Farbe

Beiträge zum Thema Farbe

Das Sinfonische Blasorchester Tirol ist für seine Klangfarbe bekannt, so widmet sich auch ihr neuestes Konzertprogramm diesem Merkmal. | Foto: Sinfonisches Blasorchester Tirol
2

Sinfonische Blasorchester
Klingende Farbenpoesie im Saal Tirol

Unter der Leitung von Dirigent Bernhard Schlögl wird der Saal Tirol im Congress Innsbruck am  24.02.2024 um 20:00 Uhr in Farbe gehüllt. INNSBRUCK. Mit dem Titel "Farbenpoesie - Im Irrgarten der Klänge" präsentiert sich das Sinfonische Blasorchester Tirol erneut von seiner Besten Seite. Dabei trifft das sinfonische Klangerlebnis auf eine charakterstarke Stimme, denn das Auswahlorchester präsentiert Werke von Jan Van der Roost, Kevin Houben, Hardy Mertens und Sergei Rachmaninoff. Ein...

Überreichung des Landeswappens durch LH Toni Mattle, Florian, Lydia, Georg, Marlene und Felix Kneringer | Foto: Color Kneringer
13

Jubiläum
Color Kneringer in Prutz feiert 100 jähriges Bestehen

Schon früh am Morgen kam LH Anton Mattle nach Prutz, um Georg Kneringer, seiner Frau Marlene und den beiden Söhnen Florian und Felix zu gratulieren. Dass eine Firma all die Auf- und Abs eines Jahrhunderts schadlos übersteht, ist keine Alltäglichkeit. PRUTZ. Das Gründungsjahr 1923 fällt in die wirtschaftlich katastrophale Zwischenkriegszeit, man überstand den Zweiten Weltkrieg und die schweren Jahre der Nachkriegszeit. Aber auch heute ist der Familienbetrieb (kneringer.at) unter der Führung von...

Foto: Gym Landeck
3

Actionpainting im Gym Landeck
Jackson Pollock und Co. im BE Unterricht

Lange Zeit galt nur ein handwerklich gutes Gemälde oder eine Skulptur als Kunst, aber spätestens im 20. Jahrhundert veränderte sich die Anschauung, was alles Kunst sein darf, sehr stark. Im Verlauf der Geschichte reihte sich eine große Epoche an die andere, bis Ende des 19. Jahrhunderts die Tendenz Richtung verschiedener Stile nebeneinander ging und sich bis heute fortsetzt. LANDECK. Neue Technologien wie Fotografie, Video und Computer erweiterten die künstlerischen Ausdrucksformen. Die Rolle...

Lehrerin Martina Bombardelli behielt alles im Auge. Lehrer Heinrich Eisenmann zauberte leckeres Rührei.
13

Spiegelei oder Rührei gefällig?

Anstatt Schulbank drücken, gingen TFBS-Schüler ihr Spiegelei essen LANDECK (Me.). Der Schüler sitzt da und lässt sich vom Lehrer mit Rührei und Spiegelei bekochen und das in aller Herrgottsfrüh. Gibt's nicht? In der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel (TFBS) in Landeck konnten nun alle, die daran noch ihre Zweifel hatten restlos ihre Bedenken aus dem Weg räumen. "Das hat es an unserer Schule noch nie gegeben. Allen Schülern, die beim Infoabend über die Farb- und Stilberatung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.