Feuerwerk

Beiträge zum Thema Feuerwerk

Die Gruppe Sofortmaßnahmen, das Magistratische
Bezirksamt für den 10. Bezirk und die MA 36 – Gewerbetechnik führten am Freitag Kontrollen durch. Dabei kam es zur Anzeige.  | Foto: LPD
2

Neilreichgasse
100 Kilogramm Pyrotechnik in Favoriten beschlagnahmt

Am Freitagnachmittag kam es zu einem koordinierten Einsatz in Zusammenarbeit mit dem Magistrat, darunter die Gruppe Sofortmaßnahmen, das Magistratische Bezirksamt für den 10. Bezirk und die MA 36 – Gewerbetechnik. Hierbei wurden in der Favoritner Neilreichgasse 100 Kilogramm Pyrotechnik sichergestellt. WIEN/FAVORITEN. Im Zuge der Ermittlungen hinsichtlich der Ausschreitungen zu Halloween ist es den sprengstoffkundigen Beamten gelungen, abgefeuerte Pyrotechnik sicherzustellen. Anhand der...

Maßnahmen gegen illegale Feuerwerke und Böller sollen in Innsbruck erhöht werden. | Foto: Alexander Kagan, Unsplash
3

Jahreswechsel
Maßnahmen gegen "Knallerei" in der Stadt eingefordert

Der Jahreswechsel in der Stadt Innsbruck bleibt weiterhin im Gespräch. Bei der nicht repräsentativen Online-Umfrage der Bezirksblätter hat sich eine klare Mehrheit für das Feuerwerk auf der Seegrube ausgesprochen (510 Stimmen, 74 Ja-Stimmen). Die Maßnahmen gegen illegale Feuerwerke und Knallkörper in der Stadt sollen massiv ausgebaut werden.   INNSBRUCK. Ein Stimmungsbild in Sachen Feuerwerk auf der Seegrube ist das nicht repräsentative Ergebnis der Online-Umfrage der BezirksBlätter Innsbruck....

Das Feuerwerk auf der Seegrube hat im Gemeinderat eine Mehrheit. | Foto: zeitungsfoto.at
Aktion Video 4

Und was sagen Sie dazu? (Umfrage, Video)
Jährlich grüßt die Bergsilvester-Diskussion

Das Feuerwerk auf der Seegrube im Rahmen des Bergsilvesters ist traditionell ein umstrittenes Thema in der Stadtpolitik. In der Stadt selbst sorgt bei den Bewohnerinnen und Bewohner und den Haustieren die laufende Zunahme an Feuerwerkskörper im privaten Bereich für Verärgerung. Eine zufriedenstellende Lösung scheint noch nicht in Sicht. Was sagen Sie zum Thema?  Zu Silvester gibt es in Innsbruck die Fassaden-Lichtshow, Zwerglsivester, Livemusik sowie ein Clubbing in der Dogana. INNSBRUCK. Der...

Kein Feuerwerk in Kitzbühel 2022/23. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
1 Aktion

Kitzbühel - TVB - Feuerwerk
Kein Feuerwerk zum Jahresbeginn 2023 - mit UMFRAGE

KITZBÜHEL. Das große, traditionelle Neujahrs-Feuerwerk am Kitzbüheler Hausberg (Rasmusleiten) wird zum Jahresbeginn 2023 nicht stattfinden. Kitzbühel Tourismus als Veranstalter verzichtet heuer darauf, wurde auf Anfrage im Gemeinderat bestätigt. "Es wird jedoch ein Programm rund um den Jahreswechsel für Gäste und Einheimische geben, in jedem Fall in nachhaltiger Weise und ohne Umweltbelastung", so Bgm. Klaus Winkler. Corona-bedingt hatte das Feuer-Spektakel schon in den vergangenen zwei Jahren...

