Götzens

Beiträge zum Thema Götzens

Beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Götzens zeigten jung und alt ihr musikalisches Können. Am Bild die frischen Leistungsabzeichenträger und -trägerinnen Matthias, Luisa und Felicitas mit neuem musikalischen Leiter Jakob Seiwald, Jugendreferentin Julia Weithaler und Obmann Alfred Weithaler. | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 23

Konzert
Jung und Alt zeigten in Götzens musikalische Meisterleistung

Mit Musik aus aller Welt präsentierte sich die Musikkapelle Götzens vergangenes Wochenende von eine völlig neuen Seite.  GÖTZENS. Frühlingszeit ist Musikzeit - So auch in Götzens. Passend zur Jahreszeit der Neuanfänge feiert auch die Musikkapelle Götzens mit ihrem diesjährigen Frühjahrskonzert einen Abend voller großartiger Premieren. Sowohl für den neuen musikalischen Leiter der Kapelle Jakob Seiwald, als auch für die Jugendreferentin Julia Weithaler war es das erste Frühjahrskonzert am...

Das Osttiroler Barockensemble Capella Anarasa ist beim Auftakt der Tiroler Barocktage im Einsatz. | Foto: Capella Anarasa
3

Konzertserie
Tiroler Barocktage in Götzens im Zeichen des Dialogs

An vier Sonntagabenden im April und Mai wird die Wallfahrtskirche Götzensim Rahmen der Tiroler Barocktage wieder Heimstätte für barocke Sakralmusik. GÖTZENS. Die Tiroler Barocktage wollen einmal mehr durch Vernetzungen von approbierten und jungen Künstler:innen unikate Konzepte anbieten, die v.a. den regionalen Raum bedienen. Alle Tiroler Landesteile vertreten So sind in der aktuellen Konzertserie Ensembles aus allen drei Tiroler Landesteilen vertreten. Jeder Konzertabend führt Ensembles und...

Anfang März gab es bei der KEM Veranstaltung "Sonne für Alle" spannende Einblicke in die Gründung und Teilnahme an regionalen Energiegemeinschaften. Herr Stefan Seiger, Geschäftsführer der Innsbrucker Firma Mission Solar, führte mit seiner Expertise dazu durch den Abend. | Foto: © 2025 Mission Solar
3

Energiegemeinschaft für die Region
Sonne für Alle - Bürgerstrom Tirol

Die Energiewende in der KEM-Region Westliches Mittelgebirge nimmt Fahrt auf. Dies zeigt sich nicht nur im wachsenden Interesse der einzelnen Gemeinden an der Gründung und Etablierung kommunaler EEGs, sondern auch am Interesse der Bevölkerung selbst. Am 5. März fand im Gemeindezentrum von Götzens eine gut besuchte Informationsveranstaltung von Bürgerstrom.Tirol statt, die in Zusammenarbeit mit der Klima- und Energie-Modellregion Westliches Mittelgebirge sowie der Gemeinde Götzens organisiert...

Am Dienstag zu Mittag meldeten Passantinnen in Götzens zwei flüchtende Frauen nach einem Drogeriemarkt-Diebstahl. Die Polizei konnte in Folge einen PKW mit vier Tatverdächtigen stoppen.  | Foto: unsplash (Symbolbild)
Aktion 3

Götzens
Vier Verdächtige nach Parfum-Diebstahl gefasst

Am Dienstag zu Mittag meldeten Passantinnen in Götzens zwei flüchtende Frauen nach einem Drogeriemarkt-Diebstahl. Die Polizei konnte in Folge einen PKW mit vier Tatverdächtigen stoppen.  GÖTZENS. Am 11. März um circa 12:00 Uhr wurde eine Polizeistreife bei Götzens von zwei Passantinnen auf einen Vorfall aufmerksam gemacht. Die Zeuginnen berichteten, dass sie beobachtet hatten, wie zwei Frauen aus einem Drogeriemarkt flüchteten und in ein Fahrzeug mit rumänischem Kennzeichen stiegen und...

