Eventfotos

Sarah und Jezzy Bazala, Jeanine Kurzweil | Foto: Anna Seymann
46

Niederösterreich feiert
Das sind die besten Fotos vom Osterwochenende

Das lange Osterwochenende bot nicht nur Raum für besinnliche Momente, sondern auch für gute Stimmung, Begegnungen und viele schöne Veranstaltungen in ganz Niederösterreich. NÖ. Ob tanzende Häschen beim legendären Hasenfestl in Alberndorf, Lachsalven bei den Comedy-Tanten oder edle Tropfen bei der Weinsegnung auf der Burg Gars – das verlängerte Osterwochenende bot in Niederösterreich ein prall gefülltes Partyprogramm. Gefeiert wurde ausgelassen, gesungen wurde laut, und getanzt wurde bis tief in...

Kilian Haider, Josef Schroll, Roland Eder, Samuel Lameraner, Gerhard Frühwirth, Tobias Daubek, Jakob Mayerhofer, Lilly Hofer, Alexandra Eppinger, Elisa Mistelbauer, Lena Hametner, Milena Hackl, Sarah Bauernfried und Anneliese Haslinger. | Foto: Marktgemeinde Martinsberg
7

Fleißig Müll sammeln
So läuft der Frühjahrsputz im Bezirk Zwettl

Im ganzen Bezirk sammeln fleißige Freiwillige im Rahmen der Frühjahrsputz-Aktion des Landes NÖ den Unrat ein. BEZIRK ZWETTL. Die Zwettlerinnen und Zwettler sind bei der Frühjahresputzaktion besonders fleißig - so auch bei der letzten im Jahr 2024. „Wir hatten voriges Jahr 70 Aktionen angemeldet, wobei man davon ausgehen kann, dass im Bezirk Zwettl ca. 2.500 bis 3.000 Personen zum Müllsammeln in der Natur unterwegs waren. Niederösterreichweit war der Gemeindeverband Zwettl von den insgesamt 25...

Beiträge zum Thema Eventfotos

Großes 130-Jahr-Jubiläum in Purgstall an der Erlauf: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (r.) lobte das Engagement von Busatis. | Foto: Sylvia Fischer
1 47

Firmenjubiläum
130 Jahre Busatis in Purgstall

Seit 130 Jahren steht Busatis in Purgstall für Kompetenz, Know-how und Innovationsbereitschaft. PURGSTALL. Mit einem Festakt am Busatis-Werksgelände in Purgstall feierte man in Purgstall "130 Jahre Busatis – 100 Jahre österreichisches Unternehmen". Mit dabei waren unter anderem Ehrengäste, wie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, ihr Stellvertreter Stephan Pernkopf, Geschäftsführer Christoph Jordan, Sonja Zwazl, Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Markus Wieser, Präsident der...

Neues Geschäftslokal in Scheibbs: Roland Weinmesser (M.) mit Monika Plank, Margit Ratay, Rosi Mitterauer und Kerstin Ressl. | Foto: Roland Mayr
22

Naturkost Roland
Nahversorgung für die Scheibbser

Ein neues Geschäftslokal für "Naturkost Roland" in der Scheibbser Altstadt. SCHEIBBS. Echte Nahversorger findet man heutzutage immer seltener, denn Supermärkte finden sich fast immer in sogenannten Gewerbezonen am Ortsrand. Ganz anders verhält sich das bei "Naturkost Roland" in Scheibbs. Ein echter Nahversorger in Scheibbs Nachdem Roland Weinmesser im Jahr 2012 sein Geschäft "Naturkost Roland" in der Scheibbser Hauptstraße eröffnet hatte, atmeten viele Scheibbser auf, da sie nun nicht nur mit...

Berufsfitte Schüler: Selim und Manuel Riegler, Leonie Schornsteiner, Manuel Brandmayer, Jonathan Zahnt und Johannes Heigl. | Foto: Roland Mayr
35

Berufsfit-Woche
Scheibbser Poly-Schüler werden fit für Berufe

Am Scheibbser Poly wurde nun die zweite "Berufsfit-Woche" ausgetragen. SCHEIBBS. Zum zweiten Mal hatten heuer bei der "Berufsfit-Woche", die die Lehrerin Doris Pirringer-Groll vor einem Jahr ins Leben gerufen hatte, insgesamt 111 Schüler an der Polytechnischen Schule die Möglichkeit, die Betriebe aus der Region besser kennenzulernen. Ehemalige Schüler boten Infos Auch ehemalige Schüler, wie Filip Schrammel von der Firma Klenk & Meder oder Jasmin Berger von der Firma Steinecker Moden,...

