Farbe

Beiträge zum Thema Farbe

Mit dem Durschneiden des roten Bandes wurde der Stützpunkt eröffnet; v.li.n.re.: Ferdinand Hager (Generalplaner SET), Christian Handler (Stützpunktleiter), Gerald Bischof (Bezirksvorsteher Liesing), Andrea Berghofer (Geschäftsführerin ADLER) und Michael Digruber (stellvertretender Stützpunktleiter).
6

Wirtschaft
Neuer ADLER-Standort in Wien eröffnet

Mit der Eröffnung des neuen „ADLER Shop & Service Wien“ erweitert der führende Lackhersteller ADLER sein Angebot für Kunden im Osten Österreichs. Anfang April wurde das neue Logistik- und Servicezentrum feierlich eingeweiht. SCHWAZ/WIEN (red). Der neue Standort im Süden Wiens bietet eine rasche Verfügbarkeit aller Standardprodukte in einem großzügigen Lager, kompetente Beratung durch ein erfahrenes Team, technischen Service für Musterflächen, Aufbauempfehlungen und Sonderfarbtöne, ein modernes...

17

Wiener Ausstellungen
Rückbesinnungs aufs Ursprüngliche (1)

....nämlich auf die ursprüngliche Aufgabe der Albertina: eine grafische Sammlung zu sein? Wir sind bei der euen Ausstellung etwa in der 2. Hälfte des 15.Jh.-s. Renaissance, südlich und bald auch nördlich der Alpen. Im Süden Leonardo, im Norden Albrecht Dürer. Neben diesen wahrlichen Genies arbeiten viele weitere  große Künstler dem Zeitgeist entsprechend. Nicht immer haben sie eine teure Zeichenunterlage, oft machen sie sie selbst, indem sie alte Fetzen, Stoffreste u. ä. mit Leim, Wasser u. a....

Kickl-Plakate wurden das Ziel von Schmier-Aktionen. | Foto: FPÖ
3

Bezirk Neunkirchen
Hitler-Bärtchen und böse Sprüche auf FPÖ-Plakaten

FPÖ ärgert sich wieder über Plakat-Verunstaltungen. BEZIRK. Es ist schon beinahe Usus, dass FPÖ-Plakate vor Wahlen das Ziel von Anschlägen werden. "Meist werden Hitler-Bärtchen und Worte wie 'Nazi' draufgeschmiert", so der Ternitzer Nationalratskandidat und Gemeinderat Martin Kurz. Mit derartigen Beschädigungen von Plakaten musste sich die Freiheitliche Partei auch imzuge des Nationalratswahlkampfes auseinandersetzen. Allerdings soll dieses Mal weniger als üblich geschmiert worden sein. Kurz...

V. l.: Verena Fehlhofer (3. Platz), Katarina Hangler (1. Platz), Monika Zöbl (2. Platz), Valentina Dräxler (2. Platz) | Foto: Pelzl/cityfoto

Farbe & Pinsel
Landeslehrlingswettbewerb der Maler fest in Frauenhand

14 Jungtalente traten beim heurigen Landeslehrlingswettbewerb der Maler im Wifi Linz, unter der Regie von Landeslehrlingswart Johannes Hofbauer mit Unterstützung der Malermeister Daniel Zauner und Marco Frank an. BEZIRKE. Nachdem am Vortag bereits ein erstes Kennenlernen des Wettbewerbsmotives, Erklärungen zum Wettbewerb sowie ein gemeinsames Training stattgefunden haben, setzten die Teilnehmer am Wettbewerbstag ihr Talent gekonnt in Szene und zeigten einen beeindruckenden Umgang mit Farbe und...

Stephan Jenewein verschönert auch Helme, die Kinder mit deformierten Schädeln eine Zeit lang tragen. | Foto: CFTW
6

Matrei
Jenewein bringt Farbe in die Therapie kleiner Patienten

Der Matreier bringt auch Farbe in Helmtherapien. MATREI. Vor ziemlich genau einem Jahr haben wir Airbrush- und Grafitti-Künstler Stephan Jenewein eine Reportage gewidmet. Der bunte Kopf aus Matrei setzt sein Motto "CFTW" – Colour for the World" aber nicht nur im großen Stil an Wänden und in coolen Bildern um. Er besprüht auch Helme für Kinder, die mit deformierten Schädeln zur Welt kommen mit lustigen Designs. "Zuerst haben mich Privatpersonen gefragt, die mich über die sozialen Medien gefunden...

