Götzens

Beiträge zum Thema Götzens

9

Feuerwehr Völs
Schwerer Verkehrsunfall auf der Götzner Landesstraße

PKW stieß mit LKW zusammenZu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Völs gemeinsam mit der FF Götzens auf die Götzner Landesstraße alarmiert. Ein PKW kam auf die Gegenfahrban und stieß mit einem LKW zusammen. Die Lenkerin musste vom Rettungsdienst versorgt und in die Klinik Innsbruck transportiert werden. Am PKW entstand Totalschaden. Die beiden Fahrzeuge wurden abgesichert und ein Brandschutz aufgebaut. Die Landesstraße musste für die Dauer des Einsatzes vollständig gesperrt werden....

Die Sonnenburger marschierten auf – und da ist die Länge der abzuschreitenden Front beachtlich. | Foto: Hassl
Video 59

Schützentreffen in Götzens
Die Sonnenburger feierten das Bataillonsfest

Es war nicht der vor Jahren übliche dreitägige Rahmen, aber es war endlich wieder ein Bataillonsfest der Sonnenburger. GÖTZENS. Die Schützenkompanie Götzens unter Hauptmann Walter Haller und Obmann Walter Holzknecht erklärten sich zu einer Zeit, in der noch vieles unsicher war, zur Ausrichtung des Bataillonsschützenfestes bereit. Die Gemeinde verfügt bekanntlich über eine Eishalle, die für das große Schützentreffen genützt werden kann. Ein "Wetterschutz" war am Sonntag allerdings nicht wegen...

Spatenstich:  Sejdo Kolic (AT Thurner,) Florian Harpf (Derfeser), Bauleiter Stefan Melmer (Fa. WBW), Benedikt Ruetz, Architekt Ferdinand Haslwanter, Martin Haller (ET Haller), Andreas Gstrein, Michael Praxmarer (Alpine Geotechnik), Norbert Fagschlunger (Fa. Ruetz), Statiker Oliver Zangerl, Bürgermeister Josef Singer, Stefan Fischer (Derfeser), Dominik Gastl (HTB) | Foto: Hassl
4

Großes Bauvorhaben
Kemater Meisterbäcker Ruetz baut in Götzens

In Götzens erfolgte vor kurzem der Spatenstich für ein Großbauvorhaben, dass vom Bäcker Ruetz mit Sitz in Kematen umgesetzt wird. Die Großbaustelle ist unübersehbar. Zwischen dem Spar-Markt sowie dem Ärzte- und Therapiezentrum und dem Hotel "Edelweiss" in baut der Bäcker Ruetz eine neue Filiale. Das moderne Gebäude ersetzt die Kleinfiliale am Kirchplatz. Bäckerei und Wohnungen Es entsteht eine Filiale der Bäckerei Ruetz auf einer Fläche von 300 m² mit 20 Kundenstellplätzen, sowie 14 Wohnungen...

Die Polizei Axams ersucht um Hinweise. | Foto: Polizei

Zeugenaufruf der Polizei
Versuchter Einbruchsdiebstahl in Götzens

Eine bisher unbekannte Täterschaft versuchte in der Zeit vom 17.05.2022, 20.00 Uhr bis 18.05.2022, 20.30 Uhr, in eine Doppelhaushälfte in Götzens einzubrechen. Dabei wurde bei der Hauseingangstür die äußere Scheibe der Doppelverglasung sowie das Rollo an der Terrassentür beschädigt. Laut bisherigen Erhebungen konnten im Inneren des Gebäudes keine weiteren Einbruchsspuren festgestellt werden. Es ist daher davon auszugehen, dass der/die Täter die Räumlichkeiten ohne Beute verlassen haben. Die...