In der Nähe von Gebharts mussten Autos, die durch einen Hangrutsch verschüttet wurden, ausgegraben werden. | Foto: Angelika Cenkowitz
25

Großraum Schrems
400 Floriani aus drei Bezirken übten den Ernstfall

Übung des Katastrophenhilfsdienstes der Feuerwehren aus den Bezirken Gmünd, Waidhofen und Horn SCHREMS (ac). Die Feuerwehren aus den drei Bezirken Gmünd, Waidhofen und Horn probten vergangen Samstag für den Ernstfall, wobei das Hauptziel die Übung der Führungsarbeit der Einheitskommandanten des Katastrophenhilfsdienstes war. Aber auch die praktische Arbeit der Feuerwehrmitglieder war ein begleitendes Ziel dieser Übung. In zahlreichen Szenarien wurden ganztags von cirka 400 Feuerwehrmännern...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
55

Feierliche Eröffnung
Neues "Kinderparadies" in Spillern

Zwei neue "Häuser" und ein doppelt so großer Garten – im Kindergarten II in Spillern haben nun drei Gruppen Platz. BEZIRK KORNEUBURG | SPILLERN. "Wir fühlen uns hier sehr wohl und haben uns schon gut eingelebt", sagt Kindergarten-Leiterin Michaela Pollitzer, als sie gemeinsam mit ihren Schützlingen "Heute wird gefeiert, heute wird gelacht…" anstimmt, um den neuen Zubau und somit die Erweiterung des Spillerner Kindergartens um eine Gruppe zu feiern. Blick in die Zukunft Den machte man in...

Foto: Schlüsselberger
22

Ruster Erinnerungen an Figl

RUST. Am am 15. Mai 1955 wurde der Staatsvertrag vom damaligen Außenminister und späterer erster österreichischen Bundeskanzler Leopold Figl unterzeichnet. Im Zuge der langen Nacht der Mueseen, wurde auch ins Museum nach Rust geladen. Zeitzeuge und Freund von Leopold Figl, Josef Burger aus Würmla: "Ich habe Leopold Figl damals persönlich gekannt. Er war ein Politkier mit Herz, setzte sich sehr für die Jugendlichen ein und war eine freundliche und menschliche Person". Auch die Tochter von...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
97

Bezirksfeuerwehrtag 2019: Einer für Alle – Alle für einen

ZEISELMAUER. Die Römerhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt, denn Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Obermaißer, lud zum Bezirksfeuerwehrtag ein. Neben zahlreichen Kameraden, trafen auch Christoph Kaufmann, Andreas Riemer, Doris Hahn, Bürgermeister Walter Grosser und Pater Pius vom Stift Klosterneuburg ein. Herbert Obermaißer: "In den vergangenen 12 Monate, können wir von nicht weniger als 3828 Feuerwehreinsätzen im Bezirk Tulln verzeichnen. Dabei wurden 39.400 Einsatzstunden geleistet....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
26

Mit Tanz in die lange Nacht hinein

TULLN. Tanzen oder nicht Tanzen, könnte das Motto beim Empfangsabend von Garnisonskommandant Wolfgang Rafetseder im Minoritenkloster gewesen sein. Die Bezirksblätter waren auch dabei und fragten bei den geladenen Gästen nach: "Ein Abend ohne Tanzen ist für mich wie ..."? und trafen dabei auf Hans Binder, der sich gerade am Buffet bediente: "Ganz einfach und schnell beantwortet – wie ein Abend ohne Wein", grinste er im Gespräch. Während Helga Dollack und ihr Mann Gerhard Riegler sonst...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
50

Kürbisfest Marchtrenk

Traditionelles Kürbisfest der FPÖ-Marchtrenk Das diesjährige Kürbisfest für Jung und Alt fand am Samstag den 05.Oktober 2019 in Marchtrenk statt. Für die Besucher gab es Kürbisse, Kürbiscremesuppe, Spiele für Kinder und Jugendliche, Kinderschminken, Kürbisschnitzen, Kürbisse bemalen, Hüfburg uvm. Tatkräftig Unterstützt von Abenteuer Familie. Das Kürbisfest wurde heuer erstmals als "Green Event" ausgeführt. Als Überraschungsgäste verteilten Shrek und seine Fiona Kürbisse. Ab 17 UHR kam...

