Fest

Beiträge zum Thema Fest

Fest der Perchtoldsdorfer Wirtschaft

Am Samstag, 14. Mai 2011, findet ab 10:00 Uhr am Burgplatz und vor der Burg zu Perchtoldsdorf das "Fest der Perchtoldsdorfer Wirtschaft" statt. 59 Perchtoldsdorfer Betriebe präsentieren sich und ihre Leistungen. Das Motto lautet "Schau an, was Perchtoldsdorf alles kann!" Wirtschaftsbund-Obfrau geschäftsführende Gemeinderätin Brigitte Sommerbauer: "Mit dem Fest der Wirtschaft" will der Perchtoldsdorfer Wirtschaftsbund mit tatkräftiger Unterstützung der Gemeinde einen sichtbaren Akzent setzen und...

Flyer
4

30 Jahr Fest der Blasmusik Maria Enzersdorf

Die Blasmusik Maria Enzersdorf feiert ihr 30jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Rathauspark Maria Enzersdorf. Unterstützt wird sie dabei von Vereinen aus dem Ort, welche sowohl für Kinder, als auch für Erwachsene, ein großes Programm bieten werden. Der Ablauf der Veranstaltung wird unter anderem folgendes beinhalten: * ab 14:00 Uhr: Einzug von Blasmusiken aus Nachbargemeinden * ab 15:00 Uhr: Kinderprogramm mit Hüpfburg, Platzkonzerte und Vorführungen der ortsansässigen Vereine * ab 18:30...

Miss Niederösterreich, Lisa Bernhauser
12

Fest zur GASTGARTEN ERÖFFNUNG

20.Mai ab 18 Uhr Das Fest zur Gastgarteneröffnung mit Schremser Bieranstich, Live Musik mit GUSI MUSI, Miss Niederösterreich, Lisa Berhauser und Susi’s SCHWEINSBRAT’L aus der Rein Jeder mit STROHHUT bekommt einen Apero gratis Nächtigungsmöglichkeit im Zimmer und Camping Wann: 20.05.2011 18:00:00 Wo: Gasthof - Camping Stumpfer, Schönbühel an der Donau 7, 3392 Schönbühel an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Gasthof - Camping Fam. Stumpfer
ein Teil der Mitwirkenden mit den Gästen StR Harald Wolkerstorfer und StR Albrecht Oppitz | Foto: Gerhard Glazmaier
7 18

Mittelalterliches Treiben in der "VILLA" in Purkersdorf

So war's am Samstag, 30.4.2011, am Parkplatz und der Dachterrasse der Tanzbar "DIE VILLA" in Purkersdorf - Andy Vanas und Georg Ragyoczy veranstalteten bereits zum 3. Mal ein kleines mittelalterliches Treiben. Der Wettergott hatte ein Einsehen und so kamen viele Purkersdorfer auf Speis, Trank, Musik und Gaukelei vorbei. Für mittelalterliches Flair sorgten die Gruppen "Clann Claoimh" (Gäste aus den Schottischen Highlands), "Furibundus" Alois Gesperger, "Wolfspak" aus Purkersdorf, sowie Gäste von...

Clann Claiomh im Vorjahr
7

Mittelalterliches Treiben in der VILLA in Purkersdorf

Anday Vanas und Georg Ragyoczy veranstalten wieder ein kleines mittelalterliches Treiben am Parkplatz und der Dachterrasse der Tanzbar "DIE VILLA" in Purkersdorf. Ritter, Gaukler, Wahrsagerin, Händler, Schmied usw... Für Speis und Trank sorgt die VILLA-Crew. Eintritt frei ! am Sa., 30.04.2011, 14-19 Uhr Wann: 30.04.2011 14:00:00 bis 30.04.2011, 19:00:00 Wo: Die Villa, Linzer Straße 7, 3002 Purkersdorf auf Karte anzeigen

