Zeltfest

Beiträge zum Thema Zeltfest

Rainer Neubacher und Kommandant Daniel Wagner beim Bieranstich. | Foto: A. Fritsch
8

Feuerwehrfest
Volles Zelt bei den Schrambacher Florianis

Am Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Schrambach ihr dreitägiges Fest mit zünftiger Musi, Line Dance, Grillschmankerl und Kellerdisco. Schrambach. Von Freitag auf Sonntag ging es im Schrambacher Feuerwehrzelt hoch her. Kommandant Daniel Wagner hat mit den zahlreichen Freiwilligen einmal mehr wieder alles für ein gelungenes Fest vorbereitet. Gut besuchtRund 1000 Besucher – darunter auch Lilienfelds Bürgermeister Manuel Aichberger - fanden insgesamt den Weg ins Zelt – für eine 450...

Gute Stimmung herrschte in Diesendorf. | Foto: Heindl
4

FF Diesendorf
Großer Andrang beim Zeltfest der FF Diesendorf

DIESENDORF (ST. LEONHARD/FORST). "Das Diesendorfer Zeltfest war dieses Jahr ein voller Erfolg, bereits am Freitag war um 19 Uhr das Zelt voll beim Konzert der Hollerstauden", so Gerhard Heindl von der FF Diesendorf. Am Samstagnachmittag ging der Nassübungsvergleich über die Bühne, am Abend bei den Grubertalern gab es ein volles Haus. Prominenten Besuch gab es von den "Bauer sucht Frau"-Kandidaten Sarah und Martin. Auch von der Partnerfeuerwehr Kuppingen aus der Nähe von Stuttgart waren 20 Mann...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Michaela Augustin, Philipp Augustin, Anna Heigl mit Ines und Mathias Augustin. | Foto: Christian Nowotny
25

Musifestl XL
Ein großes Fest mit guter Laune und viel Musik

Am Hauptplatz von Großweikersdorf erfüllten die Klänge der Blasmusik die Luft, als der Blasmusikverein Großweikersdorf-Ruppersthal zu seinem jährlichen Musifestl einlud. Ein Tag voller Musik, Gemeinschaft und kulinarischer Genüsse erwartete die Besucher. GROSSWEIKERSDORF. Der Hauptplatz von Großweikersdorf verwandelte sich am vergangenen Wochenende in eine Bühne für das beliebte Musifestl XL des Blasmusikvereins Großweikersdorf-Ruppersthal. Musikvereinsobmann Manuel Huber freute sich über die...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
2:07

Feuerwehrfest Semmering
Feierstimmung beim Frühschoppen am Semmering

Semmeringer wissen wie man sonntags schön feiert. Viele Besucher kamen zum beliebten Frühschoppen. SEMMERING. "Bereits am Vormittag waren das Zelt und unser Feuerwehrhaus trotz Regen voll", berichtet OBI Michael Hanl (Freiwillige Feuerwehr Semmering). Die sichtlich gute Stimmung und die unterhaltsame Live-Musik vom Mißebner Trio und den Langenwanger Blos genossen Bürgermeister Hermann Doppelreiter, Vize Kurt Payer, Wintersportvereinspräsident Franz Steiner, OBI Martin Prasch, HBI Friedrich...

Foto: Veranstalter

Schlager trifft Zillertaler Volksmusik
G.G. Anderson und die Fetzig'n live

Am 17. August 2024 erlebt ihr einen unvergesslichen Abend voller Musik und Unterhaltung! WIENER NEUSTADT. Schlagerikone G.G. Anderson und die Zillertaler Volksmusikgruppe Die Fetzig'n lassen im Zelt die Herzen von Schlager- und Volksmusikfans höherschlagen. Lasst euch von G.G. Andersons gefühlvollen Balladen verzaubern und von den rasanten Melodien der Fetzig'n mitreißen. Ein Abend, der die Brücke zwischen Schlager und traditioneller Volksmusik schlägt - seid dabei, wenn Schlager auf...

Die Mostkitos in Wiener Neustadt. | Foto: Veranstalter

Reginaplaza präsentiert
20 Jahre Die Mostkitos

Am 15. August 2024 wird zu einem Zeltfest auf dem Parkplatz Reginaplaza in Wiener Neustadt eingeladen. WIENER NEUSTADT. Ab 15 Uhr erwartet euch ein musikalisches Highlight mit verschiedenen Bands und Freunden. Freut euch auf Auftritte von Duo Amore, Die Kreini's, Die Legru's, Gren2enlos XL, Die Ruam Buam, Reis & Reis und den Gauermännern. Diese talentierten Künstler werden euch mit ihrer Musik ordentlich einheizen und für beste Stimmung sorgen. Das könnte Dich auch interessieren: Großes...

