Fasching 2021

Beiträge zum Thema Fasching 2021

Beim Efasching war schlechte Laune verboten. | Foto: Stadtmarketing und Tourismus Eferding
7

Das war der erste Efasching
Narrisch gute Siegerkostüme gekürt

Das Interesse am ersten Efasching war groß: Zahlreiche Teilnehmer luden Fotos ihrer Kreationen hoch. Die Spitzenreiter staubten zusammen Hunderte von Likes auf Facebook ab. EFERDING. Heuer war der Fasching auch in Eferding ganz besonders. Umso erfreulicher, dass so viele fröhliche Teilnehmer beim Efaschinger Fotowettbewerb mitgemacht haben. Ein großer Dank an alle, die sich in Kostüm und Maske geworfen haben und ihre Bilder eingesendet haben. „Eigentlich war es wie ein Faschingsumzug im...

Ein buntes "Ratti, Ratti" schallte durch die Korneuburger Facebook-Foren. | Foto: Faschingsverein Korneuburg
4

Närrisch im Bezirk – auch ohne Events
Ein bisschen Fasching war trotzdem

Sie waren die letzten großen Events – die Faschingsumzüge 2020. Genau vor einem Jahr haben wir uns zum letzten Mal mit Freunden getroffen, in großer Runde ausgelassen gefeiert und am Aschermittwoch gemeinsam einen Heringsschmaus verputzt. Und heuer? BEZIRK KORNEUBURG. Gemeinsam und große Runde – das musste 2021 freilich ausfallen. So ganz verzichten auf den Fasching wollte man dann aber trotzdem nicht. So schickte etwa der Korneuburger Faschingsverein ein herzliches "Ratti, Ratti" samt Abstand...

Die Mitarbeiter in der Filiale in Gleinstätten waren als Minions verkleidet. | Foto: Raiffeisenbank
1 7

Raiffeisenbank Gleinstätten-Leutschach-Groß St. Florian feierte Fasching

Am Faschingsdienstag ging es in den Bankstellen der Raiffeisenbank Gleinstätten-Leutschach-Groß St. Florian bunt zu. Die Mitarbeiter lie´ßen sich auch in diesem Jahr die Faschingsstimmung nicht vermiesen und präsentierten sich in kreativen Kostümen: Von Minions über Dalmatiner bis hin zu Cowboys reichte hier die Palette. Mit diesen besonderen Kostümen konnten die Mitarbeiter den Kunden an diesem Tag sicherlich ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Könnte Sie auch interessieren: Volksschule Kitzeck...

Impressionen von LaLo-online.
1 7

LaLo-Show online
Gewitzt und humorvoll in Zeiten von Corona

LANGENLOIS (mk) Wie gut, dass sich die Langenloiser Faschingsgilde LaLo nicht vom Coronavirus hat ins Bockshorn jagen lassen und sich - wenn schon nicht auf dem angestammten Holzplatz - wenigstens online am Faschingsdienstag gewitzt und humorvoll mit den Covid-geprägten Ereignissen in der Wein- und Gartenstadt auseinandergesetzt hat. So boten die „LaLo-Gedanken zum Lockdown“ eine ganze Palette von Befindlichkeiten aus der Corona-Zeit dar - zwischen trotzigem Alkoholkonsum („Man braucht keinen...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Seniorenbund Kroatisch Geresdorf
Fasching heuer einmal anders

Auf Grund der noch immer bestehenden Corona-Pandemie konnte heuer, zum großen Bedauern aller, das jährliche Faschingskränzchen in Kroatisch Geresdorf, welches immer von der Seniorenbund-Ortspruppe veranstaltet wird, leider nicht statt finden. Damit aber die Mitglieder trotz allem nicht auf ihre viel geliebten und immer wieder heiß begehrten Faschingskrapfen verzichten mussten, hat sich der Vorstand der Ortsgruppe wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Bei der Dorfwirtin Eva Teveli wurden...

Das bunte Treiben und das Feiern mit anderen Faschingsfreunden fiel heuer komplett aus - Zum Faschingdienstag gibt es einen Rückblick auf den Talkessel-Fasching der letzten drei Jahre. | Foto: Siegele
53

Fasching 2021
Der Talkessel-Fasching der letzten drei Jahre im Rückblick

BEZIRK LANDECK. "Eader Eader", "Schalla Schalla" und "Houngga Houngga" ertönte es in den letzten drei Jahren abwechselnd in gewohnter Manier, als zum traditionellen Talkessel-Fasching geladen wurde. Schnappt euch euren Faschingskrapfen - Zum Faschingsdienstag gibt es hier einen Rückblick der letzten Faschingsumzüge. Eader Eader 2020"Eader Eader" wurde von den Rittern gerufen - "Stadtler Stadtler" war einige Male als Antwort zu hören. Der Grund dafür: Der letzte Faschingsumzug im Februar 2020...

