Faschingsfeier

Beiträge zum Thema Faschingsfeier

Foto: PVÖ St. Gallenkirch
1

PVÖ St. Gallenkirch
Faschingsfeier des PVÖ St. Gallenkirch

Die Mitglieder des Pensionistverbandes (PVÖ) St. Gallenkirch trafen sich am „Ruasiga Fritig“ zur Faschingsfeier in der Höhle. Erfreulicherweise waren auch einige Mäschgerli dabei. Alle genossen den gemütlichen Nachmittag bei Kuchen und Imbissen vom Haus. Zur tollen Musik vom „Duo Romantico“ wurde auch fleißig getanzt. Höhepunkt des Nachmittags war zweifellos die nun schon zum zweiten Mal durchgeführte Tombola, bei welcher die Anwesenden schöne Preise mit nach Hause nehmen konnten. Ein...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Am 4. März feierten die Familien der Angehörigen der FF Ernstbrunn ein Faschingsfest. | Foto: FF Ernstbrunn
7

Kinderfasching
Die kleinsten Narren waren bei der FF Ernstbrunn los

Die Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn lud am Faschingsdienstag ihre jüngsten Fans ein. ERNSTBRUNN. Nicht nur die Großen begeistern sich für die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr, bereits die Kleinsten möchten staunen. Angesichts dessen lud die FF Ernstbrunn die jungen Familienmitglieder ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer kleinen Faschingsparty am 4. März ein, um in der Kollegenschaft zu feiern. Burger und PoppersNatürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die Besucherinnen und...

Foto: PVÖ Hard
1

PVÖ Hard
Faschingsball mit dem PVÖ Hard

Am Rosemontag fand im Bregenzer Gasthof Lamm der mit Spannung erwartete Faschingsball des Pensionistenverbandes (PVÖ) Bregenz, mit Beteiligung von Mäschgerle vom PVÖ Hard, statt. Zur Begrüßung wurden die Gäste mit einem köstlichen Likör und einem Schnaps empfangen, was sofort für eine festliche Stimmung sorgte. Das Duo Rudi und Meli sorgten mit ihrer mitreißenden Musik dafür, dass die Tanzfläche schnell gefüllt war. Unter den tanzenden Gästen befand sich auch Bürgermeister Michael Ritsch, der...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Bregenz
1

PVÖ Bregenz
Rosenmontag-Faschingskränzchen des PVÖ Bregenz

Im Gasthaus Lamm in Bregenz hatten am Rosenmontag die Faschingsnarren das Kommando des Pensionistenverbandes (PVÖ) Bregenz übernommen. Voller Saal (über 160 Personen), fast alle verkleidet und die Stimmung war fantastisch. Obfrau Rosmarie Geier begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter auch die Ehrenobfrauen Klara Rosemann und Elisabeth Mayer, Bürgermeister Michael Ritsch, die Stadträtin Dr. Annette u. Landtagsabgeordneter Reinhold Einwallner. Ein Dankeschön an die Musikanten Rudi und Meli,...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Tierischer Faschingsdienstag in Trautmannsdorf: Jennifer Weigl, Angelika Büchl, Bürgermeister Johann Laa, Petra Stuhlhofer, Elisabeth Pitnauer, Irmgard Köller und Dieter Ehn | Foto: Gem. Trautmannsdorf
2

Bienenstock
Tierischer Faschingsdienstag in Trautmannsdorf

Einen tierischen Vormittag erlebten die Trautmannsdorfer am Faschingsdienstag. TRAUTMANNSDORF. Heuer schwärmten am Faschingsdienstag fleißige Bienchen um ihren Bienenstock in Trautmannsdorf/Leitha. "Imker" Bürgermeister Johann Laa hatte einiges damit zu tun, alle beisammenzuhalten. Nicht zuletzt, da eine ganze Schar bunt verkleideter Schulkinder mit ihren Lehrerinnen, angeführt von einer Delegation der Trachtenkapelle Trautmannsdorf/Leitha, das Gemeindeamt besuchte und dort einen lustigen...