Foto: Foto: Binderholz

Fügen
Zillertal grüßte Pongau

FÜGEN. Ein Volksmusikabend der besonderen Art fand am vergangenen Samstag im FeuerWerk bei Binderholz statt. Neben den Tiroler Tanzmusikanten mit Stefan Neussl, der in seiner sehr humorvollen Art moderierte, sangen die jungen Dirnd`ln vom Dreigsong Herzklopf`n auf. Besonders erfreut zeigte man sich über den Besuch vom Leitn Toni und seiner Musi. Im Rahmen des Volksmusikabends wurde auch die neue CD der Tiroler Tanzmusikanten vorgestellt. Ein besonderer Leckerbissen auf der CD ist der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Beste Stimmung am St. Veiter Wiesenmarkt | Foto: MeinBezirk.at
2:00

Video-Umfrage am Wiesenmarkt
"Nach zwei Jahren endlich wieder Vollgas"

Endlich wieder: Nach zweijähriger Corona-Pause findet seit vergangenem Wochenende wieder der St. Veiter Wiesenmarkt statt. Wir haben uns gestern abends in die Menge geworfen und einige Stimmen eingefangen. ST. VEIT. Tausende Menschen haben es sich bis heute nicht nehmen lassen, am St. Veiter Wiesenmarkt Spaß zu haben - und eines zeigte sich bei fast allen Interviews vor Ort: Auch in den kommenden Tagen wird mit regem Besuch zu rechnen sein. Es wirkt, als würden einige Besucher aufholen wollen,...

Das Feuerwerk ist eines der großen Highlights am St. Veiter Wiesenmarkt | Foto: Kk/Liebenwein
1

News zum Highlight
Großes Feuerwerk am Wiesenmarkt findet statt

In den vergangenen Wochen war das Wetter in Kärnten kaum regnerisch, gerade in der Wiesenmarkt-Woche ist es nun aber ein tägliches Zittern und Beten zum Wettergott. Lange wartete man in der Herzogstadt nun auch mit der Entscheidung hinsichtlich des großes Feuerwerks zu. ST. VEIT. Es ist jedes Jahr eines der großen Highlights am St. Veiter Wiesenmarkt, für viele sogar der große Höhepunkt: Das imposante Feuerwerk, das immerzu tausende Besucherinnen und Besucher begeistert. Das regnerische Wetter...

Die Floriani belüfteten den Bereich des Brandes. | Foto: FF Seekirchen
4

Themen des Tages
Das musst du heute (8. September 2022) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 08. September 2022. Salzburg Bundesland: Weil vor allem das Bundesland Wien im Tourismus mehr Lehrstellensuchende als Stellen hat, buhlen die Länder in Westösterreich um diese Leute, auch Salzburg. Salzburg holt Personal aus Österreichs Osten Pongau: Am heutigen 8. September ist Weltalphabetisierungstag. Zu diesem Anlass macht das...

Der Salzburger Rupertikirtag rund um den Dom- und Residenzplatz. | Foto: Neumayr
2

Domkirchweihfest
Kein Feuerwerk am 45. Rupertikirtag in Salzburg

Beim heurigen Rupertikirtag auf den fünf Plätzen rund um den Salzburger Dom wird es heuer kein Feuerwerk geben.  SALZBURG. Zum 45. Mal werden die Tage um den 24. September, den Namenstag des Salzburger Landespatrons Rupert, mit dem Domkirchweihfest gefeiert. Fünf Tage vom 21. bis 25. September stehen Dom-, Kapitel-, Residenz-, Mozartplatz und Alter Markt ganz im Zeichen von Salzburger Brauchtumskultur und Jahrmarkttreiben.  Kein Feuerwerk am 25. September Der diesjährige Salzburger...

Foto:  Udo Mittelberger

Bregenzer Hafenfest
Besondere Atmosphäre am See

Heuer findet endlich wieder das beliebte Bregenzer Hafenfest statt. Vom 26. bis 28. August können sich die Besucherinnen und Besucher auf eine besondere Atmosphäre am See freuen. Der Blick auf das Kunsthaus Bregenz, das charmante Postgebäude, das vorarlberg museum, das Landestheater und natürlich auf den Hafen, bietet eine tolle Kulisse für das vielfältige kulinarische und musikalische Angebot. Das Hafenfest startet am Freitag, 26. August, mit kulinarischen Genüssen, kühlen Getränken und...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Die Salinenmusikkapelle Ebensee lädt zum Bergmannsabend. | Foto: Hörmandinger
5

Sommerfest am 14. August
Bergmannsabend der Salinenmusikkapelle Ebensee

Eine Traditionsveranstaltung im sommerlichen Veranstaltungskalender der Salinengemeinde Ebensee steht am Sonnta, 14. August 2022 auf dem Programm: Der Bergmannsabend der Salinenmusikkapelle Ebensee. EBENSEE. Das Sommerfest der Ebenseer Traditionskapelle findet heuer wieder in der Stockschützenhalle statt und startet um 17.30 Uhr.  Das Jugendensemble der Kapelle stellt sich um 19 Uhr musikalisch vor. Um 19.15 Uhr beginnt das Festkonzert der "Pfannhausermusi" unter Leitung von Kons. Franz...

