Erzberg

Beiträge zum Thema Erzberg

Bergbau & Erlebnis am Erzberg: Geschäftsführer Josef Pappenreiter an seinem Arbeitsplatz. | Foto: Pashkovskaya
4

Der Rodeoritt mit dem Hauly-Monster

Teil 18 der Serie "33 Dinge, die ein Hochsteirer getan haben muss", führt uns auf den Erzberg. Der Erzberg, der steirische Brotlaib. Eisen für Immerdar. "Für Immerdar lege ich meine Hand nicht ins Feuer, aber für mehrere Jahrzehnte wird es schon noch reichen", erzählt Josef Pappenreiter, Geschäftsführer der VA Erzberg. Am Erzberg wird immer noch Erz abgebaut. 222 Mitarbeiter sorgen dafür, dass im 3-Schicht-Betrieb pro Jahr 2,7 Millionen Tonnen Erz erzeugt werden. "Das heißt, dass etwa 11...

Das herrliche Panorama ist ein zusätzlicher Ansporn. | Foto: Foto: tiqa
2

Erzberglauf zieht heuer ein Rekordteilnehmerfeld an

Kenia vor Steiermark hieß es im Vorjahr, als Ndungu Geoffrey-Gikuni vor Thomas Rossmann gewann. 48:52 Minuten benötigte der Sieger für die 12,5 km lange Strecke mit einer durchschnittlichen Steigung von 6 Prozent. Am Samstag ist es wieder soweit, um 10.30 Uhr fällt der Startschuss zur 13. Auflage des mittlerweile legendären internationalen Erzberg-laufes. Im Vorjahr waren Aktive aus 14 Nationen am Start. Mit bisher 1400 Voranmeldungen wird es heuer einen neuen Teilnehmerrekord geben. Gewertet...

Viel Glück euch beiden!
13 16 18

Von Opponitz nach Graz..........oder.........Loslassen kann man lernen!

Der große Anhänger ist voll gepackt mit Sachen aus deinem bisherigen Leben, und mit vielen gekauften Gegenständen für das neue Leben in Graz. Ich weiß doch schon so lange dass du weg gehst, trotzdem, dieser Moment ist viel zu schnell gekommen. Die Wohnung liegt in einer schönen Stadtrandgegend, ist hell und wie gemacht für euch beide. Da würde ich mich auch wohl fühlen. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und die Bushaltestelle vor der Tür. Das ist gut! Kartons auspacken, Geschirr waschen und Küche...

94

Der zweite teil der Erzberg Reise

wurde am Montag mit 2 Reisebusen abgeschlossen. Insgesamt waren wir mit 5 voll besetzten Reisebussen im heurigen Jahr mit den Feuerwehr Senioren des BFV Radkersburg in der Region Eisenerz unterwegs. Wo wir natürlich auch mit den Hauly zum Gipfel des Erzberg fuhren und im Anschluss an der beeindruckenden Führung teilnahmen. Auf der Rückreise trafen wir uns zum Abschluss beim Grabin in Labuttendorf zu einer gemeinsamen Analyse der Eindrücke. Aber ein großen Dank dem BF Kdo RA der sich an den...

1 61

Am Erzberg mit dem Hauly und im Schaubergwerk!

Die Feuerwehrsenioren der BFV Radkersburg fuhren mit drei Reisebussen im Zuge eines Tagesausflug nach Eisenerz zum Erzberg. Es erwartete uns ein tolles Programm wo natürlich auch die berühmte Fahrt mit dem 860 PS starken „Hauly“ auf dem Erzberg eines von vielen Highlights war, im Anschluss hatten wir eine Führung im Inneren des Erzberg wo die Vergangenheit in der Erlebniswelt bei einen Schaubergwerk nachgestellt und für die Gäste die Vergangenheit anschaulich gemacht wurde. Dieser Tag wird für...

Foto: Foto: Wetzl Design/KTM Walzer
1 2

Enduro-WM Premiere für KTM Walzer Teamrider Bernhard Schöpf in Italien!