Mittelalterfest 2010 | Foto: Gerhard Glazmaier
2 16

6. GABLITZER MITTELALTERFEST

bereits zum 6. Mal veranstaltet Georg Ragyoczy das GABLITZER MITTELALTERFEST auf der HOCHRAMALPE am Sa. + So., 17. + 18.September 2011 jeweils von 10 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit CLANN CLAIOMH – Gäste aus den schottischen Highlands, KARL der KAHLE Handwerker der Handwerksgilde – Bock‘sche Werkstatt, Kinderschminken Gruppe MILITES DEI Puppenspiel usw., Waffenschmied, Ponyreiten, Bogenschiessen Wandermönche, Kinderspielleute SALAMANDA, Spielleute – NARRENGOLD, FERRUM EXCUBITOR ST.GEORGSRITTER,...

Ing.Leopold Rainer und Georg Ragyoczy

KIRSCHBLÜTENFEST HANAMI auf der RAM in Gablitz

DIE KÜNSTLER - VEREIN IM WIENERWALD veranstalten am 14.4.11, 18-21 Uhr, ein Kirschblütenfest auf der RAM zu Gunsten von "Ärzte ohne Grenzen in Japan" Es gibt Getränke und Musik Treffpunkt um 17.30 Uhr beim Parkplatz ADEG-SCHOBER Gablitz, Linzer Straße Nr. 147 oder direkt auf die RAM, Straße beim ADEG hinein und gerade den Berg hinauf. NUR BEI SCHÖNWETTER !! ein Nachtrag: sollte die Veranstaltung wegen Schlechtwetters abgesagt werden müssen, treffen sich Interessierte um 18 Uhr im DORFCAFE...

Buntes Narrentreiben beim Kremser Faschingsumzug

Bereits zum 2. Mal wird der „Kremser Faschingsumzug“ von den Wirten der Stadt mit Unterstützung der Kremser Kaufmannschaft organisiert. Der traditionelle Umzug findet wie jedes Jahr, am Faschingsdienstag, heuer der 8.3.2011 statt. Start ist bei der Wiener Brücke. Ende am Pfarrplatz. Beginn: 14.00 Uhr. Viele Gruppen und Vereine werden es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, den Faschingsumzug mitzugestalten. Die Gäste können sich auf einen kunterbunten Umzug durch die Kremser Innenstadt...

2

7. Musikerball der TK Feistritz am Wechsel

Der 7. Musikerball der Trachtenkapelle Feistritz findet am Samstag 22. Jänner 2011 im Gemeindegasthaus Burgkeller in Feistritz am Wechsel statt! Musik: "Quintett Steirerschwung" Eröffungspolonaise um 20.30 Uhr Einlass ab 19.30 Uhr Casino-Bar mit "Happy Hour" Wann: 22.01.2011 20:00:00 Wo: GH Burgkeller, 2873 Feistritz am Wechsel auf Karte anzeigen

Team der Whisky-Erlebniswelt
10

Winterfeuer in der Whisky-Erlebniswelt

Am 8. Dezember 2010 fand in der Whisky-Erlebniswelt in Roggenreith das Winterfeuer statt. Mit einem tollen Rahmenprogramm, wie gratis Kutschenfahrten (mit Kurt Hofbauer), Verkostung des neuen Edel Wodka J.H., einer Lesung von Adventgeschichten und einer Fackelwanderung, wurde bei strahlendem Sonnenschein mit rund 500 Gästen gefeiert. Außerdem wurden die Gewinner der großen Verlosung des Erlebniswelt gezogen. www.whiskyerlebniswelt.at Wo: Whisky-Erlebniswelt, Roggenreith 3, 3664 Roggenreith auf...

