Festspiele

Beiträge zum Thema Festspiele

Foto: Festspiele Burg Golling

Festspiele auf der Burg Golling mit Heinz Marecek

GOLLING. Am 3. August ab 20.00 Uhr gastiert der Schauspieler und Regisseur, Heinz Marecek im Burghof Golling. Freuen Sie sich auf einen Abend rund um das Theater. Geschichten und Anekdoten von Schauspielern, Regisseuren, Direktoren, Autoren und Bühnenbildnern. Von kleinen Missgeschicken und großen Katastrophen. Auf der Bühne, hinter der Bühne, im Souffleurkasten, in den Garderoben. Weitere Infos finden Sie hier Wann: 03.08.2017 20:00:00 Wo: Burg Golling, Golling an der Salzach auf Karte anzeigen

Die Tragödie von Rose Bernd überdauert – auch wenn sie zumindest sprachlich aus einer anderen Welt stammt. | Foto: Christian Spielmann
2

Rose Bernd - Ein Schauspiel in fünf Akten

Am 29. Juli findet um 19.30 Uhr die Premiere von "Rose Bernd" auf der Pernerinsel statt. Warum tötet eine Mutter ihr gerade geborenes Kind? Der große Dichter Gerhart Hauptmann entwirft mit Rose Bernd vor über hundert Jahren eine Antwort auf diese Frage. 1903 ist er als Geschworener zu einem Gerichtsprozess um eine junge Kindsmörderin geladen. Er plädiert für Freispruch am Ende des aufwühlenden Verfahrens, das ihn unmittelbar zum Schreiben von Rose Bernd antreibt. Die Titelfigur wird ebenfalls...

Hinter den Kulissen wird in Graz stets fleißig gewerkt. | Foto: Philipp Schulz

Grazer Spuren auf den Festspielen

Nach der Theatersaison ist vor der Festspielzeit: "Unsere Meister hinter den Kulissen haben natürlich auch dabei ihre deutlichen Spuren hinterlassen", erzählt Bernd Pürcher von "art + event". So werden die Seefestspiele Mörbisch ihre heurige Premiere mit "Der Vogelhändler" feiern. "Rund 100 Kostüme und Teile des Bühnenbilds kommen dafür aus Graz", freut sich Pürcher. Wie auch alle Solokostüme für die Oper "Rigoletto" in Sankt Margareten.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Festspiele Burg Golling

Michael Heltau bei den Festspielen auf der Burg Golling

GOLLING. Am 20. Juli ab 20.00 Uhr gastiert der Burg-und Kammerschauspieler, Michael Heltau im Burghof der Festung. Burgschauspieler und Kammerschauspieler Michael Heltau gastierte an allen wichtigen Theatern in Österreich und Deutschland. Seit 1964 ist er regelmäßig bei den Salzburger Festspielen zu Gast. Er drehte unzählige Filme und wurde mit Auszeichnungen überhäuft. Zu seinen Erfolgen gehören auch die deutschsprachigen Interpretationen von Liedern des belgischen Chansonniers Jacques Brel....

Die Schauspieler tragen bis zu drei Schichten Kostüme. | Foto: Doppelmair
5

Lumpazi Vagabundus Premiere

Seit 27. Juni und bis zum 5. August ist Stockerau wieder Festspielstadt STOCKERAU (fd). Da Regenwolken drohend über den Festspielplatz zogen dürfte Regisseur und Intendant Zeno Stanek die das Stück beherrschenden Feen und Zauberer gebeten haben, für eine trockene Premiere zu sorgen. Und so konnte die "Stockerauer Fassung" des Lumpazi Vagabundus von Nestroy mit Text-anpassungen von Karl Ferdinand Kratzl, Joesi Prokopetz und Stanek eine gelungene Premiere feiern. Jimi Dolezal (Gitarre), Franz...

