Freerunning

Beiträge zum Thema Freerunning

Am Nachmittag waren auch die Eltern gefordert. | Foto: Private Volksschule Zwettl
15

Zwettl
„Parkour und Free-Running“ in der Privaten Volksschule

In mehreren Workshops hatten Schülerinnen und Schüler auch gemeinsam mit ihren Eltern die Möglichkeit, sich zum Thema „Parkour & Free-Running“ sportlich zu betätigen. ZWETTL. Als Gesunde (Volks-)Schule der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) wurden der Privaten Volksschule Zwettl des Vereins für Franziskanische Bildung für dieses Schuljahr Trainingseinheiten zum Thema „Parkour & Free-Running“ finanziert. In mehreren Workshops nutzten die Schülerinnen und Schüler am Vormittag die...

Fliegende Sportler sind in der Ape Academy keine Seltenheit. In sicherer Umgebung kann in dem Trainingszentrum Parkour und Co. praktiziert werden.  | Foto: Michael Harding/ape academy
7

Liesing
Spaßiges Sporterlebnis wird in der Ape Academy geboten

In Liesing sind die Affen los: In der Ape Academy sind der Freude an der Bewegung keine Grenzen gesetzt. Trainiert wird Parkour, Freerunning oder Akrobatik – und jeder kann mitmachen.  WIEN/LIESING. Unsere tierischen Verwandten, die Affen, sind bekanntlich exzellente Kletterer. Doch auch wir Menschen haben in dieser Hinsicht so einiges drauf. Bei der Ape Academy in der Perfektastraße 61 werden diese Fertigkeiten mit einer ordentlichen Portion Spaß trainiert. Aber hier geht es in erster Linie...

Tirols 4 Elements Academy und V AthletX!
'Das Herzstück der österreichischen Parkour- und Athletikszene | Foto: Paul Weber
11

ÖPFV - Parkour- & Athletikszene
Tirols 4 Elements Academy & V AthletX

In Hall in Tirol thront ein sportliches Juwel, das die Parkour- und Athletikszene Österreichs revolutioniert hat!Die 4 Elements Academy und das V AthletX Fitnessstudio von Lukas Steiner. Was als visionäres Projekt begann, hat sich mittlerweile zum größten und erfolgreichsten Parkour-Zentrum des Landes entwickelt und ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Parkour auf Weltklasse-Niveau Seit den Anfängen des Parkour-Sports in Österreich hat Lukas Steiner mit seiner 4 Elements Academy...

9

VOMP
Weltrekordler mit hohen Zielen

Der  Parkour- Läufer Tobias Kahofer überwindet, immer wieder, die schwersten Hindernisse und ist in seiner Sportart sehr erfolgreich. VOMP. Der jüngere Bruder des Skispringers Timon- Pascal Kahofer trainiert, fast täglich, in der 4 Elements Academy in Hall und zeichnet sich durch Vielfältigkeit auf hohem Niveau in seiner Sportart aus. In der französischen Stadt Montpellier feierte der 21- jährige Athlet kürzlich sein Debüt im FIG- Parkour Weltcup und wurde 28. im Freestyle, sowie 32. in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Samuel Fronthaler, ein aufstrebender Stern am Himmel des Parkour und Freerunning, hat sich am 12. Juli den Titel des Jugend-Weltmeisters gesichert. | Foto: Samuel Forcher
4

Samuel Fronthaler
Jugend-Weltmeister im Parkour / Freerunning

Samuel Fronthaler, ein aufstrebender Stern am Himmel des Parkour und Freerunning, hat sich am 12. Juli den Titel des Jugend-Weltmeisters gesichert. Mit nur 16 Jahren hat der talentierte Athlet aus Baumkirchen, Tirol, bereits beeindruckende Erfolge erzielt und setzt seine Karriere in rasantem Tempo fort. Der Weg zum ErfolgSamuel begann seine Reise im Parkour und Freerunning vor acht Jahren. Seitdem trainiert er unermüdlich in Österreichs größtem Parkour Center, der 4 Elements Academy in Hall in...

