Florianer Sängerknaben

Beiträge zum Thema Florianer Sängerknaben

Mariazeller Advent | Foto: www.mariazellerland-blog.at
4

Mariazeller Advent öffnet heuer bereits am 20. November seine Pforten

Neues Einstimmungswochenende „Auf Advent zuwischaun“ (20. bis 22. November) ermöglicht Blick auf die handwerklichen Vorbereitungsarbeiten von Österreichs größtem und erfolgreichstem traditionellen Christkindlmarkt Der Mariazeller Advent öffnet von 20. November bis 20. Dezember bereits zum 16. Mal seine Pforten. Erstmals findet von 20. bis 22. November ein Einstimmungswochenende unter dem Motto „Auf Advent zuwischaun“ statt, das einen Blick auf die Vorbereitungsarbeiten von Österreichs größtem...

Fred Jaklitsch, Sabine „Sassy“ Holzinger, Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Eric Papilaya und OÖVP-LGF Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer (Reihe hinten von links) mit den Florianer Sängerknaben Felix, Dominic, Lukas, Fabian und Paul (v.l.) | Foto: Cityfoto/Roland Pelzl
2

Florianer Sängerknaben singen Oberösterreich-Song

ST. FLORIAN (red). „Oberösterreich. Mei Dahoam.“ lautet die gesungene Liebeserklärung an Oberösterreich von den Florianer Sängerknaben, Eric Papilaya und Sabine „Sassy“ Holzinger von den Seern. Rund 350 Gäste folgten der Einladung von Landeshauptmann Josef Pühringer zu einem „Sommerfest am See“ nach Gmunden, wo das Lied vor der Kulisse des Schlosshotels Orth erstmals präsentiert wurde. Begrüßt werden konnten unter anderem Europaabgeordneter Othmar Karas, Landesrätin Doris Hummer, Landesrat...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Der Waldneukirchner Peter Leitenbauer mit den Florianer Sängerknaben in den USA, hier beim Auftritt in Manhattan
4

Mit den Florianer Sängerknaben auf USA-Tournee

Erst 13 Jahre ist der Waldneukirchner Peter Leitenbauer alt und schon auf Tournee mit den Florianer Sängerknaben in den USA. Drei Wochen tourten die 33 Buben mit Begleitern durch New York, Minnesota und Chicago. Zwölf Konzerte in großen Kirchen und Konzerträumen begeisterten die Zuhörer. „Es war ein Riesenandrang, manchmal saßen Leute sogar hinter dem Chor“, erzählt Peter, der seit zwei Jahren bei den Sängerknaben ist. Geboten wurde das „Volksmusikprogramm“ mit schönen österreichischen...

Foto: St. Florianer Sängerknaben
5

St. Florianer Sängerknaben kommen von USA-Tournee heim

ST. FLORIAN (red). Soeben sind die St. Florianer Sängerknaben von ihrer dreiwöchigen Amerikatournee zurückgekehrt. Neben vielen Souvenirs hatten die 33 Sängerknaben und sechs Mitglieder des Männerchores natürlich viele unvergessliche Eindrücke vom Land der unbegrenzten Möglichkeiten im Gepäck. Vom 26. Juni bis zum 16. Juli dauerte die große Konzertreise des Oberösterreichischen Knabenchores, die nach 1999 und 2006 zum dritten Mal in die USA führte. Erste Station war New York, wo die...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: St. Florianer Sängerknaben
3

USA-Tournee der St. Florianer Sängerknaben

ST. FLORIAN (red). Seit 26. Juni befindet sich der Oberösterreichische Knabenchor auf großer Konzertreise in den Vereinigten Staaten von Amerika. Erste Station war New York, wo die Sängerknaben zwei Konzerte gaben und natürlich zahlreiche weitere Eindrücke sammeln konnten: So erhielten sie eine Führung durch das UNO-Gebäude, statteten dem österreichischen UN-Botschafter Martin Sajdik einen Besuch ab und gestalteten dessen Abschiedsempfang musikalisch, was bei den Anwesenden große Begeisterung...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: St. Florianer Sängerknaben
5

Florianer Sängerknaben auf USA-Tournee

ST. FLORIAN (red). Zum dritten Mal nach 1999 und 2006 wird der Knabenchor die Vereinigten Staaten von Amerika bereisen. Die dreiwöchige Tournee wird vom 26. Juni bis zum 16. Juli stattfinden und die Sängerknaben unter anderem nach New York, Minnesota, Wisconsin und Illinois führen. Die erste Station wird New York sein, wo der Chor einerseits zwei Konzerte geben und andererseits einen Auftritt bei Kardinal-Erzbischof Timothy Dolan sowie beim österreichischen UN-Botschafter Martin Sajdik...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: St. Florianer Sängerknaben/Doughty
5

