Götzens

Beiträge zum Thema Götzens

Das Osttiroler Barockensemble Capella Anarasa ist beim Auftakt der Tiroler Barocktage im Einsatz. | Foto: Capella Anarasa
3

Konzertserie
Tiroler Barocktage in Götzens im Zeichen des Dialogs

An vier Sonntagabenden im April und Mai wird die Wallfahrtskirche Götzensim Rahmen der Tiroler Barocktage wieder Heimstätte für barocke Sakralmusik. GÖTZENS. Die Tiroler Barocktage wollen einmal mehr durch Vernetzungen von approbierten und jungen Künstler:innen unikate Konzepte anbieten, die v.a. den regionalen Raum bedienen. Alle Tiroler Landesteile vertreten So sind in der aktuellen Konzertserie Ensembles aus allen drei Tiroler Landesteilen vertreten. Jeder Konzertabend führt Ensembles und...

Regisseur Hermann Weiskopf bei der Film-Nachbesprechung im Rathaussaal Erlangen. | Foto: AVG-Filmproduktion
Video 14

Cinema
„Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“ ist weiter on Tour

„Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“ der Film über das Leben und Sterben des Märtyrers und Pfarrer von Götzens befindet sich weiter auf Tour durch Deutschland, Italien und Österreich. INNSBRUCK/GÖTZENS. Der im westlichen Mittelgebirge gedrehte Film „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“ mit Ottfried Fischer in einer der Hauptrollen, befindet sich auch im sechsten Jahr nach seiner Erstaufführung im Vatikan, noch immer auf Tour und berührt zahlreiche Menschen. Gedenktag Jedes Jahr...

HC Kufstein Torhüter war großer Rückhalt beim 6:3
Heimsieg über Tabellenführer Lustenau. | Foto: Schwaighofer
12

Eishockey Tirol
ÖEL: Ein passendes Eishockey Amateurformat

Eishockey: Der HC Kufstein schlägt den ÖEL-Tabellenführer (Gruppe West) vor über 800 Eishockeyfans in der Eisportarena Kufstein. TIROL. Der sportliche Leiter des EHC Kundl, Bruno Schiestl, und HC Kufstein Vorstandsvorsitzender Roland Luchner sprechen sich auf Anfrage der MEINBEZIRK-Sportredaktion, für die zukünftige Beibehaltung der rein österreichischen Eishockey Liga aus. Die Verantwortlichen der beiden Bezirksvereine sehen die Spiel- und Ligastärke als ein passendes und finanzierbares...

Verlegung der ersten Steine in Axams: Bgm. Thomas Suitner, Dagmar Grohmann und Claudia Zocchi (li., MS Axams)
26

Gedenken an NS-Opfer
Stolpersteine wurden in drei Dörfern verlegt

In Axams, Birgitz und Götzens gab es am Sonntag ein Kunstprojekt, das an Opfer des Nationalsozialismus erinnern soll. AXAMS/BIRGITZ/GÖTZENS. "Stolpersteine - ein Kunstprojekt für Europa", so nennt der Künstler Gunter Demnig seine Arbeit, mit der er die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus lebendig erhält. Hintergrund Zwischen 1933 und 1945 wurden Millionen Menschen aufgrund von Herkunft, ihrer Konfession, ihrer sexuellen Orientierung, der Zugehörigkeit zu einer Minderheit oder ihrer...

Kooperator Remigius spendete den Segen für Pilotinnen, Piloten und die fahrbaren Untersätze. | Foto: Hassl
Video 55

Traditionsakt
Alle Motorradfans holten sich den Segen in Götzens

Es darf durchaus als ein gutes Zeichen gewertet werden. Nach einer durchwegs zwideren Wetterphase gab es am Feiertag Sonnenschein und damit grünes Licht für eine Traditionsveranstaltung. Der Motorradclub Westliches Mittelgebirge ließ keinen Zweifel aufkommen: "Die Motorradweihe hat eine große Tradition – da kann nix schiefgehen!" So war es dann auch – ergo versammelten sich viele Motorradfans am Pavillonplatz in Götzens. Felix oben ohne MTC-Urgestein Felix Friessnig – diesmal ohne Mütze mit...

