Erweiterung

Beiträge zum Thema Erweiterung

Zum letzten Mal in dieser Legislaturperiode tagte die Josefstädter Bezirksvertretungssitzung.  | Foto: Tobias Schmitzberger
5

Bezirksparlament Josefstadt
Diskussion um Kindergarten und neue Ladezone

In der letzten Bezirksvertretungssitzung der auslaufenden Legislaturperiode in der Josefstadt wurde teils heftig diskutiert. Die geforderte Erweiterung des einzigen städtischen Kindergartens wühlte die Politikerinnen und Politiker auf. Bei den Anträgen kehrte Ruhe ein. WIEN/JOSEFSTADT. Die letzte Bezirksvertretungssitzung dieser Legislaturperiode erhitzte die Gemüter. Den größten Disput löste der Antrag zur Instandsetzung des einzigen öffentlichen Kindergartens aus. Sogar die Aufforderung zur...

Bürgermeister Johannes Suppan ließ auch die Kinder zu Wort kommen. | Foto: Kopcsandi
44

Kindergarten Edelsbach
Mehr Fläche für strahlende Kinderaugen

Ein echter Meilenstein für die Gemeinde Edelsbach. 1,7 Millionen Euro wurden in den Ausbau des örtlichen Kindergartens investiert. Die neue Infrastruktur wurde nun im großen Rahmen zelebriert. EDELSBACH. Familien kann man in Edelsbach jetzt noch mehr bieten. Der bestehende Kindergarten wurde für eine dritte Gruppe und für eine weitere Reservegruppe ausgebaut. Die Kosten dafür betrugen 1,7 Millionen Euro. "Mit Hilfe der Bedarfszuweisungen konnte die Gemeinde den Restbetrag, ohne einen Kredit in...

Kindergartenleiterin Stefanie Holl, Bürgermeister Franz Fischer, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bezirkshauptfrau Manuela Herzog (v.l.) in einer der neuen Gruppen. | Foto: NLK Burchhart
2

Umbauarbeiten
Zwei weitere Kindergartengruppen in Raabs fertiggestellt

In Raabs wurden zwei zusätzliche Kindergartengruppen geschaffen, um den steigenden Bedarf gerecht werden zu können. RAABS. In der Stadtgemeinde gab es bisher einen eingruppigen Kindergarten am Standort Kollmitzsteig 6, einen eingruppigen Kindergarten am Standort Großau, Grenzgasse 5, einen eingruppigen Kindergarten am Standort Puchheimstraße 25 sowie eine baulich provisorische Gruppe in der Mittelschule. In Zusammenhang mit der Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive wurde der Bedarf für eine...

Bürgermeister Josef Singer brachte bei der festlichen Eröffnung seinen Stolz über die Erweiterung zum Ausdruck.
Video 21

Ausbau der Betreuung
Ein Betreuungsplatz für jedes Kind in Götzens

Die Gemeinde Götzens will in Zukunft die bestmögliche Betreuung der Kinder in allen Lebensabschnitten gewährleisten. GÖTZENS. "Diese Betreuung ständig weiter zu entwickeln und in naher Zukunft jedem zu betreuenden Kind einen Platz anbieten zu können, ist Ziel aller im Gemeinderat vertretenen Fraktionen," erklärte Bürgermeister Josef Singer beim großen Festakt zur Eröffnung des neuen Trakts im Kinderbetreuungszentrum Götzens. Herein, herein ... ... wir laden alle ein – so tönte es zu Beginn...

Jürgen Maschl, Kindergartenleiterin Andrea Heissig, Leiterin TBE Yasmin Rudolf, Ing. Norbert Mutz (Bauaufsicht WG-A Architekten) | Foto: Marktgemeinde Schwadorf
2

Steigender Bedarf
Baustart für Erweiterung des Kindergartens in Schwadorf

Anfang Oktober begannen in der Franz-Huber-Gasse in Schwadorf die Bauarbeiten zur Erweiterung des Kindergartens, nachdem langwierige Abstimmungen mit dem Land Niederösterreich erfolgreich abgeschlossen werden konnten. SCHWADORF. Die Vorbereitungen zogen sich aufgrund mehrerer Abstimmungs- und Umplanungsrunden mit dem Land in die Länge, um die finanzielle Freigabe der Erweiterungskosten sicherzustellen. Nach zusätzlichen Verhandlungen mit den beauftragten Unternehmen wurden die durch das Land NÖ...