Foto: Stefan Gapp/Mathäus Gartner
Video 42

Absamer Freerunning-Talent
Stefan Dollinger präsentiert Action-Video „RESTDAY" im Metropol Kino

Der Absamer Freerunner Stefan Dollinger präsentierte letzten Mittwoch sein Action-Video „RESTDAY" im Metropol Kino Innsbruck. ABSAM/INNSBRUCK. Der Freerunner Stefan Dollinger aus Absam hat in den vergangenen Monaten an einem spannenden Video-Projekt namens „Restday“ gearbeitet, dass letzten Mittwoch im Metropol Kino Innsbruck vor zahlreichem Publikum präsentiert wurde. Das Ausnahmetalent hat dabei den sicheren Untergrund gegen Schnee und Eis getauscht und ist nach St. Anton, um dort zu zeigen,...

Das sportliche Ausnahmetalent Stefan Dollinger will der beste „Fänger“ Europas werden. Am 7. Februar ist der Wettkampf auf PULS 4 zu sehen. | Foto: Puls 4

Absamer Freerunning-Talent
Stefan Dollinger will bester „Fänger“ Europas werden

Der Absamer Freerunner Stefan Dollinger stellt sich der Herausforderung. TIROL/ÖSTERREICH. Am Montag, dem 14. Februar startet die spannungsgeladene dritte Staffel von „Ninja Warrior Austria“ auf dem Privatsender PULS 4. Doch schon eine Woche zuvor gibt es eine sportliche Competition zu sehen, und zwar am Montag, den 7. Februar. PULS 4 präsentiert um 20.15 Uhr „CATCH – Die Europameisterschaft im Fangen“. Dabei soll der schnellste Fänger Europas gefunden werden. Mit dabei ist auch der Absamer...

Akrobatische Sprünge und Kreativität sind beim Freerunning gefragt. | Foto: Baumgartner/BRS
12

Story der Woche
Große Sprünge abseits der Olympischen Spiele

Diskuswurf, Radsport, Judo, Karate, Rudern oder Klettern – Österreichs Medaillen bei den Olympischen Spiele in Tokio haben das Augenmerk auf so manche ungewöhnliche Sportart gelenkt. In Linz zeigen Sportler auch abseits der olympischen Ringe Top-Leistungen. Die StadtRundschau schaute bei Freerunnern, Quidditch-Spielern und Inlinehockey-Spielern vorbei. LINZ. Wände hochlaufen oder per Rückwärtssalto von der Mauer springen – das alles ist Freeruning. „Hindernisse überwinden und sich frei und...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Das Freiluft Yoga im Rapoldipark ist ein beliebter Vormittags-Kurs im diesjährigen Bewegt im Park-Programm. | Foto: IKM/Grünzweig

Kostenloses Angebot
Sportlicher Endspurt bei „Bewegt im Park“

INNSBRUCK. Einen Monat lang läuft das kostenlose Angebot von „Bewegt im Park“ noch. Alle Menschen, die sich gerne bewegen, haben dabei die Möglichkeit, sich ohne großen Aufwand bei einem der 21 angebotenen Kurse körperlich zu betätigen. Den Abschluss der Aktion bildet der städtische Aktionstag „Bewegt am See“ am Freitag, 3. September, am Baggersee. „Etwas mehr als sieben der zwölf ,Bewegt im Park‘-Aktionswochen sind bereits um, im kommenden Monat warten aber noch zahlreiche sportliche...

Eröffnung mit Arno Fürnsinn, BL Johann Schadinger, Vizebgm. Eva Hollerer,GF Manuela Leoni, Bgm. Reinhard Resch, Harry Schindlegger,  Baudir. Reinhard Weitzer  | Foto: Doris Necker
Video 17

Krems-Mitterau
Mit Video: Eröffnung des neuen Parkour- und Freerunning-Park

Der neue Parkour- und Freerunningpark am Schwarzen Platz in der Mitterau wurde am 27. April eröffnet. KREMS. Am Schwarzen Platz in der Kremser Mitterau entstand ein Raum für freie Bewegung und Sport. Der Kremser Sporttrainer Arno Fürnsinn initiierte den Parkour- und Freerunningpark und wird dort - wenn die Coronapandemie es erlaubt – auch Kurse für Kinder und Erwachsene geben. Dank gilt den Sponsoren Der Verein Impulse Krems mit Geschäftsführerin Manuela Leoni ist Bauträger der Anlage und...