Festspiele Reichenau 2017 - "Amok"

Email-Adresse des Veranstalters: festspiele@festspiele-reichenau.com Internet Adresse zur Veranstaltung: http://www.festspiele-reichenau.com Wann: 08.07.2017 11:00:00 Wo: Theater Reichenau, Hauptstraße 28, 2651 Reichenau An Der Rax auf Karte anzeigen

Foto: Fritz Novopacky
3

"Komtesse Mizzi" bei Tillysburger Festspiele

ST. FLORIAN. Zwei Mal wurde bereits der Versuch gemacht, in der TIllysburg ein Sommerfestspiel zu installieren. Unter dem Titel "Tu felix Austria" läuft im Sommer 2017 ein neuerlicher Versuch an. Dabei feiert das Stück "Komtesse Mizzi" von Arthur Schnitzler seine Premiere. Zum Inhalt Komtesse Mizzi, Ende 30, aber jugendlich und attraktiv, lebt mit ihrem Vater Graf Pazmandy – ein wenig abseits und beschaulich. Sie malt, zwar als Zeitvertreib einer Adeligen, aber durchaus nicht unbegabt. Mit Egon...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Nelli Paakkanen
3

"Krach im Haus Gott" bei Tillysburger Festspiele

ST. FLORIAN. Zwei Mal wurde bereits der Versuch gemacht, in der TIllysburg ein Sommerfestspiel zu installieren. Unter dem Titel "Tu felix Austria" läuft im Sommer 2017 ein neuerlicher Versuch an. Dabei feiert das Stück "Krach im Hause Gott" von Felix Mitterer seine Premiere. Zum Inhalt Gottvater hat es satt! Er hat den Menschen nochmal 2000 Jahre gegeben, jetzt ist Schluss. Eilig ruft er – als Vorsitzender eines Familienunternehmens – ein Meetingein, das sich sehr schnell als das Jüngste...

  • Enns
  • Katharina Mader

Festspiele Reichenau 2017 - "Baumeister Solness"

Email-Adresse des Veranstalters: festspiele@festspiele-reichenau.com Internet Adresse zur Veranstaltung: http://www.festspiele-reichenau.com Wann: 01.07.2017 19:30:00 Wo: Theater Reichenau, Hauptstraße 28, 2651 Reichenau An Der Rax auf Karte anzeigen

Festspiele Reichenau 2017 - "Zur schönen Aussicht"

Email-Adresse des Veranstalters: festspiele@festspiele-reichenau.com Internet Adresse zur Veranstaltung: http://www.festspiele-reichenau.com Wann: 04.07.2017 19:30:00 Wo: Theater Reichenau, Hauptstraße 28, 2651 Reichenau An Der Rax auf Karte anzeigen

Festspiele Reichenau 2017 - "Lady Chatterley"

Email-Adresse des Veranstalters: festspiele@festspiele-reichenau.com Internet Adresse zur Veranstaltung: http://www.festspiele-reichenau.com Wann: 03.07.2017 19:30:00 Wo: Theater Reichenau, Hauptstraße 28, 2651 Reichenau An Der Rax auf Karte anzeigen

Festspiele Reichenau 2017 - Klavierkonzerte R. Buchbinder

Email-Adresse des Veranstalters: festspiele@festspiele-reichenau.com Internet Adresse zur Veranstaltung: http://www.festspiele-reichenau.com Wann: 02.07.2017 11:00:00 bis 02.07.2017, 19:30:00 Wo: Theater Reichenau, Hauptstraße 28, 2651 Reichenau An Der Rax auf Karte anzeigen

Spannend? Fad? Kinder für die Klassik zu begeistern ist gar nicht so einfach | Foto: Foto: Erika Mayer
2

10 Jahre Kinderfestspiele

LAMPRECHTSHAUSEN/EUGENDORF (lin). Die Volksschulkinder dieser Gemeinden waren am Flughafen. Aber nicht zum Flieger-Schauen, sondern wegen der Musik: Im Terminal 2 des Salzburg Airport haben kürlich die 10. Kinderfestspiele der Philharmonie Salzburg und Elisabeth Fuchs begonnen. Und dabei haben die Musiker den Kindern einiges geboten. Die "Vier Jahreszeiten" Antonio Vivaldis Dauer-Welthit wurde bei diesem Festival nicht einfach abgespielt, sondern in Geschichten verpackt und anschaulich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Heiko von der Leyen, Festspielpräsidentin Helga Rabl Stadler, Musiker Daniil Trifonov, Anne-Sophie Mutter und Ursula von der Leyen | Foto: Neumayr/Sturm
3

