Urban Art Festival
Street Art Kunst mit internationaler Beteiligung

Auch die MS Markt Hartmannsdorf zeigte sich von seiner kreativen Seite | Foto: zVg
5Bilder
  • Auch die MS Markt Hartmannsdorf zeigte sich von seiner kreativen Seite
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Das Urban Art Street Festival Styria machte auch heuer neben Graz auch wieder Station im Bezirk Weiz. International renommierte Street Art Künstler und Musiker haben beim diesjährigen Festival wieder Plätze des Staunens geschaffen.

SINABELKIRCHEN. Das "Urban Art Festival Styria" unter der Leitung von Norbert Lipp aus Sinabelkirchen ging heuer bereits in die 16. Runde und wurde von der EU als eines der drei besten Jugend-Kultur-Projekte Österreichs ausgezeichnet. Auch heuer waren wieder internationale Stars der Musik- und Street Art Szene zu Gast beim Festival.
Musikalische Highlights waren der Auftritt des mehrfach preisgekrönten Percussionisten Noah Gessner-Lipp aus Sinabelkirchen, der mit seiner Virtuosität und Brillianz überzeugte, weiters die Weltmusik Percussion Theater Show "Groovetrotters" mit Claudio Spieler und Johannes Bohun (STOMP), sowie der Auftritt der Band "Dave & the Coverdudes" aus dem Bezirk Weiz.

Bunt geht es bei den Künstlerinnen und Künstlern allemal zu. | Foto: zVg
  • Bunt geht es bei den Künstlerinnen und Künstlern allemal zu.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

 

International erfolgreich

Im Bereich Street Art und Bildende Kunst haben unter anderem international renommierte Street Art Künstler wie Daan Botlek (NL), Joseph Rakos (HU), Yuri Landmann (NL), Marvin Busta, sowie Mitgliederinnen des Künstlerbund Graz mit Valentina Eberhardt und Monika Lafer aus Gleisdorf, Ortweinschule Graz - Fotografie und Multimedia Art, gemeinsam mit jungen Künstlern und Schulen gearbeitet und ihre Werke in einer finalen Ausstellung präsentiert.
Viele Projekte und Künstler kamen aus dem Bezirk Weiz, wie etwa Norbert Lipp, Festivalleitung (Sinabelkirchen), Noah Gessner-Lipp, Percussionist (Sinabelkirchen), die Musikgruppe „Dave & the Coverdudes“ (Bezirk Weiz), Künstlerinnen Valentina Eberhardt & Monika Lafer (Gleisdorf).
Von den Schulen nahmen teil:
Musikzweig des BG/BRG Gleisdorf, MS Gleisdorf, MS Markt Hartmannsdorf, MS Sinabelkirchen sowie Schulprojekte aus dem Bezirk.

Festivalleiter Norbert Lipp zeigte sich über das Interesse am Urban Art Festival Styria wieder sehr beeindruckt. | Foto: zVg
  • Festivalleiter Norbert Lipp zeigte sich über das Interesse am Urban Art Festival Styria wieder sehr beeindruckt.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Interessante Projekte

MS Gleisdorf: Im Zuge des Urban Art Festivals erhielten die Schülerinnen und Schüler der MS Gleisdorf mit der KünstlerIn Valentina Eberhardt die Möglichkeit, einer eigens für sie organisierten Ausstellung beizuwohnen. Das Projekt wurde unter anderem von der Gleisdorfer Künstlerin und Kunsthistorikerin Monika Lafer begleitet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sichtlich stolz auf ihre Arbeiten.
BG/BRG Gleisdorf: Im Musikzweig des BG/BRG Gleisdorf teilte David Johannes Lipp seine Erfahrungen als Songwriter/Composer mit den Schülerinnen und Schüler. Waren die Songs dann einmal Form gebracht, ging es ans Recorden und Arrangieren. Beim Festivalfinale durften die Musiker der Schulband "The Rock Bananas" ihr Können zeigen.
MS Markt Hartmannsdorf: Schülerinnen und Schüler der MS Markt Hartmannsdorf haben zusammen mit dem Künstler Marvin Busta ein neues Kunstwerk zum Thema "Come together" in Form von Street Art und Urban Art umgesetzt und so einen neuen Blickfang am Schulgebäude
geschaffen.
MS Sinabelkirchen: Auch das Altstoffsammelzentrum in Sinabelkirchen erhielt einen neuen Anstrich. So erlernten die Schülerinnen und Schüler der MS Gleisdorf in Workshops die Technik des Graffiti-Sprayens kennen und gestalteten eine Wand im Altstoffsammelzentrum zum Thema Recycling.

Dave and the Coverdudes sorgten für die musikalische Unterhaltung. | Foto: zVg
  • Dave and the Coverdudes sorgten für die musikalische Unterhaltung.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Auch interessant:

Fulminanter Auftakt mit Livemusik beim Gasthof Stixpeter

Plätze des Staunens in unserer Region geschaffen
Auch die MS Markt Hartmannsdorf zeigte sich von seiner kreativen Seite | Foto: zVg
Festivalleiter Norbert Lipp zeigte sich über das Interesse am Urban Art Festival Styria wieder sehr beeindruckt. | Foto: zVg
Bunt geht es bei den Künstlerinnen und Künstlern allemal zu. | Foto: zVg
Dave and the Coverdudes sorgten für die musikalische Unterhaltung. | Foto: zVg
Foto: zVg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Idyllisch inmitten von sanften, oststeirischen Hügeln liegt die Gemeinde Puch, die ihre Traditionen bewahrt und doch Schritt mit der Zeit hält. | Foto: WOCHE/NdC
4

Ortsreportage
Wo Hausverstand und Herz auf Zeitgeist treffen

Zwischen sanften Hügeln, blühenden Apfelgärten und lebendigem Dorfleben entfaltet sich Puch bei Weiz als eine Gemeinde mit Herz, Vision und echter Tatkraft. Hier geht es nicht nur darum, gut zu leben – sondern auch, gut in die Zukunft zu gehen. PUCH BEI WEIZ. Da ist die Welt noch in Ordnung, hat man so das Gefühl, wenn man sich schön langsam auf hügeligen Straßen in Richtung Apfeldorf schlängelt. Dabei die Bäume bewundert, die gerade ihre wundervolle Blütenpracht zur Schau stellen und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich erweitert, sondern auch pädagogisch zukunftsfit gemacht.  | Foto: Pichler Wohnbau
19

Zubau der Volksschule in Flöcking
Mehr Platz zum Lernen und Bewegen

Neue Räume für große Ideen: Mit einem modernen Zubau und hellen, offenen Lernräumen startet die Volksschule Flöcking in eine neue Ära. Drei Millionen Euro wurden in regionales Handwerk und pädagogische Innovation investiert – für eine Schule, die Raum für Kreativität, Bewegung und Begegnung schafft. LUDERSDORF-WILFERSDORF. In Flöcking weht ein frischer Wind durch die Gänge der Volksschule – wortwörtlich. Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.