Frühjahr

Beiträge zum Thema Frühjahr

14

Bunte Frühlingslaune in Mintgrün, Gelb, Orange und Blau

Farbenfrohe Ostersträuße und ausgefallene Deko-Arrangements für jeden Geschmack = Osterausstellung der NATURFABRIK am 14. und 15. März in Polling Mit dem nahenden Osterfest beginnt die schöne und farbenfrohe Saison des Jahres. Jetzt ist genau die richtige Zeit sich blühende Frühlingsstimmung nach Hause zu holen: mit kleinen, floralen Aufmerksamkeiten zum Verschenken oder blühenden Arrangements, die jedes Dekorationsherz höher schlagen lassen. Der klassische Osterstrauß ist immer noch sehr...

Den Ball versenkten Raphael Affengruber sowie Lubos Pecka im Tor der Gaflenzer. | Foto: privat

Wieselburg startet nach starken Testgegnern in das Frühjahr

WIESELBURG. Die Fußballer des SC Wieselburg legten eine tolle Herbstsaison in der 2. Landesliga West hin und überwinterterten auf dem ausgezeichneten zweiten Tabellenrang. Mit nur einem Zähler Rückstand auf Haitzendorf spielt der Aufsteiger aus der Gebietsliga auf Anhieb um den Meistertitel mit. Das letzte Vorbereitungsmatch auf der heimischen Anlage gegen den SV Gaflenz (1. Landesliga) konnten die Braustädter mit 2:0 für sich entscheiden. Die beiden Treffer erzielten Lubos Pecka sowie Raphael...

Frühjahrs-Kindersachenflohmarkt des EKiZ Bienenstock in Asten

Am Freitag, 20. März, ist wieder großer Kindersachenflohmarkt des EKiZ Bienenstock im Verantaltungssaal Asten. Angeboten wird "Alles rund ums Kind" mit Kaffee und Kuchenbuffet! Am Fr 20.3. von 16 bis 18 Uhr findet der Kindersachenflohmarkt des Eltern-Kind-Zentrums Bienenstock erstmals im Veranstaltungssaal Asten, Heimbau, Einsiedlstr. 28, 4481 Asten statt. Tischgebühr: 6,- Euro; mitgebrachter Tisch/Standgebühr: 4,- Euro Info und Anmeldung: Carina Guttenberger 0699/16886380 oder...

  • Enns
  • Carina Guttenberger
5 3

Frühlingserwachen - ein Gedicht von Roswitha Langmeier-Gruber

Dieses Gedicht und die Fotos haben die Redaktion nicht online, sondern per Post erreicht. Frühlingserwachen - Ein Blick durchs Wohnzimmerfenster Im Garten noch viel Schnee, wehrt sich heftig von der Erde aufgesaugt zu werden. Doch freudig erblicken wir auf dem Beet, das mehr von der Sonne erwärmt, sich recken und strecken die ersten Frühlingsblüten. Ein Jedes sich beeilt aus dem Dunkel der Erde, an die Synphonie der Farben im Tageslicht zu kommen. Weiße Glöckchen, blaue und noch mehr im Streit,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige

Wollen Sie auch fit ins Frühjahr starten?

So ganz nebenbei fit und beweglich werden - wer wünscht sich das nicht? Das geht! Tanzen ist eine der effektivsten und zugleich kurzweiligsten Methoden so richtig fit zu werden! Die Körperhaltung wird verbessert, die koordinativen Fähigkeiten gestärkt und die Freude an Bewegung geweckt. Ein idealer Ausgleich zum Alltagsstreß! Tanzen Sie dem Alltag davon und erleben Sie pure Lebensfreude! Alle aktuellen Kursstarts bereits ab 4.3. finden Sie auf unserer Homepage www.tsz-traun.at Keine Ausreden...