Foto: PVÖ Bludenz
1

PVÖ Bludenz
Rosenmontagsparty des Bludenzer PVÖ

Auch der diesjährige Rosenmontagball des Pensionistenverbandes (PVÖ) Bludenz war wieder ein voller Erfolg. Bereits lange vor dem offiziellen Beginn begann sich das Clubheim mit Mäschgerle zu füllen. Obfrau Christine Schmidmayr begrüßte die vielen BesucherInnen recht herzlich zu diesem gemeinsamen Nachmittag. Als dann die Musik von "Didie" vom Alpen-Express mit tollen Melodien erklang, erreichte die Stimmung schnell einen ersten Höhepunkt. Es dauerte nicht lange bis die ersten Tanzbeine...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
"Wir sind die Stärksten!", schrieb die Jungs vom FridayGym-Wagen am Deutschkreutzer Faschingsumzug!
2 100

Närrisches Treiben in Deutschkreutz
„So einen Fasching gibt’s nur bei uns!“

„Das Leben ist wie eine Maske – manchmal muss man einfach mitmachen!“ Diesem Motto folgten am Faschingsdienstag, den 4. März 2025, unzählige Narren in Deutschkreutz. Schon lange bevor sich der große Faschingsumzug um 14:00 Uhr in Bewegung setzte, herrschte in der Ortschaft eine außergewöhnliche Stimmung. Kinder hielten gespannt Ausschau nach den ersten Wägen, Erwachsene prosteten sich mit einem Gläschen zu und überall hörte man fröhliches Lachen. Kreativität soweit das Auge reichtDEUTSCHKREUTZ....

Was für ein bunter Tag. Die FF Feuersbrunn lud zum Faschingsgschnas ein. | Foto: FF Feuersbrunn
4

Feuersbrunn
Die Freiwillige Feuerwehr lud zum Faschingsgschnas

Traditionell am Faschingsamstag fand am 1. März 2025 im Gasthaus Bauer das Faschingsgschnas der Freiwilligen Feuerwehr Feuersbrunn statt. FEUERSBRUNN. Feuerwehrkommandant Oberbrandinspektor Josef Schmidt konnte dazu Gäste aus Nah und Fern begrüßen. Der Saal im Gasthaus Bauer war bis auf den letzten Platz gefüllt. Wie schon im Vorjahr sorgte die Band "Achtung" für gute Unterhaltung an diesem Abend. Auch gab es wieder eine große Tombola und eine Mitternachtseinlage. Auch weit nach Mitternacht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am Faschingsfreitag fand das mittlerweile traditionelle Gschnas der Xtreme Bulls statt. In der gemütlichen Atmosphäre ihres Clubwirts Franz Schwab begrüßten sie zahlreiche Gäste in kreativen und originellen Kostümen. | Foto: Karin Immervoll
9

Prinzendorf an der Zaya
Faschingsgschnas bei den Xtreme Bulls

Am Faschingsfreitag fand das mittlerweile traditionelle Gschnas der Xtreme Bulls statt. In der gemütlichen Atmosphäre ihres Clubwirts Franz Schwab begrüßten sie zahlreiche Gäste in kreativen und originellen Kostümen. PRINZENDORF AN DER ZAYA. Bei bester Stimmung und mitreißender Live-Musik des RED DEVILS DUO wurde ausgiebig getanzt und bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Besonders großen Anklang fanden die spannende Tombola sowie die Auszeichnungen für die drei größten Gruppen. Die Xtreme...

Bei der Faschingsfeier im Brucker Seniorenclub hatten alle Spaß. | Foto: Erwin Schwaiger
3

Lustige Feier
Brucker Faschingsgilde zu Besuch bei den Senioren

Viel Spaß hatten alle bei der Faschingsfeier des Pensionistenverbandes. BRUCK/LEITHA. Eine gelungene, lustige Faschingsfeier fand im Vereinshaus des Pensionistenverbandes Bruck statt. Die Brucker Faschingsgilde mit Bürgermeister Gerhard Weil waren die Ehrengäste an diesem Nachmittag. So hatten alle ihren Spaß! Euer Foto in MeinBezirkIhr hattet eine lustige Party? Einen schönen Ball? Eine tolle Firmenfeier? Dann schick uns ein Mail an redaktion.bruck-leitha@meinbezirk.at mit einem Foto und...