Ein ganz besonderes Fastentuch, dass der Kreativität freien Lauf lässt, findet man in der Wallfahrtskirche Götzens. | Foto: Pfarre Götzens
3

Pfarre Götzens
TRUBEL-FASTEN mit Kreativität und Interpretationen

Die Pfarre Götzens und der Tiroler Sprachkünstler Wilfried Schatz aus Oberperfuss gestalten ein Kunstprojekt nach Vorbild der Fastentücher-Tradition. GÖTZENS. In der Fastenzeit lädt die Pfarre Götzens im Rahmen des Hl. Jahres 2025, das unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ steht, ein, sich auf einen spirituell anregenden Weg zu begeben. Motto: "Lassen Sie ihrer Kreativität und Interpretationen freien Lauf!" Fastentuch Durch die Tradition der Fastentücher wird während der Fastenzeit der Blick...

Regisseur Hermann Weiskopf bei der Film-Nachbesprechung im Rathaussaal Erlangen. | Foto: AVG-Filmproduktion
Video 14

Cinema
„Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“ ist weiter on Tour

„Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“ der Film über das Leben und Sterben des Märtyrers und Pfarrer von Götzens befindet sich weiter auf Tour durch Deutschland, Italien und Österreich. INNSBRUCK/GÖTZENS. Der im westlichen Mittelgebirge gedrehte Film „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“ mit Ottfried Fischer in einer der Hauptrollen, befindet sich auch im sechsten Jahr nach seiner Erstaufführung im Vatikan, noch immer auf Tour und berührt zahlreiche Menschen. Gedenktag Jedes Jahr...

3

MeinBezirk vor Ort
Neue Projekte am Kirchplatz und vieles mehr

Alle, die auf der Landesstraße durch Götzens fahren, können es am Kirchplatz mit eigenen Augen sehen: Hier wird gearbeitet! GÖTZENS. Der Neubau am Gelände des ehemaligen Gasthofs schreitet planmäßig voran. Damit verbunden ist auch Projekt am Kirchplatz, das für einiges Aufsehen sorgen könnte. Ein Kreisverkehr ist weiterhin im Gespräch – aber dafür ist wiederum eine Verlegung der Bushaltestelle notwendig. Einen großen Bericht darüber gibt es in der Gemeindezeitung , die auch online aufgerufen...

In Götzens sind einige Projekte derzeit in Arbeit. | Foto: Gemeinde Götzens

MeinBezirk vor Ort
Kurzmeldungen aus Götzens: Wichtiges schnell notiert

Götzens: Die Umbaumaßnahmen im Ortszentrum laufen planmäßig, bestätigt Bgm. Josef Singer. GÖTZENS. Es ist derzeit wohl eine der auffälligsten Baustellen in der Region. Der Neubau am Kirchplatz, dem wie berichtet das Neuwirt-Gebäude weichen musste, verlaufen nach Plan. Damit verbunden sind auch weitere künftig Maßnahmen. So soll dort laut Projektplanung ein Kreisverkehr eingerichtet werden. Voraussetzung dafür ist wiederum einer Verlegung der Bushaltestelle in Richtung Norden in jenem Bereich,...

Dieser Platz wurde nach zahlreichen Protesten neu gestaltet - für mehr Sicherheit wurde gesorgt. | Foto: Hassl
3

MeinBezirk vor Ort
Neugestaltung Einfahrt Gries: Versprochen & gehalten

Die Einfahrt Gries, deren desolater Zustand vor allem im Bereich des Brunnens für einige Aufregung gesorgt hatte, wurde neu gestaltet. GÖTZENS. Gleich mehrere Leserinnen und Leser wiesen in Zuschriften auf die Situation hin. Das Kopfsteinpflaster der Mittelinsel im Kreuzungsbereich Neu-Götzner-Straße – Gries wurde in der Vergangenheit durch das Ein- und Ausschwenken größerer Fahrzeuge wiederholt beschädigt. Der Grund dafür lag im zu kleinen Kurvenradius, der ein ordnungsgemäßes Ein- und...

