Feuerwehr Völs
Schwerer Verkehrsunfall auf der Götzner Landesstraße

- hochgeladen von Freiwillige Feuerwehr Völs
PKW stieß mit LKW zusammen
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Völs gemeinsam mit der FF Götzens auf die Götzner Landesstraße alarmiert.
Ein PKW kam auf die Gegenfahrban und stieß mit einem LKW zusammen. Die Lenkerin musste vom Rettungsdienst versorgt und in die Klinik Innsbruck transportiert werden. Am PKW entstand Totalschaden. Die beiden Fahrzeuge wurden abgesichert und ein Brandschutz aufgebaut. Die Landesstraße musste für die Dauer des Einsatzes vollständig gesperrt werden.
Schwierige Anfahrt für Feuerwehr
Die Anfahrt zum Einsatzort gestaltete sich für die Feuerwehren äußerst schwierig. Bereits kurz nach dem Unfall bildete sich eine lange Fahrzeugkolone entlang der Landesstraße. Viele ungeduldige Lenker versuchten noch auf der schmalen Landesstraße zu wenden und suchten sich einen alternativen Weg. Aufgrund des Staus, der quer stehenden Fahrzeuge sowie dem dadurch entstandenen Gegenverkehr, war es der Feuerwehr nur sehr schwer möglich den Einsatzort zu erreichen.
Wir bitten alle Lenkerinnen und Lenker um Geduld und Verständnis. Bitte führen Sie keine unkoordinierten Manöver selbstständig durch. Sie behindern dadurch Einsatzkräfte.
Feuerwehrabsperrung und Schaulustige
Immer wieder kommt es dazu, dass Schaulustige sich nicht an eine Feuerwehrabsperrung halten und in den Gefahren- und Arbeitsbereich der Feuerwehr vordringen. Wir bitten die Bevölkerung um Rücksicht auf unsere Einsatzkräfte und vor allem um Rücksicht für die Betroffenen. Den Anweisungen der Einsatzkräfte ist unbedingt folge zu leisten. Absperrungen und Straßensperren werden nicht zum Spaß errichtet und werden auch so rasch wie möglich wieder aufgehoben.
Besonders für die Absperrposten war es ein schwieriger Einsatz, da sie von einigen Fahrzeuglenkern beschimpft wurden. Der Großteil der Tiroler Feuerwehren arbeitet ehrenamtlich, um Menschen in Not schnellstmöglich zu helfen. In Zukunft werden solche Angriffe wie beim diesem Einsatz sowie Beschimpfungen ausnahmslos zur Anzeige gebracht.
Danke für Ihre Mithilfe - Ihre Feuerwehr
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.