Durch das Unfallgeschehen wurde die 47-Jährige unbestimmten Grades verletzt. Diese wurde von der Rettung ins Krankenhaus nach Hall eingeliefert. Am PKW entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.
 | Foto: RK Tirol / Symbolbild

Auffahrunfall in Götzens
Traktor übersah Pkw – Frau schwer verletzt

Am Samstag ereignete sich in der Gemeinde Götzens ein Auffahrunfall. Ein Traktorfahrer übersah einen Pkw und fuhr hinten auf. Dabei verletzte sich die Frau im Pkw und musste nach der Erstbehandlung ins LKH Hall geliefert werden. GÖTZENS. Am 16. März 2024, gegen 17:45 Uhr, ereignete sich auf der L12, der Götzner Straße, in der Nähe des Straßenkilometers 3,4, ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 47-jährige Frau hielt ihren Pkw auf der Götzner Straße an, um nach links auf einen...

Ende Jänner gab es beim KEM Vortrag "Wie werde ich unabhängig?" in Götzens wertvolle Tipps von Fachexperten Christoph Pfurtscheller zum Thema alternative Heizsysteme und Förderanträge. | Foto: Myriam Zocchi
3

Raus aus Öl und Gas
Praktische Tipps: Wie werde ich unabhängig?

In Österreich dominieren beim Heizen noch immer Öl und Gas, rund 840.000 Gasheizungen, 500.000 Ölheizungen und 80.000 Heizungen sind mit Kohle in Betrieb. Heizungssysteme mit fossilen Energieträgern sind veraltet, teuer und schlecht fürs Klima. Nach wie vor wird viel zum Fenster hinausgeheizt. Durch höhere Förderungen soll der Heizungstausch beschleunigt, gleichzeitig die Gebäudesanierung vorangetrieben werden. Der Tausch von Öl- und Gasheizungen soll 2024 nun mit einem tieferen Griff in den...

Beim Chef der Kemater Tuifl Gauda handelt es sich um ein gekröntes, ständig schlecht gelauntes Oberhaupt. | Foto: Paul Weber
78

Massenandrang
Hohes Tuiflaufkommen zum Jubiläum des Götzner Vereins

Es war ein wahrhaft tuiflisches Treiben in Götzens: Am Pavillonsplatz stürmten die Tuifl die Bühne und die Fans das Festzelt! GÖTZENS. 20 Jahre Tuiflverein Götzens – ein solches Jubiläum konnte natürlich nur tuiflisch gefeiert werden. Dieser Meinung waren die Mitglieder, die Mitwirkenden und auch die scheinbar unzähligen Tuifl-Fans, die das große Festzelt in Scharen bevölkerten. Verkehrsmaßnahme Auch jene, die sich nicht zu den Tuiflnanhängern zählen und durch Götzens gefahren sind, konnten...

Wo die Tuifl sich zuhauf versammeln, ist auch für die Branchenvertreter aus Sellroan klar: Do miassn mir hin! | Foto: Paul Weber
84

Tuifltreffen
Achtung: Hohes Tuiflaufkommen in Götzens garantiert

Tuiflisch geahts zua in Götzens – und wer von den finsteren Gesellen und ihren Shows nicht genug bekommen kann, der muss nach Götzens kommen. Der gastgebende Tuiflverein aus Götzens unter Obmann Florian Pessler hat wieder mal keine Mühen gescheut, um den Pavillonvorplatz in eine echte Hölle zu verwandleln. Bereits am Freitag waren dort zahlreiche Gastgruppen im "Tuiflzelt" vertreten – und am heutigen Samstag geht es dort weiter. Mehr gibt's nicht mehr zu sagen – aber die Bilder sollten sich...

Der EHC ImmoBau Mils startet die Mission Titelverteidigung und wird versuchen den Schwung mit in die neue Saison zu nehmen. Am Samstag wird Auswärts gegen den ECG Götzens gespielt. | Foto: Kendlbacher
3

Saisonauftakt Eishockey
EHC ImmoBau Mils spielt am 11. November gegen Götzens

Am kommenden Samstag startet die neue Eishockeysaison mit einem spannungsgeladenen Duell zwischen dem EHC ImmoBau Mils und dem ECG Eishockeyclub Götzens. MILS/GÖTZENS. Der EHC ImmoBau Mils startet nach intensiven Vorbereitungen in die neue Saison. Am Samstag, 11. November um 19 Uhr wird Auswärts gegen den ECG Eishockeyclub Götzens gespielt. Beide Teams gehen mit hohen Erwartungen ins Spiel. Der EHC ImmoBau Mils startet die Mission Titelverteidigung und wird versuchen den Schwung mit in die neue...