Bei der Zeremonie zur Fertigstellung des Neu- und Zubaus Kindergarten und Volksschule in Bruckhäusl waren natürlich die Kinder die eigentlichen "Stars".  | Foto: Nimpf
27

Bildung
Einweihungsfeier nach Schul- und Kindergartenumbau in Bruckhäusl

Die offizielle Eröffnung des erweiterten Kindergartens und der Volksschule Bruckhäusl feierte am 25. Oktober nicht nur ein beeindruckendes Bauprojekt, sondern vor allem die Zusammenarbeit der Gemeinden Wörgl und Kirchbichl. WÖRGL, KIRCHBICHL. Der Turnsaal der neuen Volksschule und des Kindergartens in Bruckhäusl war restlos gefüllt, als Kirchbichls Bürgermeister Herbert Rieder zur Feier anlässlich des Bauabschlusses des Neu- und Zubaus der Bildungseinrichtung lud. Mit einer Ansprache eröffnete...

Kommentar
Viele Veränderungen kosten (Steuer-) Geld

Die Organisation und Bereitstellung von Kinderbetreuung ist seit jeher ureigenste Aufgabe der Gemeinden. Geänderte Familien- und Arbeitsverhältnissen, speziell jenen der Frauen, zwingen die Ortschefs zum handeln. So war der Zugang zu Kindergärten vor noch nicht allzu langer Zeit erst ab dem vierten Lebensjahr möglich, die Altersgrenze ist auch in NÖ in den vergangenen Jahren stetig herabgesetzt worden. Mit der Kinderbetreuungsoffensive, mit denen das Land NÖ reagiert und die Gemeinden bei den...

Elternvereins-Obfrau Barbara Pascher, Stadtrat Thomas Bäuml, Familiengemeinderätin Christina Hoffmann | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
2

Mehr Platz
Kindergarten-Ausbau in Fischamend liegt voll im Plan

Die Stadtgemeinde Fischamend erweitert ihren Kindergarten 3 beim Kreisverkehr an der Ortseinfahrt, um den wachsenden Bedarf an Betreuungsplätzen zu decken. FISCHAMEND. Bis Herbst des kommenden Jahres entstehen zwei neue Gruppenräume sowie ein zusätzlicher Personalraum, die noch mehr Platz für die jüngsten Bürgerinnen und Bürger schaffen. „Wir sind im Zeitplan und freuen uns gemeinsam mit dem Kindergarten-Team darauf, wenn die Bauarbeiten abgeschlossen sind und sowohl im Gebäude als auch im...

Foto: Stadt Bruck/Leitha
3

Bruck an der Leitha
Stadt eröffnet zwei neue Kindergartengruppen

Die Stadt Bruck feierte die Eröffnung einer weiteren Kindergartengruppe im Kindergarten Höfleinerstraße sowie die Barrierefreiheit der Volkshochschule. Auch in Wilfleinsdorf gibt es nun eine Kleinkindgruppe.  BRUCK/LEITHA. Im Kindergarten Höfleinerstraße fand die feierliche Eröffnung des Zubaus statt. Seit September ist hier eine ganz neue Kleinkindgruppe mit 15 Kindern ab zwei Jahren beheimatet. Zusätzlich wurde der alte Stiegenaufgang zur Volkshochschule in einen Spielebereich umgebaut, der...