Am Faschingsonntag statteten Manfred Gundacker (1.v.l.) als Erzengel Gabriel und Roswitha Winter (1.v.r.) als Luzifer Pfarrer Franz Xaver Hell (2.v.l) und den Ministrantinnen Hannah (3.v.r) und Sarah Bechtel (2.v.r.) einen Besuch ab, um am Ende der Messe eine lustige Faschingspredigt zum Besten zu geben. | Foto: Anneliese Pöchhacker

Fasching in St. Margarethen
Faschingssonntagsmesse in der Pfarrkirche

Besonderer Besuch für Pfarrer Hell. ST. MARGARETHEN (pa). Besonderen Besuch erhielt Pfarrer Franz Xaver Hell am Ende der Faschingssonntagsmesse in der Pfarrkirche St. Margarethen. Faschingsprädigt  Roswitha Winter verkleidet als Luzifer (mit Dreizack) und Manfred Gundacker als Erzengel Gabriel (mit Flügel und Heiligenschein) machten wie auch schon in den letzten Jahren ihre Aufwartung und berichteten der Pfarrgemeinde auf lustige Art und Weise, was sich im letzten Jahr so alles in der Pfarre...

Ganz in Blau präsentiert sich das Lehrerteam der Volksschule Kitzeck.  | Foto: privat
2

Fasching 2021
Volksschule Kitzeck macht heute blau

Die Corona-Pandemie ist zwar nach wie vor das beherrschende Thema, doch zumindest das Team der Volksschule Kitzeck rund um Direktorin Sabine Gürtl lässt sich davon die Faschingslaune nicht verderben. Nach dem Motto "Wir machen heute blau" haben sich die Pädagoginnen verkleidet und sorgen mit ihren Faschingskostümen für heitere Gesichter ihrer Schüler.

Der Jubel der FF Pistorf war grenzenlos! | Foto: Eva Heinrich
41

Bildergalerie
Ein Fasching ohne Feiern, aber viele lustige Erinnerungen

Ganz anders müssen wir heuer den Fasching ausklingen lassen wie die Jahre zuvor und so gab es am Rosenmontag auch keinen lustigen Pyjamaball (außer zu Hause) oder eine lustig Faschingsparty. Doch die Erinnerung lebt - und wir werden auch alle wieder gemeinsam feiern! Historische Kostüme nicht nur für Fasching Fasching 2020: Die Erinnerung lebt!  Fasching in der Südsteiermark (+Video) Fasching 2019 Die Südsteiermark ist ein Narrenland

Die Vorlage für den "Zirkus Musikus"-Malwettbewerb kann per E-Mail an office@musikverein.biz angefordert werden | Foto: MV Möchling-Klopeiner See

Faschings-Aktionen
Mitmachen zum Faschingsfinale!

Kindermaskenbälle müssen heuer ausfallen Malen und fotografieren – zwei Aktionen von Vereinen zum Faschingsausklang. ST. KANZIAN, BLEIBURG. Heuer ist im Fasching alles anders und es kann auch der beliebte Kindermaskenball „Zirkus Musikus“ des Musikvereins Möchling-Klopeiner See im K3 erstmals nicht stattfinden. Die Musiker haben als Ersatzprogramm einen Malwettbewerb ins Leben gerufen, um für Faschingsspaß zu sorgen. Die Malvorlagen können unter der E-Mail-Adresse office@musikverein.biz...

Das Team des Völkermarkter Faschings in der Saison 2020 | Foto: Faschingsgilde Völkermarkt

Faschingsgilde Völkermarkt
"Blatsch Blatsch ausm Homeoffice"

Die Faschingsgilde Völkermarkt meldet sich aus dem Homeoffice – mit Teil eins am 11. Februar und Teil zwei am 14. Februar VÖLKERMARKT. Außergewöhnliche Zeiten erfordern neue Ideen. Die Faschingsgilde Völkermarkt hat lange überlegt, wie sie ihren Fans ein wenig Faschingsfeeling ins Wohnzimmer bringen könnte. Top motiviert Bis zuletzt hat die "Blatsch Blatsch"-Gilde gehofft, mit einem Live-Stream eine kleine Faschingsshow liefern zu können – was allerdings aufgrund der aktuellen Situation doch...

Der Musikzug der Fagiti stellt ein Video zusammen. | Foto: Alois Huemer
2

Fasching
Fünfte Jahreszeit fällt heuer aus

Online-Veranstaltungen und Faschingskrapfen: Das ist alles, was heuer vom Fasching übrig bleibt. BEZIRK. Keine Faschingsumzüge, keine Bälle, keine Bezirksfaschingsshow: Das trifft auch die Veranstalter hart. Für die Faschingsgilde Timelkam (Fagiti) und den Faschingsverein Frankenburg bedeutet dies eine Zwangspause. "Im Prinzip geht es uns gut, aber es ist halt sehr ruhig", sagt Fagiti-Präsident Johannes Fuchs. Auftritte gibt es heuer keine. Nur am Faschingsdienstag will Fuchs mit einer kleinen...