Foto: PVÖ Bürs
1

PVÖ Bürs
Große Faschingsfeier des Bürser PVÖ

Schön dekoriert war das Clubheim des Pensionistenverbandes (PVÖ) Bürs durch das Clubteam um Maria und Andrea. Die frischen Faschingskrapfen von der Bäckerei Fuchs mundeten den zahlreich erschienenen Mäschgerle hervorragend zu einer Tasse Kaffee. Dann kam Stimmung auf als die „Sapperlot Boys“ aufspielten. Es wurde getanzt, geschunkelt und gesungen. Christine, Resi mit Maria sorgten für das leibliche Wohl während dieser ausgelassenen Feier. So wurde auch diese Faschingsfete ein unvergesslicher...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Frastanz
1

PVÖ Frastanz
Lustige Faschingsfete beim Frastanzer PVÖ

Im Hochfasching fand die jährliche Faschingsfeier des Pensionistenverbandes (PVÖ) Frastanz statt. Mit Krapfen, Nußgipfeln, Kaffee und allerlei sonstige Getränke begann der feuchtfröhliche Nachmittag im PVÖ-Clubheim. Zur Freude aller kamen einige mit lustiger Kostümierung und sorgten sogleich auch für feierliche Stimmung. Die PVÖ-Spitzen, Irene Angeneter und Maria Tonetti, bedankten sich bei den Mäschgerle für die rege Teilnahme. Als besondere Überraschung verkündeten die beiden, dass diese zu...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Feri's Wilde Hühner machten die Straßen in Großwarasdorf unsicher.  | Foto: Vanessa Wittmann
1 50

Kleinwarasdorf außer Rand und Band
Faschingsumzug sorgt für süße Eskalation

Wenn es um Fasching in Kleinwarasdorf geht, kennt die Kreativität keine Grenzen – und die Gassen keine Regeln. Am Samstag, den 1. März 2025, zog der große Faschingsumzug durch den Ort und hinterließ eine Spur aus Konfetti, Süßigkeiten und schrägen Kostümen. Von fliegenden Teppichen bis laufenden Bananen KLEINWARASDORF. Schon kurz nach Mittag füllten sich die Straßen mit Kleinwarasdorfer, die mit fantasievollen Kostümen und bester Laune aufmarschierten. Um 14 Uhr setzte sich der kunterbunte Zug...

Die Weizer Narrenzunft hat dem Bürgermeister Ingo Reisinger (2.v.r.) den Rathausschlüssel bis Faschingdienstag abgenommen. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
50

Rathaussturm
Bürgermeister musste Rathausschlüssel aushändigen

Jeden letzten Donnerstag vor Ende der Faschingszeit am Dienstag danach stürmen die Weizer Narrenzunft das Rathaus am Hauptplatz Weiz. Ziel war es, dem Bürgermeister der Stadt, den Schlüssel für die darauffolgenden fünf Tage, abzuluchsen. WEIZ. Auch heuer wollten sich viele Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt dieses Ereignis nicht entgehen lasen, und sahen Live vor Ort den "Sturm" aufs Rathaus. Für Bürgermeister Ingo Reisinger war es das erste Mal, dass er sich den "Narren" stellen musste. Auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Team des PBZ Klosterneuburg in Faschingslaune - von links nach rechts: die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Christiane Rauckenberger und Monika Pöll, EA Managerin Andrea Schmuckenschlager, Nicole Fischer, Dir. Stv. Angelika Traschler, Azra Buhurcu, Pflegedirektorin Tanja Felber, Direktor Michael Strozer
 | Foto: PBZ Klosterneuburg
3

