Fest

Beiträge zum Thema Fest

Foto: Fischereiverein
5

"Petri Heil": Fischerfest am Fürholz-Teich

Das diesjährige Fischerfest des VÖAFV Fischereivereines Wieselburg am Revier Fürholz-Teich in Hofamt-Priel/Persenbeug zog nicht nur Angler an. Bei leckeren Steckerlfischen, Räucherforellen, bei Gemüseeintopf und Surschnitzerln sowie erfrischenden Getränken konnten sich die zahlreichen Teilnehmer, unter ihnen 46 aktive Angler, entspannen und kurz dem Alltag entfliehen. Den schwersten Fisch des Tages konnte Michael Aigner mit einem Karpfen von 5,5 kg landen, der ihm zum Tagessieg verhalf.

  • Melk
  • Thomas Leitsberger
64

Gaming erliegt dem Entenfieber

Sportfest in der Kartausenstadt begeistert mit lustiger Showeinlage GAMING (MiW). Über 1600 Gummi-Entchen schickten die Sportfest-Veranstalter vom „ASV Worthington Kienberg/Gaming“ den Gaming-Bach bei dem bisher vierten Entenrennen hinunter. Die Siegerenten gehörten diesmal der Gemeindeärztin Claudia Reiter (1.), Peter Müllner (Platz 2) und Johann Scharner (Platz 3).

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
46

Beim Gartenfest der Feuerwehr ging die Post ab

THERNBERG. Große Feier im Garten vom Gasthaus Thaler. Im Trubel gesichtet: Dr. Andrea Baumgartner, Birgit Adami, Ingrid und Martin Waldherr, Erwin Fellner, Markus "Wolfsbräu" Wagner, Maria und Franz Schwarz, Johann und Christine Hafenscherr, Christa Grosz, Johann Hafenscherr, Petra Stangl, Lisa, Theresa und Sonja Lechner, Tanja Pürrer, Feuerwehr-Verwalter Christian Stangl, Feuerwehr-Kommandant Heinrich Haberl, Kommandanten-Stellvertreter Ronald Treitler und viele mehr.

10

Party mit einem Fass Bier und der stillen Reserve

GRÜNBACH. Bereits das fünfte Mal in Serie wurde in der Schneebergland-Gemeinde Grünbach von der Orts-ÖVP ein "Fassl fürs Gassl" angeschlagen. Am 2. August wurde das 2. Mal in der Barbara-Siedlung Station gemacht. Wilhelm Stickler, Martin Bramböck, Gerald Holzer, Harald Winkler und Johann Hensler konnten unter anderem die durstigen Kehlen von Josef Moro, Irene und Elfi Handler, Ingrid und Werner Machac sowie Helga Illeditsch, Fritz Schelmbauer und Hans Dragosits mit einem kühlen Blonden...

Dirndl meets Lederhosen bei der Rohrbacher Hüttngaudi

Das Trachtenevent in Ternitz Samstag, 24.08.2013 15:00 - 17:00 Uhr Feuerlöscherüberprüfung ab 19:00 Festbetrieb ab 21:00 spielen die Alpinzigeuner Eintritt: € 5 ohne Tracht € 3 mit Tracht Sonntag, 25.08.2013 ab 10:00 Uhr Heilige Messe, anschließend Frühschoppen Veranstalter: FF Ternitz Rohrbach. weitere Infos unter http://www.ff-ternitz-rohrbach.at/ Wann: 24.08.2013 19:00:00 bis 25.08.2013, 14:00:00 Wo: Feuerwehrhaus Rohrbach , Rohrbacherstr. 32, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

13

Das Artstettner Parkfest 2013

Das Parkfest der Katholischen Jugend in Artstetten wurde durch die Hitze von Gästen geflutet. ARTSTETTEN (MiW). Die Organisatoren wurden für das verregnete Parkfest des letzten Jahres gebührend entschädigt: Bei Temperaturen an die 40 Grad Celsius leerten die Gäste des Artstettner Parkfestes die Fässer im Akkord – dieser Durst verblüffte sogar die Veranstalter von der örtlichen Katholischen Jugend (KJ). „Wir sind diesmal fast ausg‘soffen geworden“, schmunzelt KJ-Leiter Sebastian Holzer, seine...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