KARRES. Schlag auf Schlag geht es für unseren Teamfahrer und amtierenden Junioren Enduro Staatsmeister, Bernhard „Benni“ Schöpf aus Karres. Er erhält nach seiner großartigen Vorstellung am Erzberg (bester Österrechischer Teilnehmer, Anm.) nun die Startgelegenheit für den kommenden Enduro-WM Lauf in Rovetta (Italien) am 20. und 21. Juni. Benni erhält vor Ort, als einer der ersten Österreicher überhaupt, die volle Unterstützung vom bekannten und erfolgreichen KTM Farioli Werksteam und wird sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Kofler
2

Der Erzberg rief schon wieder

NADLING/ERZBERG. Alle Jahre wieder zieht es tausende Enduristen in das steirische Örtchen Eisenerz. Heuer waren es 2.700 Starter. Einer davon der Enduro- Europameisterschaftsfahrer Christoph Kofler aus Nadling, der für das Motec Racing Team Dulle Wood an der Start ging. Mit Startnummer 852 ging der Nadlinger beim Prolog an den Start und fuhr gleich am ersten Tag auf Platz 174 nach vorne. Am 2. Tag des Prologs gab es noch mehr Staub und so gut wie keine Sicht auf den Vordermann. "Mit einer...

Vorjahressieger Jonny Walker bei einem Selfie mit Marcel Hirscher. | Foto: Foto: GEPA
3

"Berg aus Eisen" ist unerbittlich

Erzberg nimmt zum 21. Mal die Herausforderung an. Von 4. bis 7. Juni werden in Eisenerz beim 21. Erzbergrodeo wieder 1500 Motorrad-Offroadpiloten aus 38 Nationen den Infight mit dem unerbittlichen "Berg aus Eisen" aufnehmen: Rocket Ride, Iron Road Prolog, Sonntag das legendäre Hare Scramble auf den Gipfel! Titelverteidiger Jonny Walker hat heuer schon das "Hells Gate" in Italien und in England "The Tough One" gewonnen. Auch der polnische Fünffachsieger Taddy Blazusiak ist nach dreijähriger...

Der Berg ruft: Florian Reichinger auf seiner Husqvarna. | Foto: Niki Peer

Erzbergrodeo: Treffpunkt aller Schmerzbefreiten

MATTIGHOFEN. Beim härtesten Endurorennen der Welt treffen sich von 4. bis 7. Juni die besten Offroad-Fahrer im steirischen Eisenerz. Beim Erzbergrodeo mit dabei ist auch der Terra X-Dream-Rennstall mit Florian und Philipp Reichinger (Munderfing), Michael Feichtinger-Mühlbauer (Schalchen) und Trial-Spezialist Kevin Mittendorfer (Ohlsdorf). 1500 Piloten aus 38 Nationen wollen auch heuer wieder den Berg aus Eisen bezwingen, die wenigsten werden es schaffen. Nur die besten 500 Höhepunkt ist das Red...

Professor Robert Galler, Landeshauptmann Franz Voves, Montanuni-Rektor Wilfried Eichlseder und Vizerektorin Martha Mühlburger.
1

Tunnelbau in die Zukunft

Am Erzberg entsteht unter der Ägide der Montanuni ein ehrgeiziges Projekt. LEOBEN. 175 Jahre Montanuniversität Leoben sind nicht nur die Geschichte einer Universität, es sind auch 175 Jahre Geschichte von Innovation und Regionalentwicklung. Seit am 4. November 1840 die "Lehrkanzel für Eisenhüttenkunde" in Vordernberg sozusagen als Vorläufer der heutigen Universität offiziell eröffnet wurde, ist die Alma Mater beständig gewachsen. Rund 4.000 Studierende aus 77 Nationen werden heute an 42...

In der kommenden Saison stehen unter anderem drei Rennen im Steinbruch Kammerer in Gebharts bei Schrems auf dem Programm.

JBX Fighters starten in das neue Jahr

NIEDERSTRAHLBACH. Die Fahrer des Enduro-Vereins JBX Fighters hielten am 17. Jänner 2015 ihre Jahreshauptversammlung ab. Dabei blickte Obmann Josef Bauer auf das sportliche Jahr 2014 zurück und machte Zugleich einen Ausblick auf 2015. Im Vorjahr konnten bereits etliche Spitzenplätze im Rahmen der Enduro Meisterschaft eingefahren werden. Mit neuen Husquarna-Maschinen will das Duo Benjamin Schabauer/Lukas Kolm in der kommenden Saison die Hobby-Klasse auf dem Podest abschließen und somit den...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Josef Hirt und Stefan Hofer (beide Mitte stehend) präsentierten die Kooperation zwischen ApfelLand und Erzberg. | Foto: KK

Steirische „ Kraftpakete“

Der Apfel ist für Kinder ein „kleines Kraftpaket“- schmackhaft, gesund und stärkend zugleich; der Hauly am steirischen Erzberg dagegen ein „großes Kraftpaket“ – 860 PS stark und 55 Tonnen schwer. Der Erzberg und der Apfel, dessen Ernte gerade in vollem Gange ist, sind bekanntlich auch die Wahrzeichen der Steiermark. Eine Kooperation zwischen dem Abenteuer Erzberg und dem Tourismusverband ApfelLand-Stubenberg macht es möglich: Schulklassen, die den Erzberg besuchen, erhalten frische Äpfel aus...