Die Feuerwehr Semmering freut sich bereits auf ein gut besuchtes zweitägiges Fest. | Foto: Erich Kodym
3

Semmering
Feuerwehr feiert am 3. und 4. August

Die Feuerwehr Semmering organisiert ein zweitägiges Fest. SEMMERING. Am 3. und 4. August wird bei der Freiwilligen Feuerwehr Semmering gefeiert. Los geht's am 3. August um 12 Uhr mit knusprigen Grillhendln. Ab 16 Uhr lädt ein gemütlicher Nachmittag für alle jungen und junggebliebenen Besucher zum Verweilen ein. Für gute Unterhaltung sorgt "DJ-Kurt". Ab 20 Uhr sorgen dann "Die Kraftspender" für Tanzmusik. Der 4. August beginnt mit einem Super-Frühschoppen von 11 bis 16 Uhr. Dabei spielt das...

Theresa Pirringer und Monika Sonnleitner-Eichinger | Foto: Simon Glösl
1 20

"Wetten, dass..." mit Eimerwette
Top-Stimmung beim Pyhrafelder Zeltfest

Die Freiwillige Feuerwehr Pyhrafeld lud auch heuer wieder zum dreitägigen Zeltfest. WANG. Zur Eröffnung des Zeltfests durften sich die Besucher, darunter Claudia und Roland Mock sowie Patrick Gruber, Stefan Großbichler und Kevin Winterspacher über Partystimmung im Festzelt freuen. Am Samstag stellten sich Landjugend und FF Wang der Wette, ob 9 Feuerwehrler mit Ausrüstung oder 100 Landjugendmitglieder mit Kübeln einen Wassertank schneller füllen. Der abschließende Sonntag wurde mit einer...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-St. Johann
2

15 Jahre RegionalMedien NÖ
Damals & Heute

Das Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-St. Johann ist seit einer gefühlten Ewigkeit ein Fixpunkt des sommerlichen Geschehens. ST. JOHANN. Und sonderlich viel hat sich an dem Fest nicht verändert: bei der Veranstaltung 2009 tummelte sich genauso viele gut gelaunte Zeltfestbesucher wie bei der jüngsten im Mai dieses Jahres. Das könnte dich auch interessieren Stadtplatz Ternitz Volksschule in Dunkelstein Santol-Haus in Puchberg

2

Föhrenau
👨🏼‍🚒 Die Freiwillige Feuerwehr ist in Partystimmung 💃🏼

Wohin am Wochenende? Natürlich zum traditionellen Fest der Freiwilligen Feuerwehr Föhrenau. Die Floranis feiern von 28. bis 30. Juni. FÖHRENAU. Drei Tage Feierstimmung herrscht im Schwarzauer Ortsteil Föhrenau. Am ersten Festtag wird ab 14 Uhr ausgeschenkt. Ab 20 Uhr untermalt "Ferdl’s Musi" den Heurigenabend. Der zweite Festtag startet bereits um 11 Uhr mit der Ausschank. Dann stehen die älteren Semester im Mittelpunkt. Die Zeit ab 15 Uhr ist nämlich "Seniorennachmittag" bei Wiener Musik von...

Judith, Hanna, Elena Berdl ( Haben sich gut unterhalten )
8

Zeltfest
Leute

Zeltfest der Feuerwehr Unter Oberndorf Unter Oberndorf // Diese Woche fand von 9. Mai – 11. Mai 2024 bei herrlichen Wetter das Zeltfest der Feuerwehr Unter Oberndorf im Feuerwehrhaus statt. Das Fest starte am Donnerstag 09:00 Uhr mit einer Feldmesse und um 11:00 Uhr gab es ein Frühschoppen mit der“ Blasmusik Altenmarkt“. Im Anschluss gab es Speis und Trank bis in die späten Abendstunden. Es gab eine Spritzer Bar, Seidelbar, Hüpfburg, Bratwurst, Schnitzelsemmel usw. aber auch Kaffee und Kuchen...