Parkour ist mehr als "cool", es geht um Achtsamkeit gegenüber dem Körper. Erlernen kann die Sportart jeder, Vorkenntnisse sind nicht nötig.  | Foto: One Move/Stefan Müller
Video 3

Urbane Bewegungsart
Mit Parkour den Kopf und Körper in Balance bringen

Sie springen über Hausdächer und sind im "Flow".  Ein Rückwärtssalto stellt für Parkour- und Freerunning-Läufer wie Chris Bacher kein Problem dar. Bacher ist Vereinsgründer von "One Move", ein Verein, der den Menschen zeigt, wozu ihr Körper beim Parkour- und Freerunning-Lauf in der Lage ist. Doch auch das Mentale kommt nicht zu kurz. Im Fokus steht Achtsamkeit statt Leistungsdruck. SALZBURG. Chris Bacher lebt fast sein ganzes Leben lang in der für ihn "schönsten Stadt Österreichs. Ich mag an...

Sie springen über Häuser und bewegen sich grazil und effizient durch den urbanen Raum: Parcour-Läufer wie Chris Bacher.  | Foto: sm
Video 2

Parcour in Salzburg
VIDEO - Urbane Räume im Sprung erobern

Parkour fristet noch ein Nischensport-Dasein, doch das wird sich bald ändern, ist sich Chris Bacher sicher. SALZBURG. Sie springen schon einmal über Häuser, weil es cool ist und auch ein Rückwärtssalto stellt für Parkour- und Freerunning-Läufer kein Problem dar. "Das, was wir machen, ist, wie der Mensch sich bewegen könnte", sagt Chris Bacher, Parkour-Läufer und Vereinsgründer von "One Move", der damit den Schritt in die Selbstständigkeit wagte und den Teilnehmern zeigt, wie man sich effektiv...

Mut und Vorsicht gehen Hand in Hand. | Foto: Onemove/Stefan Müller
Video 4

Parcour
VIDEO - Stadt als Spielwelt sportlich erobern

In Filmen sorgen "Parkour"-Sportler und "Freerunner" für coole Szenen und auch in der Stadt sieht man sie rennen, klettern und einen Purzelbaum in der Luft schlagen. Dass auch Kinder Spaß daran finden, bewies die Ferienbetreuung von "Onemove". SALZBURG. Nach intensiver Vorbereitung rief die Organisation "Onemove" heuer zusammen mit "Simba – Sport Concepts and Design" das Ferienprogramm "Holiday Move X" ins Leben, bei der innerhalb von sechs Wochen über 115 Kinder und Jugendliche an den...

Die besten Freerunner der Welt – 12 Männer und 6 Frauen – duellierten sich letztes Jahr beim „Red Bull Art of Motion" in Matera (Italien). Stefan Dollinger im Bild mit einem „Backflip" über den Dächern der Stadt. | Foto: Gabriele Seghizzi
1 9

„Erfolg ist kein Glück"
Stefan Dollinger auf dem Weg zur Parkour-WM

Der Free-Run-Athlet Stefan Dollinger aus Absam nimmt dieses Jahr bei seiner ersten Parkour-WM in Japan teil. Die Bezirksblätter haben im Vorfeld mit dem ambitionierten Free-Run-Akrobaten gesprochen. HALL. Springen, rutschen und balancieren, und das mitten in der Stadt. Free-Running oder Parkour laufen ist ein beliebter Freizeitsport bei vielen Jugendlichen. Freerunner bewegen sich durch die Stadt, wie es ihnen gefällt, und springen dabei über Mauern oder machen Saltos. Fast in jeder Stadt,...

