Umbau
Mehr Platz für die Kinderbetreuung in der Gemeinde Natters

- V.l.n.r.: Maria Kahn (Kindergartenpädagogin), Carolina Markt (Kindergartenleiterin), Bgm. Marco Untermarzoner und Vizebgm. Veronika Seidl-König
- Foto: Gemeinde Natters
- hochgeladen von Manfred Hassl
Vor einigen Jahren wurde das Mehrzweckgebäude für die Schule und die Kinderbetreuungseinrichtungen erweitert. Jetzt muss wieder zusätzlicher Platz geschaffen werden.
NATTERS. Vorab gibt es eine provisorische Lösung. Der Kindergarten wurde mit Anfang September um die alterserweiternde „blaue“ Gruppe aufgestockt. Durch diese Gruppe ist es möglich, Kinder im Halbjahr von der Kinderkrippe in den Kindergarten zu schicken und dadurch wieder Platz für weitere Kinder in der Krippe zu schaffen.
Mit einfachen Maßnahmen
... konnte ein zusätzlicher Raum für die Gruppe geschaffen werden. Das Esszimmer und die Küche im Erdgeschoss wurden verlegt und aufgeteilt. Die beiden Gruppen der Kinderkrippe bekommen das Essen weiterhin im Erdgeschoss. Hier wurde kurzerhand ein Raum umfunktioniert. Die Gruppen vom Kindergarten können einen umfunktionierten Raum im Untergeschoss nutzen. Im Untergeschoss ist es möglich die bereits vorhandene Küche des Gemeindesaals zu benützen. Das Mobiliar für den Essbereich konnte eins zu eins ins Untergeschoss verlegt werden.
Selfmade-Bürgermeister
Auch die Planung der Garderoben waren eine große Herausforderung. Für die Umbauarbeiten benötigte es keinen Planer oder Architekten – diese Aufgabe übernahm Bgm. Marco Untermarzoner persönlich. "Nach Rücksprache mit den Leiterinnen und der Volkschuldirektorin konnte eine gute Übergangslösung für die nächsten Jahre geschaffen werden," so der Experte.

- Umfangreiche Erweiterungsmaßnahmen sind bereits in Planung.
- Foto: Gemeinde Natters
- hochgeladen von Manfred Hassl
Nächste Ausbaustufe
Im Gemeinderat ist die nächste Ausbaustufe bereits Thema, informiert der Bürgermeister: "Wir haben uns professionelle Unterstützung geholt und eine Statistik betreffend des Zuwachses in unserem Dorf bis 2030 erstellen lassen. Flächenmäßig könnten wir eine Aufstockung vornehmen, um Kapazitäten für die Zukunft schaffen. Somit muss kein neues Gebäude errichtet werden. In der nächsten Phase wird ein Vorentwurfskonzept erstellt, um die Größe des Projekts abschätzen zu können."
Große Aufgaben
Der gesamte Bereich der Kinderbetreuung stellt mittlerweile eine große finanzielle sowie personelle Aufgabe für die Gemeinden dar. In den Mittelgebirgsgemeinden wurde in den vergangenen Jahren viel Wohnraum geschaffen – das erfordert neue Lösungen. Bgm. Marco Untermarzoner: "Um derartige Projekte finanzieren zu können sind wir auf finanzielle Unterstützung vom Land Tirol angewiesen. Auch hier habe ich bereits an oberster Stelle vorgefühlt. Wir sind sicher, auch den kommenden Generationen gute Voraussetzungen bieten zu können.
Weitere Infos aus der Gemeinde Natters: www.natters.tirol.gv.at
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.