Harald Servus, Harald Mahrer, Lukas Müllner, Wolfgang Ecker und Kurt Egger (v.l.) | Foto: WBNÖ
3

Wirtschaftsbund
Lukas Müllner schließt Kaderschmiede erfolgreich ab

Landesobmann Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus gratulieren Unternehmer Lukas Müllner zum Abschluss des Mentoring-Programmes des Wirtschaftsbund Niederösterreichs (WBNÖ). WAIDHOFEN/THAYA. Zum 20. Mal hat der WBNÖ sein eigenes Mentoring-Programm auf die Beine gestellt. Diese Initiative bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Arbeit der Interessensvertretung. Die 25 Absolventen dieses Jahrgangs sind in allen Regionen Niederösterreichs als Unternehmer aktiv. "Die Vielfalt unserer...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker gratulierten Lukas Müllner (M. zum Gewinn der Ausbildertrophy. | Foto: Josef Bollwein
2

Nachwuchsförderung
Farbe & Wohnen Müllner holt Ausbildertrophy

Auch heuer holte die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) wieder jene Unternehmen vor den Vorhang, die sich in der Ausbildung des Nachwuchses besonders engagieren. Zu den Preisträgern gehört auch die Farbe & Wohnen Müllner aus Waidhofen, die sich in der Sparte Gewerbe und Handwerk (Kategorie Kleinbetrieb) durchsetzte. WAIDHOFEN/THAYA. „Die Ausbildung von Lehrlingen und somit den Fachkräften von morgen ist Tradition in unserem Haus und liegt uns ganz besonders am Herzen, um die Zukunft unserer Branche...

Wer 2024 im Trend liegen will, sollte die Farbe Peach Fuzz in seinem Zuhause einsetzen, sei es als Wandfarbe, als Tapete oder als Vorhang. | Foto: Santrucek
4

Wohnen in Niederösterreich
Heuer ist die Farbe Pfirsich "in"

Sie sind voll motiviert, ihrem Zuhause einen neuen Anstrich zu verleihen. Doch was liegt derzeit im Trend? NÖ. In seinem Zuhause soll man sich wohlfühlen. Aber natürlich will man auch möglichst im Trend liegen und vor Gästen nicht antiquiert oder "altbacken" dastehen. Daher drängt sich beim Ausmalen der eigenen Zuhauses zu allererst die Frage nach der passenden Farbgebung auf. Peach Fuzz ist angesagt Hält man sich an die Empfehlung des Farbinstituts Pantone, ist man jedenfalls up to date....

Die idealen Farben für jeden Raum kennen, kann durchaus deine Regenration unterstützen. | Foto: pixabay.com
Aktion 3

Farbenlehre
Die Wandfarbe deiner vier Wände zu deinem Vorteil nutzen

Farben wirken strak emotional, ganz direkt und jede von ihnen hat eine faszinierende Wirkung auf uns. Daher ist es auch wichtig zu wissen, wie man die Farben auch an den Hauswänden zu seinem Vorteil nutzen kann. NÖ. Das Farbensehen und Verstehen lernen wir von unserer Umgebung und unseren eigenen Erfahrungen mit den jeweiligen Farbtönen. Bewiesen ist, dass Farben auf unseren Kreislauf und das Nervensystem wirken und das meist unterbewusst. Daher können wir mit den Farben an unseren geliebten...

Das Sinfonische Blasorchester Tirol ist für seine Klangfarbe bekannt, so widmet sich auch ihr neuestes Konzertprogramm diesem Merkmal. | Foto: Sinfonisches Blasorchester Tirol
2

Sinfonische Blasorchester
Klingende Farbenpoesie im Saal Tirol

Unter der Leitung von Dirigent Bernhard Schlögl wird der Saal Tirol im Congress Innsbruck am  24.02.2024 um 20:00 Uhr in Farbe gehüllt. INNSBRUCK. Mit dem Titel "Farbenpoesie - Im Irrgarten der Klänge" präsentiert sich das Sinfonische Blasorchester Tirol erneut von seiner Besten Seite. Dabei trifft das sinfonische Klangerlebnis auf eine charakterstarke Stimme, denn das Auswahlorchester präsentiert Werke von Jan Van der Roost, Kevin Houben, Hardy Mertens und Sergei Rachmaninoff. Ein...

