Güterzug

Beiträge zum Thema Güterzug

Nach einem Stromschlag schwebt der 34-jährige Wiener weiterhin in Lebensgefahr. | Foto: Pixabay
3

Auf Güterzug geklettert
Wiener schwebt nach Stromschlag in Lebensgefahr

In der Nacht auf Ostersonntag ist ein 34-Jähriger in Wien auf einen abgestellten Güterwagon geklettert. Er erlitt einen Stromschlag und schwebt zur Stunde in Lebensgefahr. WIEN/DONAUSTADT. Gegen 3 Uhr morgens soll der Mann in der Donaustadt auf den Wagon des Güterzugs geklettert und dabei in die Oberleitung geraten sein. Ein Stromschlag traf ihn, er erlitt schwerste Verletzungen. Dennoch schaffte es der 34-Jährige, sich vom Bahnsteig zu schleppen. Mann rief stundenlang um HilfeImmer wieder rief...

Die Feuerwehr musste zu einem Brandeinsatz ausrücken. | Foto: Mlakar
9

Brand bei Güterzug
Rascher Einsatz der Feuerwehr auf den Schienen

Am Montagmittag kam es zu einem Feuer in der Diesellokomotive eines Güterzugs. Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte der Brand rasch gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. MURTAL. Am Montag, dem 3. Februar, kam es kurz nach 13 Uhr zu einem Brand bei einem Güterzug. Der in Richtung Pöls fahrende Zug musste in der Nähe von Allerheiligen anhalten, nachdem Rauch aus dem Motorraum der Diesellokomotive gedrungen war. Rund 50 Einsatzkräfte der Feuerwehren Fohnsdorf, Götzendorf und...

Im Raum Leoben ist ein Zug entgleist, die Sperre ist nach wie vor aufrecht, die ÖBB haben Schienenersatzverkehr eingerichtet. | Foto: FF Niklasdorf
8

Schienenersatzverkehr
Leoben: Güterzug krachte gegen Lkw, enormer Schaden

Am Dienstagnachmittag kollidierte in Niklasdorf, Bezirk Leoben, ein Güterzug mit einem Lkw. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden ist enorm. Für die ÖBB-Zugstrecke wurde Schienenersatzverkehr eingerichtet. "Nach einer weiteren Begutachtung bei Tageslicht können wir abschätzen, wann wieder Züge fahren können", so die ÖBB via X. MeinBezirk hält dich auf dem Laufenden. NIKLASDORF. Kurz vor 17 Uhr kam es am beschrankten und mit einem Lichtsignal versehenen Bahnübergang bei Foirach,...

Der Verletzte wurde in das Landesklinikum Zwettl eingeliefert. | Foto: LK Zwettl
2

Schwerer Crash
49-Jähriger Zwettler übersieht Zug bei Obernondorf

Glück im Unglück hatte ein Autofahrer aus dem Bezirk Zwettl bei einem Zusammenstoß mit einem Güterzug. WALDHAUSEN. Ein 49-jähriger Autolenker aus dem Bezirk Zwettl übersah bei einem unbeschrankten Bahnübergang einen herannahenden Zug und kollidierte mit diesem. Der Mann konnte von einem nachkommenden Autolenker aus seinem Fahrzeug befreit werden. Der 49-Jährige hat bei dem Unfall Platzwunden erlitten und klagte über Schmerzen im Brustbereich. Er wurde laut Polizei zur Versorgung in das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anrainer in Wels werden laut ÖBB jetzt von Mitarbeitern persönlich oder per Postwurf über die Möglichkeiten einer Schadenersatzforderung infolge einer Styrolvergiftung im Boden informiert. | Foto: ÖBB

Nach Zugentgleisung und Styrolaustritt
ÖBB bieten Welser Anrainern Schadenersatz

Wie berichtet, entgleiste in Wels ein Güterzug. Dabei traten große Mengen schädliches Styrol aus. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bieten nun auch Anrainern in Wels Schadenersatz an. Betroffene können ihre Ansprüche jetzt stellen. WELS. Die ÖBB hat jetzt die Schadenersatzabwicklung nach der Güterzugentgleisung am Bahnhofsgelände in Wels eingeleitet. Betroffene Anrainerinnen und Anrainer können laut ÖBB Ansprüche geltend machen. Die werden laut Betrieb von Mitarbeitern persönlich und via...

Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen St. Andrä-Wördern und Kritzendorf. | Foto: © ÖBB, Kajetan Steiner
2

Einschränkungen im Bahnverkehr
Aufräumarbeiten nach Entgleisung dauern an

Nach einem schweren Verkehrsunfall sind umfangreiche Reparaturarbeiten notwendig, um die Schäden an der Infrastruktur zwischen den Bahnhöfen St. Andrä-Wördern und Kritzendorf zu beheben. Diese Arbeiten führen dazu, dass Zugfahrten in diesem Bereich bis voraussichtlich 29. Juni 2024, 23:59 Uhr, nur eingeschränkt möglich sind. Betroffen sind sowohl die Regionalbahnlinie R 40 als auch die S-Bahnlinie S 40. NÖ. Am Montag, 17. Juni kam es gegen 09:30 bei Greifenstein (Bezirk Tulln) zu einem schweren...

  • Tulln
  • Philipp Belschner
2

Bahngleis unerlaubt überquert
Mann in Weyer von Zug erfasst

WEYER. Am Freitag, 19. April um 13:50 Uhr, versuchte ein 74-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Steyr-Land am Bahnhof Weyer verbotenerweise die dortigen Bahngleise zu überqueren. Zu diesem Zeitpunkt wartete im Bahnhof ein Leercontainerzug, welcher von Selzthal Richtung Ybbs unterwegs war, auf seine Freigabe zur Weiterfahrt. Um auf die gegenüberliegende Seite der Geleise zu gelangen, kletterte der 74-Jährige zwischen zwei Waggons durch. In diesem Moment setzte sich der Güterzug in Bewegung und...

Im September 2023 entgleiste der Güterzug mit Kesselwaggons voller Styrol, rund 40.000 Liter traten aus – und verbreiten sich seither. | Foto: laumat.at
2

Gift im Welser Grundwasser
Hier gibt's alle Infos zum Styrol-Austritt

Im September trat in Wels bei einem Güterzugunfall giftiges Styrol aus. Seither verbreitet es sich im Grundwasser Richtung Marchtrenk. Nach Kritik an schlechter öffentlicher Information und einem PR-Desaster stellt nun die Stadt Wels alle Infos online zur Verfügung. WELS. Mit 15 Metern pro Tag wandert das Gift über Schafwiesen Richtung Wels-Land. Sperrbrunnen sollen Abhilfe schaffen. Unter wels.at/styrolunfall finden sich nun laut Stadt Wels die wichtigsten Fragen und Antworten, ein zeitlicher...

So hat sich das Styrol seit September in Wels ausgebreitet: Rund 3 Kilometer von der Unglücksstelle in der Pernau bis aktuell nach Schafwiesen hinein. | Foto: LandOberösterreich/Doris
2

Sperrbrunnen sollen helfen
Chemikalie Styrol wandert weiter durchs Welser Grundwasser

Ein halbes Jahr nach der Güterzugentgleisung in Wels breitet sich der ausgetretene Stoff weiter im Grundwasser aus. Hier gibt's alle Infos zum Styrol-Austritt WELS. Großalarm am Welser Verschiebebahnhof in der Pernau: Am 29. September entgleiste hier ein Güterzug. Rund 40.000 Liter des geladenen Kohlenwasserstoff Styrol traten aus. Der giftige Stoff drang ins Grundwasser und breitet sich seither aus – mit 15 Metern am Tag Richtung Marchtrenk. "Es gilt, die Belastung des Grundwassers zu...