Zentrum am Berg: Katastrophen sollen durch Forschung im Bereich „Tunnelsicherheit“ vermieden werden. | Foto: Symbolfoto Bilderbox

Tunnelforschung im Erzberg

Der steirische Erzberg soll künftig ein Zentrum für Tunnelforschung werden. EISENERZ, WIEN. Bund, Land und Montanuniversität Leoben haben sich auf eine gemeinsame Finanzierung geeinigt. 30 Millionen Euro soll das Forschungszentrum laut Wissenschaftsministerium kosten. Durch die Brandereignisse im Mont Blanc- und Tauertunnel (1999 und 2001) wurde veranschaulicht, dass derartige Katastrophen durch Forschung im Bereich „Tunnelsicherheit“ vermieden werden können. Finanzierung Seit 2009 wurde um die...

Für das "Zentrum am Berg" werden am Erzberg 30 Millionen Euro investiert. | Foto: Austria Forum/P. Diem

Mitterlehner / Stöger: Spitzenforschung unter der Erde - Grünes Licht für "Zentrum am Berg"

Bund, Land und Montanuniversität Leoben einigen sich auf gemeinsame Finanzierung - Insgesamt fließen 30 Millionen Euro in den Aufbau modernster Infrastruktur Wien, Leoben (OTS/BMWFW/BMVIT) - In der Steiermark wird mit dem Forschungs-"Zentrum am Berg" (ZaB) eine Einrichtung von internationalem Format entstehen, auf die entsprechende gemeinsame Finanzierung haben sich das Wissenschafts- Forschungs- und Wirtschaftsministerium, das Infrastrukturministerium, das Land Steiermark und die...

Skisprunglegende Reinhold Bachler und Walter Graf | Foto: privat
3

Ein Weißenkirchner trifft Skisprunglegende Reinhold Bachler auf dem Erzberg

WEISSENKIRCHEN/ ERZBERG. "Am Erzberg, da hat man noch seine Ruhe", schwärmt der Weißenkirchner Walter Graf. Darum zog es ihn auch vor kurzem zum Wandern in die Natur dieser Gegend. Um die Mittagszeit entdeckte Walter Graf auf einer Hütte eines seiner Jugendidole: Die Skisprunglegende der 60er und 70er Jahre: Reinhold Bachler. "Er war 1968 Olympiasieger in Grenoble, hielt lange den Weltrekord mit 154 Meter und war auch lange Zeit Skisprungtrainer", beschreibt Walter Graf den Werdegang seines...

4

Der Erzberg ruft zum 10. internationalen OTA-Globetrotter-Rodeo vom 29.-31.08.2014

Das OTA-Globetrotter-Rodeo 2014 feiert heuer sein 10-jähriges Jubiläum und wird wohl einmal mehr am legendären Erzberg in der Steiermark alle Grenzen sprengen. Bis zu 600 Offroad-Reisemobile - von der Reiseenduro bis hin zum 8x8-Expeditionsmobil - werden erwartet! Das umfangreiche Programm beinhaltet Dia- und Filmvorträge von Reisen aus aller Welt und diverse Workshops zum den Themen Erste Hilfe und Fahrzeugreparatur und -aufbau! Auf einem über 600 000 m² großen Fahrgelände können die eigenen...

Organisator Tischhart mit den Siegern aus Kenia. | Foto: Foto: tiqa. at
2

Läufer aus Kenia am Erzberg vorn

Traumhafte Kulisse, traumhafte Bedingungen, Teilnehmerrekord - "ein einzigartiges Erlebnis", schwärmte auch Michael Gradischnig, Marketingleiter der Steiermärkischen, über den diesjährigen Erzberg-lauf. Der Sieg ging sowohl bei Damen als auch Herren an Athleten aus Kenia. Ndungu Geoffrey-Gikuni gewann in 48:52 Min. vor Thomas Rossmann und Klaus Schgaguler. Bei den Damen fixierte Maina Veronicah-Njeri auf der 12,5 km langen Strecke in 58:07 Min. neuen Streckenrekord. Zweite wurde Bernadette...