Sommerkonzert der St. Florianer Sängerknaben

ST. FLORIAN. Jedes Jahr laden die St. Florianer Sängerknaben all ihre Sponsoren und Unterstützer zu einem Exklusivkonzert in den Marmorsaal des Stiftes St. Florian, um sich bei diesen zu bedanken. In diesem unvergleichlichen Ambiente präsentiert der Knabenchor jeweils sein neu einstudiertes Programm, das in diesem Jahr auch auf Tournee in die USA gehen wird. Die große Vielfalt im neuen Programm der St. Florianer Sängerknaben bezieht sich nicht nur auf die klangliche Abwechslung durch...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Florian 2015: Der Landessieg beim Preis für das Ehrenamt geht an Theresia und Alfred Öhlinger aus dem Bezirk Perg, begleitet von Familie und Freunden sowie Bezirkshauptmann Werner Kreisl. Überreicht wurde der Preis von Landeshauptmann Josef Pühringer und Othmar Nagl, Vorstandsdirektor der OÖ. Versicherung, sowie BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: eventfoto/Andreas Maringer
174

Florian-Preisträger 2015

Im Ursulinenhof wurden die Sieger des „Florian 2015“ geehrt – mit einem Preis und Standing Ovations. OBERÖSTERREICH, LINZ (red). „Als perfekte Möglichkeit, jenen Danke zu sagen, die so unglaublich viel für die Gemeinschaft tun“, sieht Landeshauptmann Josef Pühringer den Preis für das Ehrenamt. Mehr als 230 Einreichungen gab es in diesem Jahr, betont BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler die wachsende Begeisterung dafür, nicht nur Gutes zu tun, sondern auch darüber zu reden. Für den...

Muttertagskonzert mit Florianer Sängerknaben im Gramaphon

Am Mittwoch, 13. Mai, um 19 Uhr treten die St. Florianer Sängerknaben gemeinsam mit dem Männerchor der St. Florianer Sängerknaben in Gramastetten auf. GRAMASTETTEN. Der Bogen spannt sich von festlicher Chormusik über Mozart und Strauß bis zu den Beatles und Udo Jürgens. Internationales steht ebenso auf dem Programm wie typisch Österreichisches und typisch österreichisch Geglaubtes: „The Sound of Music“, der vor allem außerhalb Österreichs berühmte Film, feiert heuer seinen 50. Geburtstag. Dies...

Foto: Florianer Sängerknaben
4

Tag der offenen Tür bei den St. Florianer Sängerknaben

Am Freitag, den 16. Jänner 2015 von 14 bis 17 Uhr werden die St. Florianer Sängerknaben die Türen Ihres Internats öffnen. Die jungen Sänger freuen sich laut Presseaussendung darauf, allen musikinteressierten Buben sowie deren Eltern die Ausbildungsstätte des Knabenchores mit ihren vielfältigen Möglichkeiten zu zeigen. Denn die Heimstätte des weltbekannten Knabenchores bietet nicht nur alle Voraussetzungen für eine optimale musikalische Ausbildung, sondern hält auch eine Vielzahl an...

  • Enns
  • Oliver Koch
Die Organisatoren Alois Mühlbacher, Peter Schoißwohl, Gerhard Auinger und Franz Bichler (von links). | Foto: Privat

Alpenländisches Adventsingen: "Nun es nahen sich die Stunden"

HINTERSTODER (wey). Am Sa., 20. Dezember, um 19 Uhr findet das Alpenländische Adventsingen "Nun es nahen sich die Stunden....." in Hinterstoder statt. Moderiert wird die Veranstaltung von Walter Egger, ORF Radio OÖ. Mit dabei sind das Herrenensemble der St. Florianer Sängerknaben mit Alois Mühlbacher, die Familie Greimel, die Dürnberg Klarinettenmusi, die Genießermusi mit Michael Killinger und Klaus Karl sowie die Stodertaler Weisenbläser. Karten gibt es im Vorverkauf um 10 Euro in den...