Am 14. August 2022 ist es wieder so weit. Die Seefelder Fußgängerzone wird im Rahmen der White Night komplett in weiß getaucht. | Foto: Holzknecht
2

DAS Mode-Highlight am Plateau
Seefeld lädt am 14. August zur „White Night“

SEEFELD. Der Fixtermin für alle Fashion-Freaks und Party-People geht am 14. August 2022 in seine nun bereits 15. Auflage: Die „White Night“ Seefeld! Diese Sommerparty der Extraklasse steht erneut ganz im Zeichen modischer Highlights, gepflegter Unterhaltung und einem besonderen Ambiente – Seefeld’s Ortskern in stilvollem Weiss. Fashion!Seit Jahren gilt Seefeld als Hot-Spot aller modebewussten Trendsetter, ist doch die agile Kaufmannschaft stets am brandneuen Stand der aktuellen Mode aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
4

Großes Feuerwerk am Trabrennplatz
Die legendäre "Nacht des Pferdes" am Donnerstag den 21. Juli 2022

Die Trabrennbahn in Baden bei Wien gilt als die schönste historische Sommerrennbahn Europas, die Gründung des Trabrennvereins geht auf das Jahr 1892 zurück. Das finanziell gut gestellte Wiener Publikum kam während der warmen Sommermonate gerne in den Süden der Bundeshauptstadt - so entstand damals die Idee, Trabrennen in Baden zu veranstalten. Zwischen 26. Juni und 11. September 2022 werden in Baden insgesamt zwölf Renntage ausgetragen. Am kommenden Donnerstag findet mit der legendären NACHT...

  • Baden
  • Peter Müller
Hier gibt es ordentlich was zu sehen: Die Nacht-Wasserskishow am Ossiacher See ist ein Highlight für die ganze Familie. | Foto: WSCO

Auf dem Ossiacher See
Spektakuläre Akrobatik bei der Wasserskishow

Seit einigen Wochen gibt es am Ossiacher See wieder spektakuläre Akrobatik der Wasserskifahrer zu bestaunen. noch bis zum 31. August findet die Show immer Dienstags ab 21 Uhr statt.  ANNENHEIM. Die Nacht-Wasserskishow ist seit Jahren ein fixer Bestandteil des Sommers am Ossiacher See, konkret an der Schiffsanlegestelle Annenheim. So findet auch heuer wieder bis zum 31. August jeden Dienstag ab 21 Uhr eine spektakuläre Show statt. Akrobatik pur Neben Einblicken in das Können der Mitglieder...

Harald Crepaz (OK Team Seefest) , Bürgermeister Andreas Wimmreuter , Gernot Tritscher (OK Team Seefest).
1 269

Bildergalerie
Das war das 1. Zeller Seefest 2022

ZELL AM SEE. Von A wie Airshow bis Z wie Zeller Seezauber – beim ersten der beiden Zeller Seefeste war wieder vieles geboten. Die vielen Festgäste genossen neben gutem Essen und kühlen Getränken auch den Frühschoppen mit der örtlichen Bürgermusik, eine Talenteshow, die spektakulären Flugshows und natürlich die vielfältige musikalische Unterhaltung durch viele Bands auf den Bühnen an der Seepromenade. Wer es verpasst oder noch nicht genug hat, muss sich nicht allzu lange gedulden: Das zweite...

46

"Strudengau im Feuerzauber"
Atemberaubendes Feuerwerk über der Donau

Das Highlight schlechthin stand in Grein am Sonntag, 10. Juli, mit "Strudengau im Feuerzauber" an. GREIN. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, Auftritte diverser Bands und Musikkapellen und ein großzügiges Verpflegungsangebot sorgten dafür, dass Grein und das gegenüberliegende Donauufer in Neustadtl an der Donau so richtig belebt wurden. Der Höhepunkt war natürlich das spektakuläre Feuerwerk mit musikalischer Begleitung, das Jung und Alt zum Staunen brachte. Danach wurde noch fröhlich...

