Feuerwehrhaus

Beiträge zum Thema Feuerwehrhaus

4

FF GRÜNBACH
Spatenstich für neues Feuerwehrhaus gesetzt

GRÜNBACH. Die FF Grünbach lud kürzlich zum Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus, um somit den Start des Bauvorhabens symbolisch zu umrahmen. Mit dabei waren unter anderem die Landtagsabgeordnete Gabriele Lackner-Strauss, Bürgermeister Stefan Weißenböck, Bezirkskommandant Thomas Wurmtödter und Abschnittskommandant Gottfried Kerschbaummayr. Nach kurzen Ansprachen und Informationen wurden die Spaten geschwungen. Die Firma NSB Neu-San-Bau GmbH aus Windhaag wird das Projekt abwickeln und bauen....

Kematens Gemeindepolitik und ein Großteil der Mannschaft der Feuerwehr Kematen legten Hand an. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kematen

Freiwillige Feuerwehr Kematen
Startschuss für das neue Feuerwehrhaus

Am 5. Oktober fand der feierliche Spatenstich für das neue Zuhause der Feuerwehr Kematen statt.  KEMATEN (red). Das aus den 1970er Jahren stammende Gebäude wird abgerissen und in weiterer Folge ein neues, zeitgemäßes Feuerwehrhaus errichtet. Die Gesamtkosten für das Projekt betragen 1,3 Millionen Euro. Bauherr ist die Feuerwehr unter Pflichtbereichskommandant Andreas Seisenbacher selbst. Dieser sieht die größte Herausforderung darin, „dass wir im Gegensatz zu anderen Feuerwehren, die bei einem...

Herbert Bauer, Bgm. Gerhard Kirchmaier, Christian Nöbauer, LAbg. Margit Göll, LHStv. Stephan Pernkopf, VBgm. Margit Weikartschläger, Franz Weisgrab, Kdt. Josef Hauer und Kdt.Stv. Andreas Maurer | Foto: FF Seyfrieds

Seyfrieds
Feuerwehrhaus-Rohbau soll bis Jahresende fertig sein

Nach dem Spatenstich mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf gingen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Seyfrieds mit Elan ans Werk. SEYFRIEDS (red). Die bestehende Halle wurde zum größten Teil abgerissen und der Rest bereits umgebaut. In der Zwischenzeit wurden schon die Fundamente für den Bau des neuen Feuerwehrhauses  gemacht. Schon in den nächsten Tagen wird die Bodenplatte betoniert und die Garage aus Stahlbetonwänden von der Firma Scheidl errichtet, immer unter fleißiger Mithilfe der...

Ab in die Ferien! | Foto: Lisa Hannes
1 4

Partystimmung im Café Reblaus in St. Nikolai im Sausal!
„Nie mehr Schule! Keine Schule mehr!“

Was Falco so treffend in seinem Song festhielt, wurde im Café Reblaus ausgelassen gefeiert! Denn als die Kinder der Volksschule St. Nikolai i.S. ihr intensives Schulprogramm gegen die großen Ferien tauschten, heizten die Gastgeber Andrea und Gary Färber nicht nur den Griller an, sondern auch die Stimmung! Bgm. Gerhard Hartinger begrüßte auch die Sparvereinsmitglieder, die sich teilweise ein beachtliches Urlaubsgeld angespart hatten, lud zum Spatenstich des Feuerwehrhauses am 19. Juli 2019, ab...

3

Langes Warten hat ein Ende - ersehnter Spatenstich

KLEINRAMING. Endlich, nach 20 Jahren ist es soweit: Spatenstich für den Feuerwehrhaus-Neubau der FF Kleinraming. Am Samstagabend, den 11. August 2018 trafen sich Gemeindebürger, Feuerwehrkameraden und die HERTL Architekten, um den lang ersehnten Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus zu feiern. Rund 60 Gäste konnte der Feuerwehrkommandant Jürgen Schwödiauer zu dieser geschichtstprägenden Veranstaltung begrüßen. Schwödiauer und Alt Feuerwehrkommandant HBI Alfred Arthofer blickten in ihren...

Wörgls Spatenstich Nummer 1 beim Feuerwehrhaus. | Foto: Stadt Wörgl/Berger
2

Zwei Spatenstiche für zwei Wörgler Großbauprojekte an einem Nachmittag

WÖRGL (red). Dass zwei städtische Großbauprojekte mit einem Gesamtvolumen von rund 12 Millionen Euro, in diesem Fall der lang ersehnte Neubau des Feuerwehrhauses Wörgl und der Neubau eines „Hauses der Musik“ gleichzeitig Baubeginn haben, das erfordert auch einen, besser gesagt zwei Spatenstiche an einem Tag. Spatenstich Nummer 1, erfolgte am 30. Mai um 16 Uhr beim schon begonnen Neubau des Feuerwehrhauses. 20 Jahre Planungsphase, ein Jahr Vorbereitungszeit einer Arbeitsgruppe unter Leitung von...