Dieses Bild wird es bald nicht mehr geben. Das "Neuwirt"-Gebäude wird abgerissen und weicht einem Neubau. | Foto: Hassl
10

Neubau am Kirchplatz
Neuwirt am Kirchplatz in Götzens wird abgerissen

In der lebhaften Geschichte des ehemaligen Gasthofs "Neuwirt" am Kirchplatz in Götzens wird das letzte Kapitel geschrieben. Es ist fix: Der ehemalige Gasthof "Neuwirt" am Kirchplatz in Götzens, der rund drei Jahrzehnte auch als bestens geführtes Flüchtlingsheim Bedeutung erlangt hat, wird abgerissen. An dieser Stelle entsteht ein Neubau, informiert Bürgermeister Josef Singer: "In einem Dorferneuerungprozess wurde definiert, was in der Burgstraße erwartet wird. Es soll weiterhin ein Begegnungs-...

Die Zirler Senioren machten sich zur ersten Frühlingswanderung des Jahres auf.  | Foto: Seniorenbund Zirl

Seniorenbund unterwegs
Erste Frühlingswanderung der Zirler Senioren

ZIRL. Wanderführer Fritz Kodweiss führte den Zirler Seniorenbund bei schönstem Wetter auf die erste Frühlingswanderung des Jahres.  Anspruchsvolle WanderrundeNach der Anfahrt mit privaten PKWs wurde vom Parkplatz bei der Götzner Seilbahn über den Panoramaweg und Mutters zum Natterer See, weiter zu den Einethöfen und durch das Mühlleitental gewandert. Nach einer anstrengenden und wunderschönen Wanderung ging es zurück zum Parkplatz. Im Anschluss ging's zum wohlverdienten Mittagessen in die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Geht es nach der Post, wird es dieses Bild mit dem Postamt im Gemeindezentrum Götzens nicht mehr geben. | Foto: Hassl
2

Ärger in Götzens
Wenn sich der Postfuchs aus der Region vertschüsst

Die Österreichische Post AG sorgt in Götzens mit der Ankündigung, das Postamt schließen zu wollen, für massiven Ärger. GÖTZENS. Jene Zeiten, in denen es in jedem Ort ein Postamt gab, sind bekanntlich längst vorbei. Im Westlichen Mittelgebirge verfügt man in Götzens sozusagen noch über ein regionales Postamt. Jetzt lässt die Ankündigung der Post, auch dieses letzte Amt schließen zu wollen, die Wogen hoch gehen. Protestschreiben "Die Ankündigung der Post AG, das aus meiner Sicht sehr gut laufende...

Das Vokalensemble NovoCanto krönt die beliebte Konzertreihe mit Mozarts Krönungsmesse.
 | Foto: Kary Wilhelm
3

Konzertserie in Götzens
Tiroler Barocktage im Zeichen der Kontraste

Kontrastreicher könnten die Zeit und die Gesellschaft wohl kaum sein. Einmal mehr ist die Kunst auch ein Spiegel dieser Gegenwart. So widmen sich die diesjährigen Tiroler Barocktage musikalisch wie inhaltlich einem spannungsvollen Entgegenstehen. GÖTZENS. Die Wallfahrtskirche Götzens wird dafür wiederum stimmungsvoller Ort für vier sonntägliche Sakralkonzerte, die Arriviertes und Unvertrautes nebeneinander und miteinander zu Gehör bringen wollen. Dazu hat der künstlerische Leiter Wolfgang...

Altbürgermeister Werner Singer und seine jungen Gäste hatten jede Menge Spaß. | Foto: privat
3

Toller Nachmittag
Götzkids als Helfer des Osterhasen

Der Kinderchor "Götzkids" wurde von Altbürgermeister Werner Singer eingeladen, um in seinem Haus Kerzen zu gießen. Daraus wurde mehr! GÖTZENS. Die Chorleiterinnen nutzen kurzerhand die Gelegenheit und eröffneten sogleich eine Osterwerkstatt, in der neben Palmbrezelbacken auch Osterratschen bemalt wurden. Einfach gelebter Glaube und Tradition wurde mit viel Spaß und Lachen verbunden. Werner Singer bewirtete seine kleinen Gäste und natürlich durfte die eine oder andere Anekdote rund um Götzens...