  • Zwettl
  • Mag. Jasmin Haider
104

Fotoserie: Leopoldifest

Von Freitag, den 12. November, bis Montag, den 15. November 2010, findet in Klosterneuburg wieder das traditionelle Leopoldifest statt. KLOSTERNEUBURG (cm). Vier Tage lang werden am Rathausplatz rund 30 Vergnügungsbetriebe und ca. 80 Marktstände für Spaß und Unterhaltung sorgen. Mit dieser Vielfalt ist das Leopoldifest eines der größten Feste dieser Art in Niederösterreich. Wann: 12.11.2010 ganztags Wo: Rathausplatz, Klosterneuburg auf Karte anzeigen

Tafel
15

Festlich Feiern!

Unsere Räumlichkeiten eignen sich für Jubiläen, Familienfeste, Vereins- und Firmenfeiern. Denken Sie jetzt schon an Ihre Weihnachtsfeier! Wann: 31.12.2011 11:00:00 Wo: Gasthof Stumpfer, Schönbühel an der Donau 7, 3392 Schönbühel-Aggsbach auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Gasthof - Camping Fam. Stumpfer
8

Herbstlicher Freudenreigen

NEUMARKT. Im Rahmen des 32. Ybbsfelder Bauernmarktes fand in Neumarkt an der Ybbs zugleich das neunte Herbstfest statt und präsentierte ein umfangreiches Erlebnisangebot erster Güte: Über Eintausend Besucher nahmen die Festivität zum Anlass zwischen Schaubuden und den einzelnen Ständen der Selbstversorger zu wandern. Musikalisch wurde die Veranstaltung durch ein offenes Singen der Neumarkter Singgemeinschaft unter der Leitung von Anita Jelinek und Reinhard Heninger sowie der Band „Alpenfeuer“...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Vier hübsche Dirndln: Brigitte Daxböck, Alexandra Egger mit Tochter Julia, Gabriele Grumbäck. | Foto: Vogd
5

Dirndlkirtag war trotz Kälte und Regen ein Erfolg

„Wer Tracht trägt, ist wasserfest“, so erklärte sich Rabensteins Ortschef Kurt Wittmann die Tatsache, dass die Besucher den „Pielachtaler Dirndlkirtag“ trotz Regen und Eiseskälte regelrecht stürmten. RABENSTEIN. Wer sich auf den Weg nach Rabenstein gemacht hatte, brauchte das nicht zu bereuen. Zu sehen und zu kosten gab es im und rund um das schöne Rabensteiner Gemeindezentrum jedenfalls genug: neue kulinarische Kreationen aus der Kornelkirsche vulgo Dirndl und dazu edle Brände. Außerdem gab es...

80 Jahre Echsenbach 2

80-Jahr-Jubiläum gefeiert

Die Marktgemeinde Echsenbach feierte mit einem großen Herbstfest Von 17. bis 19. September veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr gemeinsam mit dem Sportclub Hartl Haus das Echsenbacher Herbstfest. ECHSENBACH (red). Am Freitag sorgte die Coverband „Rockies“ bei der Zeltparty für gute Stimmung. Beim Abend der Betriebe am Samstag unterhielt die Band „Wizzi und die starken Männer“. Am Sonntag wurde der Radio NÖ Frühschoppen mit Birgit Perl live aus Echsenbach übertragen. Die ASTEG-Musikkapelle...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
DSC_0797
32

Zwettler Handwerksfest

ZWETTL (bs). Am vergangenen Freitag fand am Zwettler Hauptplatz ein Handwerksfest, bei dem nicht mehr alltägliche Handarbeiten zu besichtigen waren, statt. Vom Tischler, Schuster, Drechsler, Konditor, Tapezierer, Messerschmied, Töpfer bis hin zum Besenbinder, Papierschöpfer, Spinnradweber, Korbflechter und Obstpresser konnten sämtliche Handwerks-Berufe besichtigt und auch ausprobiert werden. Ein ansprechendes Rahmenprogramm, unter anderem mit der „Echsenbacher Kirtagsmusi“, rundete einen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
WV_Pur300810_015