15

Bleiburg: Spatenstich für Um-und Zubau des Rüsthauses

Insgesamt werden 1,5 Millionen Euro investiert. Bis Ende diesen Jahres sollen die Arbeiten abgeschossen sein. BLEIBURG. Vergangenen Samstag fand in Bleiburg die offizielle Spatenstichfeier für den Um- und Zubau des Rüsthauses statt. 1,5 Millionen Euro werden investiert. Investition in die Sicherheit Im Jahr 1870 wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Bleiburg gegründet. 1962 wurde das derzeitige Rüsthaus gebaut, das mittlerweile bereits in die Jahre gekommen ist und deshalb in den kommenden...

Bürgermeister LAbg Alois Margreiter, Erich Kern (Baufirma Kern), Planer Josef Leitner, Feuerwehrkommandant Peter Huber und Martin Kern (Baufirma Kern) beim Spatenstich (v.l.). | Foto: Haun

Spatenstich für Zubau am Breitenbacher Feuerwehrhaus

BREITENBACH (flo). Am vergangenen Montag, dem 25. September, erfolgte der offizielle Spatenstich für die Erweiterung des Breitenbacher Feuerwehrhauses. Bürgermeister und VP-LA Alois Margreiter, der Kommandant der Breitenbacher Feuerwehr Peter Huber, der Feuerwehr-eigene Umbauplaner Josef Leitner und Vertreter der ausführenden Baufirma Kern nahmen den symbolischen Spaten dafür in die Hand. Da sich derzeit fünf Einsatzfahrzeuge in drei Garagen befinden, wird das Gebäude auf der Rückseite...

2

Feuerwehrfest in Weinpolz

Mittwoch, 24. Mai 2017 ab 21.00 Uhr WARMING UP PARTY im Discostadl Samstag, 27. Mai 2017 ABSCHNITTSFEUERWEHRLEISTUNGSBEWERB 13 Uhr Bewerbseröffnung ab 16 Uhr Stimmung und Tanz mit den "Clarks" 18 Uhr Parallelbewerb ca. 19 Uhr Siegerehrung Sonntag, 28. Mai 2017 9 Uhr Festmesse und SPATENSTICH für das neue Feuerwehrhaus anschließend Frühschoppen mit dem Musikverein Blasmusik Windigsteig Wann: 27.05.2017 13:00:00 Wo: Weinpolz, 3800 Weinpolz auf Karte anzeigen

2

Warming up Party

ab 21 Uhr Warming up Party zum Feuerwehrfest im DISCOSTADL Weinpolz Wann: 24.05.2017 21:00:00 Wo: Weinpolz, 3800 Weinpolz auf Karte anzeigen

Parken ab September 2018 in einer neuen Garage.
3

"Viele Hände – schnelles Ende"

Hürm "schaufelt" sich ein neues Feuerwehrhaus. Und alle sollen mithelfen. HÜRM. Volksfeststimmung herrschte im Rahmen der Spatenstichfeier des neuen Feuerwehrhauses in Hürm. Angefangen von der Blasmusikkapelle über rund 100 Feuerwehrkameraden bis hin zu zahlreichen Schaulustigen – die ganze Marktgemeinde war auf den Beinen. Selbst der designierte Landeshauptfrau-Stellvertreter, Stephan Pernkopf, fuhr mit seinen Parteikollegen am Ortsrand von Hürm vor. "Der Neubau gewährleistet mehr Sicherheit...

  • Melk
  • Michael Hairer
Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus Egelsee: Architekt Thomas Tauber, Stadtrat Erwin Kramer, Baumeister Franz Schütz, Landtagspräsident Hans Penz, Bürgermeister Reinhard Resch, FF-Kommandant Dominik Dobler, FF-Kommandant Krems Gerhard Urschler und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner. | Foto: Stadt Krems

Egelsee: Spatenstich für Feuerwehrhaus

KREMS. Gemeinsam mit der Bevölkerung wurde der offizielle Startschuss für die Bauarbeiten des Feuerwehrhauses Egelsee gefeiert. Stadt, Land NÖ und Feuerwehr investieren 1,3 Millionen Euro. „Die Feuerwache Egelsee hat trotz widriger Rahmenbedingungen immer sehr gute Arbeit geleistet. Das neue Feuerwehrhaus soll die professionelle Arbeit der Feuerwache und das Engagement der vielen Freiwilligen sicherstellen“, sagt Bürgermeister Reinhard Resch beim offiziellen Startschuss für die Bauarbeiten des...

