Fahrzeugsegnung

Beiträge zum Thema Fahrzeugsegnung

Florianifeier mit Fahrzeugsegnung

08.00 Uhr Empfang der Ehren- und Festgäste vor dem Feuerwehrhaus 08.30 Uhr Abholung der Fahrzeugpatin Frau Manuela Reiter 09.30 Uhr Florianimesse mit Fahrzeugsegnung in der Feuerwehrscheune Musikalische Gestaltung durch den Musikverein Ebreichsdorf 10.30 Uhr Florianifeier mit Ansprachen, Ehrungen, Angelobungen, Auszeichnungen und Beförderungen anschließend Frühschoppen mit dem Musikverein Ebreichsdorf Möglichkeit zum Mittagessen Auf Ihr Kommen freut sich die Freiwillige...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
2

MIVA-Fahrzeugsegnung in Grieskirchen

Grieskirchner spenden für Burkina Faso GRIESKIRCHEN. Am Sonntag, 30. März wurde bei strahlendem Sonnenschein am Kirchenplatz in Grieskirchen ein MIVA-Auto gesegnet. Auf Initiative der Stadtpfarre Grieskirchen wurden 50% zur Finanzierung eines Toyota Hilux aufgebracht. Das Fahrzeug wird Abbé Mathieu KOALA in der Diözese Ouagadougou in Burkina Faso gute Dienste leisten. Die Diözese Ouagadougou zählt rund zwei Millionen Einwohner. Ein Viertel davon sind Jugendliche unter 25 Jahren. In der Diözese...

Foto: Tierrettung
2 8

Fahrende Ordination für Tierrettung

EISENSTADT. Am Domplatz in Eisenstadt wurde das neue Fahrzeug der Tierrettung von Generalvikar Martin Korpitsch eingeweiht. "Das Auto ist eine fahrende Ordination", so Tierrettung Landesobann Otto Bierbaum. "Der Tierarzt findet darin alles, was er für die Erstversorgung vor Ort braucht." Anschaffung durch Förderer möglich Das Fahrzeug selbst ist ein Rettungstransportwagen aus Salzburg. Die Trage wurde von der Rettung Bruck zur Verfügung gestellt, Sauerstoff und EKG-Gerät erhält man aus...

Offiziell in Betrieb HBI Josef Schuller (4.v.r), Bgm. Richard Wurzinger (3.v.r) und Ehrengäste sind stolz auf den neuen MTF.
21

Neues Einsatzfahrzeug für die FF Oberdorf/Hochegg

OBERDORF. 350 Kammeraden vom Bereichsabschnitt Kirchberg waren bei der Segnungsfeier des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) dabei,die von Diakon Gottfried Url in die Festhalle Oberdorf zelebriert wurde. Viele Ehrengäste, unter ihnen LAbg. Franz Schleich, Landesfeuerwehrrat Johann Kienreich und Bgm. Richard Wurzinger gratulierten HBI Josef Schuller und der FF Oberdorf zum neuen Fahrzeug, das mit der offiziellen Inbetriebnahme das 22 Jahre alte Dienstfahrzeug ablöst. Mit einer Förderung...

3

Fahrzeugweihe an der Rot Kreuz Ortsstelle Braunau

Am 12. Oktober fand in der Bürgerspitalskirche der Stadtgemeinde Braunau die Segnung des Sanitätseinsatzwagens 4.0016 und des Bezirks Kommando Busses 4.6011 statt. Zahlreiche Rot-Kreuz Mitarbeiter sowie auch Kollegen von Polizei, Feuerwehr und Politik nahmen an der Veranstaltung teil. Die Segnung der Fahrzeuge wurde von unserem Pfarrer Mag. Wolfgang Schnölzer durchgeführt. Wir hoffen, dass beide Fahrzeuge lange und unfallfrei zum Wohle unserer Mitmenschen im Einsatz sind. Fotos: Abdruck...