Am 23. und 24. September lud die Jugendblaskapelle Fladnitztal zur Feier in Oktoberfestmanier.
 | Foto: Vanessa Huber
14

Wölbling
Bezirksmusikfest lockte viele Besucher an

Am 23. und 24. September lud die Jugendblaskapelle Fladnitztal zur Feier in Oktoberfestmanier. OBERWÖLBLING. Ausgezeichnete Stimmung herrschte vergangenes Wochenende am Bezirksmusikfest der Jugendblaskapelle Fladnitztal (JBK) am Parkplatz der örtlichen Musikschule. Anlässlich ihres 30. Geburtstags gaben die Musiker ein großes Fest in Oktoberfestmanier. Darüber freuten sich auch Hannelore und Karl Weber: „Wenn einmal im Jahr ein Fest ist, kommt man natürlich gerne.“ Am Samstagnachmittag fand die...

247

Feuerwehr Rems
Top-Stimmung beim Katakombenfest

Zwischen Feuerwehrautos und Seidlbar "brannte" die Stimmung am Samstagabend, 29. Juli beim Katakombenfest der Freiwilligen Feuerwehr Rems. Hunderte Partygäste hatten beste Laune und löschten kräftig, nämlich den Durst. ST. VALENTIN. Um die Stimmung zum Kochen zu bringen, stand neben dem heiß begehrten Grillspeisen des Küchen Teams und den gut besuchten Theken natürlich auch die Musik im Vordergrund. Den Anfang machte Entertainer und Alleinunterhalter Franz. Mit einem Mix aus altbekannten...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
70

Freitagnacht im Pielachtal
Zeltfest der freiwilligen Feuerwehr Weinburg

Von 7. bis 9. Juli 2023 fand wieder das Zeltfest der freiwilligen Feuerwehr Weinburg statt. Zahlreich wurde das Event besucht und wurde somit zum vollen Erfolg.  PIELACHTAL. Die Band "Echt Stark" sorgte ordentlich für Stimmung und brachte denn einen oder anderen dazu das Tanzbein zu schwingen. Außerdem gab es eine Ballermann Party in Barzelt. Sabrina Rucker, Emma Marchharth und Justin Hofegger waren mit von der Partie und hatten eine lustige Nacht.  Hier geht's zur Bildergalerie

Die Trachtenkapelle Mischendorf und Stadtkapelle Pinkafeld waren beim Musikantentreffen mit dabei. | Foto: Anika Paul
2 64

175 Jahre Blasmusik
Musikfest des MV Hochneukirchen

Am 30. Juni startete das dreitägige Zeltfest anlässlich 175 Jahre Musikverein Hochneukirchen. Ein gelungener erster Abend voller guter Stimmung & Musik! HOCHNEUKIRCHEN. Unter dem Motto "175 Jahre Blasmusik" lädt der Musikverein Hochneukirchen dieses Wochenende ein zu ihrem Musikfest. Am ersten Abend des Festes sind ab 18:00 Uhr verschiedene Gastkapellen einmarschiert und wurden gebührend begrüßt. 14 eingeladene KapellenMusikverein GschaidtBlasmusik Bucklige Welt NordBergkapelle Hohe Wand &...

Nach dem großen Erfolg beim Stadtfest wird in Mürzzuschlag gleich weitergefeiert. Von 30. Juni bis 2. Juli findet das große Zeltfest zu Ehren 100 Jahre Stadtgemeinde und Werkskapelle statt. | Foto: Hofbauer
5

Drei Tage lang Zeltfest
Mürzzuschlag kommt aus dem Feiern nicht heraus

Nach dem überaus erfolgreichen Stadtfest inklusive MeinBezirk.at-Familienfest findet von 30. Juni bis 2. Juli ein dreitägiges Zeltfest am Mürzzuschlager Stadtplatz statt. Dabei wird nicht nur das 100-jährige Jubiläum der Stadtgemeinde, sondern auch der 100. Geburtstag der Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag Hönigsberg zelebriert.  MÜRZZUSCHLAG. "Als Obmann ist mir anfänglich wirklich der Reis gegangen ein Zeltfest zu organisieren, aber 100 Jahre wird man nur einmal. Wir sind stolz und wollen das...