62

Herbsttage Blindenmarkt
"Die Fledermaus": Umjubelte Premiere in Blindenmarkt

BLINDENMARKT. (HPK) "Die Operette hat hier ein Zuhause gefunden", so Intendant Michael Garschall beim 30-Jahr-Jubiläum der Herbsttage Blindenmarkt. Den vergnüglichen Premierenabend mit dem Operettenklassiker "Die Fledermaus" ließen sich auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die Landtagsabgeordneten Michaela Hinterholzer und Karl Moser, Bezirkshauptmann Norbert Haselsteiner, Bildungsdirektor Johann Heuras, Bürgermeister Franz Wurzer, Vizebürgermeister Albert Brandstetter und...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener
29

Mit Tempospiel dem Gegner die Schneid abgekauft
UHC feiert Sieg gegen Krems/Langenlois

GÄNSERNDORF (rm). Es begann gar nicht gut für den UHC Rohringer Automotive Gänserndorf gegen die Handballer aus der Wachau. Dank Unkonzentriertheiten und Abschlussschwäche, Christian Toth vergab einen wichtigen Siebenmeter, lag man bald zurück. Mit einer starken Phase drehten die Marchfelder jedoch die Partie und führten zur Pause mit 13:10. Mit starken und unkonzntrierten Phasen gings in der zweiten Halbzeit weiter, aber dank der gewaltigen Wurfleistung von Vladimir Buvala, der elfmal abzog,...

Das Lumpenpack - Volksmusik in Lederhosen
1 2 100

Leute
Erdäpfelfest Geras

Zum 23. Mal lud Geras zum Familien- und Straßenfest ein. GERAS. Das erste Oktoberwochenende hatte es wieder in sich, in Geras drehte sich alles um die beliebten Kartoffeln. Die ARGE, eine Gemeinschaft von Vereinen und Institutionen, hatte wieder ihre Finger im Spiel, ein Fest der Superlative wurde für zwei Tage abgehalten. Trotz strömenden Regens am Samstag wurden alle Programmpunkte abgehalten. Punkt 14.00 Uhr erfolgte der Bieranstich, genau zu diesem Zeitpunkt ließ sich auch wieder die Sonne...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Maria Illy mit dem neuen Vorstand des OMV Pensionistenvereins
37

Generalversammlung in Zistersdorf gut besucht
OMV-Pensionisten wählten Vorstand

ZISTERSDORF (rm). Großes Lob für die Vorsitzende des des OMV-Pensionistenvereins Öl und Gas Weinviertel, Maria Illy, gab es bei der Generalversammlung im Saal K9 in Zistersdorf. So erfolgte auch die Wahl des Vorstandes einstimmig. Grußworte gab es von Bürgermeister Helmut Doschek. Informativ war der Vortrag von Martin Springinklee von der APK. Das anschließende gemütliche Beisammensein und die Klänge der Musikschüler genossen auch Christine Winkler und Franz Kaba vom Wiener Pensionistenklub.

Teamwork für die Bildung: Leopold Mayer, Elisabeth Schüller, Andrea Völkl, Andrea Riedler, Anna Schrittwieser und Franz Pösinger.
34

Welche Schule mit 14?
Bildungsmesse in Stockerau feiert 10. Geburtstag

Ein runder wurde heuer bei der Bildungsmesse für das westliche Weinviertel im Stockerauer Z2000 gefeiert. Zum zehnten Mal präsentierten sich verschiedenste Schulen aus den Bezirken Korneuburg und Hollabrunn. BEZIRK KORNEUBURG. Je besser informiert man seine schulische Laufbahn plant, desto erfolgreicher wird diese. Davon ist Leopold Mayer, Direktor der HLW Hollabrunn überzeugt. Vor zehn Jahren organisierte er mit Stockeraus Stadtamtsdirektorin Andrea Riedler, damals war sie Elternvereinsobfrau,...