PBZ Klosterneuburg
Buntes Treiben und beste Stimmung bei Faschingsfeier

Am Samstag, dem 22. Februar fand im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg die Faschingsfeier statt. Den vergnüglichen Nachmittag begleiteten die Red Diamonds musikalisch. KLOSTERNEUBURG. Am vergangenen Samstag fand die Faschingsfeier im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten einen unterhaltsamen Nachmittag mit Musik und köstlichen Krapfen. Musik und UnterhaltungViele Bewohnerinnen und Bewohner des PBZ Klosterneuburg ließen sich die...

Endlich ist es wieder so weit, die bunteste Zeit im Jahr steht bevor | Foto: Victoria Edlinger

Kommentar zu Ausgabe 09
Der Fasching steht schon vor unserer Tür

Endlich ist es wieder so weit, die bunteste Zeit im Jahr steht bevor Juhuu, der Fasching steht kurz bevor. Einmal jemand anderer sein und in die Rolle seines Helden oder seiner Heldin schlüpfen ist doch etwas Tolles. Vor allem den Kindern macht es großen Spaß; die Umzüge, ihre Idole zu treffen und etwas Süßes gibt es auch. Das einzige, was dabei ein Dorn im Auge ist, ist der Alkohol, der zu solch einem Anlass, schnell verfügbar ist und mitunter gratis ausgeteilt wird. Der Brauch des "Saufens"...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Beim Faschingsfest im Pensionistenklub Kalvarienberggasse sorgte Live-Musik für gute Stimmung.  | Foto: Pensionistenklubs für die Stadt Wien
7

Hernals
Faschingsfeste im Bezirk begeisterten alle Altersstufen

Die Faschingszeit ist eine Zeit des Feierns. Und die gute Laune ist auch in Hernals nicht an ein Alter gebunden. Denn sowohl Jung als auch Alt lassen es hier im Bezirk bei Faschingsfeiern krachen.  WIEN/HERNALS. An Fasching kann man sich noch ein letztes Mal dem Feiern verschreiben, bevor es dann in der Fastenzeit ums Verzichten geht. Egal ob mit Tanz, Gesang, köstlichen Krapfen oder lustigen Partys. In der Faschingszeit ist der guten Laune keine Grenze gesetzt. Und niemand weiß das besser als...

Wirtschaftshofleiter Andreas Schiffner, GR Helfried Steinbrugger, GR Markus Rapp, GfGR Johanna Gruber, GfGR Regina Schnurrer, Monika Rapp und Vizebürgermeisterin Silvia Wohlfahrt (v.l.). | Foto: MG Laxenburg
5

Laxenburger Kinderfasching
Ausgelassene Stimmung im Kaiserbahnhof

Wegen des großen Andrangs in den vergangenen Jahren fand der beliebte Kinderfasching heuer mit Einladung statt. BEZIRK MÖDLING. Bereits zum zweiten Mal ist am Sonntag am Ende der Semesterferien der Versuch geglückt, mit einer behutsamen Reduktion mehr Erlebnis für die Laxenburger Kinder zu erreichen. „Wir haben in den Vorjahren gesehen, dass es im Kaiserbahnhof - trotz des großen Veranstaltungssaals - beim Kinderfasching immer schnell voll wird“, erklärt Vizebürgermeisterin und Organisatorin...

Narrenzeit Fasching
Kinderfaschingsfest

Die Veranstaltungen der Pfarre Don Bosco nehmen kein Ende. Erst in der vergangenen Woche fand der 2. Kinderflohmarkt statt und schon kündigen sie das nächste Event an: grosses Kinderfaschingsfest mit Kinder-Disco, Gratis Krapfen Musik, Tanz und Spaß, Kindermalen, Kinderschminken und hoffentlich vielen lustigen Narren.  kommt vorbei, bringt eure Freunde mit und teilt unsere Veranstaltung.