Foto: v.l.n.r. Birgit Katzensteiner, Theaterverein Hirtabuam, Konrad Tiefenbacher, Service Freiwillige, Eva-Maria Ehn, Kindergruppe Kunterbunt, Rudolf Doppler, Arbeiter-Turn und Sportverein Tulln
 | Foto: Erich Marschik
3

Fulminanter Auftakt in Atzenbrugg
Fachleute stehen Rede und Antwort

Interessantes für Vereine! „Das Vereinsfest. Rechte und Pflichten des Veranstalters“, die in den kommenden Wochen quer durch Niederösterreich touren wird, fand am 6. Juni im Schloss Atzenbrugg statt, wo „Service Freiwillige“ beheimatet ist. ATZENBRUGG. Wie sehr rechtliche und organisatorische Fragen zum Vereinsfest unter den Fingernägeln brennen, zeigte die große Resonanz der Vereinsfunktionären und Vereinsfunktionärinnen. Fragen zu Rechten und Pflichten bei VereinsfestenIn welchen Fällen bin...

  • Tulln
  • Martina Schweller
Ines, Julia, Irene und Hanna vom Musikverein Hochneukirchen freuen sich auf zahlreiche Besucher. | Foto: MV Hochneukirchen
2

Einzigartiges Musikfest in Hochneukirchen
Der Musikverein Hochneukirchen feiert 175 Jahre Blasmusik Hochneukirchen

Der Musikverein Hochneukirchen präsentiert stolz das diesjährige Musikfest am Gemeindeparkplatz, das von 30. Juni bis 2. Juli 2023 in Hochneukirchen stattfindet. Es erwartet die Besucher drei unvergessliche Tage voller mitreißender Musik, guter Gesellschaft, tolles Programm und feinster Bewirtung. Besonders freuen wir uns auf den Besuch unserer Partnerkapelle aus Bayern, dem Jugend- und Blasorchester Murnau. Facts:Hochneukirchen Musikfest Anlässlich 175 Jahre Blasmusik Musikverein...

Die Freiwillige Feuerwehr Prigglitz freut sich aufs 45. Zeltfest mit Ihnen als Gäste. | Foto: FF Prigglitz
3

Zum Vormerken
Feuerwehr Prigglitz lädt zum 45. Zeltfest

Am 27. und 28. Mai wird in Prigglitz gefeiert. PRIGGLITZ. Die Vorbereitungen der Freiwillige Feuerwehr Prigglitz für ihr 45. Zeltfest laufen auf Hochtouren. An beiden Tagen kommen Zeltfest-Fans bei freien Spenden in den Genuss der Veranstaltung. Während am 27. Mai "Die Legru's" für Stimmung sorgen, wird am 28. Mai der Musikverein Prigglitz einen zünftigen Frühschoppen spielen. Außerdem findet am 28. Mai, 13 Uhr, die Verlosung zahlreicher attraktiver Preise statt. 27. Mai, ab 21 Uhr "Die...

Verena Hintsteiner, Maria Dieminger, Jonathan Rumpl, Johannes Felber und Lara Unterberger | Foto: Simon Glösl
16

Zeltfest Putzmühle 2023
"Echte Partytiger" in Waidhofen

Ein Wochenende voller Party stand beim Zeltfest Putzmühle in Waidhofen auf dem Programm. WAIDHOFEN/YBBS. Partystimmung herrschte beim Zeltfest Putzmühle in Waidhofen nicht nur bei Lena Schuller, Simon Hofmacher, Matthias und Julian Tatzreiter. Auch Leonie Rechberger, Gerald Obermayr, Lukas Gruber, Markus Schaufler, Domenik Hudl, und Stefan Wagner genossen ebenso wie Karin Huber, Christine Scholler, Christiana Stubauer und Martina Geyerlehner die tolle Stimmung in Waidhofen. Party war auch bei...

Lisa Schuller, Marlene Reiter und Nadine Buchinger | Foto: Simon Glösl
17

Zötfest Saison Opening 2023
Allhartsberg startete in die Zeltfest-Saison

Mit dem „Zötfest Saison Opening 2023“ eröffnete die Trachtenmusikkapelle Allhartsberg die neue Zeltfest-Saison. ALLHARTSBERG. Mit seinem Team, darunter Lena Schuller, Pia Bühringer, Roxana Mayer und Michael Tatzreiter, veranstaltete Musikvereinsobmann Markus Mistelbauer das 1. Zeltfest des Jahres. Julia Kollross, David Sikora, Roman Habinger und Daniel Wagenhofer genossen das Feiern in Allhartsberg ebenso wie Sandra Ebner, Daniel Blazek, Tobias Lechner und Fabian Unger. Auch Alisa Mairhofer und...