Geburtstage, Jubiläum und viel, viel Applaus

Das waren die Salzburger Pfingstfestspiele 2017 Vier intensive Festspieltage in Salzburg. Und da gab es nicht nur künstlerisch viel zu Feiern. Endloser Applaus für Cecilia Bartoli bei der Premiere der Oper Ariodante. Beim Jubiläumskonzert von Anne-Sophie Mutter anlässlich ihres 40-jährigen Bühnenjubiläums (sie wurde als nicht einmal 14-Jährige von Herbert von Karajan zu den Pfingstfestspielen als Geigerin eingeladen) gab´s es eine besondere Zugabe. Nach dem Standing-Ovations für ihren Auftritt...

Die Tillysburg wird im heurigen Sommer Austragungsort der Tillysburger Festspiele sein. | Foto: BRS

Festspiele kommen nach Tillysburg zurück

Die Sommerfestspiele im Schloss Tillysburg stehen ganz im Zeichen von "Tu felix Austria". ST. FLORIAN. Zwei Mal wurde bereits der Versuch gemacht, in der TIllysburg ein Sommerfestspiel zu installieren. Unter dem Titel "Tu felix Austria" läuft im Sommer 2017 ein neuerlicher Versuch an. Bei den Festspieltagen im Schloss Tillysburg werden ausschließlich österreichische Stoffe und Autoren thematisiert. So werden ab 6. Juli bis 14. August "Krach im Hause Gottes" von Felix Mitterer und "Komtesse...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Wildbild

8. Salzburger Festspiele der Blasmusik in der Altstadt

SALZBURG. Von 25. bis 28. Mai finden die Festspiele der Blasmusik in der Altstadt statt. Blasmusik-Konzerte in allen Facetten und Genres: Marschmusik-Showprogramme, traditionelle Blasmusik, musikalische Solistenprogramme, u.v.m. Der Eintritt ist frei! Zum Programm www.blasmusikfestival.eu Wann: 28.05.2017 10:00:00 bis 31.05.2017, 00:00:00 Wo: Residenzplatz, Salzburg auf Karte anzeigen

Osterfestspiele Auffahrt Chorkonzert im Großen Festspielhaus: Katharina und Alfons Schneider | Foto: Neumayr
13

Osterfestspiele halten Salzburg auf Trab

SALZBURG. Hektisches Treiben bei den Osterfestspielen in Salzburg. Montag ging´s vom Philharmoniker Konzert (u.a. mit Elisabeth Schaeffler, Wolfgang Porsche, Elisabeth Gürtler, Gaby Dohm) gleich über die Salzach zum Empfang von Ira Fürstenberg, die nach Samstag zum zweiten Mal ihre „Object Uniques“ präsentierte. Edle Steine verzieren ihre Kreationen. „Ich trenne mich nur ungern davon, jedes Stück hat für mich eine eigene Geschichte und eine eigene Erinnerung“, so die Künstlerin. Danach wieder...

Winnetou und Old Shatterhand 2017 - Sascha Hödl und Manfred Lorenz) | Foto: ©P.Bernhard
4

Winnetou I: „Wie alles begann“

Action, Spannung und Unterhaltung - von 4.-20.August 2017 im Steinbruch Winzendorf Karl Mays berühmte Geschichte von der ungewöhnlichen Freundschaft des Häuptlingssohnes mit dem „Greenhorn“ aus dem fernen Europa und wie das unschlagbare Heldenduo Winnetou und Old Shatterhand ihre ersten Abenteuer bestehen und ihre ersten Kämpfe ausfechten. Das ist der spannende, berührende und mitreißende Plot, der heuer ab 4. August im Steinbruch Winzendorf auf die Bühne kommt. Wildwest-Feeling ist schon vor...