Geschäftsführer Norbert Fagschlunger, Bauherr Andreas Gstrein, Bäckermeister Christian Ruetz und Bügermeister Josef Singer freuen sich über den neuen Standort in Götzens (und über die köstlichen Ruetz-Brezen ...). | Foto: Hassl
17

Ruetz in Götzens
Vom kleinen Brot-Ladele zum schmucken Bäckerei-Café

Es war einmal ein kleines Ruetz Brot-Ladele am Kirchplatz in Götzens. Daraus wurde jetzt mehr – und die Erfolgsgeschichte soll am neuen, unweit entfernten Standort weitergeschrieben werden. GÖTZENS. Bäckermeister Christian Ruetz brachte es bei der offiziellen Eröffnung auf den Punkt: "Das kleine Geschäft am Kirchplatz war im höchsten Maße erfolgreich. Es war die Grundlage dafür, etwas Neues zu machen. Eine neue Location, die mit einem großzügigen Raumerlebnis inklusive eines großen, sonnigen...

Die große Stärke von Anna Lang wird auf solchen Bildern dokumentiert. Reaktionsschnelligkeit auf der Linie zählt zu den besonderen Vorzügen der Torfrau, die auch im heurigen Cupfinale mit solchen Paraden auf sich aufmerksam machen konnte. | Foto: Hassl
4

Anna Lang aus Götzens
Keine Angst der Fußball-Torfrau beim Elfmeter

Anna Lang aus Götzens ist die Nummer 1 im Tor der erfolgreichen Damen-Fußballmannschaft des Sportvereins Innsbruck. GÖTZENS/INNSBRUCK. Die 19-jährige HAK-Absolventin Anna Lang ist keine Torjägerin, keine Mittelfeld-Regisseurin und auch keine Abwehrorganisatorin. Allerdings steht sie als Torfrau in der Defensive nicht selten im Brennpunkt des Geschehens. Dass sie "vorbelastet" ist, sei nur am Rande erwähnt – Vater Stefan Lang war dereinst als erstklassiger Keeper bekannt und geschätzt. "Die...

Für jedes Niveau ist etwas dabei: Die Biker finden im Bikepark Innsbruck auf Götzner Seite beste Bedingungen. | Foto: Hassl
23

Für Biker & Wanderer
Nockspitzbahn Götzens ist im Sommer in Betrieb

Gute Nachrichten für Biker und Wanderer: Götzens hat wieder eine Sommerbergbahn. Im Juli und August hat die Nockspitzbahn immer am Samstag und Sonntag von 09:00 – 17:00 Uhr für Biker und Wanderer geöffnet. GÖTZENS. Vor kurzem feierte der Bikepark Innsbruck das „Opening“ auf Götzner Seite mit zahlreichen Programm-Highlights. Bettina Regensburger, Marketing-Lady des Bikepark Innsbruck, begrüßte dazu auch den Götzner Bürgermeister Josef Singer, der seine Freude über den Sommerbetrieb der...

Die Polizeiinspektion Axams ersucht um Hinweise! | Foto: Polizei

Hinweise erbeten
Sachbeschädigung durch Vandalismus in Götzens

Der Zeitraum des Geschehens ist lang – ein Vandalismusakt in Götzens wurde aber erst jetzt entdeckt. Zwischen Anfang Dezember 2022 und 22.02.2023 schlugen bisher unbekannte Täter bei einer Gartenanlage in Götzens bei einem Gartenhaus Fensterscheiben ein. In der Folge wurden Stühle und andere Gegenstände in den dortigen Gartenteich geworfen. Durch diesen Vandalenakt entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Um zweckdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Axams wird unter der...