Rechtsanwalt Riedl Hans-Jürgen | Foto: Ilse Probst
2

Landesgericht St. Pölten
Kampfunfähig nach einem Schlag

Zu einer Auseinandersetzung kam es im vergangenen September bei einem Zeltfest im Bezirk Amstetten. Für die Konsequenzen musste sich nun ein 23-jähriger Student am Landesgericht St. Pölten verantworten. BEZIRK AMSTETTEN. Sprach der Angeklagte zunächst von Notwehr, bekannte er sich nun gegenüber Richter Slawomir Wiaderek schuldig. Sein Mandant habe noch nie zuvor eine derartige Auseinandersetzung gehabt, meinte Verteidiger Hans-Jürgen Riedl in seinem Eingangsplädoyer, doch habe sich der Student...

Bürgermeister Wolfgang Kocevar und Stadtrat Salih Derinyol beim traditionellen Bier-Anstich.
 | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

„Ozapft wors“ - Oktoberfest in Ebreichsdorf war voller Erfolg

Traditionell-zünftig ging es beim Ebreichsdorfer Oktoberfest zur Sache: Viele Festgäste führten ihre feschen Trachten aus und genossen einen Abend bei bester Stimmung und mit viel Festbier und Oktoberfest-Schmankerl. EBREICHSDORF (red.). Um kurz vor 20 Uhr fanden sich Bürgermeister Wolfgang Kocevar, Stadtrat Salih Derinyol und viele trachtig gekleidete Gäste in der Veranstaltungsscheune in Unterwaltersdorf ein. Bei freiem Eintritt und mitreißender Band war der Andrang wie immer groß, alle...

Foto: FF Pöchlarn

Bezirk Melk
Pöchlarner feiern 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr

Das 150-jährige Bestehen wurde im Zuge des traditionellen Zeltfestes gemacht. Vom 5. bis 7. August wurde dann ordentlich gefeiert. PÖCHLARN. Die Ö3-Disco eröffnete das Party-Wochenende. Mit zahlreichen Besuchern wurde die Nibelungenwiese gerockt. Es unterhielten die ‚Powerkryner‘ die großartigen Festzeltbesucher und am 7. August umrandeten die Stadtkapelle Pöchlarn den gut besuchten Frühschoppen. Den Gewinnern der Gewinn-Spiel-Verlosung dürfen wir recht herzlich gratulieren. Im Anschluss an die...

  • Melk
  • Johann Schiefer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 1. Mai 2025 um 09:30
  • Freiwilligen Feuerwehr
  • Neuaigen

Feuerwehr Fest in Neuaigen

Die Festsaison startet mit dem Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Neuaigen so richtig durch. Das Fest findet am Donnerstag, 1. Mai Samstag 3. und Sonntag, 4. Mai 2025 bei freiem Eintritt statt. NEUAIGEN. Für die kleinen Gäste gibt es an allen Tagen eine Hüpfburg, damit der Spaß nicht zu kurz kommt und für die Großen wieder die Seidl- und Spritzerbar. An allen Tagen werden die Gäste mit den beliebten Grillhendln und Schnitzeln bestens versorgt. Das Programm Donnerstag, 1. Mai wird der Festtag...

  • Tulln
  • Nicole Wukovits
Foto: FF Neuaigen
  • 1. Mai 2025 um 09:30
  • Freiwillige Feuerwehr Neuaigen

Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Neuaigen

Die Festsaison startet mit dem Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Neuaigen so richtig durch. Das Fest findet am Donnerstag, 1. Mai, Samstag, 3. und Sonntag, 4. Mai 2025 bei freiem Eintritt statt. Programm Am Donnerstag, 1. Mai, wird der Festtag um 9:30 Uhr mit der Florianimesse mit anschließendem Festakt „140 Jahre FF Neuaigen“ eröffnet, um danach in den Festbetrieb überzugehen. Zum Frühschoppen spielt die „Stadtkapelle Tulln“. Am Samstag, 3. Mai, startet der Festbetrieb um 16:00 Uhr. Von 16...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
  • 21. Juni 2025 um 20:00
  • alter Sportplatz
  • Amaliendorf-Aalfang

Zeltfest

Veranstalter: Anhängerclub des Sportvereins Amaliendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.