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeisterin Anette Töpfl, Kindergarten-Leiterin Gabriele Nitsch mit Louis Fessl, Lukas Garschall und Matheo Wimmer-Pomaßl | Foto: Andreas Biedermann
20

Vier neue Gruppen
Erweiterter Kindergarten und Tagesbetreuung in Vitis eröffnet

Im Rahmen der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive wurden am Donnerstag, 10. Oktober zwei weitere Kindergartengruppen sowie eine neue zweigruppige Tagesbetreuungseinrichtung in Vitis feierlich eröffnet. VITIS. Die Erweiterung der Kinderbetreuung in Vitis wurde über den Schul- und Kindergartenfonds mit über 900.000 Euro unterstützt. „Das Projekt ist ein Musterbeispiel für die blau-gelbe Betreuungsoffensive. Mit den beiden weiteren Kindergartengruppen können nun auch Zweijährige in den...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
106

Platz für 80 Kids von 2 bis 6 Jahren
Kindergarten Velm wurde erneut ausgebaut und eröffnet

Vor knapp zwei Jahren wurde der Kindergarten in Velm bereits erweitert. Nur ein Jahr später war dieser wieder zu klein, weil es nun schon die Möglichkeit gibt ab dem 2. Lebensjahr den Kindergarten zu besuchen und die Gruppenverkleinerung, die vorgeschrieben ist. Nun wurde der Zubau eröffnet und durch Pater Ernst Faktor geweiht VELM. Anfang September 2024 wurde die vierte Kindergartengruppe in Velm für den Betrieb geöffnet. Die offizielle Eröffnungsfeier fand am 4. Oktober 2024 statt und brachte...

Der neue Gruppenraum wurde hell und freundlich gestaltet und bietet viel Platz zum Spielen. | Foto: Robert Eder
3

MeinBezirk vor Ort - Bichlbach
Erweiterung des Kindergartens und Schulausbau

MeinBezirk sprach mit dem Bichlbacher Bürgermeister Stefan Schwarz über die Erweiterung des Kindergartens und den geplanten Ausbau der Schule. BICHLBACH (eha) Seit zwei Jahren steht Stefan Schwarz als Bürgermeister an der Spitze der Gemeinde, zu der auch die Ortsteile Lähn und Wengle gehören. Mit viel Engagement und Weitblick lenkt er die Geschicke der rund 770 Einwohner zählenden Gemeinde und legt dabei besonderen Wert auf zukunftsweisende Investitionen. Neuer Gruppen- und Bewegungsraum Im...

Der Kindergarten in Rainbach wird zu klein. Nun steht ein Ausbau um rund 1,8 Millionen Euro ins Haus. | Foto: Gemeinde Rainbach
3

Erweiterung
Kindergarten Rainbach platzt aus allen Nähten

Wegen Kinderboom steht in Rainbach ab Herbst die Erweiterung des Kindergartens am Programm. Dafür sollen 1,8 Millionen Euro investiert werden. RAINBACH. Aktuell sind im Kindergarten zwei Kindergartengruppen und eine Krabbelgruppe untergebracht. Ab 2025 werden es drei Kindergartengruppen und zwei Krabbelgruppen sein. Doch dafür wird Platz benötigt, weshalb eine Erweiterung des Kindergartens unumgänglich ist, wie Bürgermeister Gerhard Harant bestätigt. "Wir hoffen, dass wir spätestens im...

3

St. Egyden am Steinfeld
Kindergarten-Erweiterung bis 2025

In St. Egyden wird derzeit an zwei weiteren Gruppen und einem Bewegungsraum gebaut. Kostenpunkt: 1,335.000 Euro. ST. EGYDEN. Ein Bewegungsraum und eine sechste und siebente Kindergartengruppe sollen den Bedarf an Kindergartenplätzen künftig abdecken. Und für den Fall, dass noch mehr Raum benötigt wird, soll der Bewegungsraum in eine weitere Gruppe umfunktioniert werden. Wie Bürgermeister Wilhelm Terler erklärte, liegen die Gesamtbaukosten bei 1,335.000 Euro. Der Neubau soll bereits nach den...