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau
Nach der Fahrzeugsegnung; v.l.: Vizepräsident Armin  Blutsch, Bürgermeister Franz  Sturm, Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer, Fahrzeugpatin Ulrike und Kommandant Hubert Hinterbuchinger, Feuerwehrkurat Pater Jacobus Tisch, Abschnittskommandant Franz Kogler und Ehrenoberbrandrat Helfried Blutsch; dahinter v.l. Verwaltungsinspektor Florian Kammerhuber, Ehrenbrandrat Josef Hochwallner, Brandinspektor Wolfgang Schäffer und Bezirksverwalter Willi Faux .
19

Neues Fahrzeug gesegnet

EINSATZBEREIT / Die Feuerwehr Wolfsbach hat ihren Fahrzeugbestand mit einem Mannschaftstransporter und Kommandofahrzeug nachgerüstet. Am ersten Oktoberwochenende hat in Wolfsbach das Herbstfest der Feuerwehr Tradition; nach dem Disco-Auftakt am Freitag wurde am Samstag erstmals der Jugendcup mit 24 teilnehmenden Wehren bzw. 45 Bewerbsgruppen aus Ober- und Niederösterreich durchgeführt, wobei im Viererteam gepumpt und gespritzt werden musste, Hindernisse zu überwinden und Schläuche und...

Der neue Krankentransportwagen wurde offiziell seiner Bestimmung übergeben. | Foto: RK Gröbming

Gelungenes Herbstfest mit Fahrzeug-Segnung

Beim Roten Kreuz in Gröbming wurde das neue Einsatzfahrzeug im Zuge eines Festes gesegnet. Kürzlich lud das Rote Kreuz Gröbming zum traditionellen Herbstfest am Gelände der örtlichen Dienststelle. Das Highlight war die Fahrzeug-Segnung des neuen Behelfskrankentransportwagens mit Rollstuhlplatz. Dieser wurde bereits im Jänner dieses Jahres in den Dienst gestellt und ist seither schon rund 35.000 km gefahren. Das Besondere dieses VW Caddy Maxi ist der Umbau für einen Rollstuhlplatz. Auch kann das...

Foto: Privat

Neues Rettungsfahrzeug gesegnet

GMUNDEN (red). Kürzlich wurde im Rahmen des Gmundner Gesundheitstages am Schubertplatz ein neuer Sanitätswagen des Roten Kreuzes Gmunden durch Pfarrer Gerald Geyrhofer gesegnet. Das hochmoderne Einsatzfahrzeug sichert die optimale Versorgung im Sanitäts- und Krankentransport in der Region und ist eines von acht Einsatzfahrzeugen der Ortsstelle Gmunden. Das Jugendrotkreuz bewies einmal mehr mit ihrer beeindruckenden Erste-Hilfe Vorführung ihr Können und machte deutlich, wie einfach und leicht...

Pfarrer Josef Lechenauer, Katharina Pötzelsberger, Renate Winklhofer, Heidi Kollbauer, Martin Winklhofer, Franz Pertiller und Klemens Pötzelsberger vor dem gesegneten Mannschaftsauto der Feuerwehr Eugendorf.
19

Feuerwehr Eugendorf feierte 90-jähriges Gründungsfest mit Fahnenweihe und Fahrzeugsegnung

EUGENDORF. Der Auftritt von Schlagerstar Petra Frey und „Die Stürmer“ war am Samstag ein Höhepunkt des 90-jährigen Gründungsfests der Feuerwehr Eugendorf. "Wir sind begeistert von ihrer charmanten Art", so Ortsfeuerwehrkommandant Martin Winklhofer. Für weitere Unterhaltung sorgten "Die Stürmer" aus dem steirischen Voitsberg. Mit dem Aufmarsch zahlreicher Vereine wurde am Sonntag der Festakt mit Fahnenweihe und Fahrzeugsegnung durch Feuerwehrkurat Pfarrer Josef Lehenauer eingeleitet. Begleitet...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Foto: Veranstalter