Helmut Leisz war sieben Jahre als musikalischer Leiter und auch als Interpret am Podium. | Foto: privat
5

Musiksommer Götzens
Erfolgreicher Musiksommer endete mit einem Abschied

Mit dem heurigen "Musiksommer" wurde die beliebte Konzertserie in der Wallfahrtskirche Götzens fortgesetzt. Es gab allerdings ein "Ende mit einem Abschied" – der künstlerische Leiter Helmut Leisz legte seine Funktion zurück. Gegründet wurde die Serie, die unter dem Motto "G'sungen und g'spielt zur Höheren Ehr" steht, von der damaligen künstlerischen Leiterin Ingelies Zimmermann. Sie hat sozusagen die "Aufbauarbeit" geleistet und mit viel Einsatz dieses musikalische Highlight mit größtem Erfolg...

Marian Hütter mit einer kleinen "Produktauswahl" von Werkstücken aus Holz mit und ohne Laserkunst. | Foto: Hassl
5

Marian Hütter aus Götzens
Metall im Beruf – Holz als Hobby

Laserkunst ist eine besondere Sparte der Bearbeitung von Materialien, die Marian Hütter aus Götzens perfekt beherrscht! Metall ist das eine, Holz das andere! Für Marian Hütter ist beides von Bedeutung. Am Beginn stand die Arbeit am Bau, ehe das Interesse für Metall geweckt wurde. Die Schlosserlehre wurde absolviert und mit der Meisterprüfung gekrönt. Als Betriebsschlosser ist Marian Hütter der Metallverarbeitung treu geblieben. Interesse am Holz Dabei ist es allerdings nicht geblieben. "Ich...

Das Vokalensemble NovoCanto krönt die beliebte Konzertreihe mit Mozarts Krönungsmesse.
 | Foto: Kary Wilhelm
3

Konzertserie in Götzens
Tiroler Barocktage im Zeichen der Kontraste

Kontrastreicher könnten die Zeit und die Gesellschaft wohl kaum sein. Einmal mehr ist die Kunst auch ein Spiegel dieser Gegenwart. So widmen sich die diesjährigen Tiroler Barocktage musikalisch wie inhaltlich einem spannungsvollen Entgegenstehen. GÖTZENS. Die Wallfahrtskirche Götzens wird dafür wiederum stimmungsvoller Ort für vier sonntägliche Sakralkonzerte, die Arriviertes und Unvertrautes nebeneinander und miteinander zu Gehör bringen wollen. Dazu hat der künstlerische Leiter Wolfgang...

Nach der Vesper (Abendgebet) in der Wallfahrtskirche Maria Waldrast. | Foto: dibk.at

Gedanken
Bischofskonferenz: Festlicher Höhepunkt ist am Mittwoch

TIROL (dibk). Die Gläubigen sind zur Teilnahme am Festgottesdienst  in die Wallfahrtskirche St. Peter und Paul in Götzens, dem 16. März 2022, recht herzlich eingeladen. Liturgischer Höhepunkt mit Bischof GlettlerLiturgischer Höhepunkt der Bischofskonferenz, die derzeit im Bildungshaus St. Michael in Matrei am Brenner tagt, ist ein abendlicher Festgottesdienst. Am Mittwoch, dem 16. März 2022, um 19 Uhr sind alle Tiroler in die Wallfahrtskirche St. Peter und Paul in Götzens eingeladen. Der Feier...

Die Testmöglichkeiten stehen ab, Freitag, 18. Juni 2021, bis inklusive Montag, 21. Juni 2021 in der Olympiaworld in Innsbruck zur Verfügung, eine Anmeldung zum PCR-Test ist ab sofort über www.tiroltestet.at oder telefonisch über 1450 möglich.  | Foto: Olympiaworld

Delta-Mutationsverdachtsfälle
Bevölkerung von 9 Gemeinden rund um Innsbruck zum PCR-Test aufgerufen

INNSBRUCK. Bevölkerung aus Birgitz, Götzens, Grinzens, Axams, Thaur, Hall, Absam, Rum und Mils sollen dem Aufruf zur PCR-Testung folgen. Delta-MutationsverdachtIn Tirol sind aktuell – wie auch in anderen österreichischen Bundesländern – mehrere Delta-Mutationsverdachtsfälle des Coronavirus aufgetreten. Bei einigen dieser Delta-Verdachtsfälle in Tirol können die Infektionsketten nicht mehr exakt nachverfolgt werden, weshalb der Corona-Einsatzstab des Landes Tirol die Bevölkerung in den Gemeinden...