GARAGENFEST Musikverein Klein-Pöchlarn

Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Klein-Pöchlarn laden wieder recht herzlich zum 2-tägigen GARAGENFEST ein, dieses Jahr im und um das Haus der freiwilligen Feuerwehr Klein-Pöchlarn: Samstag: Musik der Tanzband "ACAPULCO" Sonntag: Feldmesse und Frühschoppen mit der "Trachtenmusikka​pelle SCHÖNBÜHEL" Wir freuen uns auf Ihren Besuch !!! Facebook Veranstaltung Wann: 07.09.2013 19:00:00 bis 08.09.2013, 14:00:00 Wo: beim FF-Haus, Artstettner Str. 7, 3660 Klein-Pöchlarn auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Tanja Moser
Franz Helmreich, Franz Aigner, Theresia Fasching, Martin Luger, Helga Zellhofer, Hermine Trattner und Adelheid Ressl. | Foto: privat

Alte Tradition für den guten Zweck neu belebt

SCHEIBBS. Feste im Scheibbser Burgerhofwald zu feiern war lange Zeit eine Tradition in der Bezirkshauptstadt, die jedoch irgendwann aufhörte. Nach dem Motto "Ab dem dritten Mal hat es Tradition" begann Franz Helmreich mit seinem Benefiz-Waldfest den alten Brauch wieder aufleben zu lassen. Der Reingewinn des dritten Scheibbser Waldfestes, das am 9. Juni stattgefunden hat, wurde nun überreicht. Der Verein Palliative Care/Hospiz durfte sich über eine Spende von insgesamt 2.700 Euro freuen. Bei der...

Fairer Umgang mit Vereinsfesten

(nöwpd). Zeltfeste, Vereinsfeste aber auch private Clubbings im großen Stil werden für die gewerbliche Gastronomie immer mehr zum Problem. Der Unmut der Wirte sei durchaus nachvollziehbar, erklärt Andreas Geierlehner, Leiter der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Amstetten. "Vor allem, weil in der Praxis sehr oft mit zweierlei Maß gemessen wird. Während nämlich Gewerbebetriebe umfassende gesetzliche Vorschriften der Gewerbeordnung und des Betriebsanlagenrechtes sowie Hygiene-, Brand- und...

3

Tropische Temperaturen, brasilianische Nacht

Zur Eröffnung der Sommerbar im Mühlfeldhof in Pfaffstätten luden am Mittwoch, den 19. Juni 2013, die beiden Veranstalter Leopold Kernbichler und Christian Walter. Passend zum Ländermotto Brasilien wurden bei tropischen Temperaturen exotische Cocktails gemixt und kulinarische Köstlichkeiten vom Spitzenkoch Thomas Lackner für den guten Zweck zubereitet. Die geladenen Gäste genossen die „Urlaubs-Atmosphäre“ und zeigten sich von der neuen Summer Lounge begeistert. „Wir freuen uns, dass unsere Bar...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: privat

Ein Sommerfest im Manker Marienheim

Mit dem Sommerfest feierte das Marienheim in Mank den 18. Jahrestag des Umzugs ins neue Haus. „Wir sind eine große Familie“ ist das Motto des Heims, in dem 117 Bewohner von einer steigenden Mitarbeiterzahl betreut werden, da auch die Pflegebedürftigkeit steigt. Zwerge, Klosterschwestern und die Zuckerpuppe aus der Bauchtanztruppe sorgten für lachende Gesichter und feines Essen rundete das gelungene Fest ab.

  • Melk
  • Thomas Leitsberger

43. Gartenfest in Thernberg

Die freiwillige Feuerwehr Thernberg veranstaltet im Gasthofgarten Thaler ihr 43. Gartenfest. Wann: 03.08.2013 ganztags Wo: Gasthofgarten Thaler, 2832 Thernberg auf Karte anzeigen