Bgm. Josef Singer bleibt optimistisch – "Koste es, was es wolle" wird es aber künftig nicht mehr geben. | Foto: privat
3

MeinBezirk vor Ort
Koste es was es wolle, gibt's in Götzens nicht mehr

Die missliche Finanzlage der Gemeinden betrifft auch Götzens. Bürgermeister Josef Singer spricht Klartext! MeinBezirk: Wie beurteilen Sie die derzeitige Lage der Gemeinden allgemein? Josef Singer: Die Einschätzung, dass auch bei uns nicht mehr alles grenzenlos möglich ist und unser geschätzter Wohlstand zunehmend schwerer zu bewahren sein wird, dürfte nicht unbegründet sein. Was heißt das konkret für die Gemeinde Götzens? Wir müssen wohl sehr klar kommunizieren, dass die Gemeinde Götzens in...

Due Ursprung Buam waren bei der Benefizveranstaltung mit dabei und sorgten für Begeisterung. | Foto: westsideproductions_angelolair
19

Benefizkonzert in Götzens
5.000 Euro der "enzianer" für den Sozialsprengel

Die Veranstaltung hat bereits vor Weihnachten stattgefunden – jetzt wurde abgerechnet und stolz bilanziert. GÖTZENS. Im Gemeindezentrum Götzens war kein Platz mehr frei. Die Ursprung Buam aus dem Zillertal, die Tiroler Weisenbläser aus Natters und Startrompeter Marcel Fröch begeisterten das Publikum restlos und wurden mit Ovationen belohnt.Günter Margreiter führte durch das Programm und las heitere, einfühlsame Gschichten von Werner Schuchter. Sprengel-Obmann Hans Payr informierte über die...

Hier wird der Sternenkinder gedacht - Johannes Wachter umrahmte die berührende Feier musikalisch. | Foto: Sandra Schuler
4

Bewegende Gedenkfeier für Sternenkinder in Götzens

Vor kurzem fand am Friedhof in Götzens eine bewegende Gedenkfeier für alle Sternenkinder statt. GÖTZENS. Der liebevoll geschmückte Sternenkinderbaum bildete den Mittelpunkt der Feier und bot einen würdevollen Rahmen für das Gedenken an die viel zu früh verstorbenen Kinder. Der noch kleine Baum, der gemeinsam mit dieser Idee wachsen wird, symbolisiert Hoffnung und Erinnerung. Dieses Zeichen der Erinnerung wird dann beim noch zu errichtenden Sternenkinder-Denkmal seinen festen Platz finden. Die...

Beste Adventstimmung gab es bei der traditionellen Adventkranzsegnung in Götzens/Birgitz. | Foto: Foto: privat
3

Götzens
Eine verbindende Adventkranzsegnung an der Palettenkrippe

Die inzwischen schon traditionelle Adventkranzsegnung an der Palettenkrippe führte heuer  besonders viele Teilnehmende zusammen. GÖTZENS/BIRGITZ. Die durch Marcela und ihre Familie rührig betreute Krippe fand ihren Aufstellungsort heuer beim Waldspielplatz Götzens. Direkt an der Gemeindegrenze zu Birgitz gelegen, stellte sich die Zusammenkunft in mehrerlei Hinsicht als verbindend heraus: Denn zusätzlich zum veranstaltenden katholischen Familienverband Götzens gesellten sich die zahlreichen...

Bürgermeister Josef Singer brachte bei der festlichen Eröffnung seinen Stolz über die Erweiterung zum Ausdruck.
Video 21

Ausbau der Betreuung
Ein Betreuungsplatz für jedes Kind in Götzens

Die Gemeinde Götzens will in Zukunft die bestmögliche Betreuung der Kinder in allen Lebensabschnitten gewährleisten. GÖTZENS. "Diese Betreuung ständig weiter zu entwickeln und in naher Zukunft jedem zu betreuenden Kind einen Platz anbieten zu können, ist Ziel aller im Gemeinderat vertretenen Fraktionen," erklärte Bürgermeister Josef Singer beim großen Festakt zur Eröffnung des neuen Trakts im Kinderbetreuungszentrum Götzens. Herein, herein ... ... wir laden alle ein – so tönte es zu Beginn...