Frühjahrstauschmarkt EV

Der Elternverein der Volksschule Rohrbach veranstaltet wieder einen Tauschmarkt und freut sich über Ihren Besuch. Sportgeräte aller Art (Räder, Roller, Inlineskates, Scooter, ...) auch Zubehör wie: Helme, Gelenkschoner, etc. und diverse Spiele (Brettspiele, Computerspiele, usw.) 20 % des Verkaufserlöses behält sich der Elternverein zugunsten der Schulkinder ein. Veranstalter: Elternverein der Volksschule Wann: 21.03.2015 09:00:00 bis 21.03.2015, 12:00:00 Wo: Volksschule, Rohrbach an der Gölsen...

Deni Alar´s Elfer zum 2:0.  FOTO: Güni ART
6

Drei Elfmeter, drei Mal Aluminium und zwei Rote - Rapid vs Ried

Rapid startete bei bestem Wetter, an einem Valentinstag, gegen die SV Ried ins Frühjahr und es sollte ein Spiel werden, das es so in der Grün-Weißen Vereinsgeschichte noch nicht gegeben hatte. Nicht von Beginn an dabei war Steffen Hofmann, der nach seiner Magen-Darm-Grippe noch etwas Trainingsrückstand hatte. Schneller Start - schneller Pfiff - schnelles Tor Nach dem ersten Schuss von Dominik Wydra, den Tormann Gebauer nicht unter Kontrolle brachte (4.), war es wieder der Rieder Schlussmann,...

Die Malakademie Amstetten startet in das Frühjahr 2015

Am Montag, 9. Februar, startet das Sommersemester 2015 der Malakademie Amstetten in der Neuen Mittelschule in Amstetten unter der Leitung von Robert Haider. Schüler von 10-19 Jahren, die Spaß am Malen, Zeichnen und Gestalten haben, bekommen hier die Möglichkeit ihre künstlerischen Fähigkeiten mit  professioneller Unterstützung auszuweiten. Gemeinsam werden neue Maltechniken erlernt, Ausstellungen vorbereitet und dabei die individuellen Begabungen jedes einzelnen berücksichtigt. Im Vordergrund...

Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
4

Brücke muss warten

Neunkirchen stellt Brückensanierung zurück. Die Sanierung der "Eisernen Brücke" in Neunkirchen verzögert sich. Weil die Schwarza viel Wasser führt wird erst im Frühjahr 2015 damit begonnen.

Seebenstein bekommt Skaterplatz

Kosten für das Projekt: 10.000 Euro. SEEBENSTEIN. "Mehrere Seebensteiner Kinder haben an mich die Bitte herangetragen, im Gemeindegebiet von Seebenstein einen Skaterplatz zu errichten", skizziert Seebensteins SPÖ-Ortschef Gerald Pawlowitsch und setzt fort: "Da es bei uns eine derartige Einrichtung noch nicht gibt und die Nachfrage wirklich sehr hoch ist, haben wir uns entschlossen, im Bereich Tennis- bzw. Fußballplatz einen derartigen Bereich zu schaffen. Die Kosten werden voraussichtlich...

Foto: Michael Strini

Landesliga: Zuschauerzahlen blieben konstant

Die Zuschauerzahlen in der burgenländischen Fußball-Landesliga sind in der Frühjahrsrückrunde 2014 konstant geblieben. Im Herbstdurchgang besuchten insgesamt 35.053 Zuschauer die Spiele der 16 Klubs, im Frühjahr waren es 35.043. Größter Publikumsmagnet war der UFC Purbach mit einem Schnitt von 395 Besuchern pro Spiel. Neben Sigleß mussten mit Güssing und Stinatz auch zwei Klubs aus dem Bezirk Güssing absteigen.