  • Perg
  • Matthias Böhm
Von 8. bis 10. Juli ist ganz Kindberg wieder Kirtag – gemütliches Beisammensein inklusive. | Foto: Püreschitz
3

Fest der Vereine und Wirte
Endlich wieder Kindberger Kirtag

Drei Tage lang wird in Kindberg heuer endlich wieder gefeiert: und zwar beim Kindberger Kirtag vom 8 bis 10. Juli. Der Eintritt ist frei. KINDBERG. Von 8. bis 10. Juli findet endlich wieder der Kindberger Kirtag statt. Die Kindberger Vereine und Wirte haben heuer wieder ein umfangreiches Programm parat. Unter dem Motto "Kummts olle im Trachtengwand" gibt es drei Tage lang jede Menge Musik und natürlich den großen Vergnügungspark. Der Eintritt ist frei! Der Kirtag am Freitag 19 - 19.30...

2 5

SEEFEST MATTSEE 2022
Am Freitag, den 15. Juli 2022 ist es endlich wieder soweit. (Ersatztermin 16.07. ab 18:00 Uhr)

Nach 3 Jahren Pause findet am Freitag, den 15. Juli 2022, Einlass 18:00 Uhr, endlich wieder das traditionelle SEEFEST MATTSEE statt. Veranstalter ist zum 40. Mal der USC MATTSEE. Auch dieses Jahr ist wieder ein reichhaltiges Programm geplant. Die TMK Mattsee und die Pranger-Schützen werden gemeinsam mit Mattsee's Bürgermeister Michael Schwarzmayr und USC Obmann Hannes Bruncic das Treiben eröffnen. Angesagt sind außerdem eine Percussions-Formation mit Feuershow. Walking-Act, DJ-Jean Philippe an...

Sonnwendfeuer | Foto: Wolfsgeheul_Fotografie
17

Tradition seit 1976
Sonnwendfeier Preinsbach

AMSTETTEN. Dieses Wochenende fand endlich wieder das Sonnwendfest der Freiwilligen Feuerwehr Preinsbach statt. Das seit 1976 stattfindende Fest ist bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Die Band Livestyle sorgte für die gute Stimmung vor Ort. Wir mischten uns unter die Menge und fragten die Menschen, was an diesem Abend das Besondere für sie wäre. Endlich wieder Freunde treffen „Das man endlich wieder Bekannte trifft“ meint Helmut Eberl. „Das Fest ist auch wichtig für die Freiwillige...

Anzeige
Mario K. lädt zu seinem Fest inklusive CD-Präsentation am 11. Juni ein.  | Foto: privat

Musik
Mario K. lädt zum Fest inkl. CD-Präsentation am 11. Juni

FÜGEN. Am kommenden Samstag, den 11. Juni, lädt Musiker Mario K. zu einem Fest mit CD Präsentation seines neuen Albums "Süchtig nach Musik" in das Feuerwerk Fügen (SichtBAR/Binderholz) ein. Mit dabei sind Sonnwend, Melanie Payer sowie Moderator Lukas Brunner und der Start der Veranstaltung ist um 20:00 Uhr. Kartenreservierungen erbeten unter +43 664 8644318 „Mario K.“ - Diesen Namen muss man sich merken. Eine außergewöhnliche Stimme, welche die Volksmusik & Schlagerwelt um ein Gesicht...

Ein unangemeldetes Feuerwerk in Reichenau brachte Nachwehen. | Foto: BezirksBlätter

Reichenau an der Rax
Unangemeldetes Feuerwerk brachte Gemeinderat Rüffel ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hochzeitsüberraschung mit Folgen: Am Areal von Familie Blazek wurde ein unangemeldetes Feuerwerk abgeschossen. Sehr zum Ärger einer Reichenauerin. Das Pikante daran: Christian Blazek ist in Reichenau auch Gemeinderat. "Reichenau ist ein Kurort und wir müssen uns an bestimmte Auflagen halten, wie z.B. Unterlassen von lärmenden Arbeiten im Sommer von 12 bis 15 Uhr usw. Auch wird bei uns viel über Klimaschutz und Luftreinhaltung gesprochen. Um so verwunderlicher war es für...

Die Magnolienblüten entfalten ihre Knospen. | Foto: Ostrowska
1 2

Stadt Krems
Magnolien bieten ein Feuerwerk an Blüten

REHBERG. Mit ihren imposanten Blüten zählen Magnolien zu den wertvollsten Ziergehölzen im Frühlingsgarten. Einmal gepflanzt, sorgen Magnolienbäume Jahrzehnte lang für eine überreiche Blütenfülle in Weiß, Creme oder Rosa. Übertrieben Pflege braucht der bezaubernde Baum oder Strauch kaum.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.