Freiwillige Feuerwehr Piller lädt zur Fahrzeugsegnung ein

Am Sonntag, dem 8. September, lädt die Freiwillige Feuerwehr Piller zur Fahrzeugsegnung ein. Programm: 9 Uhr Sammeln der Abordnungen und Empfang der Ehrengäste bei der Volksschule 9.15 Uhr Einzug der Formationen zur Messe beim Musikpavillon 9.30 Uhr Heilige Messe mit anschließender Fahrzeugsegnung anschließend Begrüßung, Ansprachen, Frühschoppen der Musikkapelle Piller, gemütlicher Ausklang Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Auf zahlreiche Besucher freut sich die Freiwillige Feuerwehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
28

Neues Feuerwehrfahrzeug feierlich in den Dienst gestellt - FF Kimpling

KIMPLING.: Am Sonntag, 25. August 2013 lud die FF Kimpling (Gemeinde Kallham) unter dem neuen Kommandanten HBI Andreas Viehböck zur Segnung des neuen Kleinlöschfahrzeug ein. 24 Feuerwehren mit 317 KameradInnen des Abschnittes Peuerbach folgten der Einladung. Auch zahlreiche Ehrengäste kamen zur Fahrzeugsegnung: von Seiten der Feuerwehr kamen Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Josef Schwarzmannseder, Abschnitts-Feuerwehrkommandanten BR Josef Riedl und Helmut Neuweg. Die Ehrendienstgradträger des...

Die Teleskopmastbühne wurde im Mai offiziell in Betrieb genommen. | Foto: Herbert Enzenhofer

Fest zur Fahrzeugsegnung in Zwettl

ZWETTL. Zur Fahrzeugsegnung der Teleskopmastbühne lädt die FF Zwettl am Sonntag, den 1. September. Um 9 Uhr werden die Ehrengäste empfangen, der Festakt beginnt um 9:30 Uhr, gefolgt vom Festgottesdienst um 10 Uhr, den die Musikkapelle feierlich umrahmen wird. Anschließend spielen HerzAss zum Frühschoppen auf. Für Kinderbetreuung und Verköstigung der Gäste ist gesorgt. Wo: Feuerwehrhaus Zwettl, , 4180 Zwettl an der Rodl auf Karte anzeigen

2

Dorffest und Wandertag der FF St. Johann am Walde

Auch heuer findet der mittlerweile schon zur Tradition gewordene Wandertag der FF Saiga Hans statt. Am Programm steht am Samstag, 07. September 2013 das Dorffest. Im Zuge des Festes wird auch das neue Kleinlöschfahrzeug (KLF) eingeweiht. Dazu findet um 20.00 Uhr die Fahrzeugsegnung am Gemeindeplatz in St. Johann statt, wozu alle örtlichen Vereine eingeladen sind. Im Anschluss daran bietet das Dorffest, am Bauhofgelände, einen passenden Rahmen um das neue Feuerwehrauto zu feiern. Für gute...

  • Braunau
  • FF St. Johann am Walde

Motorradfreunde spenden für Orgelrenovierung

ST. THOMAS. Mehr als 50 Motorräder segnete Pfarrprovisor Franz Eschlböck am 21. Juli in St. Thomas. Bei heißem Wetter feierten unzählige Fahrzeugbesitzer den Gottesdienst im Freien, sowie den anschließenden Frühschoppen mit. Den Reinerlös des Frühschoppens in Höhe von 1963 Euro spenden die Motorradfreunde für die Renovierung der Orgel in der Pfarrkirche St. Thomas. Über den Hauptpreis, einen Tag mit einem MX 5 Roadstar von Mazda Steckbauer, darf sich Martin Ratzenböck freuen. Einen Tag...