Am Donnerstag kam es zu einem schweren Unfall zwischen einem Extremraser und einer zivilen Streife der Polizei. | Foto: LPD Wien
5

News aus Wien
Verfolgungsjagd, Brandeinsatz und Bierlein-Begräbnis

Was hast du am Freitag, 14. Juni, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: Raser baut bei Flucht Unfall mit Wiener Polizei Kellerbrand in der Leopoldstadt – Kindergarten geräumt Brigitte Bierlein wird mit großen Ehren in Wien beigesetzt Der Kurpark Oberlaa wurde um 5.600 Quadratmeter erweitert So grün und abwechslungsreich wird der Vierthalerpark ss

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Direktorin Gabriele Zach (l.) und Bürgermeisterin Anette Töpfl mit einigen Schülern bei den neuen Sitzecken im Gang. | Foto: Daniel Schmidt
8

Vitis denkt Zukunft
Schulsanierungen und Kindergartenausbau am Weg

Die Marktgemeinde Vitis ist die am stärksten wachsende Gemeinde im Bezirk Waidhofen. Um den zukünftigen Anforderungen gewachsen zu sein, wird aktuell die Volks- und Mittelschule und der Turnsaal generalsaniert. Auch am Kindergarten-Zubau wird mit Hochdruck gearbeitet. VITIS. In der Volksschule sind die Bodenlege- und Malerarbeiten abgeschlossen, die neu verkleideten Decken fertig und die Sanitär- und Heizungsanlage erneuert. Die neuen Klassenräume, das Lehrerzimmer und die WC-Anlagen werden...

Foto: Ivonne Thiem
7

Vierte Gruppe für die Kleinen
Kindergarten Prottes wird erweitert

In Prottes erfolgte vor wenigen Tagen der Spatenstich zum Neubau einer vierten Kindergartengruppe und auch einer Tagesbetreuungseinrichtung. PROTTES. Die vierte Kindergartengruppe wird bereits seit mehreren Jahren als genehmigtes Provisorium im alten ehemaligen Kindergarten in Prottes geführt. Durch die bauliche Erweiterung vor Ort um diese vierte Gruppe, die der Gemeinderat einstimmig beschlossen hat, wird es möglich, alle Gruppen in direkter Verbindung in einem Objekt zu vereinen und...

Vizebürgermeister Hermann Lauter, Architekt Rudolf Schwingenschlögl, Kindergartendirektorin Gabriele Nitsch, Kindergarteninspektorin Bettina Bacher, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeisterin Anette Töpfl, Gemeinderat Gerhard Süss, Bundesrätin Viktoria Hutter, Tobias Süss und Gemeinderat Walter Katzinger (v.l.) | Foto: VP Waidhofen

Kindergarten Vitis
Teschl-Hofmeister informiert sich über Baufortschritt

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister überzeugte sich bei einem Besuch in Vitis vom Baufortschritt des Kindergartenzubaus. VITIS. Die Gemeindevertreter präsentierten gemeinsam mit Architekt Rudolf Schwingenschlögl den Baufortschritt des Zubaus zum Kindergarten zur Errichtung von zwei neuen Kleinkindergruppen im Kindergarten sowie zwei neuen Tagesbetreuungsgruppen. Bürgermeisterin Anette Töpfl führte Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister durch den bestehenden sowie den in Bau befindlichen...

Symbolbild | Foto: Daoudi Aissa/Unsplash
3

Mönichkirchen
Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft sorgt für Sonnenstrom ☀️🔌

Der Ausbau von Photovoltaikanlagen hält ungebrochen an. Auch in Mönichkirchen. Dort wurde eine "Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft" etabliert, die mehrere kommunale Einrichtungen mit Sonnen-Strom versorgt. MÖNICHKIRCHEN. "Auf dem Gemeindeamt, dem Bauhof und dem Sicherheits- und Sozialzentrum stehen zurzeit rund 84.000 Kilowattstunden (kWh) 'Sonnenstrom' zur Verfügung", berichtet Bürgermeister Andreas Graf (ÖVP). Die Gemeindeführung gründete kürzlich den Verein EEG SOLAR Mönichkirchen. Dieser...