Der bekannte Krippenbuchautor Franz Seewald hat eine einzigartige Fastenkrippe gebaut. | Foto: H. Hofer

Gedanken zur Fastenzeit
Einzigartige Fastenkrippe aus Götzens nachgebaut

TELFS, GÖTZENS. Der weitum bekannte Krippenbuchautor Franz Seewald, der selbst aus Götzens stammt, hat die in Tirol einzigartige Fastenkrippe, von Georg Haller (1771 – 1838) vor mehr als 200 Jahren geschaffen, privat nachgebaut. Über 250 FigurenDie Krippe, die aus über 250 bemalten Papierfiguren besteht und die ganze Leidensgeschichte in 35 Szenen und Stationen darstellt, ist heute in Privathäusern selten zu finden. Standorte solcher Krippen sind in erster Linie Kirchen oder museale...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Großformat-Eyecatcher im Format 4,5 x 2 Meter mit typischen Motiven des Patscherkofels. | Foto: Gerald Huber
21

Gerald Huber
Kunst aus Götzens am Patscherkofel

Der Götzner Künstler Gerald Huber sorgt im wahrsten Sinn des Wortes mit seinen großformatigen Werken für Aufsehen. Am Patscherkofel findet sich ebenso Huber-Kunst wie am und in den ÖAMTC-Gebäuden in Innsbruck, Kematen und Lienz. Die Aufgabenstellung war klar: Umwandlung des bisherigen Shops in der Bergstation der Patscherkofelbahn in eine gemütliche Lounge. Passend zum edlen Raumambiente findet sich dort positive Energie via farbenfroher Stimmungsbilder (Energie-Bilder bzw. enerGHiii-Bilder) im...

Nach der Vesper (Abendgebet) in der Wallfahrtskirche Maria Waldrast. | Foto: dibk.at

Gedanken
Bischofskonferenz: Festlicher Höhepunkt ist am Mittwoch

TIROL (dibk). Die Gläubigen sind zur Teilnahme am Festgottesdienst  in die Wallfahrtskirche St. Peter und Paul in Götzens, dem 16. März 2022, recht herzlich eingeladen. Liturgischer Höhepunkt mit Bischof GlettlerLiturgischer Höhepunkt der Bischofskonferenz, die derzeit im Bildungshaus St. Michael in Matrei am Brenner tagt, ist ein abendlicher Festgottesdienst. Am Mittwoch, dem 16. März 2022, um 19 Uhr sind alle Tiroler in die Wallfahrtskirche St. Peter und Paul in Götzens eingeladen. Der Feier...

Sieg im Abschlussturnier: Das erfolgreiche U15-Team des EC-Götzens samt Betreuern. | Foto: EC Götzens
2

Eishockey
Starke Saison für die Götzner U15-Jungs

Großartige Erfolge für das EC Götzens U15-Team:  Der Vizemeistertitel und der Sieger im Abschlussturnier stehen zu Buche! Die U15-Nachwuchsmannschaft des EC Götzens blickt auf eine ob der Umstände schwierige, aber dennoch hervorragende Saison zurücl. Das Team erkämpfte in der Tiroler Eishockey-Landesliga mit nur einem Punkt Rückstand auf den EC Zirl den Vizemeistertitel. Zehn Siege und zwei Niederlagen bedeuten eine tolle Bilanz. Corona am Eis Durch den coronabedingten Lockdown musste das...

Josef Singer (li.) und Markus Haid halten in Götzens bzw. in Birgitz jeweils zehn Mandate. | Foto: privat

Absolute Mehrheiten in Götzens und Birgitz

Die Frage, welche Gemeinsamkeiten die Bürgermeiser Josef Singer und Markus Haid haben, wurde beantwortet. Ihre Dörfer Götzens und Birgitz liegen in unmittelbarer Nachbarschaft – das ist bekannt. Jetzt gibt es noch etwas Gemeinsames: Die Bürgermeister Josef Singer (Götzens) und Markus Haid feierten bei der Wahl bemerkenswerte Erfolge, buchten jeweils zehn Mandate auf ihre Konten und sehen sich für ihre Arbeit in der abgelaufenen Periode belohnt. Sieg auf allen Linien Markus Haid hatte in Birgitz...