3

Historischer Zeitungsbericht
Gefährlicher Lausbubenstreich

Vor 50 Jahren am 15. März 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. TERNITZ. Unbekannte Täter, vermutlich Jugendliche, legten Samstag, den 9. März faustgroße Steine in Höhe des Ternitzer Kinos auf die Schienen der Südbahnstrecke. Gegen 14 Uhr, als der Triebwagenzug die Stelle passierte, wurden die Steine zwar zur Seite geschleudert, jedoch entstand am Triebwagen Sachschaden. Ein ähnlicher Vorfall, vermutlich von denselben Tätern ausgeführt, ereignete sich wenige Tage zuvor im Bahnhofsbereich Ternitz,...

Dieser Crash hätte auch deutlich schlimmer enden können. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

LKW kollidierte mit Benzin-Güterzug
Beinahe Katastrophe endet ohne gröbere Schäden

Großes Glück hatte ein LKW-Fahrer am Freitagmorgen in der Nebingerstraße beim Tankhafen. Gegen 6.45 kollidierte der Mann mit einem Güterzug, der aus mehreren mit Benzin gefüllten Kesselwaggons bestand. LINZ. Dass es dabei nicht zur Katastrophe kam, ist gleich mehreren glücklichen Umständen zu verdanken. Einerseits erwischte der Zug nicht die Fahrerkabine, sondern nur den am Auflieger geladenen Container. Der Fahrer blieb somit völlig unverletzt. Andererseits blieben auch die Kesselwaggons mit...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Weil er nicht zu Fuß nach Hause gehen wollte, sprang ein 20-jähriger Mann Heimweg von einer Feier auf einen Güterzug. Als er dann bei  der S-Bahnstation Brünner-Straße "aussteigen" wollte, kam es zum Unfall. (Symbolbild) | Foto: Benjamin Wagner auf Unsplash
2

Einsatz in Floridsdorf
Junger Mann nach Fahrt mit Güterzug verletzt

Weil er nicht zu Fuß nach Hause gehen wollte, sprang ein 20-jähriger Mann am Heimweg von einer Feier auf einen Güterzug. Als er dann bei  der S-Bahnstation Brünner-Straße "aussteigen" wollte, kam es zum Unfall. WIEN/FLORIDSDORF. Glimpflich kam ein Mann am Donnerstag, 24. August davon. Laut einem Bericht der APA war dieser gegen 14.40 Uhr am Heimweg von einer Feier auf einen Güterzug gesprungen, weil er nicht mehr zu Fuß gehen wollte. Während der Fahrt als blinder Passagier soll nichts passiert...

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie viele Personen waren zwischen 1. November 2022 und 8. August 2023 in Alpinunfälle verwickelt?Welches tote Tier trieb in der Schwarza bei Pottschach?Wie lange betrieb Familie Reiterer ihre Glaserei in Ternitz?Wie alt war jener Radfahrer, der in Grimmenstein mit einem Güterzug kollidierte?Wann wird der 12. Raxlauf ausgetragen? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓ aus der Region 5 Fragen ❓ aus...

Für den jungen Mann kam jede Hilfe zu spät. | Foto: pixabay.com
2

Trotz Bauarbeiten
Radfahrer von Güterzug erfasst und getötet

Ein 24-jähriger Mann war in den Morgenstunden des 7. August 2023, mit einem Fahrrad durch das Ortsgebiet von Grimmenstein unterwegs. Trotz Rotlicht überquerte er den Bahnübergang und wurde von dem heran fahrenden Güterzug erwischt.  NEUNKIRCHEN. Der Fahrradlenker soll an einem bereits stehen gebliebenen Auto und trotz Rotlicht in den Bahnübergang eingefahren sein, dabei habe er anscheinend den Güterzug übersehen.  Infolge kam es zu einer Kollision mit einem heranfahrenden Güterzug. Der...