Der neue LKW-A der Feuerwehr Labuch
133

Fahrzeugsegnung mit Frühschoppen der FF Labuch

Die Feuerwehr Labuch veranstaltete einen Frühschoppen mit einer Fahrzeugsegnung und feierte gleichzeitig 85 Jahre Freiwillige Feuerwehr. Bei der Perlegger Kapelle begrüßte HBI Robert Friedl die Ehrengäste BGM Philippine Hierzer, BGM Rosemarie Taferl, BGM Reinhard Hofer, BGM Christoph Stark, OBR Johann Preihs, ABI Josef Plank und E-ABI Josef Jackum. Diakon Franz Brottrager machte einen Wortgottesdienst und segnete das neue LKW-A Einsatzfahrzeug. Dieser ersetzt das alte KLF und hat eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
36

Fahrzeugsegnung bei der FF Greifenburg

KDT HBI Beringer Peter konnte am Samstag den 20.07.2013 viele Ehrengäste zur Fahrzeugsegnung begrüßen... ... wie BFK OBR Hans Zmölnig, LFKurat Dechant Mag. Harald Truskaller, den Hausherrn BGM Franz Mandl, E-BFK OBR Siegfried Strieder, BZMM Erich Neuschützer, BFKstv. Ludwig Konrad Bez.Feldkirchen, LTAbg. Ferdinand Hueter, LTAbg. Alfred Tiefnig, AFK-ABIArmin Ivants, Polizeiinspektionskdt. Willi Obermoser, GFK HBI Norbert Kolbitsch, Prokurist Norbert Rauter von der Raika Oberdrautal/Weiß., ÖBRD...

10

Fahrzeugsegnung auch in Haimburg

In Haimburg wurde am Christophorus-Sonntag die Wortgottesfeier gefeiert, anschließend die Christophorus-Fahrzeugsegnung auf den Parklplätzen um die Kirche. Alle Fotos: Hermine Sereinig

60

Fahrzeugsegnung am Christophorus-Sonntag

Am Christophorus-Sonntag, 21. Juli machten wir die bereits traditionelle Fahrzeugsegnung. Der 24. Juli ist der Namenstag des Hl. Christophorus, er ist der Schutzpatron aller Verkehrsteilnehmer ... daher machen wir am Christophorus-Sonntag, das ist der 21. Juli 2013 die schon traditionelle Fahrzeugsegnung! Alle Fotos machte Vanessa KECKEL, herzlichen DANK dafür! Sehr viele Leute waren da, ebenso viele Fahrzeuge, die Segnung ist ein Dank an den hl. Christophorus und eine Bitte für weiterhin...

Christophorus-Fahrzeugsegnung

ZUR ERINNERUNG: Der kommende Sonntag, 21. Juli ist der CHRISTOPHORUS-SONNTAG ... Nach der Messe gibt es auf dem Kirchenvorplatz und Parkplatz vor der Kirche in St. Ruprecht/Völkermarkt die schon traditionelle Christophorus-Fahrzeugsegnung - zur Ehre des Hl. Christophorus (Schutzpatron der Verkehrsteilnehmer) und für die MIVA, die Missionsverkehrsarbeitsgemeinschaft!!! Die Hl. Messe beginnt um 9.00 Uhr!

Fahrzeugsegnung am 21. Juli

ST. THOMAS. Am Christopherussonntag, 21. Juli findet in St. Thomas eine Fahrzeugsegnung statt. Der Gottesdienst wird bei Schönwetter um 9.30 Uhr im Freien gefeiert. Im Anschluss stehen verschiedene besondere Gefährte, wie Motorräder und alte Traktoren, sowie ein Fahrzeugsimulator zum Anschauen und Ausprobieren bereit. Kulinarisch verwöhnen die „Motorradfreunde“ ihre Gäste mit Köstlichkeiten vom Grill, Kaffee und Kuchen. Beim Gewinnspiel winken schöne Sachpreise.

Pfarrer Dieter Reutershahn bei der Fahrzeugsegnung. | Foto: Horst Duftner

Dank an den „Chefmechaniker“ bei der Fahrzeugsegnung in Radfeld

RADFELD. Das eigene Fahrzeug unter den Schutz einer höheren Macht zu stellen ist alljährlich ein guter Grund, sich zur Fahrzeugsegnung mit anschließendem Frühschoppen auf dem Dorfplatz in Radfeld einzufinden. Auch heuer sind zahlreiche Verkehrsteilnehmer der Einladung gefolgt, allen voran die Mitglieder des Oldtimervereins mit ihren aufgeputzten Traktoren, Motorrädern und Automobilen. PGR-Obmann Kurt Widmann bedankte sich abschließend bei dem beliebten Seelsorger Dieter Reutershahn für seine...