Wie die Wände eines Fertighauses entstehen, hat die Firma ELK gezeigt: Christian Ferus-Lotz und Reinhard Poppinger mit den Lehrlingen Daniel Heinzl und Stefan Woller.  | Foto: Talkner
25

9. Waldviertler Jobmesse lockt tausende Besucher nach Schrems

Geballte Berufsinfos gibt es noch bis inklusive Samstag in Schrems. 82 Betriebe nutzen die Messe des Wirtschaftsforums Waldviertel, um sich den Lehrlingen und Arbeitskräften von morgen vorzustellen. SCHREMS / WALDVIERTEL. "Fachkräftemangel, Suche nach Lehrlingen, das ist nichts Neues. Landauf, landab wird gejammert, aber wir tun etwas dagegen", so Christof Kastner, der Obmann des Wirtschaftsforums Waldviertel. Eine konkrete Maßnahme ist die Waldviertler Jobmesse, die am Freitag eröffnet wurde...

Leiterin Martina Neubauer mit dem soma-Team Barbara Kneidinger, Brigitte Fandl, Philipp Hoffmann und Eva Schaden. | Foto: Talkner
1 13

Schrems
Neuer soma-Sozialmarkt ist eröffnet

Armutsbetroffene Menschen können Grundnahrungsmittel im neuen Geschäft in der Schremser Caritas Werkstatt günstig einkaufen. SCHREMS. Groß war die Verzweiflung, als der Heidenreichsteiner soogut-Markt im Dezember vergangenen Jahres seinen Sozialmarkt-Bus einstellen musste. Auslöser war der Entfall einer essenziellen Förderung, 20 Orte im Waldviertel konnten plötzlich nicht mehr angefahren werden. Entspannt hat sich die Situation im Bezirk Gmünd bereits durch die Team Österreich Tafel, die das...

Foto: fotomitterer.at
26

"Genial Lokal" feierte 1. Geburtstag

BAD VÖSLAU. Der Wochenmarkt "Genial Lokal" (jeden Samstag vor dem Rathaus) feierte am 28. September seinen 1. Geburtstag. Aus diesem Grund war der Markt diesmal bis 17 Uhr geöffnet und es wurde ein stimmungsvolles actionsreiches Programm geboten - vom Schauschmieden bis zum Samba-Rhythmus. Und natürlich konnte frische regionale Ware eingekauft werden, vom Fisch aus dem Waldviertel bis zum Imker aus Gainfarn. Die Vöslauer Fotografin Doris Mitterer fing für uns die tolle Stimmung ein, die auch...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
26

"Der Fund" war das humorvoll und ernst dargebrachte Abendthema
Volles Haus zum 70er-Jubiläum

GÄNSERNDORF (rm). Über einen tollen Abend konnten sich Sabine Zeitsek und ihr Team anlässlich des 70jährigen Jubiläums der Wiedereröffnung der Stadtbücherei freuen. Mit dem Aufttritt von Bernhard Eichner, Autor von einigen spannenden Romanen, und Florian Eisner, der für Moderation und Musik sorgte, war ein wahrer Haupttreffer gelungen. Eichner las Passagen aus seinem eben erst herausgegebenen Buch "Der Fund", welches das Schicksal von Rita, die ursprünglich Schauspielerin werden wollte und...

13

Fotogalerie Feuerbachl feierte großes Doppel-Jubiläum - 50. Ausstellung im 10. Jahr des Bestehens!
Fotogalerie Feuerbachl feierte die 50. Ausstellung

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Hausherr Dr. Werner Schuster lud zur Jubiläums-Vernissage mit der Foto-Künstlerin Birgit Sauer in seine Fotogalerie "Feuerbachl" in der Bezirkshauptstadt. Nach der Begrüßung durch Ewald Putz bedankte sich Bgm. Herbert Osterbauer bei Dr. Werner Schuster für die enorme Bereicherung durch seine Fotogalerie "Feuerbachl" im kulturellen Sektor der Stadt. Unter den Besuchern auch erspäht: BR Andrea Kahofer, GR Christa Wallner, GR Johann Gansterer, Internist Dr. Michael...