Leo Windtner, Alexander Eder, Franz Farnberger, Simon Bernhard, Daniel Estruch, Josef Pühringer und Alois Mühlbacher (v. l.). | Foto: Land OÖ/Dedl

Florianer Sängerknaben präsentierten Weihnachts-Tonträger

„Stad is wordn“. Das ist der Titel der soeben erschienenen Weihnachts-CD/DVD der St. Florianer Sängerknaben. Der Ton- und Bildträger beinhaltet neben dem unvermeidlichen Kernrepertoire „Stille Nacht“ und „Es wird scho glei dumpa“ auch neu entdecktes und weniger bekanntes, aber ebenso geliebtes Liedgut. Eine weitere Dimension erhalten diese Aufnahmen durch eine beiliegende DVD, die zahlreiche dieser Lieder durch ORF-Filmaufnahmen unter der Leitung von Günther Hartl bildlich erlebbar werden...

Franz Farnberger und Alois Mühlbacher. | Foto: Florianer Sängerknaben
2 3

Liederabend mit Alois Mühlbacher

„Ich habe so eine Knabenstimme noch nie gehört in meinem Leben!“ So äußerte sich der Dirigent Franz Welser-Möst über die erste Solo-CD („Alois Unerhört“) des damals 14-jährigen St. Florianer Sängerknaben Alois Mühlbacher mit spektakulären Opernarien. Bald darauf wurde Alois an die Wiener Staatsoper engagiert, wo er den „Jungen Hirten“ in „Tannhäuser“ und den „Oberto“ in „Alcina“ sang. Als Starsolist der St. Florianer Sängerknaben reiste Alois mit dem Chor um die ganze Welt und sang fast alle...

  • Linz
  • Oliver Koch
vorne li.: Direktorin Eva Strauß, dahinter Lehrerin Sabrina Rummerstorfer, Franz Farnberger von den St. Florianer Sängerknaben und rechts sitzend Ernst Metzbauer vom Rotary Club Enns.

Deutsch spielerisch erlernen

Rotary Club und Sängerknaben unterstützen Integrations-Projekt in der Volksschule Mauthausen. MAUTHAUSEN, ST. FLORIAN, ENNS (eg). Unter dem Motto „Ich will mehr – verstehen und spielen“ ist in der Volksschule Mauthausen ein Projekt gestartet, das besonders vom Rotary Club Enns und den St. Florianer Sängerknaben unterstützt wird. „An unserer Schule haben ein Drittel der Schüler eine andere Muttersprache als Deutsch und kommen aus den verschiedensten sozialen Schichten“, sagt Direktorin Eva...

  • Perg
  • Elisabeth Glück

FLORIANER SÄNGERKNABEN "stimmen.saiten.klarinetten - Volksmusik & Operetten"

Mit den St. Florianer Sängerknaben durch die schönsten Operetten(chor)-Landschaften Europas. Eine Musikgeschichtsstunde der vergnüglichsten Art können Sie an diesem Abend miterleben: Die Sängerknaben und der Männerchor unter der Leitung von Franz Farnberger werden Sie gemeinsam mit den leibhaftig auftretenden Komponisten an Hand der schönsten Melodien durch die verschiedenen Epochen der Operette begleiten, von den ersten Höhepunkten bei Jaques Offenbach über das "Goldene Zeitalter" mit Johann...

Foto: St. Florianer Sängerknaben
8

Karten gewinnen: Schuhplattler und Sängerknaben im Marktstadl

BAUMGARTENBERG. Am Samstag, 22. März, trifft im Marktstadl Baumgartenberg Operette auf Volksmusik: In einem einzigartigen musikalischen Experiment vereinen die Florianer Sängerknaben und die unerschrockenen Musikanten der Dürnberg Klarinettenmusi sowie der Genießer Musi die unterschiedlichenTraditionen oberösterreichischer Musik-Kultur. „stimmen.saiten.klarinetten – Volksmusik & Operetten“ lautet der wohlklingende Titel der Veranstaltung des Kulturvereins Baumgartenberg und verspricht einen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Foto: HMBC
3

Zwei Generationen – ein Projekt: Benefizkonzerte für jedes Alter

ROHRBACH. Unter dem Motto Papst Franziskus' „Vergesst die Armen nicht“ veranstalten der Lions Club Rohrbach-Böhmerwald gemeinsam mit den Goldhauben zwei Benefizkonzerte, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der „holstuonarmusigbigbandclub (HMBC)“ mit seinem Hit „Vo Mello bis ge Schoppornou“, für die Jüngeren und Junggebliebenen und der Solist Alois Mühlbacher, mit weiteren Solisten der „Florianer Sängerknaben“ für Liebhaber der klassischen Musik. Gemeinsam versuchen die beiden...