Waldviertelpur war Erfolg

Über 45.000 Besucher kamen trotz widriger Wetterverhältnisse Wenn das Waldviertel nach Wien kommt, dann ist auch die gute Laune mit im Gepäck. BEZIRK ZWETTL (red). Regen und Wind an den ersten beiden Tagen, ein sonniger Abschluss am Mittwoch – unter diesen Rahmenbedingungen präsentierte sich das Waldviertel mit all seinen Vorzügen am Heldenplatz. „Ganz mein Geschmack“ lautete diesmal das Motto des längst zur Tradition gewordenen Dreitagesfestes. Und das dachten sich wohl auch die Wiener, die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
WV_Pur200810_130

Waldviertel macht Werbung – Nur noch heute: Das Waldviertelpur-Fest 2010 am Wiener Heldenplatz

Rund 70.000 Besucher kamen im Vorjahr auf den Heldenplatz, um dort „waldviertelpur“ zu erleben. Auch heuer soll ein reichhaltiges Programm wieder Appetit auf das Waldviertel machen. WALDVIERTEL (red). Über drei Tage hinweg – von 30. August bis 1. September – haben sich rund 100 Aussteller angesagt, um das Waldviertel auf den Wiener Heldenplatz zu bringen. Eine außergewöhnliche Gelegenheit für alle Freunde des Waldviertels, die Region an einem einzigen Ort in ihrer ganzen Fülle zu erleben:...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
LIZ-Sportlerfest 1
10

Stimmung pur am Sportlerfest

RAPPOTTENSTEIN (ms). Die Tradition wurde fortgesetzt: sportliche Höhepunkte, heiße Party und buntes Programm für die ganze Familie: „Es war wieder DAS Fest – weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt und beliebt“, diese Meinung konnte man Sonntagnachmittag nicht nur von Bgm. Friedrich Wagner hören. Das von Obmann Günther Hahn und seinem Team auf die Beine gestellte Sportlerfest hatte für jeden etwas parat – und manch einer nahm auch alles mit, was geboten wurde: Joe Williams Band, Die Urigen,...

Beach Party | Foto: Michael Permoser
112

Beach Party an der Günzinger-Brücke

FERSCHNITZ. (MiW) Bereits zum zwölften Mal fand man sich an der Ybbsbrücke in Günzing ein um die Beach-Party der JVP Ferschnitz miterleben zu können. In diesem Jahr bescherte der Wettergott teilweise heftige Wolkenbrüche und verwandelte den durch Rindenmulch gestreuten Weg in eine kleine Sumpflandschaft. So mancher trat in das Gemisch aus Regenwasser, aufgeschwemmter Erde (und dem oben genannten Rindenmulch) und so manche/r BesucherIn ging sogar ein wenig in dieser Suppe baden. Trotz den Regens...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
LIZ-SU Langschlag 1
9

Jubiläum mit Sport und Spaß

LANGSCHLAG (ms). Alle spielten mit, sogar das Wetter, als zum Höhepunkt der zweitägigen Feierlichkeiten unter freiem Himmel und mit Begleitung der Musikkapelle der Festakt stattfand: 50 Jahre Sportunion Langschlag. Präsident Fritz Preiser hieß dazu zahlreiche Ehrengäste herzlich willkommen, darunter Pfarrer Mag. Andreas Bühringer und Pfarrer Anton Amon, LA Franz Mold und BH-Stv. HR Dr. Josef Schnabl, Bezirksgruppenobfrau Silvia Atteneder und Johann Nöbauer, Ehrenobmann des NÖ Fußballverbandes....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Michael Permoser
64