Bei beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.  | Foto: Doku NÖ
20

Verkehrsunfall im Bezirk Scheibbs
Güterzug kollidierte mit LKW

In den Morgenstunden des 04.August wurden zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung sowie Polizei und Einsatzleiter ÖBB zu einem Verkehrsunfall in Wieselburg alarmiert. Ein Sattelzug habe trotz Lichtzeichen einen Bahnübergang überquert und kollidierte dabei mit einem ankommenden Zug. SCHEIBBS. Bei einem Getränkebetrieb überquerte ein Sattelzug beladen mit 32 Paletten Leergebinde (25.600 Flaschen) eine mit Lichtzeichen beschrankten Bahnübergang. Die Lichtzeichen jeweils beidseitig des...

Reichenau an der Rax
Bahnwärter niedergeschlagen

Vor 50 Jahren am 16. Februar 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. Freitag, den 9. Februar, gegen 22.20 Uhr, erstattete der 36jährige Weichenwärter Felix Schuh aus Reichenau (...) bei der Gendarmerie Pottschach telephonisch Anzeige darüber, daß er, als er beim Bahnhof Pottschach seinen Dienst versah und gegen 22.05 Uhr den dort befindlichen Bahnschranken öffnete, plötzlich von einem unbekannten Mann niedergeschlagen wurde. Der Unbekannte versetzte ihm, so sagte Schuh, einen Faustschlag gegen die...

Foto: stock.adobe.com/at/ elmar gubisch/Symbolfoto

Missachtung des Rotlichts
83-jähriger PKW-Lenker krachte in Güterzug

Ein 83-jähriger PKW-Lenker aus Villach lenkte heute um 13.22 Uhr seinen PKW auf der St. Magdalener Straße im Stadtgebiet von Villach in Fahrtrichtung Chemiestraße. VILLACH. Bei dem dort befindlichen unbeschrankten Bahnübergang missachtete er das Rotlicht und kollidierte infolge rechtwinklig mit einem mit geringer Geschwindigkeit gleichzeitig durchfahrenden Güterzug. Der PKW wurde zur Seite geschleudert und schwer beschädigt. Keine Verletzten Verletzt wurde dabei niemand. Durch die...

Der Mann setzte sich kurz auf die Gleise und übersah den herannahenden Zug. | Foto: PantherMedia - tosirikul (YAYMicro)

Vom Zug erfasst
Tödlicher Unfall in Vöcklamarkt

Der Mann übersah den Güterzug, der mit etwa 90 km/h unterwegs war. VÖCKLAMARKT. Ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck wollte am 16. Dezember 2022 gegen 23:20 Uhr nach einem Lokalbesuch zu Fuß nach Hause gehen und benützte dabei eine Abkürzung über die Westbahngleise. Im Bahnhofsbereich Vöcklamarkt setzte er sich kurz auf die Gleise und übersah dabei einen herannahenden Güterzug, der mit etwa 90 km/h Richtung Salzburg fuhr. Der Mann wurde vom Zug erfasst und tödlich verletzt. Seine Ehefrau...

Der Lenker des Linienbusses überlebte den Zusammenstoß nicht. Er erlag in den späten Abendstunden seinen schweren Verletzungen. | Foto: Zoom Tirol

Zugunfall in Pflach
Schwer verletzter Busfahrer in Klinik verstorben

Wie die Polizei mitteilte, ist der 45-jährige Busfahrer in den Abendstunden im Krankenhaus an seinen schweren Verletzungen gestorben. Die beiden Kinder wurden schwer verletzt, seien aber außer Lebensgefahr. Bericht vom 20. Oktober PFLACH (eha). Gegen 7:00 Uhr war ein 45-Jähriger mit dem Linienbus im Ortsgebiet von Pflach in Richtung Pinswang unterwegs. Im Postbus befanden sich noch ein 13-jähriger deutscher Junge und dessen 11-jährige Schwester. Als er über den unbeschrankten Bahnübergang fuhr,...