2

Sängerknabe im fernen Osten Russlands gefeiert

ST. FLORIAN. Weitreichende Konsequenzen – im wahrsten Sinn des Wortes – hatte es für Alois Mühlbacher, dass Brucknerhaus-Chef Hans-Joachim Frey am 15. September Anton Lubchenko, den neuen Generalmusikdirektor von Wladiwostok, zum Konzert der St. Florianer Sängerknaben in den Marmorsaal mitgebracht hatte: Alois' Interpretation des „Ave Maria“ von Anton Bruckner überzeugte die beiden so sehr, dass sie sich entschlossen, ihn zum Eröffnungskonzert des neu erbauten Opernhauses in Wladiwostok...

  • Enns
  • Christian Koranda
9

Alois 2013 live in Hinterstoder

Am 27. September 2013 wird es wieder einen Auftritt von Alois Mühlbacher in seinem Heimatort Hinterstoder geben. HINTERSTODER. Schon seit Jahren werden die gesanglichen Darbietungen des St. Florianer Sängerknaben und Ausnahmetalents Alois Mühlbacher vom Publikum begeistert aufgenommen und von der Kritik mit Superlativen bedacht. Nicht nur auf den Bühnen bedeutender Opernhäuser (u.a. in der Wiener Staatsoper) und auf den Podien internationaler Konzertsäle feiert er Triumphe, auch sein erstes...

2

Sängerknaben kehren aus Thailand zurück

Auf einer 17-tägigen Thailandtournee begeisterten die Florianer Sängerknaben das Publikum. ST. FLORIAN. Die Konzertreise ist maßgeblich durch die Initiative des oberösterreichischen Musikschullehrers Ernst Rössler zustande gekommen, der die Kontakte zu den Musikuniversitäten in Thailand hergestellt hat. Erste Station war Chiang Mai, wo ein Workshop mit Studenten der dortigen Musikuniversität und zwei Konzerte auf dem Programm standen. In Bangkok war der Chor direkt im Campus der...

  • Enns
  • Andreas Habringer
3

Thailand-Tournee der St. Florianer Sängerknaben

Thailand-Tournee der St. Florianer Sängerknaben 23. Juni bis 10. Juli 2013 Nach einer sehr erfolgreichen Thailand-Tournee 2005 sind die St. Florianer Sängerknaben heuer wieder auf große Konzertreise in Thailand. Der Oberösterreicher Ernst Rössler, der seit Jahrzehnten in Thailand im Bereich Musik (Musikprofessoren- und Musikschullehreraustausch, Konzertorganisation mit österr. Musikern,…) aktiv ist und der seit Jahresbeginn die Leitung einer Musikschule auf Koh Samui innehat, zeichnet auch...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Erstmalige Zusammenarbeit für "Soundcheck"

ST. FLORIAN. Die 14-Jährige Melanie Major aus Asten singt für ihr Leben gern. Außerdem hat sie sich das Keyboardspiel beigebracht und begann vor kurzem auch Gitarre zu üben. Für die Teilnahme am Musikcontest vertraute sie zum ersten Mal auf die routinierte Gitarrenbegleitung des ebenfalls 14-jährigen Stephan Stöger. Die beiden kennen einander aus dem Florianer Jugendzentrum "Flow". Stephan ist als Mitglied der Florianer Sängerknaben "Teilzeit-Florianer" und singt seit zwei Jahren im...

  • Enns
  • Christian Koranda

Sängerknaben informieren über Leben und Kunst

ST. FLORIAN. Am Freitag, 18. Jänner 2013, von 14 bis 17 Uhr werden die St. Florianer Sängerknaben die Türen ihres Internats öffnen. Die jungen Sänger freuen sich darauf, allen musikinteressierten Buben sowie deren Eltern die Ausbildungsstätte des Knabenchores mit ihren vielfältigen Möglichkeiten zu zeigen. Als Kostprobe ihres Könnens werden die Sängerknaben auch ein kleines Konzert für die Besucher geben, damit diese den Knabenchor live und hautnah erleben können. Beim Tag der offenen Tür...

  • Enns
  • Christian Koranda

Adventkonzert mit den St. Florianer Sängerknaben

ST. FLORIAN (red). Bereits zum 17. Mal geben die St. Florianer Sängerknaben am 8. Dezember um 16.30 Uhr ein Adventkonzert in der Stiftsbasilika St. Florian. Ebenso traditionell ist die Tatsache, dass bei diesem Konzert ein besonderes Programm geboten wird: So erweitern hier der Männerchor der St. Florianer Sängerknaben sowie immer wieder renommierte Instrumentalensembles (in diesem Jahr das Ensemble Posaunenmaestoso) das Konzertrepertoire des Abends, zudem fehlen nie die imposanten Klänge der...

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.