Erzberg

Beiträge zum Thema Erzberg

Kommentar: Eisenerz für immerdar!

"Wählt! Gold für 10 Jahr, Silber für 100 Jahr oder Eisenerz für immerdar": Wenn man der Wassermannsage Glauben schenkt, haben sie die Eisenerzer vor mehr als 1.000 Jahren für das Eisenerz entschieden und fortan Siderit abgebaut. Der Erzberg durchlebte, ebenso wie die Stadt Eisenerz, eine wechselvolle Geschichte. Der Bevölkerung schrumpfte um mehr als die Hälfte, Geschäfte und Gasthäuser sperrten zu, die Stimmung war triste. Seit einiger Zeit spürt man neues Leben in der Erzbergstadt. Heuer...

Zentrum am Berg: Robert Galler, Departmentleiter der Montanuniversität Leoben, Rektor Wilfried Eichlseder, Uniratsvorsitzender Hannes Androsch. | Foto: Freisinger/Armin Russold
1 13

Eine Bühne für die Geldgeber: Feierlicher Tunnelanschlag am Erzberg

EISENERZ. Am steirischen Erzberg fand heute (8.9.2016) der Tunnelanschlag zum „Zentrum am Berg″ (ZaB) statt. Mit dem Forschungszentrum am Steirischen Erzberg Im sogenannten Pressler-Stollen entsteht im Erzberg eine europaweit einzigartige Infrastruktur für wissenschaftliche und angewandte Forschung rund um den Bau und Betrieb von Tunnelanlagen. Durch die neue Infrastruktur wird mit insgesamt fünf unterirdischen Tunnelröhren ein Knotenpunkt für internationale Forscher und Unternehmen für den Bau...

Erzberg
16 22 4

" Steiermark...do bin i gern..."

Das Geheimnis vom Schnappschuss " Spieglein...Spieglein..." ist nun enthüllt ;-) Ein Ausflug nach Eisenerz mit einer HAULY Rundfahrt am Erzberg. I love Österreich und für mich gibt es noch sehr viel zu entdecken, es ist einfach schön!!! LG Peter

12,5 Kilometer gilt es am Erzberg zurückzulegen. | Foto: Foto: Tiqa

Den "Startschuss" gibt die Glocke

Internationaler Erzberglauf. Das Startsignal erfolgt am Sonntag, 14. August, durch das Glockengeläut des Schichtturms – ab 10.30 Uhr machen sich dann rund 1.400 Läufer und Nordic Walker beim 14. internationalen Erzberglauf auf den Weg. Teilnehmer aus 16 Nationen sind am Start. Auf sie warten 12,5 Kilometer mit Serpentinen und 26 Etagen und einer durchschnittlichen Steigung von sechs Prozent bis zum "Gipfelsieg". Viele Laufinfos finden Sie auch auf WOCHEbewegt.at.

"Unter steuerlichen Aspekten gibt es viele Standort-Alternativen zu Kapfenberg, auch wenn wir natürlich hier  gerne investieren würden", sagt Wolfgang Eder im Interview. | Foto: Martin Parzer

voestalpine-Chef Wolfgang Eder: "Österreich liegt ganz vorne"

Wolfgang Eder, Chef des Weltkonzerns voestalpine, über Europa und Österreich im Vergleich zu Amerika. Die voestalpine ist in 50 Ländern auf fünf Kontinenten mit 500 Standorten aktiv. Welcher Standort ist der beste? WOLFGANG EDER: Wir haben viele gute Standorte. Vom Wissen und Engagement der Menschen her liegt aber Österreich ganz vorne. Schließlich haben wir hier auch die größte Tradition und unser Headquarter. Deshalb setzen wir uns auch so für diesen Standort ein und äußern uns immer wieder...

  • Wolfgang Unterhuber
Erinnerungsfoto: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WOCHE Steiermark beim "Abenteuer Erzberg". | Foto: Pashkovskaya
1

Von der schönsten Seite...

... zeigte sich der Steirische Erzberg mit seinen Abenteuer-Aktivitäten beim WOCHE-Sommerfest. EISENERZ. Der jährliche Treffpunkt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wochenzeitungs GmbH Steiermark – das WOCHE-Sommerfest – fand diesmal unter der prächtigen Kulisse des Erzberges statt. Das WOCHE-Marketingteam mit Sabine Gollmann, Claudia Girrer, Geschäftsstellenleiterin Bettina Thallmann fanden bei der Teamleiterin von Abenteuer Erzberg, Malgorzata Koch-Basic, eine aufmerksame Gastgeberin....