Die erste Planungswerkstätte mit Jugendlichen traf sich bereits in Eibiswald. | Foto: KK
2

Eibiswald plant neuen Spiel- und Erlebnispark

EIBISWALD. Im "Auftrag" der Bürgerbefragung aus dem Jahr 2018 startet die Marktgemeinde Eibiswald das nächste Zukunftsprojekt: Im Vorjahr war einer der Hauptwünsche der Befragten die Entwicklung eines Freizeitareals rund ums Erlebnisbad Eibiswald. "Für rund 80 Prozent war das wichtig. Daher hat das höchste Priorität", erklärt Bgm. Andreas Thürschweller. Der Spielplatz soll nach den Wünschen der Nutzer nun neu gestaltet werden. AuftaktveranstaltungDafür trafen sich im Lerchhaus erstmals die...

Freerunning oder Parcour zählt zu den beliebtesten Trendsportarten.  | Foto: E. Hofbauer
1 17

Spikeball, Plogging und Jugger sind nur drei von vielen neuen Trendsportarten

ejh. Trendsport ist eine neue noch nicht etablierte aber zunehmend beliebte Sportart. Davon gibt es viele. Ein Versicherungsunternehmen veranstaltet dazu in Schulen eigene Festivals. Freerunning, Slacklinen, Skateboarden, Kampfsportarten, Hip Hop, Selbstverteidigung, Flagfootball und Airtrack werden dabei vorgestellt. Dass sich diese Sportarten zum Trend entwickeln, lässt sich an den mehr werdenden Parcourparks ausmachen. Die Sportunion Wels bietet zum Beispiel Parkour-Training an. Ebenso...

Steve Dollingers Sportart sieht aus wie eine Kaskadeurshow. Seit zwei Jahren ist der 15-jährige Bursche professionell im Freerunning unterwegs. Ab 16 zählt er zu den Erwachsenen.
11

Freerunner Stefan Dollinger
Die ganze Welt ist ein Spielplatz – mit Video

HALL. Andere Jugendliche fahren Ski oder spielen Fußball. Stefan Dollinger – genannt Steve – ist aber anders. Er ist Freerunner. Der 15-jährige Bursche aus Absam hat erst kürzlich eines der bedeutendsten Wettbewerbe seiner Altersklasse gewonnen: die Air Wipp Challenge in Schweden. Darüber hinaus gibt es nur noch einen wichtigeren Wettbewerb: Das Red Bull Art of Motion, veranstaltet von Red Bull in Italien. Auf dieses Ziel arbeitet er Tag für Tag hin. Wie er überhaupt zur Sportart gekommen ist?...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
34

4 Elements Academy in Hall - moderne Fitnesstrends, wie Parkour, Freerunning und Athletiktraining

STABIL, EXPLOSIV, KRAFTVOLL, GESCHMEIDIG so präsentiert sich die 4 Elements Academy an ihren neuen Standort in der Alte Landstraße 21, 6060 Hall in Tirol. Der Fokus liegt für Gründer Lukas & Patricia Steiner klar: Vollwertige und kreative Trainingsbetreuung für alle Altersklassen ab 6 Jahre! Schon seit Jahren sind sie Vorreiter für moderne Fitnesstrends, wie Parkour, Freerunning und Athletiktraining und so darf es niemand wundern, dass man dort auf zahlreiche bekannte Gesichter trifft, wie...

Akrobatische Moves und schnelle Runs sind Teil von Parkour und Freerunning. | Foto: eric krügl
3

Team Obsession macht die Stadt zum Spielplatz

Linzer Verein will für Parkour und Freerunning begeistern. Eines der Mitglieder erzählt von seiner Leidenschaft für die kreative Bewegungsform. Seit zwei Jahren ist der zwölfjährige Noa Mitglied im Team Obsession. "Ich war schon immer recht zappelig, habe das Sofa zum Trampolin gemacht. Meine Eltern wollten, dass ich mir einen Sport suche und auf Youtube habe ich dann Parkour-Videos gesehen." So kam Noa zum Team Obsession und entdeckte seine Leidenschaft für den Fun-Sport: "Das Schöne am...