8

Frühlings-Premiere in Neumarkt

Die BEZIRKSBLÄTTER auf der Suche nach den Rhythmen des Frühjahrs NEUMARKT AN DER YBBS (MiW). Noch nie spielte der Neumarkter Musikverein im neuen Veranstaltungssaal der Volksschule auf - schwungvolle Musik untermalten die Frühlingsgefühle dieses ersten Males. Neben den klassischen Stücker'l verriet Musikvereins-Obfrau Karin Fürst, welche Musik sie mit den wärmer werdenden Tagen verbindet: "Ich mag die leichte, beschwingte Musik des Radiosenders 'Arabella', da wird in breitem Bogen Klassiker,...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Ein Blick von dem Ortteil Haid in Gemeindegebiet von Saalfelden im Pinzgau: Hahnenfußwiese mit Blick auf den Rücken vom Kühbichl und weiter zu den Südabstürzen des Steinernen Meeres
13 19 5

Hahnenfußwanderung

Zur Zeit blüht auf den ungemähten Wiesen der Hahnenfuß. Mit seinen kleinen gelben Blüten ziert er die Landschaft und bringt viel Farbe in die Landschaft des herrlichen Pinzgaus. Mit einigen Bildern möchte ich die Schönheit dieser gelben Teppiche aufzeigen. Es ist etwas für Genießer, die für kurze Zeit die Gedanken ruhen lassen und die Einzigartigkeit dieser Landschaft sehen. Die Seele kann mal in ihren richtigen Tempo, Im Tempo des Innehaltens, baumeln. Kraft tanken für den getriebenen Alltag...

S‘Fruahjoahr

Oft über Nocht hot‘s Fruahjoahr Einzug gmocht. A Saus‘n und Braus‘n, de Stürm ziachn über die Berge, durch die Täler, droben da Schneestroaf werd ollwei schmäler. De Bäche sausn mitn Schmözwossa zu Tol, a Aufbrechn is zan Spürn überoll. In an jedn Gaschtl fong olls on zan Blüah‘n. Voglgezwitscher und Kuckucksschrei, des geht wohl ba koan so vorbei. Da Mensch mecht nimma bleibm im Haus. Außi drängs eahm in der schen Fruahjoahszeit, in da Brust a Jauchzn und a Freid.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rita Schernthaner

lärchenspornblütezeit

lärchenspornblütezeit windröschenreigen maßliebchen hingeschneit knospen an zweigen heiteres durcheinand pelzmodenschauen hahnenfußblätterhand hummelvertrauen seidelbastaugenfang karpfenerwachen knospen am rebenstrang kleinkinderlachen märzkälbchens sonnenkraft rötet die wangen schmetterlingsleidenschaft lauluftverlangen frühling ist’s – wonnezeit seelengejubel krokus im seidenkleid wiegt sich im trubel

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner
Die Reither Grasausläuter wünschten den Bauern eine gute Ernte für das heurige Jahr. | Foto: Moser
2

Grasausläuten für eine gute Ernte

Auch heuer wird der Frühlingsbrauch in einigen Gemeinden zelebriert. KUNDL/REITH (flo). Alexander, Martin, Lukas, Madeleine, Michaela, Valentin, Jakob und Alexander heißen die Kundler Grasausläuter, welche alle zwischen 6 und 14 Jahren alt sind und alle Jahre wieder die Bewohner des Ortes, besonders die Bauern, mit ihrem lautstarken Glockenläuten erfreuen. Vergangenen Samstag begannen die Kinder ihre Runde bereits gegen 8 Uhr im Ortsteil Liesfeld und zogen im Laufe des Tages durchs Kundler...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Mai 2025 um 14:00
  • Gföhl
  • Gföhl

Frühjahrsprogramm der NÖ Senioren Stadtgruppe Gföhl

Gemeinsam und humorvoll den Ruhestand in netter Gesellschaft erleben - so das Motto der NÖs Senioren Stadtgruppe Gföhl. Nachstehend finden Sie die anstehenden Termine:  Seniorenfasching - Freitag, 28. Februar ab 14 Uhr Wo: Gasthaus Haslinger Ein unterhaltsamer Nachmittag mit buntem Programm und Live-Musik mit Boschi und Sepp sowie Information zum Faschingsumzug (4. März). Seniorennachmittag - Freitag 28. März ab 14 Uhr Wo: Gasthaus Haslinger Ernest Zederbauer, Schweiz-Vortrag ➢ Höhepunkte der...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.