten

HOPFGARTEN. Beim Neujahrskonzert in der Salvena Hopfgarten (Veranstalter: Kammermusikverein) am 3. Jänner gibt es eine der seltenen Gelegenheiten, den großen Geigenviruosen Benjamin Schmid live in Tirol zu hören (einziges Tirol-Konzert!). Dazu gesellen sich mit Ramon Jaffé (Violoncello, Leiter des Kammermusikfestes) und Ariane Haering (Klavier) zwei weitere Virtuosen ihres Fachs. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr dürfen sich Musikliebhaber auch 2017 auf ein glanzvolles Konzert zu Jahresbeginn...

Cassie & Maggie MacDonald (v.l.) | Foto: KK

Schottischer Abend in St. Georgen

ST. GEORGEN. Der Verein Hutkultur präsentiert am Sonntag, den 30. Oktober, um 20 Uhr, die "9th Scottish Colours" in St. Georgen. Der schottische Sänger, Piper und Gitarrist Iain Morrison sorgt mit seinem "Iain Morrison Trio" gemeinsam mit der Geigerin Lori Watson für Unterhaltung. Weiters auf dem Programm stehen die Schwestern Cassie & Maggie MacDonald aus Kanada mit Fiddle, Gesang, Gitarre und Klavier. Wann: 30.10.2016 20:00:00 Wo: Hutkultur, Maria Wolschart 1, 9313 Sankt Georgen am Längsee...

Foto: KK
2

Nacht der Geige

Geigen der berühmtesten Geigenbauer erklingen am Samstag, dem 22. Oktober, um 20 Uhr im „Johann Lexer Geigenbaumuseum“. Nacht der Geige Konzertmeister Attila Szabò, mit vielen Preisen ausgezeichnet, wird am Samstag, 22. Oktober 2016 im „Johann Lexer Geigenbaumuseum“ in Liesing mit seinem Szabò-Quartett ein Konzert geben. Das herausragende dabei ist, dass er das „Dvořák - Quartett in F-Dur Op. 96“ mit vier verschiedenen Geigen großer Meister spielen wird. „Bei jedem Satz wird er die Violine...

7

Die Brunnenmarktbilder von Herbert Bauer – multikulturelle Farbenpracht!

Am 27. Oktober wird die Einzelausstellung „Brunnenmarkt. Ein Einkaufsbummel in 16 Bildern“ des Künstlers Herbert Bauer in der SPÖ Bezirksorganisation Ottakring eröffnet. In seiner Serie, die erstmals vollständig präsentiert wird, hat Bauer das bunte Treiben und das gelebte Miteinander vieler Kulturen auf dem Brunnenmarkt detailreich festgehalten. Musikalisches Rahmenprogramm bei der Eröffnung: Wienerisches für Zither und Violine: Schrammel, Strauss, Kollmaneck, Karas u. a. CORNELIA MAYER –...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Sunset Lounge mit Celina Roscheck

Am 21.Juli ist es wieder soweit das Stift Göttweig öffnet die Pforten zur obersten Aussichtsterrasse und lädt zur Sunset Lounge. Als Highlight wird Ex-Miss Austria Celine Roscheck mit Ihrer Geige verzaubern und dabei können die Gäste die traumhafte Aussicht, Grillbuffet, Weinbars und Sommerdinks genießen. Start ist ab 18 Uhr.

Die 13-jährige Elena Burger aus Bischofshofen spielt seit ihrem fünften Lebensjahr Violine. | Foto: privat
3

Festspielsommer bietet jungen Solisten eine Bühne

BISCHOFSHOFEN (aho). Um talentierten Nachwuchsmusikern aus der Region eine Bühne zu bieten, wurde in Bischofshofen die Veranstaltung "Junge Solisten am Podium" ins Leben gerufen. Am 18. Juni werden also drei Pongauer gemeinsam mit dem Universitätsorchester Salzburg in der Pfarrkirche Bischofshofen ihr Talent beweisen. Bei dieser Veranstaltung, die im Zweijahresrhythmus stattfindet, können die Musiker ihr Können präsentieren und dabei wichtige Bühnenerfahrung sammeln. Die erst 13-jährige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Geburtstagsständchen in der Basilika

20 Jahre Kammermusik Im Rahmen des 20. Steirischen Kammermusik Festivals findet am 31. Juli im Stift Rein das Konzert "Geburtstagsständchen" statt. Vor der Pause übermittelt Dvořák seine Glückwünsche transatlantisch aus Iowa, danach folgt ein klangvolles Beispiel für die These „weniger ist mehr“: Die Musiker ziehen sich für Solowerke in Nischen der Basilika zurück, der Perkussionist gibt den gemeinsamen Herzschlag vor. Solisten werden zum Ensemble. Programm: Dvořák Streichquintett in Es Dur Op....

Zoltán Udvarnoki (Geige), Ádám Hegyes (Klavier) | Foto: Maria Hoffmann
3

Frühlingskonzert im Landespflegeheim Pottendorf

Am 15.04.2016 wurde in der stimmungsvollen Heimkapelle des Landespflegeheimes Pottendorf musikalisch der Frühling begrüßt. Die ungarischen Musiker Zoltán Udvarnoki (Violine) und Ádám Hegyes (Klavier) beeindruckten das Publikum mit Melodien von Franz Lehar, Johannes Brahms und den Brüdern Johann und Josef Strauss. Besonders die nicht so bekannten Lieder aus der Operette „Die Blume von Hawaii“ von Paul Abraham fanden bei den Zuhörern großen Gefallen. Es ist immer wieder ein Erlebnis zu sehen, wie...

Lions Club bietet Kammermusik auf höchstem Niveau

ST. JOHANN. Kammermusik auf höchstem Niveau bietet der Lions Club am Freitag, 22. April, 20 Uhr, im Atrium des Egger-Stammhauses. Es gastieren Robert Stepanian (Violine) und Ashot Khachatourian (Klavier). Die beiden Künstler spielen europaweit umjubelte Konzerte. Es gibt Kammermusik von Bach, Paganini, Chopin, Franck, Wieniawski und Kreisler, gespielt auf einem Steinway-Konzertflügel und einer gut 300 Jahre alten Violine eines italienischen Geigenbaumeisters. Erstmals steht das Atrium des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.