AJAX Rockfestival 2010

ALLHARTSBERG (MiW) Was wäre der Sommer ohne Festivals? Das AJAX-Rockfestival der Alternativen Jugend Allhartsberg gehört neben dem Ende nächsten Monats stattfindenden Let‘s-get-Loud-Festival in der Amstettner Eishalle zu den fixen Größen der regionalen Ein-Tages-Rock-Festivals. Hunderte Besucher fanden sich zusammen, um Bands wie „Velojet“, „Ska Bucks“, „Die Wolltens“, „Tommy Gun“ und „Zero Six“ bestaunen zu können. Diesmal konnten die leichten Sicherheitsmängel des letzten Jahres behoben...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
Abriss Öticket | Foto: Michael Permoser
185

THE GARAGE in WY

The Garage – Party unter Tage WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Ein Parkplatz, eine Tiefgarage, eine Party: „The Garage“ präsentierte ein neues Veranstaltungskonzept – und hinterließ einen bleibenden Eindruck: Endlich einmal etwas Neues in Waidhofen/Ybbs. Obwohl Richard Abfalter und Team mit dem Crystal Club für volles Haus sorgen, gestaltet sich die nächste Partyerfindung als ebenso erfolgreich – und interessanter. Headliner der Veranstaltung war, wie könnte es diesen Sommer anders sein, Skero mit der...

Stolz auf neue Ortsmitte

Stolz auf neue Ortsmitte

Mit einem Festakt wurde in Etzen der neue Dorfplatz eingeweiht Endlich ist es vollbracht: Nach mehreren Anläufen haben die Etzener Bürger jetzt endlich einen zentralen Dorfplatz mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Sonntag wurde er gesegnet. GROSS GERUNGS (ms). „Herzlich willkommen, ihr lieben Leute. Auf unserem Dorfplatz begrüßen wir euch heute.“ Mit Liedern von Dir. Maria Haas und launigen Wordraps sorgten die Volksschulkinder für die richtige Festtagsstimmung in Etzen. Trotz Einbindung...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Maifest | Foto: Landjugend Volkstanzgruppe Gresten
  • 30. April 2025 um 15:00
  • Metallbau Josef Welser
  • Gresten

Maifest

Maifest der Landjugend und Volkstanzgruppe GrestenMittwoch, 30. April 2025 Maibaum aufstellen mit musikalischer Begleitung und kleiner Ausschankab 16:00 Uhr SchnitzelwagenMusik: Ötscher KlangDonnerstag, 01. Mai 2025 ab 11:00 Uhr Frühschoppen mit dem Blasorchester GrestenNachmittags: Auftritt der Volkstanzgruppe, "Maibaum kraxeln", Kinderschminken, Eisstand und mehr

Foto: Pixabay
  • 30. April 2025 um 18:00
  • Oberer Stadtplatz
  • Waidhofen an der Ybbs

Traditionelles Maibaumsetzen in Waidhofen an der Ybbs

Am Mittwoch, den 30. April, ab 18:00 Uhr lädt die Stadt Waidhofen a/d Ybbs zum traditionellen Maibaumsetzen auf den Oberen Stadtplatz ein. Mit dabei sind der städtische Bauhof, lokale politische Vertreter:innen und die Volkstanzgruppe Windhag, die gemeinsam den Maibaum aufstellen und so ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und gelebtes Brauchtum setzen. Für musikalische Stimmung sorgen zunächst die Stadtmusikkapelle Waidhofen und anschließend die Gruppe „6er Tragerl“ ab ca. 19:00 Uhr. Der Abend...

  • 1. Mai 2025 um 11:00
  • Schlosspark Bisamberg
  • Bisamberg

Frühlingsfrühschoppenkonzert der Musikkapelle Bisamberg

Wir laden Sie recht herzlich zu unserem Frühschoppenkonzert im Bisamberger Schlosspark ein. Beginn ist um 11 Uhr. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm. Auch die jungmusiker von "Misch Marsch" wewrden wieder ihr Können präsentieren. Um auch den Nachmittag fein ausklingen lassen zu können haben wir eine Dixi Land Band eingeladen. Nebenbei können Sie es sich bei Verkostungen der Weine unserer Bisamerger Jungwinzer gut gehen lassen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Sollte das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.