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Siegreich präsentieren die Kinder ihren größten Fund
5

Pfadfindergruppe Leoben räumt auf

Im Rahmen des steirischen Frühjahrsputzes haben auch die Pfadfinder Leoben die Umgebung ihres Heims gereinigt. Mit riesen Müllsäcken und noch größeren Holzpinzetten bewaffnet machten sich die 7 bis 13-jährigen auf um die Stadt Leoben zu säubern. Beim anschließenden „Mülltrennheimabend“, bei dem das Thema gefestigt wurde, haben die Kids ein Video gedreht, welches wir zum Kreativ-Wettbewerb einreichten. Diesen Montag machte sich dann eine kleine Gruppe auf nach Graz, um bei der...

Am vergangenen Wochenende ging das härteste Xtreme Enduro Rennen der Welt auf dem "Berg aus Eisen" über die Bühne. | Foto: Sebastian Resinger/Freisinger
3 21

Das war das Erzbergrodeo 2016

Der Kampf mit dem eisernen Berg ist ausgetragen. EISENERZ. Vergangenes Wochenende stürmten tausende Motorradfans zum 22. Erzbergrodeo auf den Eisenerzer Erzberg. Bei sengender Hitze, rutschigen Waldpässen, kräfteraubenden Geröllfeldern und steilen Schotterhängen wurde den Erzbergrodeo-Teilnehmern einiges abverlangt. Nur die Besten schafften es den Anforderungen des eisernen Berges gerecht zu werden. Bestzeit am ersten Renntag des Generali Iron Road Prologs Beim Generali Iron Road Prolog trennte...

Foto: Philip Platzer_Red Bull Content Pool

Erzbergrodeo

Von 26. bis 29. Mai. Besucherzufahrt über die Einfahrt "Schaubergwerk". Tickets Im Vorverkauf oder an der Tageskasse. Preise für Parktickets: 1 Tag: 7 Euro 4 Tage: 20 Euro Overnight Parking 50 Euro (pro Fahrzeug, max. 4 Personen) Das Overnight Parking Ticket gibt es ausschließlich Vorort bei der Kassa zu kaufen und ist für 4 Tage gültig. Alle Infos: Erzbergrodeo Wann: 29.05.2016 ganztags Wo: Erzberg, Erzberg 1, 8790 Eisenerz auf Karte anzeigen

Guten Morgen vom Erzberg wünschten Christine Holzweber (Bgm. Eisenerz), Moderatorin Eva Pölzl, Mario Gsodam (VA Erzberg GmbH), Malgorzata Koch-Basic (Leiterin Abenteuer Erzberg) und Moderator Oliver Zeisberger. | Foto: Simon Pirouc
1 2

Guten Morgen vom Erzberg

EISENERZ. Der zweite Halt der Tour des mobilen ORF-Sendestudios von "Guten Morgen Österreich" im Bezirk Leoben war der Erzberg. Abwechselnd moderiert von Eva Pölzl und Oliver Zeisberger wurde gestern ein Guten Morgen aus Eisenerz gewunschen. Auch wenn mancher glaubt, der Erzberg sei „nur“ mehr ein Denkmal einer reichen Vergangenheit – dem ist nicht so. Rund 2,8 Millionen Tonnen Feinerz werden nach wie vor am Erzberg pro Jahr produziert. Somit bildet er das Rückgrat der österreichischen...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Wohlsdorfer besichtigen "Hauly i". | Foto: Johann Jos

Ausflug der Wohlsdorfer auf den Erzberg

WETTAMNNSTÄTTEN: Einen zünftigen Ausflug gab es vom Sparverein Imbiss „Steirerhans“ in Wohlsdorf auf den Erzberg, organisiert von Sandra Schimpel. Steirerhans Johann Knily und Obfrau Melitta Zitz konnten zu diesem Ausflug zahlreiche Mitglieder begrüßen. Am Erzberg angekommen gab es zuerst eine Führung in den 1986 stillgelegten unterirdischen Labyrinth des Bergwerkes um die Arbeitswelt der Knappen kennen zu lernen. Größtes Taxi der Welt Nach dem Mittagessen ging es mit dem größten Taxi der Welt...

Nur die 500 Quali-Besten dürfen sich am Finaltag dem Gipfelsturn stellen. | Foto: Foto: Red Bull
1 1 2

Am Erzberg ist bald wieder Rodeozeit

PS-Spektakel von 26. bis 29. Mai Das Red Bull Hare Scramble, das prestigeträchtigste Xtreme Endurorennen der Welt, macht von 26. bis 29. Mai zum bereits 22. Mal Station am steirischen Wahrzeichen in Eisenerz. Die Anziehungskraft des Erzbergrodeos ist nicht nur bei den Fans ungebrochen – die besten Offroad-Piloten der Welt werden sich wieder an der brutalen Herausforderung messen. Jonny Walker, Taddy Blazusiak, Cody Webb, Andreas Lettenbichler, Graham Jarvis und viele mehr – die aus drei...