Der Pkw-Lenker wurde von den alarmierten Rettungskräften geborgen und nach der Erstversorgung schwer verletzt in den Schockraum des Krankenhauses nach Innsbruck verbracht.  | Foto: MeinBezirk / Symbolbild
3

Verkehrsunfall in Neu-Götzens
Feuerwehr musste Pkw vor Abrutschen sichern

Auf der feuchten Fahrbahn auf der L304 dürfte ein Pkw-Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben. Das Fahrzeug ist von der Fahrbahn abgekommen und teils auf der Straße und in einem Bachbett liegen geblieben. Da sich der Pkw in einer Hanglage befand, musste er zunächst von der Feuerwehr gegen das Abrutschen gesichert werden, bevor er von einem Abschleppdienst geborgen werden konnte. GÖTZENS. Am 19.11.2024, gegen 21:47 Uhr wurde der Polizei ein schwerer Verkehrsunfall auf der...

Moritz Waibl ist beim Downhill in seinem Element – der Einstieg in den Europacup ist gelungen. | Foto: randr-photo
4

Moritz Waibl
Downhill Crack aus Götzens debütiert im Europacup

Erfreuliches Resümee: Die erste Saison im Downhill Europacup ist für den Götzner Moritz Waibl gut gelaufen. Teilweise bei Regen auf Weltcupstrecken in Lenzerheide, teilweise bei Schnee in Verbier und teilweise bei 40 Grad im Schatten in Le Deux Alps – für die Athleten, die auf ihren Mountainbikes zu Tal brettern, gibt es keine Schonung. Mit Platz 11 Jahrgang 2009 in Lenzerheide, Platz 8 in Le Deux Alps sowie Rang 9 in Verbier ist Moritz Waibl gut in das neue Kapitel Europacup gestartet. Dazu...

So wie im Bild in Gries im Sellrain soll es auch am Götzner Friedhof bald ein Sternengrab geben. | Foto: Hassl
2

Gedanken
„Wir denken an dich…“ - Sternenkinderbaum in Götzens

Sternenkinder sind Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Diese kleinen Leben hinterlassen oft tiefe Spuren in den Herzen ihrer Familien, und es ist wichtig, ihnen einen würdevollen Erinnerungsort zu geben. GÖTZENS. In Götzens hat sich das Team des Katholischen Familienverbandes seit einigen Monaten intensiv mit der Idee eines Sternenkinder-Grabes am Friedhof auseinandergesetzt. Ort der Erinnerung "Uns ist es ein großes Anliegen, dass auch in unserer Gemeinde ein...

 Dr. Manuela Zlamy und Dr. Med.Univ. Maximilian Pattiss feierten beide das einjährige Jubiläum ihrer Praxen zusammen mit ihrem Team.  | Foto: Alicia Martin Gomez
11

Gesundheit
Großes Fest zum Jubiläum zweier Götzner Arztpraxen

In Götzens stieß man auf das einjährige Jubiläum der beiden Praxen von Dr. Manuela Zlamy und Dr. Med.Univ. Maximilian Pattiss an.  GÖTZENS. In Sachen Gesundheit ist das Vertrauen und der Wohlfühlfaktor von großer Bedeutung. Um so schöner ist es, dass es in Götzens mit den zwei Wahlartzpraxen von Dr. Manuela Zlamy und Dr. Med.Univ. Maximilian Pattiss einen Ort gibt, in dem man sich gut versorgt weiß. Beide Mediziner praktizieren dort seit einem Jahr und feierten nun im Kreise von Kollegen und...

In der Walllfahrtskirche in Götzens wird im Herbst traditionell sakrale Musik gespielt.  | Foto: Privat
3

Sakrale Musik
Herbstkonzerte in der Wallfahrtskirche Götzens

In Götzens lädt man mit den Herbstkonzerten erneut zum Genuss von sakraler Musik ein. GÖTZENS. Traditionell stehen die Herbstkonzerte in der Wallfahrtskirche Götzens seit vielen Jahren im Zeichen der Neuen Sakralen Musik. Neue Musik ist voll im Fokus bei allen Musikevents, von den großen Festspielen bis zu Kleinbühnen in Österreich und in allen Genres, von Klassik zu Pop und Jazz. So ist die jährliche Herbstreihe, heuer mit dem Titel „Avantgarde & Zeitgeist“, im internationalen Trend....