Trieb die  Neulengbacher Faschingsgilde früher ihre Späße auf den Straßen, sind sie 2021 im Radio zu hören. | Foto: Faschingsgilde Neulengbach
4

Fasching 2021
"Mani-mut und Gstanzeln" – Unsere Faschingsgilde auf Radio NÖ (inklusive Gewinnspiel)

Ohne Narren geht's auch heuer nicht. Mit Jux und Schabernack wird die Gilde im Radio zu hören sein. NEULENGBACH. "Weißt du noch im letzten Jahr, weißt du noch als Fasching war." So, oder so ähnlich, könnte man den heurigen Fasching bezeichnen. Waren es letztes Jahr noch Leiterwagen, Kostüme und Sektgläser, die aus dem Hut gezaubert wurden, sind es heuer Erinnerungen. Oder doch nicht? Bereits zu Faschingsbeginn am 11.11. setzte die Präsidentin der Faschingsgilde Neulengbach, Christa Berger, mit...

Der Kinderfreunde-Fasching findet heuer online statt. | Foto: Kinderfreunde
2

Buntes Mitmachprogramm
Kinderfreunde-Fasching kommt online nach Hause

Die Kinderfreunde bauen das Homeoffice der Eltern zur größten Faschingsbühne Oberösterreichs um. OÖ. Normalerweise organisieren die Kinderfreunde zu dieser Zeit weit mehr als 70 Kinderfaschingsveranstaltungen mit rund 18.000 großen und kleinen Besuchern in ganz Oberösterreich. Rund 400 Ehrenamtliche der Kinderfreunde sorgen dabei immer für die beste Stimmung und großartige Momente für die ganze Familie. „Der Fasching ist ein Highlight im Kinderfreunde-Jahreskreis und für uns doppelt bitter,...

Im vergangenen Jahr lud die Vulkanland Dichtergilde zur Faschingslesung nach Fehring. Heuer wird auf digitalem Weg heitere Stimmung verbreitet.

Vulkanland Dichtergilde
Mit einem digitalen Countdown durch den Fasching

Bereits zur Tradition geworden sind die jährlichen Faschingslesungen der Vulkanland Dichtergilde. Heuer sorgen die Mitglieder mit einem Faschings-Countdown auf digitalem Weg für lachende Gesichter. FELDBACH. Die Vulkanland Dichtergilde will auch 2021 die Tradition ihrer jährlichen Faschingslesung aufrecht erhalten. Da diese coronabedingt leider nicht in gewohnter Form möglich ist, möchten die Mitglieder der Dichtergilde auf digitalem Weg für lachende Gesichter sorgen. Erstes Türchen öffnet sich...

Faschingszeit ist Narrenzeit: Die WOCHE hat für euch einen Rückblick des Faschingstreiben im vergangenen Jahr zusammengestellt, damals, als die Masken die Augen und nicht Mund und Nase bedeckten. | Foto: Archivfoto von 2020, WOCHE
1 Video

Mit Videos
Die Witze der WOCHE zur Faschingszeit

Was ist der Unterschied zwischen einem Wissenschaftler und einer Hebamme? Der Wissenschaftler sagt H20, die Hebamme sagt: Oh ha, 2! Oder: Was heißt Rinderdiebstahl auf Englisch? Oxford! Oder: Und was ist das Gegenteil von analog? Na: Anna sagte die Wahrheit! HARTBERG-FÜRSTENFELD. Weil Witze im Fasching einfach dazu gehören und das vergangene Jahr ohnehin ein viel zu ernstes war, wollen wir euch - jetzt, wo der Fasching 2021 ins Finale geht - etwas zum Schmunzeln bringen. Wir haben die...

Video

Fasching
Lei Blau 2021

Ein Fasching, ohne eine Sitzung unserer Faschingsgilde zu erleben, das darf es nicht geben. Und deshalb haben wir uns in diesem ganz speziellen Jahr etwas Besonderes einfallen lassen. Wenn ihr nicht zu uns kommt, dann kommen wir zu euch nach Hause. Am Faschingsdienstag, dem 16. Feber 2021 um 20 Uhr präsentieren wir die Höhepunkte der Faschingssitzung 2020 auf „Youtube“ !!! Unser Faschingsfilm soll auch ein Dankeschön sein für unser treues Publikum, das uns in den vergangenen Jahren so zahlreich...