Spatenstich 2015: Das gemeinsame Feuerwehrhaus soll die Zusammenarbeit von FF Schießdorf und FF Münzkirchen stärken. | Foto: Mayr
5

Die FF Schießdorf dockt an die Hauptwehr Münzkirchen an

Anbau schafft gemeinsames Depot und neue "Einsatzzentrale". Steht nun bald die Fusion an? MÜNZKIRCHEN (ska). Dass die Gerüchte im Raum stehen, darüber macht Peter Mayr, Kommandant der FF Schießdorf, kein Geheimnis. "Glaubt man diesen, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis wir mit der FF Münzkirchen fusionieren", sagt er auf Anfrage der BezirksRundschau. Dabei kam das nie in Frage, wie Mayr versichert. "Wir sind überzeugt, dass wir unsere Eigenständigkeit aufrecht erhalten können." Zur...

Mit dem Um- und Zubau des Feuerwehrhauses Napplach beginnt die Bauoffensive in Reißeck | Foto: SPÖ Reißeck
3

In Reißeck wird kräftig gebaut

Rund 700.000 Euro investiert die Gemeinde in Sanierungen, Wegenetz und Barrierefreiheit. REISSECK (ven). In der Gemeinde Reißeck wurde eine Bauoffensive gestartet. Insgesamt 700.000 Euro werden von Herbst 2016 bis zum Frühjahr 2017 investiert. Weitere 1,4 Millionen Euro sind für Sanierungen notwendig. Beginn bei Feuerwehr Begonnen wurde mit einem Spatenstich zu Zu- und Umbaumaßnahmen beim Feuerwehrhaus in Napplach, das einen zusätzlichen Fahrzeugplatz erzählt. "Durch diesen Zubau und den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Spatenstich in Aichberg: Jetzt startet der Umbau des Feuerwehrhauses

WALDKIRCHEN. Das Feuerwehrhaus der Wehr Aichberg-Waldkirchen wird vergrößert und modernisiert. Kürzlich fand die Spatenstichfeier statt. Jetzt startet der Bau. Kommandant Markus Razenberger und Bürgermeister Herbert Strasser konnten unter anderem Landesrat Max Hiegelsberger zur Feier begrüßen. Dieser betonte die enorme Bedeutung der freiwilligen Einsatzorganisationen im Land und dankte den Kameraden für ihre Bereitschaft, beim Bau mitanzupacken. Die FF Aichberg-Waldkirchen bringt rund 240.000...

Landtagsabgeordnete Gisela Peutelberger-Naderer, Landesrat Elmar Podgorschek, Bügermeister Thomas Berger, Kommandant Franz Arbeithuber, Landesrat Max Hiegelsberger, Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek, Brandrat Hannes Ömer und Vizebürgermeisterin Isolde  | Foto: Josef Buchberger
2

Spatenstich beim Feuerwehrhaus in Hofkirchen

HOFKIRCHEN (red). Im Beisein vieler Ehrengäste wurde der Spatenstich beim Feuerwehrhaus in Hofkirchen durchgeführt. Bürgermeister Thomas Berger bedankte sich beim vorhergehenden Gemeinderat unter seinem Amtsvorgänger Bürgermeister aD Johann Lachmair für die dementsprechenden Beschlüsse. Insbesondere dankte er dem Planungskomitee der Freiwilligen Feuerwehr für die bereits vielen geleisteten Stunden in der Planungsphase. Auch erwähnte er die Familie Johannes Neubauer (vulgo Mair im Mairhof) mit...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Arch. DI Kaserer Reinhard, GV Aberger Andreas, Polier Fa. Knapp Nill Georg , Baum. Ing. Erler Christian, Vizebgm. Foidl Stefan, Baum. Ing. Knapp Klaus, OFK Stv. Dürlinger Georg, OFK a.D. Fuxsteiner Wolfgang, OFK Unterberger Michael, BGM. Warter Johann, LF
2

Piesendorf: Spatenstich für die neue Feuerwehrzeugstätte

Nach einer intensiven Planungsphase konnte gestern, am 1. März 2016, der Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in Piesendorf durchgeführt werden. PIESENDORF. Das Ziel der deutlichen Verbesserung der räumlichen Situation für die ehrenamtlich tätigen Einsatzkräfte ist erreicht. Für die zukünftigen steigenden Anforderungen an das Feuerwehrwesen zum Zweck des Schutzes und der Sicherheit der Bevölkerung wurde somit Sorge getragen.   Über 1.150 Quadratmeter Nutzfläche und in zentraler Lage Das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
11

4 Millionen für das neue Feuerwehrhaus

Mit dem Spatenstich wurde das Projekt für das neue Feuerwehrhaus in Angriff genommen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Die Freude über das neu geplante FF-Haus am Schwarzauferweg, war in Stadtchef Herbert Osterbauer's Gesicht unschwer zu übersehen. "4 Mio. Euro wird es kosten und keinen Cent mehr - dass steht fest" so seine Klarstellung die Kosten betreffend. Im neuen Haus wird künftig die Bezirksalarmzentrale, das Abschnittsfeuerwehr-Kommando und die FF Neunkirchen Stadt untergebracht sein. Unter...