Foto: Foto: Walpoth

Wattens
Wattens baut Kinderbetreuung aus

Im Herbst will die Marktgemeinde Wattens zwei weitere Kinderkrippengruppen eröffnen. Damit wird das Angebot in kürzester Zeit von zwei auf sechs Gruppen erweitert. Bürgermeister Lukas Schmied und Ausschussobfrau Sonja Fender treiben den Ausbau voran. WATTENS. Einstimmig fasste der Wattner Gemeinderat vergangene Woche den Beschluss, für das Betreuungsjahr 2024/25 zwei weitere Kinderkrippengruppen zu eröffnen. „Es war mir von Anfang an ein großes Anliegen, die Kinderbetreuung in Wattens weiter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Anzeige
Die Kinder umrahmten das Fest. | Foto: Freigassner
56

Weisskirchen
Kindergarten in Eppenstein bietet jetzt noch mehr Platz

Die Nachfrage war größer als das Angebot - deshalb wurde beim Kindergarten Eppenstein in der Gemeinde Weißkirchen in Rekordzeit eine zweite Gruppe installiert. WEISSKIRCHEN. Ein wesentlicher Schwerpunkt der seit 2015 fusionierten neuen Marktgemeinde Weißkirchen bildet das Thema Kinder und Familien mit all seinen Facetten. Dazu gehören die Förderung der Neugeborenen, die Erneuerung und der Ausbau von Kinderspielplätzen, der Kindersommer, die Kinderkrippe und Kindergärten, Ganztagsbetreuung in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Kindergarten (u. li. Mi.) muss erweitert werden. | Foto: Kogler
2

Waidring, Kindergarten
Kindergarten Waidring braucht Erweiterung

Erweiterung für Kinderbetreuungseinrichtungen in Waidring; möglicher Baubeginn 2024. WAIDRING. Die Kindergartenanmeldungen in Waidring steigen stetig. "Daher ist eine Erweiterung unumgänglich", so Bgm. Georg Hochfilzer. Da eine Aufstockung am Bestandsgebäude (erbaut in den 1970er-Jahren, später um ein Stockwerk erweitert) nicht bzw. nur mit sehr hohem Aufwand möglich wäre, hat sich der Gemeinderat entschlossen, das Gebäude zu erhalten und daran anschließend auf Gemeidnegrund ein weiteres...

V.l.n.r.: Maria Kahn (Kindergartenpädagogin), Carolina Markt (Kindergartenleiterin), Bgm. Marco Untermarzoner und Vizebgm. Veronika Seidl-König  | Foto: Gemeinde Natters
5

Umbau
Mehr Platz für die Kinderbetreuung in der Gemeinde Natters

Vor einigen Jahren wurde das Mehrzweckgebäude für die Schule und die Kinderbetreuungseinrichtungen erweitert. Jetzt muss wieder zusätzlicher Platz geschaffen werden. NATTERS. Vorab gibt es eine provisorische Lösung. Der Kindergarten wurde mit Anfang September um die alterserweiternde „blaue“ Gruppe aufgestockt. Durch diese Gruppe ist es möglich, Kinder im Halbjahr von der Kinderkrippe in den Kindergarten zu schicken und dadurch wieder Platz für weitere Kinder in der Krippe zu schaffen. Mit...

Kindergarten und Hort in Schwanenstadt wurden ausgebaut.  | Foto: Stadtgemeinde Schwanenstadt
2

Um zwei Gruppen
Hort und Kindergarten in Schwanenstadt erweitert

Während der Ferien wurden sowohl der Kindergarten in der Süßmayrstraße als auch der Schülerhort in Schwanenstadt um eine vierte Gruppe erweitert und zwar jeweils mit einem geräumigen Container und neuen Möbeln. SCHWANENSTADT. In Schwanenstadt werden von der Caritas seit September insgesamt neun Kindergartengruppen betrieben, somit können rund 150 Kinder aus Schwanenstadt und Umgebung betreut werden. Der Schülerhort in Schwanenstadt geht mit Schulbeginn mit vier Gruppen und 92 Kindern in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.