Das Team von Moore Stephens City Treuhand in Krems
12

Kunst in der Kanzlei
Sommerausklang bei Moore Stephens City Treuhand

Noch einmal die Leichtigkeit des Sommers spüren, gemütlich plaudern, Neuigkeiten auszutauschen und mit dem einen oder anderen Gläschen anzustoßen - das waren Intentionen des Moore Stepehns City Treuhand-Teams um Mag. Werner Braun, in die Kanzlei einzuladen. KREMS. Klienten, Freunde, Künstler mischten sich vor kurzem unter die MitarbeiterInnen der Kanzlei, genossen das gemütliche Beisammensein und den tollen Ausblick vom Büro am Hafnerplatz. "Willkommen in unserer Innenstadt-Kanzlei in Krems",...

Landtagspräsident Karl Wilfing fühlte sich sichtlich wohl. | Foto: Friedrich Doppelmair
3

Leobendorf mal zwei schon seit 30 Jahren
Neuer Grunerhof-Vorplatz gefeiert

Mit der Eröffnung des neu gestalteten Platzes vor dem Grunerhof wurde auch Ortsgemeinschaft gefeiert. BEZIRK KORNEUBURG | LEOBENDORF. Der Bezirk Korneuburg und die Stadt Laufen an der Salzach in Bayern haben etwas gemeinsam, nämlich einen Ort Leobendorf. Und diese Gemeinsamkeit wird seit 30 Jahren gepflegt. Was Grund genug für einen großartigen Festakt vor dem Grunerhof beziehungsweise dem neu gestalteten Platz vor diesem war. Zu dem Fest bei sprichwörtlichem Kaiserwetter waren nicht nur der...

Zum 5. Leiser Berge Kuppelcup im Rahmen des Oktoberfestes trat auch dieses Team aus Niederrußbach an.  | Foto: Friedrich Doppelmair
5

Tag der Betriebe und Vereine mit Kuppelcup
Das Oktoberfest 2019 in Ernstbrunn

Drei Tage Ernstbrunner Oktoberfest mit drei verschiedenen Besucher-Schwerpunkten. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Es wär nicht Ernstbrunn, wenn nicht die Fahrzeughalle und das angeschlossene Festzelt der Freiwilligen Feuerwehr drei Tage lang zum sogenannten Oktoberfest von Gästen gestürmt würde. Der Freitag stand ganz im Zeichen des Kuppelcups, der von Bürgermeister Horst Gangl, vor kurzem erst aus dem Urlaub in New York zurückgekehrt, moderiert wurde. Unter den Gästen konnte auch Vera Hofmann...

Thomas Schwarz, Hans Luger, Uli Schachner, Harald Ebert, Ewald Becksteiner, Harald Heiß, Alois Schroll, Florian Heiß und Gert Kratzer. | Foto: Heinrich Winkler
38

Senker Herbstfest
Tolles Herbstfest im Autohaus

Beste Herbstfest-Stimmung beim Autohaus Senker in Ybbs und Melk MELK/YBBS. „Das Herbstfest bei Senker ist wie ein Besuch bei Freunden“, erklärt Melks Niederlassungsleiter Paul Fischer. Und das sah man an den zahlreichen glücklichen Gesichtern der Besucher des Herbstfestes in den Autohäusern Melk und Ybbs. Bei bester Feststimmung genossen die Kunden regionale Schmankerln und wurden von den kompetenten Mitarbeitern vor Ort über die neuesten Autotrends und Neuheiten beraten. Probefahrt inklusive...

  • Melk
  • Daniel Butter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

MeinBezirk  | Foto: MeinBezirk
  • 6. Mai 2025 um 15:00
  • Kirchberghalle
  • Kirchberg an der Pielach

Musik und Tanz in Kirchberg: Der Dirndltaler Musikantenstammtisch 2025

Auch im Jahr 2025 wird die Kirchberghalle in Kirchberg an der Pielach zum Treffpunkt für alle Freunde der traditionellen Volksmusik. Der Dirndltaler Musikantenstammtisch lädt an jedem ersten Dienstag im Monat zu einem geselligen Nachmittag und Abend voller Musik, Tanz und guter Stimmung ein. Die Veranstaltung beginnt jeweils um 15:00 Uhr und endet gegen 21:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, und sowohl Musiker als auch Tänzer jeden Alters sind herzlich willkommen. Wer Lust auf einen gemütlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.