  • Linz
  • Nina Meißl
Sebastian Enk mit den Kindern beim Training in der Pielachtalhalle | Foto: Fotos (26): Martina Schweller
26

Von Sprung bis Schwung

Neue Sportart trifft auf Ober-Grafendorf - Freerunnging der neue Sport im Ort OBER-GRAFENDORF (th). Seit neuestem können Sportbegeisterte Freerunning und Parkour in der Pielachtalhalle trainieren und lernen. Der St. Pöltner Trainer Sebastian Enk übt den Sport seit zehn Jahren aus und ist seit drei Jahren selbstständiger Freerunning Trainer. "In Ober-Grafendorf passen alle Komponenten zusammen, die Sporthalle ist für unseren Sport perfekt ausgestattet und ermöglicht uns ein tolles Training",...

Auch Lichtshows waren Teil des umfangreichen Events. | Foto: Palfinger AG
3

Palfinger ergatterte Event-Award in Gold

BERGHEIM (buk). Freerunning mit Stunts an Ladebordwänden, Handstandakrobatik auf Gabelstaplern, Urban Dance und Jonglage auf Hubarbeitsbühnen in 20 Metern Höhe: Mit zahlreichen Showeinlagen hat Palfinger bereits im Mai zur "World Conference" geladen, um seine Produktvielfalt einem ausgewählten Fachpublikum zu zeigen. Nun hat eine Jury des Austrian Event Awards diese Veranstaltung mit Gold in der Königsdisziplin "Business to Business" ausgezeichnet. Ausschlaggebend dafür waren unter anderem die...

"Bewegt im Park": Das Angebot der Sportunion und der Gebietskrankenkasse soll einen Beitrag zu mehr Bewegung und Gesundheit im Bezirk leisten. | Foto: Gugerell

Bewegt im Park: Parcours und Freerunning lernen

Ein Trainer erklärt gratis, wie es geht und warauf man achten muss – möglichst ohne sich dabei zu verletzen. MARIAHILF. Laufen, sagen viele Menschen, sei ihnen zu fad. All jene haben bei diesem Angebot nun aber keine Ausrede mehr, denn im Esterházypark kann man bis zum 12. September jeden Dienstag von 17 bis 18 Uhr bzw. von 18 bis 19 Uhr Freerunning bzw. Parcours lernen. Dabei werden ähnliche Techniken angewendet, um geschickt Hindernisse, Wände oder Stangen zu überwinden. Besonderer Wert wird...

Pamela Forster | Foto: Ape Connenction

2 Tage Pam-Jam in Gänserndorf

Freerunnerin Pamela Forster lädt zum zweitägigen Workshop in die Volksschule. GÄNSERNDORF. Wenn Pamela Forster am 10. Juni zum G-Dorf Jam lädt, pilgern die Freerunning Mädels und Jungs aus der gesamten Umgebung zur Volksschule Gänserndorf. Diesmal wird aber nicht nur im freien Training gejammt. Am 9. Juni finden auch zwei geleitete Workshops zum Mitmachen für Interessierte von 7-11 Jahren und ab 12 Jahren statt. Trendsport Freerunning ist eine Trendsportart, bei der urbane Hindernisse wie...

Weihnachtliche Präsentation: Die talentierten Turner mit ihren Trainern und Ehrengästen sowie Sponsoren. | Foto: WOCHE

Der große Klassiker im Advent seit 150 Jahren

Die 180 Kinder und Jugendliche stellten ihre Athletik und Akrobatik unter Beweis. Vanessa Janisch Die Turnsektion des TUS Feldbach unter Sektionsleiter Stefan Preininger veranstaltete ihr traditionelles Weihnachtsturnen. Seit etwa 150 Jahren schon zeigen die talentierten Turner ihr Können in der Weihnachtszeit. Die Veranstaltung bildet den Höhepunkt des Turnjahres, das mit Schulbeginn startet. Die 180 Kinder und Jugendlichen im Alter von 2 bis 16 Jahren präsentierten ihr sportliches Talent in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.