Johanna Maier kocht mit ihren Söhnen Didi und Johannes am 4. Juni im Karl-Böhm-Saal in Salzburg. | Foto: Johanna Maier GmbH / Peter Mayer
1

Johanna Maier und Söhne kochen im Festspielhaus

Die Filzmooser Spitzenköchin Johanna Maier und ihre Söhne verwöhnen die Gäste heuer bei den Pfingst-Festspielen im Salzburger Festspielhaus. Die Pongauer haben dafür ein besonderes frühsommerliches Menü zusammengestellt. Beim Charity Lunch im Karl-Böhm-Saal wird die Köchen als Hauptgang einen Lungauer Maibock mit Morcheln, Aroniabeeren und Erdäpfelnidei reichen. Virtuos essen Johanna Maier ist besonders für ihren virtuosen Einsatz von Gewürzen bekannt. Die Filzmooser Köchin ist die erste und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Didi, Johanna und Johannes Maier in der Kochschule | Foto: Johanna Maier GmbH / Peter Mayer

Johanna Maier kocht im Festspielhaus

SALZBURG. Aus Anlass des 40-Jahr-Bühnenjubiläums von Anne-Sophie Mutter bei den Festspielen in Salzburg, lädt Cecilia Bartoli zum Charity Lunch im Karl-Böhm-Saal ein. Der Reinerlös geht an die Jugendarbeit der Salzburger Festspiele und an die Anne-Sophie Mutter Stiftung. Die Spitzenköchin Johanna Maier und ihre Söhne verwöhnen die Gäste mit einem extra für die Festspiele kreierten frühsommerlichen Menü. Anne-Sophie Mutter selbst wird an dem Essen teilnehmen. Das Jubiläumskonzert findet am...

2

Musical Festspiele 2017

Von 14. bis 28. Juli 2017 finden im wunderschönen Ambiente des Schlosshofes Hartberg die Musical-Festspiele 2017 statt. Auf dem Programm steht das Musical „Phantom der Oper" von Andrew Lloyd Webber. Zum Musical: 1870, in den unterirdischen Gewölben unter der neuerbauten Pariser Oper hat sich ein Phantom eingenistet. Der "Operngeist" tyrannisiert die Direktoren, um der jungen begabten Choristin Christine Daaé zum Durchbruch zu verhelfen. Christine ist ihrem Jugendfreund Raoul de Chagny...

Programmpräsentation Kunst und Kulinarik Festspiele  Burg Golling: Philipp Preimesberger (künstlerischer Berater im Vorstand Festspiele Burg Golling), Marcella Kretz und Hermann Döllerer | Foto: Franz Neumayr
1 7

Hermann Döllerer serviert uns heuer eine Melange

Festspiele Burg Golling setzen vom 13. Juli bis 27. August auf eine Mischung aus Lesungen, Konzerten und sogar zwei Matineen Sechseinhalb Wochen lang heißt es heuer im Sommer auf der Burg Golling wieder "Kunst & Kulinarik Festspiele", die dieses Jahr unter dem Titel "Melange" stehen. "Bei einer Melange weiß man, was einen erwartet – auch wenn es nicht immer gleich schmeckt", sagt Philipp Preimesberger, künstlerischer Berater im Vorstand der Festspiele rund um Hermann Döllerer. Erotik aus Wien,...

Soirèe der Festspiele Erl im Kitzbühel Country Club

REITH. Seit 2016 finden regelmäßig Festspiel-Soiréen mit Künstlern der Tiroler Festspiele Erl im Kitzbühel Country Club statt. Hier trifft Kunst auf Kulinarik (Musik & Menü). Für die erste Festspielsoirée 2017 am 2. Februar ab 18.30 Uhr hat Maestro Kuhn Arien und Lieder von Mozart, Schubert und Spohr ausgewählt. Sopranistin Paola Leggeri und Bariton Frederik Baldus lassen berühmte Arien und Duette aus den drei Da-Ponte-Opern Mozarts erklingen. Sie werden von Paolo Trojan und Emmanuele Lippi am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.