André Winter tritt mit den Grünen Götzens wieder an und stellt sich auch der Bürgermeisterwahl. | Foto: privat

Gemeinderatswahl
Und die Grünen Götzens treten doch an

"Die Stimme der konsequenten Nachhaltigkeit braucht es auch im Götzner Gemeinderat", sagt Bürgermeisterkandidat André Winter. Die Grünen Götzens gibt es nun seit 18 Jahren, das hat in der Gruppe zu einem Generationenwechsel geführt. "Eine starke und bunte 10-köpfige Liste wurde kurz vor Fristende erfolgreich eingereicht, um zu dieser Gemeinderatswahl anzutreten", so André Winter. Neben dem erfahrenen Bürgermeisterkandidaten gibt es neue Gesichter aus allen Lebenslagen und Altersstufen von 21...

Anzeige
Team „Gemeinsam für Götzens“ | Foto: Gemeinsam für Götzens
5

Gemeinderatswahlen 2022
Gemeinsam Götzens leben - eure Stimme zählt!

Liebe Götznerinnen und Götzner, ich bitte ganz offen für mein Team “Gemeinsam für Götzens - GfG“ und für mich als Bürgermeister um eure Stimme. Mit meinem vertrauten Team und vielen neuen engagierten Köpfen repräsentieren wir einen guten Querschnitt aus der Götzner Bevölkerung. Ich bin der festen Überzeugung, dass mit diesen starken Persönlichkeiten und ihren vielfältigen Fä- higkeiten die anstehenden Aufgaben und Herausforderungen in unserer Gemeinde gut gelöst werden können. Demokratie lebt...

Anzeige
Foto: AZG
13

Gemeinderatswahlen 2022
AZG - Aufwind Zukunft Götzens – die richtige Entscheidung

Wir treten als Bürgerliste "AZG - Aufwind Zukunft Götzens" bei den kommenden Gemeinderatswahlen an. Wir möchten eine Alternative zur bisherigen, von ÖVP-nahen Listen dominierten, Gemeindepolitik bilden und die Bürgerinnen und Bürger wieder in den Fokus bringen, für mehr Mitbestimmung und direkte Demokratie eintreten und neben weiteren Punkten das soziale Miteinander, welches in Zeiten der Spaltung unserer Gesellschaft oftmals zu kurz kommt, im Dorf fördern. Unser Team: 1. BGM-Kandidat Abenthung...

Das Gebäude und die Wohnung des 68-Jährigen wurden bei dem Brand erheblich beschädigt. | Foto: zeitungsfoto.at

Schnelle Hilfe für Götzner Brandopfer

Bürgermeister des Wohn- und Pflegeheimverbandes Natters, Mutters und Götzens stellen Wohnung zur Verfügung. Am 26. Jänner 2022, gegen 03.45 Uhr kam es im Erdgeschoss gelegenen Schlafzimmer eines Wohnhauses in Götzens zu einem Brand. der 68-jährige Bewohner konnte das Gebäude zwar noch selbstständig verlassen, musste aber in die Klinik gebracht werden. Am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden. Notlage Die Bürgermeister Karl-Heinz Prinz aus Natters, Hansjörg Peer aus Mutters und Josef Singer...

Die Feuerwehr Götzens war schnell zur Stelle und brachte das Geschehen unter Kontroille. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Feuerwehr
Nächtlicher Brandeinsatz in Götzens

Am Mittwoch, den 26.01.2022, wurde die Feuerwehr Götzens um 03:45 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Seestraße nach Neu-Götzens gerufen. Aus unbekannter Ursache war in einem Schlafzimmer ein Brand ausgebrochen. Die Alarmierung erfolgte vom Bewohner selbst, der das Gebäude bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits verlassen hatte. Er wurde dem Rettungsdienst übergeben und zur Kontrolle in die Klinik nach Innsbruck gebracht. "Der Brand wurde vom Atemschutztrupp-Trupp TLFA zuerst von außen eingedämmt...