Hol' die Luftschlangen & das Hexen-Kostüm aus dem Schrank - wir feiern den Fasching 2021 ganz groß! | Foto: BB NÖ/Datzreiter
1 Aktion Video 6

Faschingsnarrerei NÖ
Zum Fasching suchen wir NÖs lustigste Kostüme

Faschingsfans aufgepasst: Wir trotzen der Corona-Krise und schmeißen uns in unsere Faschingskostüme. Es muss nicht immer einen großen Faschings-Umzug geben, um sich zu verkleiden. Uns genügt in diesem Jahr die Wohnzimmer-Party! NÖ. Egal ob "Lei Lei", "Tulli Tulli" oder "Alaaf" - im Fasching ist alles erlaubt. Darum suchen wir auch inmitten der Corona-Krise die besten Faschingskostüme, damit wir auch dem größten "Faschings-Grinch" ein Lächeln ins Gesicht zaubern können ;-) Mit guter Laune,...

2020: Faschingsumzug in Korneuburg. Hannes Minatti und Johann Weber in ihrem "närrischen" Element. | Foto: Sandra Schütz
5

Ratti, Ratti und Trara im Bezirk Korneuburg
Wie bunt wird der Fasching im Corona-Jahr 2021?

Sie waren im Jahr 2020 die letzten großen EVent-Highlights – die Faschingsumzüge Ende Februar, Anfang März. Am 16. Februar 2021 ist erneut Faschingsdienstag, doch so bunt wie noch vor einem Jahr wird es heuer wohl nicht zugehen. Dennoch gibt es hie und da tolle Ideen. BEZIRK KORNEUBURG. Stockeraus Glas-Profi Oliver Bartosch führte sie an, die Faschingsnarren, als sie vor rund zwölf Monaten durch die Lenaustadt zogen. In Korneuburg mischten sich Bürgermeister Christian Gepp als "Boris Johnson",...

Die ersten Einsendungen sind bereits eingelangt. | Foto: KK

Faschingsaktion
Wartberger Narren sind bereits aktiv

Unter dem Motto "Voll trara St. Barbara" möchte auch der Faschingsverein Wartberg die diesjährige Narrenzeit nicht ausfallen lassen. Mittlerweile sind auch die ersten Einsendungen bei Obfrau Anita Atzler eingelangt. "Normalerweise sorgen wir in Wartberg für den größten Faschingsumzug in der Steiermark, heuer müssen wir uns anders helfen. Die Aktion wird aber bereits sehr gut angenommen", so Atzler. Bis 16. Februar können alle Narren noch Fotos und Videos an anita.atzler@gmx.net senden. Auf die...

Für die selbst gebastelte Faschings-Deko braucht es nur wenig Material. | Foto: Kinderfreunde
6

Kinderfreunde-Tipp
Faschings-Deko selbst gemacht

Mit diesem Basteltipp der Kinderfreunde kommt sofort Partylaune auf. OÖ. Um in Faschingsstimmung zu kommen, zeigen die Kinderfreunde Oberösterreich in ihrem aktuellen Basteltipp, wie ihr eine bunte Clown-Faschings-Deko basteln könnt. Das wird benötigtPapptellerBuntes PapierKrepppapierKleber/TixoStifteSchereSonstiges DekomaterialSo geht esGestaltet zuerst auf der Rückseite des Papptellers ein lustiges Clowns-Gesicht, mit Stiften oder mit Dekomaterial, das zu Hause zur Verfügung steht. Formt dann...

Ein Foto aus der Zeit vor der Corona-Pandemie: So lustig geht es in Leonding zu. | Foto: BRS

Fasching in Linz-Land
„FFP2-Maske statt Faschingsmaske"

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie machen leider vor unseren Faschings-Traditionen nicht halt. LINZ-LAND. Noch kurz vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie lud die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Leondinger Faschingsgilde EI-LI-SCHO Rufling zum traditionellen Faschingsumzug in den Leondinger Stadtteil Rufling ein. An die 40 Gruppen mit mehr als 600 Mitwirkenden aus ganz Oberösterreich sorgten am 9. Februar 2020 für ein buntes Treiben und eine ausgelassene Stimmung. „Auch Besuche in...

Die "Narrischen Trixnertaler" sind heute Abend im Radio zu hören. | Foto: Foto: RMK

Faschingsmarathon 2021
"Narrische Trixnertaler" sorgen im Radio für Unterhaltung

Die Faschingsgilde aus Mittertrixen ist heute Abend eine Stunde lang im Radio zu hören. MITTERTRIXEN. Corona-bedingt kann der Fasching heuer nicht wie gewohnt gefeiert werden, auch Faschingssitzungen finden heuer nicht statt. Um dennoch etwas Faschingsstimmung zu verbreiten, holt die Antenne Kärnten die Kärntner Faschingsgilden ins Radio. Elf Tage lang bekommen elf Gilden die Möglichkeit, sich vor ganz Kärnten zu präsentieren. Bis 11. Februar werden diese elf Gilden – gemeinsam mit Ben und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.