Foto: FF Oberau
2

Neues Zuhause für Feuerwehr und Bergwacht

In der Wildschönau wird fleißig gebaut: Ein modernes, multifunktionales Gebäude in der Oberau wird ab Herbst 2016 genügend Platz für die Feuerwehr, die Bergwacht und ein Katastrophenlager bieten. WILDSCHÖNAU. Am 29.Oktober erfolgte der Spatenstich für das neue Mehrzweckgebäude in Oberau. Hier werden voraussichtlich ab Herbst 2016 Feuerwehr, Bergwacht sowie ein Katastrophenlager untergebracht. Zwei Fliegen mit einer Klappe Die Feuerwehr Oberau, eine der mannschaftsstärksten Wehren im Bezirk,...

Die Freude über den gelungenen Spatenstich zum Feuerwehrhaus-Neubau war groß. | Foto: FF Aurolzmünster

Feuerwehrhaus-Neubau in Aurolzmünster

AUROLZMÜNSTER. Am 25. Juli war es endlich soweit. Nach 14 Jahren des Wartens wurde der Spatenstich zum Feuerwehrhaus-Neubau am sogenannten Hunnenfeld durchgeführt. Kommandant Gerhard Strasser konnte unter den zahlreichen Gästen Bürgermeister Walter Schneiderbauer sowie politische Vertreter der einzelnen Gemeindefraktionen begrüßen. Vom Feuerwehrbezirkskommando waren Bezirkskommandant Fritz Prenninger und Abschnittskommandant Hans Peter Aigner anwesend. Bereichsleiter Johann Grassegger von der...

  • Ried
  • Theresa Gradinger

Spatenstich für Feuerwehrhaus

BAD HOFGASTEIN (rau). Als wichtiges Großprojekt in der Gemeinde Bad Hofgastein ist im heurigen Jahr die Errichtung des neuen Feuerwehrhauses an der Gasteiner Bundesstrasse B 167 mit Gesamtprojektkosten von 2,84 Mio. Euro angesetzt und bereits im Mai soll der Spatenstich erfolgen. Es wurden Fördermittel (Land und Landesfeuerwehrverband) in der Höhe von € 780.000.- Euro zugesagt. Auf einen ORF Bericht angesprochen in dem Einwände von einigen Ortsbewohnern,welche die Errichtung in dem unverbauten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Zugskommandant und Ausbildungsleiter Stephan Reichinger, Josef Frauscher von der Firma Führer-Holzbau, Kommandant HBI Josef Holzner, Bürgermeister Dr. Karl Mandl, Vbgm. Georg Gattringer und Kdt.-Stv. OBI Markus Danzer

Spatenstich für die Erweiterung und Sanierung der Zeugstätte Aspach

Mit einem Spatenstich gaben am 30. Dezember 2014 die Gemeindevertretung und die Führung der Freiwilligen Feuerwehr Aspach den offiziellen Startschuss für Erweiterung und Sanierung der Zeugstätte Aspach. Es ist geplant, mit Baubeginn ab Mitte Jänner an der Nordostseite des bestehenden Feuerwehrzeughauses einen Anbau zu errichten. Auf Streifenfundamenten und betonierter Bodenplatte wird die Holzriegelkonstruktion aufgesetzt und entsprechend veranktert. Zur Abdeckung wird ein Flachdach auf einer...

vlnr.  Kommandant Herbert Scheibmayr, Bezirkskommandant Josef Murauer, Architekt Josef Kobler, Abgeordneter Erich Pilsner, Landesrat Max Hiegelsberger, Baumeister Josef Bayer, Bürgermeister Franz Zöbl, Vize-Bgm. Roswitha Spießberger, Friedrich Kirchsteiger u. Harald Frauscher
17

Langes Warten hat ein Ende - ersehnter Spatenstich

GEBOLTSKIRCHEN. Endlich, nach 15 Jahren ist es soweit: Spatenstich für den Feuerwehrhaus-Neubau der FF Geboltskirchen. Am Freitagnachmittag, 21. November 2014 trafen sich Gemeindebürger, Feuerwehrkameraden und die Regionalpolitiker in Geboltskirchen, um den lang ersehnten Spatenstich, für das neue Feuerwehrhaus zu feiern. Rund 60 Gäste, konnte dazu der neue Geboltskirchner Bürgermeister Franz Zöbl zu dieser Geschichtstprägenden Veranstaltung begrüßen. Zöbl und Feuerwehrkommandant HBI Herbert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.