Auch in Götzens freut man sich über ein Gastspiel des Ensembles Walzerklang. | Foto: Walzerklang

Götzens
Beschwingt und fröhlich mit "Walzerklang"

Mit dem Ensemble Walzerklang beschwingt und fröhlich in das neue Jahr 2022 geht es am Mittwoch, dem 5. Jänner 2022 in Götzens. "Wir begrüßen das neue Jahr gemeinsam mit dem Ensemble Walzerklang und einem schwungvollen Konzertprogramm", freut sich Kulturreferent Michael Schallner.  "Die neue musikalische Leiterin Annette Fritz hat ein schwungvolles und überraschendes Programm vorbereitet. Gemeinsam mit Ihrem Ensemble und einer schwungvollen Moderation werden wir nicht nur von...

Dieses Bild ist nur mehr für die Chronik: Der Bauernhof im Ortszentrum wurde abgerissen. | Foto: Tanja Jordan
1 8

Abbraucharbeiten
Baggereinsatz im Götzner Ortszentrum

In Götzens war in den vergangenen Tagen etwas los: Das alte Bauernhaus im Ortszentrum ("Pfitsch") wurde abgerissen. Bei dem Gebäude handelt es sich um den seit langer Zeit leerstehenden Bauernhof, der sich vis-à-vis der Raiffeisenbank und des Gemeindeamtes im Ortszentrum befunden hat. Die Abbrucharbeiten verliefen reibungslos. "Die Grundfläche bleibt vorerst unverbaut", so Bürgermeister Josef Singer. "Angedacht wäre eine Verbauung im Rahmen der Dorferneuerung in diesem Bereich."...

"Götzens bewegen"-Gründer Armin Singer zieht sich mit seinem Team aus der Politik zurück. | Foto: privat

Polit-Knalleffekt
"Götzens bewegen" tritt nicht mehr an

Götzens bewegen: Wir kandidieren nicht mehr!" Mit dieser Meldung sorgt die zweitstärkste Liste im Gemeinderat für Aufsehen! Bei der Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahl am 27. Februar 2022 wird die Bürgerliste "Götzens bewegen" nicht mehr kandidieren. „Unter dem Motto ´Götzens soll ein Dorf bleiben!` haben wir uns vor sechs Jahren dazu entschlossen, die Wohnbaupolitik in Götzens zu verändern. Statt immer neuer, größerer Wohnblöcke auf der grünen Wiese, statt noch mehr sündteurer, frei...

Junge Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Tanja Pedri auf der "Neururer-Bühne" in Götzens. | Foto: Hassl
Video 15

Götzens
OTTO2021 auf der Musicalbühne

Knapp vor dem Ende des Veranstaltungswesens gab es im Gemeindezentrum Götzens noch ein echtes Highlight zum Thema "25 Jahre Seligsprechung von Pfarrer Otto Neururer". OTTO2021 ist der Titel eines Musicals für Kinder UND Erwachsene, dass von den jungen Sängerinnen und Sängern hinreißend auf die Bühne gebracht wurde. Tanja Pedri sorgte zusammen mit dem Kinderchor "GötzKids" sowie den "Little Noises" in Begleitung von Viktor Scheiber am Klavier für eine flotte Inszenierung. "In aller Kürze" ......

Drei junge Sport-Talente aus Götzens: Lisa Prader, Magdalena Rauter und Philipp Koch | Foto: Hassl
20

Sport
Drei Leichtathletik-Talente aus Götzens

Mit Magdalena Rauter, Lisa Prader und Philipp Koch machten zuletzt gleich drei Leichtathletik-Talente aus Götzens mit großartigen Leistungen auf sich aufmerksam! Die 15-jährige Magdalena Rauter (ATSV innsbruck) ist in den Sparten Sprinten, Weitspringen und Kugelstoßen aktiv – aber für Schlagzeilen sorgte sie vor allem als Stabhochspringerin. Im Freien überquerte sie bei den österreichischen Meisterschaften im Juni die Höhe von 3,80 m und bilanzierte damit sogar als Vizestaatsmeisterin in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.