Das Mauerwerk der Jubiläumswarte wurde am Wochenende von einer unbekannten Täterschaft mit Farbe beschmiert. (Archiv)
4

Polizei ermittelt
Wiens Jubiläumswarte von Unbekannten mit Farbe beschmiert

Entweder am Freitag oder am Samstag sollen unbekannte Personen das Mauerwerk der Jubiläumswarte in Ottakring von oben bis unten beschmiert haben. Die Polizei ermittelt. WIEN/OTTAKRING. Auf dem Gallitzinberg am westlichen Stadtrand von Wien befindet sich die bekannte Jubiläumswarte im 16. Bezirk. Auf einer Seehöhe von 449 Metern ist die Aussichtsplattform frei zugänglich, außer bei Eis und Schnee. Da es in den vergangenen Tagen nicht schneite, nutze wohl eine unbekannte Täterschaft die Lage und...

Henelit-Filialleitung Alexander Gasser kennt sich mit den unterschiedlichen Farben aus. | Foto: MeinBezirk.at
2

Farbe des Jahres
Für mehr Gemeinschaft und Freundlichkeit im neuen Jahr

Das Farbinstitut Pantone ermittelt jedes Jahr die Farbe des Jahres. Heuer heißt diese „Peach Fuzz“ und ist ein Pfirsichton zwischen Orange und Rosa. Henelit-Filialleiter Alexander Gasser aus Villach erklärt die neue Trendfarbe. VILLACH/VILLACH LAND. Im Dezember kürt das Farbinstitut Pantone eine spezielle Trendfarbe für das kommende Jahr. Die Farbe des Jahres 2024 trägt den anmutenden Namen „Peach Fuzz“ und ist ein warmer, samtig weicher Pfirsichton. Die Trendfarbe steht für Freundlichkeit,...

Impressionen in Rot, Signalfarbe Rot, Rot Zeichen der Liebe
19 8 18

Farbe Rot
Impressionen in Rot - Signalfarbe Rot - Zeichen der Liebe!

Rot ist eine Signalfarbe und wir sehr häufig, als Zeichen der LIEBE mit den ''Roten Rosen" und ''Roten Herzen'' in Verbindung gebracht. Auch mit ''Roten Dessous'' für Erotik, sowie Verführung beschrieben. Die Farbe begegnet uns im täglichen Straßenverkehr und bedeutet STOP und viele Gebotsschilder und Verbotsschilder sind überwiegend in Rot gestaltet. Traditionell steht die Farbe auch für Macht, Kraft, Lebensfreude. In einem Raum, braucht die Farbe Rot viel Platz, um ihre volle Optik zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Ermittlungen der Polizei laufen. | Foto: stock.adobe.com/EKH-Pictures (Symbolfoto)
1

In Villach
Unbekannte beschmierten Schulgebäude mit Farbe

In Villach beschmierten unbekannte Täter die Fassade eines Schulgebäudes auf mehreren Seiten. Die Erhebungen der Polizei laufen. VILLACH. In der Zeit zwischen dem 29. September 2023 und dem 2. Oktober 2023 haben derzeit unbekannte Täter ein Schulgebäude in Villach auf mehreren Seiten mit Lackstift und Farbspray beschmiert und beschädigt. Schadenssumme unbekanntEine genaue Schadenssumme ist derzeit noch nicht bekannt. Die Ermittlungen der Polizei laufen.

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Überreichung des Landeswappens durch LH Toni Mattle, Florian, Lydia, Georg, Marlene und Felix Kneringer | Foto: Color Kneringer
13

Jubiläum
Color Kneringer in Prutz feiert 100 jähriges Bestehen

Schon früh am Morgen kam LH Anton Mattle nach Prutz, um Georg Kneringer, seiner Frau Marlene und den beiden Söhnen Florian und Felix zu gratulieren. Dass eine Firma all die Auf- und Abs eines Jahrhunderts schadlos übersteht, ist keine Alltäglichkeit. PRUTZ. Das Gründungsjahr 1923 fällt in die wirtschaftlich katastrophale Zwischenkriegszeit, man überstand den Zweiten Weltkrieg und die schweren Jahre der Nachkriegszeit. Aber auch heute ist der Familienbetrieb (kneringer.at) unter der Führung von...

Kinder gestalten gerne ihre eigene Welt, also sollte man sie auch miteinbeziehen. | Foto: pixabay.com
10

Kindgerecht wohnen
Innenarchitektin gibt Tipps fürs Kinderzimmer

Zu den wohl größten Herausforderung bei der Wohnungseinrichtung gehört die Gestaltung eines Kinderzimmers. Nicht nur, dass man seinen eigenen Geschmack zurücknehmen sollte, auch Sicherheit und Flexibilität sind entscheidende Punkte. Die Innenarchitektin Christina Riepler aus Bischofshofen gibt wertvolle Tipps zur Gestaltung. BISCHOFSHOFEN. "Die Gestaltung eines Kinderzimmers hängt in erster Linie stark vom Alter des Kindes ab. Je nach Entwicklungsphase gibt es entsprechende Ansprüche an die...