Heute Morgen, kurz nach 7 Uhr, krachte der Linienbus in den Güterzug. | Foto: Zoom Tirol
3

Pflach
UPDATE - Schulbus kracht mit Zug zusammen - Busfahrer verstorben

Drei Menschen, darunter zwei Kinder, sind bei dem Zugunglück heute Morgen in Pflach verletzt worden. Ein Schülerbus kollidierte aus noch unbekannter Ursache mit einem Güterzug. PFLACH (eha). Gegen 7:00 Uhr war ein 45-Jähriger mit dem Linienbus im Ortsgebiet von Pflach in Richtung Pinswang unterwegs.  Im Postbus befanden sich noch ein 13-jähriger deutscher Junge und dessen 11-jährige Schwester. Als er über den unbeschrankten Bahnübergang fuhr, näherte sich zeitgleich ein Güterzug mit zwei...

Ein Spezialfahrzeug aus Innsbruck zog den Bus schließlich wieder auf die Straße. | Foto: Zoom Tirol
8

Pflach
Aufwendige Bergungsarbeiten nach Unfall am Bahnübergang abgeschlossen

Bis kurz nach 17 Uhr dauerten am Donnerstag die Bergungsarbeiten nach dem schweren Unfall zwischen einem Bus und einem Güterzug in Pflach (siehe Bericht). PFLACH (eha). Kurz nach 7 Uhr kam es aus noch ungeklärter Urasche zum Zusammenstoß des Linienbusses und des Güterzuges. Sowohl der Fahrer als auch die Insassen, ein 11-jähriges Mädchen und ihr 13-jähriger Bruder, wurden bei der Kollision unbestimmten Grades verletzt und mussten mit Notarzthubschraubern und Rettungswagen ins Krankenhaus...

Trotz roter Lichter der Ampelanlage und geschlossener Halbschranken betritt der 41-Jährige den Gleisbereich – und wird von einem Güterzug erfasst. (Symbolfoto) | Foto: Johannes Plenio/Unsplash
2

Donauuferbahn
Güterzug erfasst alkoholisierten Fußgänger in Wien

Ein 41-Jähriger reagierte nicht auf die Warnsignale und wurde von einem ÖBB-Zug erfasst. Mit schweren Verletzungen wurde der Mann ins Spital gebracht. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein Mann spaziert vermutlich alkoholisiert im Bereich der Donauuferbahn-Güterzugstrecke im 2. Bezirk. Trotz roter Lichter der Ampelanlage und geschlossener Halbschranken betritt der 41-Jährige den Gleisbereich – und wird von einem Güterzug erfasst.  Dies passierte Montagfrüh, 3. Oktober, gegen 7.30 Uhr in der Leopoldstadt. Der...

Foto: Clemens Mitteregger
4

Entspannung am Gloggnitzer Bahnhof
Nach Ausfall der Zugverbindungen +++ ÖBBler halfen Elfjähriger

Nach der Entgleisung eines Güterzug-Waggons ging es am Bahnhof Gloggnitz turbulent zu (mehr dazu an dieser Stelle). GLOGGNITZ. In Mitten der turbulenten Situation am 4. August bewiesen die ÖBBler Menschlichkeit. Ein elfjähriges Mädchen etwa hatte den Koffer samt Handy verloren. Die ÖBB-Mitarbeiter und Zugbegleiter sorgten dafür, dass das Mädchen rechtzeitig bei seiner Mama . Es ist bei derMama in Wien-Meidling ankam – auch ohne Fahrschein. "Die Mutter hatte Tränen in den Augen. Sie konnte ihre...

Foto: Thomas Riffel
4

Mürzzuschlag-Gloggnitz
Chaotische Zustände nach Waggon-Entgleisung

Zwischen Spital am Semmering und Breitenstein ist der Waggon eines Güterzuges entgleist. Verletzte gibt es ersten Informationen zufolge keine. Aber der Unfall hat drastische Auswirkungen auf den Zugverkehr. Die Passagiere am Bahnhof Gloggnitz werden immer mehr; und sind ziemlich angespannt. GLOGGNITZ. "Alle Fahrdienstleiter sind am Semmering. Hier in Gloggnitz ist kein Einsatzkoordinator. Die Passagiere beschweren sich, weil es am Bahnhof Gloggnitz zu wenig Sitzplätze es gibt", schildert ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.