  • Stmk
  • Graz
  • Val SrAmon
Eine gesellige Faschingsparty des Seniorenverbands.
Im Foto von links: Gragger Helmut, Thurner Maria, Götsch Bruno, Heiss Maria,  Renner Josef | Foto: Stephan Walch
3

Pensionistenverband Landeck
Faschingsfeier im Sport Café Perjen

Am Donnerstag, den 6. Februar 2025, fand die alljährliche Faschingsfeier des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Landeck Umgebung statt. LANDECK / PERJEN. Zahlreiche Mitglieder der Gemeinschaft versammelten sich in fröhlicher Runde im gemütlichen Sport Café in Perjen, um gemeinsam einen unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen. Die Veranstaltung bot eine wunderbare Gelegenheit, sich in geselliger Atmosphäre auszutauschen, alte Freundschaften zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen. Tolle...

Coole Kostüme, ausgelassene Stimmung und kreative Gruppen – das bietet auch heuer der Tullner Faschingsumzug am 1. März 2025. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
14

Tulli Tulli
Gruppen für den Faschingsumzug Tulln werden gesucht

Am Faschingssamstag – heuer der 1. März – werden die Narren wieder durch die Tullner Innenstadt ziehen. Egal ob mit Fahrzeug oder als Fußgruppe: Wer mit dem eigenen Verein, der Firma oder dem Freundeskreis beim Faschingsumzug in der Gartenstadt mit dabei sein möchte, kann sich noch bis 17. Februar dafür anmelden. TULLN. Unter dem Leitsatz „Tulli Tulli“ verwandelt der Faschingsumzug die Tullner Innenstadt zum Höhepunkt der närrischen Zeit wieder in ein buntes Treiben. Die ersten Gruppen sind...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der SV Gols sorgt mit dem Bauernhof-Motto für gute Stimmung.
99

Golser Faschingsumzug 2025
Buntes Treiben und gute Laune in Gols

Am 25.1.2025 findet in Gols der beliebte Faschingsumzug statt und die teilnehmenden Gruppen sorgen im ganzen Dorf für eine bunte Party.  GOLS. Die gesperrte Hauptstraße entlang können die Zuschauerinnen und Zuschauer des Umzugs die lustigen Kostüme, kreative Wagengestaltungen und stimmungsvolle Musik genießen. Vielfältiges FaschingsprogrammUm 13 Uhr vor dem Barrique beginnt der Umzug und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich während des Umzugs auf Speis und Trank bei den Stationen...

1

Thomasberger Senioren luden ein
Volles Haus bei der Faschingsfeier der Senioren

Der "Grüne Baum" platzte fast aus den Nähten beim heiteren Nachmittag, an dem viel getanzt und Neuigkeiten ausgetauscht wurden. Leo und Co. spielten wieder auf und die Gäste aus den umliegenden Ortsgruppen schwangen ordentlich das Tanzbein. Als Gäste waren gekommen LAbg. Hermann Hauer, Teilbezirksobfrau Gabriele Strommer, Bgm. Engelbert Ringhofer, Vize-Bgm. Karoline Ofenböck sowie GPO Arnold Prenner GfGR.  Obmann Manfred Wiesberger und sein Vorstandsteam konnten sich über eine gelungene...

Am Faschingsdienstag ging es bei den Kindergarten- und Volksschulkindern in Klaffer rund.  | Foto: Gemeinde Klaffer
5

Faschingsdienstag
Klaffegger Kinder feierten Fasching

Am Faschingsdienstag ging es bei den Kindergarten- und Volksschulkindern in Klaffer rund.  KLAFFER. Am Faschingsdienstag fand im Klaffegger Kindergarten eine Feier statt, bei der die Kinder leckere Krapfen von Michael Obermüller bekamen. Danach zogen sie mit den Pädagoginnen und Pädagogischen Assistenzkräften gemeinsam mit den Volksschulkindern und deren Lehrpersonal bei einem bunten Faschingsumzug durch die Straßen von Klaffer.  Die abschließende Clownshow sorgte für viele Lacher und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.