Eines von vielen Bildern, die es bestätigen: Die Mountainbike-Action feiert ein Comeback! | Foto: Crankworx
9

Crankworx 2021
Die Mountainbike-Action kehrt zurück

Vom 16. bis 20. Juni wird Crankworx Innsbruck atemberaubende Live-Action aus Österreich in die Welt tragen. Die besten Freeride-Mountainbiker der Welt sind auf dem Weg nach Tirol, um sich in einem Monat im Bikepark Innsbruck in Mutters/Götzens zu treffen. Das Warten hat ein Ende, denn im Juni kehrt die Mountainbike-Action auf die Muttereralm zurück. Die Trails wurden in den vergangenen Wochen aus dem Winterschlaf geholt und vom Shaper Team des Bikepark Innsbruck wurden große Abschnitte komplett...

Auch in Graz gibt es Vorstellungen über eine Stadtseilbahn. | Foto: Holding Graz/Graz Tourismus
1

Machbarkeitsstudie
Mit der Seilbahn nach Aldrans, Götzens oder Hötting?

INNSBRUCK. Ein Planungsbüro erarbeitet eine Machbarkeitsstudie für eine mögliche Erschließung des östlichen Mittelgebirge von/nach Innsbruck (Aldrans, Lans, Sistrans …), der Erschließung des westlichen Mittelgebirge von/nach Innsbruck (Götzens, Birgitz,Axams …) sowie der Erschließung des Innsbrucker Nordhang (Stadtteil Hötting, Hungerburg). Der Rohentwurf soll bis Feber 2021 vorliegen. JahrestagVor rund einem Jahr, am 21.11.2019 wurde von den NEOS folgender Antrag im Gemeinderat eingebracht:...

Auf der Götzner Alm freut sich Pächter Patrick Jenewein ab Samstag wieder auf viele Gäste – alle Tests brachten ein negatives Ergebnis! | Foto: privat

Alle Tests negativ
Götzner-Alm-Team ist virusfrei

Das Team der Götzner Alm um Pächter Patrick Jenewein unterzog sich nach dem "Öffentlichen Aufruf" vom vergangenen Mittwoch unverzüglich einer Corona-Testung. Das Ergebnis lässt alle aufatmen: Alle Tests brachten ein negatives Ergebnis – das beliebte Ausflugsziel kann somit wieder bedenkenlos besucht werden! Am vergangenen Mittwoch sorgte ein "Öffentlicher Aufruf" des Landes Tirol für Aufsehen. Eine Frau aus Imst wurde in der Innsbrucker Klinik positiv getestet.  U. a. hielt sie sich auch auf...

Die Crankworx-Mountainbikeartister werden nicht im Frühjahr, sondern erst im Herbst im Bikepark innsbruck fliegen! | Foto: Fraser Britton photo
7

Verschiebung
CRANKWORX: Mountainbike-Action erst im Herbst

Angesichts der weltweiten Entwicklung rund um das Coronavirus hat das internationale Team von Crankworx Events Inc. und das lokale Organisationskomitee nun beschlossen, Crankworx Innsbruck 2020, das ursprünglich von 10. bis 14. Juni im Bikepark Innsbruck in Mutters/Götzens geplant war, zu verschieben. Der Ersatztermin wurde bereits fixiert. Crankworx Innsbruck 2020 wird von 30. September bis 4. Oktober stattfinden. "Wir haben die Situation zusammen mit unseren Kollegen in Österreich genau...

Auf dem Schanzentisch am Absprung in ein gemeinsames Leben: Jasi (li.) und Mary Wernicke | Foto: ART Syndikat
2 4

Hochzeit
Jasi & Mary: "Endlich verheiratet!"

Jasmin "Jasi" und Maria "Mary" Wernicke aus Götzens haben am Standesamt in Mutters ihre Liebe besiegelt und "Ja" gesagt! Eine gleichgeschlechtliche Hochzeit wäre ja an sich kein aufregendes Thema mehr für eine Reportage, auch wenn man sagen darf, dass dies im westlichen Mittelgebirge noch nicht oft vorgekommen ist. Es geht aber um eine Botschaft, die Jasi und Mary übermitteln wollen: "Wir werden nicht nur von unseren Eltern und Verwandten, sondern von allen Seiten akzeptiert und unterstützt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.