Auch die MS Markt Hartmannsdorf zeigte sich von seiner kreativen Seite | Foto: zVg
5

Urban Art Festival
Street Art Kunst mit internationaler Beteiligung

Das Urban Art Street Festival Styria machte auch heuer neben Graz auch wieder Station im Bezirk Weiz. International renommierte Street Art Künstler und Musiker haben beim diesjährigen Festival wieder Plätze des Staunens geschaffen. SINABELKIRCHEN. Das "Urban Art Festival Styria" unter der Leitung von Norbert Lipp aus Sinabelkirchen ging heuer bereits in die 16. Runde und wurde von der EU als eines der drei besten Jugend-Kultur-Projekte Österreichs ausgezeichnet. Auch heuer waren wieder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gemeinderat Robert Pfisterer, Direktorin Jasmin Steinböck, die Lehrerinnen Susanne Hollerer und Eva Feigl-Schröck und vorne die Schülerinnen und Schüler Narid, Bünyamin, Luka, Belinay, Maya und Tuana. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

VS Baumkirchnerring
Schüler bringen mit Zeichnungen Farbe auf den Marienmarkt

Seit Ende 2022 gestalten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Baumkirchnerring regelmäßig eine Auslage des Marienmarkts am Wiener Neustädter Hauptplatz. Die Initiative wird sehr gut angenommen und alle zwei Monate wird ein neues Thema aufgegriffen. WIENER NEUSTADT(Red.). "Als Schulstadtrat freut es mich jedes Mal aufs Neue, wenn ich sehe wie gut die Zusammenarbeit mit den Schulen funktioniert und wie gern sich die Schülerinnen und Schüler in die Gestaltung der Stadt miteinbringen....


 | Foto: Waltraud Reinprecht
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

Zeige deine besten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen Die schönsten Aufnahmen schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Lichtspiel Am Weg zum "Augenbrünnl" in Hirschwang ergab sich dieser Blick vom kühlen Wald ins gleißende Sonnenlicht. Farblicher Zufall Eigentlich sollte nur der farbige "Blumenwagen" aufs Foto, wäre da nicht diese Dame durchspaziert. Blumenmeer Ein Blumenmeer neben einem Wanderweg hat Aufmerksamkeit erregt. Da hieß es flugs die...

Foto: Gym Landeck
3

Actionpainting im Gym Landeck
Jackson Pollock und Co. im BE Unterricht

Lange Zeit galt nur ein handwerklich gutes Gemälde oder eine Skulptur als Kunst, aber spätestens im 20. Jahrhundert veränderte sich die Anschauung, was alles Kunst sein darf, sehr stark. Im Verlauf der Geschichte reihte sich eine große Epoche an die andere, bis Ende des 19. Jahrhunderts die Tendenz Richtung verschiedener Stile nebeneinander ging und sich bis heute fortsetzt. LANDECK. Neue Technologien wie Fotografie, Video und Computer erweiterten die künstlerischen Ausdrucksformen. Die Rolle...

Foto: Elfriede Lungenschmied
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

Zeige uns deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen Die besten Fotos schaffen es Wochen für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen Tödliche Überraschung Die Veränderliche Krabbenspinne kann zur Tarnung ihre Farbe verändern. Mit ihren hinteren Beinpaaren hält sie sich fest. Mit den beiden kräftigen, langen vorderen Beinpaaren packt sie blitzschnell ihre Beute, injiziert ihr Gift und saugt sie aus. Sonne ☀️ "Es gibt sie doch noch", freut sich Doris Huszar über...

Menschen könne zwischen 15.000 bis 20.000 verschiedenste Farben erkennen. | Foto: pixabay.com
Aktion 4

Farbenlehre
Die Auswirkung auf das Nervensystem und den Kreislauf

Verschiedenste Farben werden schnell aufgenommen, egal ob als Form oder Schrift. Farben wirken strak emotional, ganz direkt und jede von ihnen hat eine faszinierende Wirkung auf uns. NÖ. "Farben beeinflussen in jedem Fall unsere Gefühle. Viele Eigenschaften die Farben zugeschrieben werden sind jedoch kulturell geprägt, wie z.B. Rosa und Blau. Der Sehsinn ist einer der ältesten Sinne die wir besitzen und daher beeinflussen auch die Farben die wir sehen unser Wohlbefinden, auch wenn vieles davon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.