16

Philosophie am großen Seefest

Blindenmarkts Sommer-Event als Magnet für Suchende und Findende BLINDENMARKT (MiW). Das idyllische Ambiente der Blindenmarkter Auseen ist einer jener Gründe für den Besuch der tausenden Gäste am alljährlichen Seefest der örtlichen Feuerwehr: Badespaß gefolgt von Rummelplatz und zuletzt ein berühmtes Grillhenderl beim Zeltfest sind ein perfektes Rahmenprogramm für Jung und Alt. Doch sieht man so manch jungen Menschen am Ausee sitzen und nachdenklich die Lichtreflexionen auf dem Wasser...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Ein eigener Marsch für den 60. Geburtstag des Bürgermeisters

STEINAKIRCHEN/FORST (MiW). Steinakirchens Bürgermeister Johann Schagerl feiert seinen sechzigsten Geburtstag und viele feiert mit dem beliebten Orts-Häuptling: Auf dem ortseigenen Marktplatz überreichte Blasmusikvereins-Obmann Edi Hauß (siehe Foto) dem Geburtstagskind zu Ehren den neuen „Bürgermeistermarsch“. Zum Abschluss verwandelte sich der Marktplatz zu einem großen Tanz-Parkett.

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

VOLLMONDNACHT IM SKULPTURENPARK

Es wird wieder romantisch im Skulpturenpark des Kunstmuseums Waldviertel! Wir haben uns auch dieses Jahr wieder einiges für Sie einfallen lassen. Lagerfeuer, Grillen, Kunst, lateinamerikanische Musik was gibt es schöneres? Ein ganz besonderes Ambiente bietet der eindrucksvolle Erlebnis-Skulpturenpark des Kunstmuseums Waldviertel im Rahmen der diesjährigen Gartensommer-Vollmondnacht . Entdecken Sie diesen außergewöhnlichen Ort der Architekturmagie mit dem schlafenden Poeten, dem kleinen...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
2 2

Sportlerheurigen USV St. Bernhard-Frauenhofen 26.-28.07.2013 am Sportplatz

Der USV St. Bernhard-Frauenhofen veranstaltet vom 26.-28.07.2013 direkt am Sportplatz St. Bernhard den Sportlerheurigen. Am Freitag sorgt "Der lustige Hermann" mit seinen Witzen für einen gemütlichen und unterhaltsamen Heurigenbetrieb. Samstags ist der Heurigenbetrieb für die Gäste ab 18 Uhr geöffnet. Genießen Sie am Sonntag den Mittagstisch mit leckeren Speisen. Kinder können sich mit Kinderschminken und Luftburg die Zeit vertreiben. Bei der traditionellen Baustein-Aktion werden am Sonntag...

  • Horn
  • Martin Ergodt
Sonnenschein, Spaß, Musik und Tanz beim Sommerfest im Reichenauerhof. | Foto: privat

Ein Sommerfest im Reichenauerhof

WAIDHOFEN. Eine gelungene Vorbereitung, Freude an Spiel und Spaß, Musik und Tanz und die gute Versorgung durch die Küche waren die Zutaten, die zum Gelingen des Festes des Kinder- und Jugenbetreuungszentrums beigetragen haben. „Feste sind eine Liebeserklärung an das Leben“, zitierte die Direktorin Sonja Kirchweger einen Satz von Buchautor Reinhard K. Sprenger.

Manuela Hnilicka machte der Gang durch das eiskalte Wasser sichtlich Spaß.
6

Hollensteiner feierten ein "biologisches" Fest

"Urig und Echt", ein Biofest in Hollenstein mit Musik, Sterz, Kräutern und einer Barfußwanderung. HOLLENSTEIN. Am Königsberg beim Gasthof Jagersberger drehte sich am Wochenende beim Biohoffest alles um die Natur und deren Produkte. Für den kleinen Hunger gab es Kostproben von Aussteller aus der Region, für den großen Appetit Grillhendl und Schafkäse - natürlich alles biologisch. Wer mehr über Kräuter erfahren wollte, machte einen kurzen Fußmarsch zum Kräutergarten, wo Hademar Bankhofer Fragen...

Westernstimmung in der Country-Hochburg in Mödling. Für Marina, Christian und Natalie ein Pflichttermin.