Fahrzeugsegnung am Christophorus-Sonntag

Der 24. Juli ist der Namenstag des Hl. Christophorus, er ist der Schutzpatron der Straßenverkehrsteilnehmer ... so machen wir am Sonntag, 21. Juli nach der Hl. Messe, die um 9.00 Uhr beginnt, wiederum unsere schon traditionelle Fahrzeugsegng!!! Alle Fahrzeuge werden feierlich gesegnet, wir danken für jeden unfallfrei zurückgelegten Kilometer mit einem "Zehntel-Cent" - für die MIVA als Spende, damit sie Fahrzeuge für die Mission ankaufen kann!!!

Langgönser Bgm. Host Röhrig, Nuaracher Vize-bgm. Ernst Pirnbacher, Bgm. Brigitte Lackner, Toni Auer. | Foto: Foto: ersiBILD

Zwei Jubiläen und eine Fahrzeugsegnung

ST. ULRICH (ersi). Die Freiwillige Feuerwehr Flecken, als kleinste Feuerwehr des Bezirks Kitzbühel, feierte ihr 100-jähriges Bestehen, die grenzüberschreitende Partnerschaft von St. Ulrich mit der Großgemeidne Langgöns (Deutschland) gibt es bereits offiziell 25 Jahre und dazu wurde im Rahmen einer Feldmesse und eines Festaktes die Segnung eines neuen Feuerwehrfahrzeuges vorgenommen. Langgöns ist eine Gemeinde im Bundesland Hessen mit rund 18.000 Einwohnern und ist sehr gewerblich geprägt. So...

Foto: DOKU-Team / RK Mattersburg/ Markus Wiesinger

Fahrzeugsegnung des Krankentransportwagens

In der Marktgemeinde Wiesen fand die feierliche Segnung des Krankentransportwagens des Roten Kreuzes statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde Gastgeber Bürgermeister Matthias Weghofer die Verdienstmedaille in Silber verliehen. WIESEN. Das Rote Kreuz Mattersburg lud zur Fahrzeugsegnung des neuen Krankentransportwagens 1.303. Das Einsatzfahrzeug ist unter anderem mit einem Defibrillator ausgestattet und entspricht dem neuesten Stand der Technik. Zahlreiche Rotkreuz-Mitarbeiter, sowie auch die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Motorradstammtisch St. Valentin
  • 26. April 2025 um 13:00
  • Stocksporthalle Rems
  • Sankt Valentin

Motorradweihe mit Fahrzeugsegnung in St. Valentin

Mittlerweile zum 13. mal veranstaltet der Motorradstammtisch St. Valentin am Samstag, 26. April 2025, Beginn 13 Uhr vor der Stocksporthalle in St. Valentin – Rems die Motorradweihe mit Fahrzeugsegnung. ST. VALENTIN. An die 485 Motorräder und deren stolze Besitzer ließen sich zuletzt 2024 von Pfarrer Henry bei Traumwetter segnen. Die anschließende gemeinsame Ausfahrt bietet auch heuer wieder für alle DriverInnen die Möglichkeit, ihre Bikes durch das blühende Mostviertel zu bewegen. Wieder zurück...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
  • 28. Mai 2025 um 21:00
  • Freiwillige Feuerwehr Vösendorf
  • Vösendorf

Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Vösendorf 2025

Die Freiwillige Feuerwehr Vösendorf lädt herzlich zum großen Feuerwehrfest 2025 ein. Von Mittwoch, 28. Mai, bis Samstag, 31. Mai, wird das 150-jährige Bestehen gefeiert – mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie. Den Auftakt macht das 150-Jahr-Clubbing am Mittwoch, 28. Mai, ab 21:00 Uhr. Der Festbetrieb findet von Donnerstag bis Samstag täglich ab 16:00 Uhr statt. Am Donnerstag gibt es von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Fahrzeugschau, an allen Festtagen spielt von 16:00 bis 18:00...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Vösendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.