Das Erzbergrodeo gilt als das härteste Off-Road-Rennen der Welt. Foto: enduro.de

Wenig Erz, dafür viel Schmerz

Das Erzbergrodeo gilt als das schwierigste Enduro-Rennen der Welt. Gleich mal vorneweg: Der Sieger des härtesten Rennens auf zwei Rädern bekommt als Preis weder Geld noch teure Sachpreise. Dem Gewinner wird nämlich als Dank für die Strapazen ein Stein überreicht. Ein Stück vom Erzberg für den Sieger am Erzberg und trotzdem gibt es lange Wartelisten um eines der begehrten Starttickets zu ergattern. Die erste Auflage des Rodeos hat im Jahr 1995 stattgefunden, damals mit überschaubaren 120...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Schulterschluss zwischen Wirtschaft und Poltik: Eröffnung des "Erzberg Alpin Resort" in Eisenerz.
12

Ein touristischer zweiter Frühling für Eisenerz

400 Ferienwohnungen sollen im Münichtal entstehen. Phase Eins des Projekts wurde nun feierlich eröffnet. EISENERZ. Wo einst Bergbau und Schwerindustrie den Wohlstand brachten, könnte bald ein zweiter, dieses Mal touristischer Frühling anbrechen. Die Rede ist dabei natürlich von der Münichtalsiedlung in Eisenerz – oder besser, dem Erzberg Alpin Resort, wie es dort seit Mitte Dezember heißt. Für bisher rund sieben Millionen Euro wurde seit knapp einem Jahr kräftig gebaut und renoviert im...

1 5

Mettenschicht im Herzen des Berges

Die Bergmännische Tradition wird in Eisenerz gelebt. Die Mettenschicht ist eine dieser Traditionen. EISENERZ. Quitschend und ratternd fährt der Grubenzug in den Erzberg ein. Innen ist es zu dieser Jahreszeit deutlich wärmer als draußen, kein Wunder, außerhalb der Mine nagt der Winter an der Kleidung, findet die Kälte einen Weg in die Knochen. Im Inneren des Berges herrschen ganzjährig Plusgrade. Ein- oder vielleicht sogar zweihundert Menschen haben sich hier beim Barbarawinkel im Herzen des...

Foto: Foto: NAZ Eisenrz

Die Erzberg Arena ist fast fertig

Auf drei Anlagen geht es im Winter los. Die offizielle Eröffnung wird Ende Juni, Anfang Juli 2016 stattfinden - aber eigentlich ist schon jetzt alles fertig. Davon überzeugte sich Landeshauptmannstellvertreter Michael Schickhofer bei der Namensgebung in der Eisenerzer Ramsau. Vier brandneue Schanzen (HS 15, HS 35, HS 70, HS 109) werden künftig als "Erzberg Arena" für perfekte Trainingsbedingungen bei den jungen Athleten des NAZ Eisenerz dienen. "Schön zu wissen, dass der nordische Sport mit...

VA Erzberg gewinnt den Gesundheitspreis 2015 in der Kategorie "Betriebe mit 51-250 Mitarbeitern". | Foto: wko
2

VA Erzberg ist fit im Job

Die VA Erzberg GmbH, mit Sitz in Eisenerz, wurde mit dem Steirischen Gesundheitspreis 2015 „Fit im Job“ ausgezeichnet EISENERZ. Am Mittwoch, den 21. Oktober, wurde in Graz zum vierzehnten Mal der Steirische Gesundheitspreis „Fit im Job“ an steirische Unternehmen verliehen. In verschiedenen Kategorien vergab die Wirtschaftskammer Steiermark in Zusammenarbeit mit verschiedenen Gesundheitsinstitutionen Auszeichnungen an Betriebe, die ihren Mitarbeitern das beste ganzheitliche Gesundheitsprogramm...

80

Rostfest 2015 - die WOCHE war mit dabei Pt. 1

Bereits zum 4. Mal ging in Eisenerz das Rostfest über die Bühne. Drei Tage lang zeigten Künstler, Musiker und Performer, was ihnen so zum Thema "Leerstand" alles im Kopf herumspukt und wie man mit eben diesem in der Stadt am Fuße des Erzberges umgehen soll. Zwischen urban Camping in der Münichtalsiedlung und dem Frühschoppen "Schlagergarten Gloria" gab's auch heuer wieder jede Menge in und um Eisenerz zu entdecken.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.