Nicole Ellinger, Landesrätin Cornelia Hagele, Bianca Ellinger und Mathäus Ellinger | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
2

Betriebsbesuch
Vorzeigeprojekte im Gesundheits- und Betreuungsbereich

Landesrätin Hagele besuchte das Alpmed Gesundheitszentrum in Götzens und Dr. Anna Gasser in Birgitz. GÖTZENS/BIRGITZ. Landesrätin Cornelia Hagele besuchte kürzlich die Gemeinden Götzens und Birgitz, um bedeutende lokale Akteure im Bereich Gesundheitsversorgung und Kinderbetreuung kennenzulernen. Die Besichtigungen des Alpmed Gesundheitszentrums sowie der neu eröffneten Praxis von Dr. Anna Gasser boten wertvolle Einblicke in die regionale Vielfalt und das Engagement der lokalen Unternehmen und...

Generationswechsel beim Familienunternehmen Zenleser: Mathias, Elisabeth & Walter Zenleser | Foto: Paul Weber
2 15

Generationswechsel
20 Jahre Zenleser - Ein Unternehmen im Wandel

Nach zwei Jahrzehnten erfolgreicher Arbeit steht beim Familienunternehmen HEIMWERKER Hausmeisterservice ein bedeutender Wechsel an. Walter Zenleser, der Gründer und langjährige Kopf des Betriebs, verabschiedet sich langsam in den Ruhestand. Doch das Unternehmen bleibt in der Familie und wird von seinem Sohn Mathias und seiner Frau Elisabeth weiter geführt. Neuer Lebensabschnitt Walter Zenleser blickt mit gemischten Gefühlen auf den kommenden neuen Lebensabschnitt: „Es ist ein merkwürdiges...

Hannah, Dana und Nina helfen in der Bücherei in Götzens aus und haben ihre ganz eigenen Buchempfehlungen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
12

Tipp
Wo finde ich ein gutes Buch?: Unsere Büchereien in der Region

Um für den Spätsommer noch Lesestoff zu finden besuchten wir Büchereien in der Region.  WESTLICHES MITTELGEBIRGE. Sommerzeit ist Lesezeit! Das gilt auch für die Menschen in unser Region. Doch wo findet man den geeigneten Lesestoff für den Strand oder Balkonien? Auf der Suche nach einer Antwort haben wir sechs kleine Büchereien in der Region besucht und in deren Regalen geschmökert.  Bücherei NattersIm Erdgeschoss des Gemeindeamtes in Natters findet man die liebevoll eingerichtete öffentliche...

Die Mure an der L13 Sellraintalstraße zwischen Sellrain und Kematen in Tirol ist ca. sechs Meter hoch. | Foto: Land Tirol
3

Nach Starkregen
Mehrere Murenabgänge sorgen für Straßensperren

Starkregen sorgte in den Gemeinden St. Anton am Arlberg und Grinzens für mehrere Murenabgängen. Mehrere Straßen mussten gesperrt werden, darunter die Arlbergstraße, die Sellraintalstraße und die Götzener Landstraße.  TIROL. In der Gemeinde St. Anton am Arlberg kam es aufgrund heftiger Regenfälle zu mehreren Murenabgängen, die im Ortszentrum für Überschwemmungen sorgten. Mehrere Straßen im Gemeindegebiet mussten gesperrt werden, darunter auch die B197 Arlbergstraße westlich von St. Anton....

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
Dr. Nathalie Volderauer wird voraussichtlich ab Mitte August im Zentrum von Götzens ihre Ordination eröffnen. | Foto: privat
1 2

Dr. Nathalie Volderauer
Eine weitere Kassenärztin für die Region

Dem dringenden Bedarf nach einer weiteren Kassenstelle wurde von der Ärztekammer Rechnung getragen. GÖTZENS. Vor einem Jahr haben die praktizierenden Allgemeinmediziner der Plateaugemeinden Axams, Birgitz, Götzens und Grinzens die Bürgermeister darüber informiert, dass sie aufgrund der hohen Frequenz dringenden Bedarf für eine weitere Kassenstelle sehen. Schnelle Reaktion Josef Singer, Bürgermeister in Götzens und Planungsverbandsobmann, kann Erfreuliches berichten: "Nach sehr konstruktiven...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.