tribild.at; tolle Fotos, einfach reinschauen. Danke dafür.
1 10 24

Wochenend und Sonnenschein, Thermentriathlon + Erzberglauf

Was tut man an so einem heißen Wochenende? Man geht ins Bad oder zum Buschenschank oder man macht Sport. Sabine McBEE und ich haben uns fürs sportln entschieden, aber sind auch ins Bad gegangen. Gestern Erzberglauf und heute Triathlon in Fürstenfeld. Hat alles Spaß gemacht. Nächstes mal wieder. Wo: Freibad Fu00fcrstenfeld, Badstr., 8280 Fu00fcrstenfeld auf Karte anzeigen

Die Kulisse beim Erzberglauf ist beeindruckend. | Foto: Foto: erzbergsport.at

Am Erzberg ist das Dutzend voll

An die 1300 Läufer und Nordic Walker werden am Samstag, 9. August, bei der zwölften Auflage des internationalen Erzberglaufes wieder dabei sein. Der Start beim Erzbergsee erfolgt um 10.30 Uhr, dann geht es über 12,5 Kilometer und 745 Höhenmeter, bei einer durchschnittlichen Steigung von sechs Prozent, hinauf auf den Gipfel des steirischen Wahrzeichens. Karin Freitag, die Bergläuferin aus St. Marein bei Knittelfeld, hat bereits drei Mal gewonnen. Auch im Vorjahr stand sie, gemeinsam mit...

Manfred Seifter und Michael Hinterberger. | Foto: Enduro Team Lungau

Mit der Elite am Start

Zur 20. Jubiläumsausgabe des Erzbergrodeos reisten Michael Hinterberger und Manfred Seifter in die Steiermark um das Enduro Team Lungau würdig zu vertreten. Michael Hinterberger schaffte im 2. Lauf mit der Zeit von 20,9 Sekunden und den 44. Platz die Qualifikation für die Finalläufe. Im Achtel-Finale war jedoch nichts zu holen und er schied aus. Beim "Iron Road Prolog 1" – Qualifikation auf der 13 km langen High Speed Strecke für das Hare Scramble – erreichte Manfred Seifter erreichte trotz...

Kulturmacher: Gerhild Illmaier, Karin Talaber, Franz Lammer, Elisa Rosegger, Gerfried Tiffner (v.l.).
1

Fünfte Runde für EisenerZ*ART

Das Kulturfestival überzeugt mit unüblichen Programmformaten. EISENERZ. Eine Lesung auf dem Erzberg, alte Zelluloid-Stummfilme mit einem Pianisten, den Jimi Hendrix der Drehleier, Drahtkunst in leerstehenden Geschäftslokalen, den Herrn Karl als Puppentheater: Das sind nur einige Ingredienzien für das Kulturfestival EisenerZ*ART, das heuer zum fünften Mal die Stadt unter dem Erzberg belebt. Und bei der Bevölkerung für Begeisterung, mitunter auch für Kopfschütteln sorgt. Und es wird auch etliche...

Dominik Deubl (21 Jahre) aus Steinbach an der Steyr (Honda 250 CR) | Foto: Sportograf
3

Drei "Steyrtaler Offroad-Musketiere" kämpften gegen den Erzberg

STEYRTAL (sta). Zum bereits 20. MAl folgten Offroad-Motorradfahrer aus 40 Nationen dem Ruf des steirischen Erzbergs, um beim härtesten Endurorennen der Welt den selbigen zu bezwingen. Auch elf Fahrer des MSC Steyrtal inclusive einer zwanzigköpfigen Entourage ließen sich das Jubiläum im "Mekka des Endurosports" nicht entgehen. Die Qualifikation für das Rennen am Sonntag führte über den Prolog an den beiden Tagen davor. Die schnellste Qualifikationszeit unter allen Vereinskollegen gelang Obmann...

Foto: Foto: KTM Walzer

Bernhard Schöpf biss bis zum Schluss durch

Rennbericht Team KTM Walzer vom Erzberg Rodeo 2014 Bei dem unbarmherzigen Rodeo in Erzberg war auch der Karrer Bernhard Schöpf vom Team KTM Walzer mit am Start. Für den Prolog brauchte der 23 Jährige genau 11:30,069min und feuerte sein Gerät ebenfalls in die erste und wichtige Startreihe auf Platz 31. Am Sonntag pilotierte er als zweitbester Viertakt-Pilot im gesamten Starterfeld, sein Motorrad auf den ausgezeichneten 41. Platz. Schöpf: „Ab Checkpoint 13 wurde es für mich und meine 350iger...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.