Wildwest-Stimmung in Österreichs größter Country-Hochburg

Westernfreunde aufgepasst. Vom 23. bis 25. August ist mit Österreichs größtem Country-Festival in Mödling beste Stimmung garantiert. Die Vorbereitungen der Mödlinger Vereine und Musikgruppen laufen derzeit auf Hochtouren. Denn schließlich soll das Fest für die gesamte Familie Unterhaltung bieten. Bewährter Treffpunkt ist am Fuße des Eichkogels in der Guntramsdorfer Straße, Festwiese Wifi. Jedes Jahr im Herbst versammeln sich Westernfreunde aus allen Himmelsrichtungen, quer durch alle...

Dorffest für den guten Zweck

SCHEIBENHOF. Das diesjährige Dorffest in Scheibenhof war eine Benefizveranstaltung für einen Familie, bei die Mutter vor Kurzem verstorben ist. Bürgermeister Reinhard Resch, Vizebürgermeister Wolfgang Derler und die Gemeinderäte Josef Mayer und Josef Bauer sind auch heuer wieder gerne zum Scheibenhofener Dorffest gekommen. Obmann Hans Emberger und Obmannstellvertreter Herbert Kurz freuten sich wieder über die vielen Besucher.

Foto: Real Instict

Großes Schlossparkfest in Kröllendorf

In Kröllendorf in Allhartsberg findet vom 13. bis zum 14. Juli das Schlossparkfest statt. „Real Instinct“ wird am Samstag das Fest eröffnen und den Besuchern auf der neu errichteten Musikbühne so richtig einheizen. Für einen gemütlichen Frühschoppen am Sonntag sorgt ab 10:30 Uhr die „Ybbstaler Böhmische“, die mit ihrer böhmisch-mährischen Musik einen Ohrenschmaus garantiert.

2

Jubiläums-Vereinefest Würnitz

Am 20.7.13 findet in Würnitz am Hauptplatz ein neues und sicher schönes Fest statt. und zwar werden sich die Würnitzer Vereine bei diversen Kleinständen vorstellen und die Besucher mit so manchen Schmanckerln versorgen. Wann: 20.07.2013 11:00:00 Wo: Kreisverkehr, Hauptstr., 2112 Würnitz auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Maifest | Foto: Landjugend Volkstanzgruppe Gresten
  • 30. April 2025 um 15:00
  • Metallbau Josef Welser
  • Gresten

Maifest

Maifest der Landjugend und Volkstanzgruppe GrestenMittwoch, 30. April 2025 Maibaum aufstellen mit musikalischer Begleitung und kleiner Ausschankab 16:00 Uhr SchnitzelwagenMusik: Ötscher KlangDonnerstag, 01. Mai 2025 ab 11:00 Uhr Frühschoppen mit dem Blasorchester GrestenNachmittags: Auftritt der Volkstanzgruppe, "Maibaum kraxeln", Kinderschminken, Eisstand und mehr

Foto: Pixabay
  • 30. April 2025 um 18:00
  • Oberer Stadtplatz
  • Waidhofen an der Ybbs

Traditionelles Maibaumsetzen in Waidhofen an der Ybbs

Am Mittwoch, den 30. April, ab 18:00 Uhr lädt die Stadt Waidhofen a/d Ybbs zum traditionellen Maibaumsetzen auf den Oberen Stadtplatz ein. Mit dabei sind der städtische Bauhof, lokale politische Vertreter:innen und die Volkstanzgruppe Windhag, die gemeinsam den Maibaum aufstellen und so ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und gelebtes Brauchtum setzen. Für musikalische Stimmung sorgen zunächst die Stadtmusikkapelle Waidhofen und anschließend die Gruppe „6er Tragerl“ ab ca. 19:00 Uhr. Der Abend...

  • 1. Mai 2025 um 11:00
  • Schlosspark Bisamberg
  • Bisamberg

Frühlingsfrühschoppenkonzert der Musikkapelle Bisamberg

Wir laden Sie recht herzlich zu unserem Frühschoppenkonzert im Bisamberger Schlosspark ein. Beginn ist um 11 Uhr. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm. Auch die jungmusiker von "Misch Marsch" wewrden wieder ihr Können präsentieren. Um auch den Nachmittag fein ausklingen lassen zu können haben wir eine Dixi Land Band eingeladen. Nebenbei können Sie es sich bei Verkostungen der Weine unserer Bisamerger Jungwinzer gut gehen lassen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Sollte das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.