Ernährungsworkshop

Beiträge zum Thema Ernährungsworkshop

Interessiert zeigten sich die Schüler am Lehrausgang in die UNO-City. | Foto: Sport- & Vital-Mittelschule Korneuburg
4

Sport- & Vitalmittelschule Korneuburg
Europa und Ernährung als Fokusthemen

Anlässlich des Europatages führten die vierten Klassen das Projekt "Europäische Union – Wir sind Europa" durch. Dem Schwerpunktthema Ernährung widmete sich währenddessen die 3ab. KORNEUBURG. Im Rahmen des einwöchigen Projektes beschäftigten sich die Schüler mit der Entstehung, der Entwicklung und den Belangen der Europäischen Union, wurden für ihre Bedeutung sensibilisiert sowie über die Wichtigkeit ihres zukünftigen Wahlrechts aufgeklärt. Besonders interessante Einblicke erhielten die Kinder...

Gemeinsam schmeckt Essen einfach besonders gut. Diese und andere Erfahrungen machten die Kinder vom Kindergarten Krottendorf (Weiz) beim Ernährungsschwerpunkt. | Foto: Kindergarten Krottendorf
3

Weiz
Ernährungsbildung: Vom Kindergarten direkt auf den Familientisch

Eine wahrhaft geschmackvolle Woche erlebten kürzlich die Kinder vom Städtischen Kindergarten Krottendorf, als sie Ernährungsexpertin Kathrin Reisenhofer zu Gast hatten. Sie erzählte den Nachwuchs-Gourmets worauf es ankommt und warum ein bunter Teller nicht nur zum Anbeißen gut aussieht, sondern auch für die Gesundheit sehr wichtig ist. WEIZ. Eine gute Ernährung sollte uns allen wichtig sein. Besonders wichtig aber ist es, bereits den Kleinsten unter uns, das Wissen um eine gute Ernährung zur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Foto: Privat

Weils wichtig ist, was man isst
Online-Kurse rund um die richtige Ernährung

Die richtige Ernährung ist heute mehr denn je gefragt.  GARSTEN. Ernährungswissenschaftlerin Gudrun Bertignoll weiß wie´ es geht. " Wir machen gerade eine fordernde und schwierige Zeit durch. Vielleicht hilft es den Menschen zu wissen, dass Sie ihren Körper im Kampf gegen Viren durch das richtige Essen unterstützen können", so Bertignoll. In Online-Gruppen-Kursen und Einzelberatungen gibt die Garstnerin Tipps rund um gesundes Essen. Themen sind beispielsweise "Stärke dein Immunsystem", "bESSer...

Frauen-Power beim Minimed-Infoabend: Die Expertinnen für Frauenheilkunde, Monika Wölfler und Martina Kollmann sowie Moderatorin Heike Schönbacher (v.l.) | Foto: C. Pendl
1

Minimed - Vortragsreihe
Praxisnahe Fachinfos rund ums Thema Kinderwunsch

Der Minimed-Infoabend in der vergangenen Woche an der Grazer Med Uni wartete mit einer Fülle an praxisorientierter Fachinformation zu den Themenbereichen Kinderwunsch, Fruchtbarkeit und Schwangerschaft auf. Unter dem Titel "Schwangerschaft verhüten oder unerfüllter Kinderwunsch: Die weibliche Fruchtbarkeit im Fokus" erklärten die beiden Expertinnen für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Martina Kollmann und Monika Wölfler, inwieweit etwa äußere und innere Faktoren die Fruchtbarkeit beeinflussen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Die Tagung für Ernährungssouveränität findet von 1. bis 3. November in der Linzer Tabakfabrik statt. | Foto: Nyéléni Austria
3

Nyéléni Austria
Gutes Essen für alle: Tagung für Ernährungssouveränität

Die Tagung für Ernährungssouveränität findet von 1. bis 3. November in der Linzer Tabakfabrik statt. Das Programm besteht aus Workshops, Podiumsdiskussionen und Exkursionen zum Thema "Regional, bio und trotzdem leistbar". LINZ. Von Freitag, 1. bis Sonntag, 3. November findet eine Tagung für Ernährungssouveränität in der Linzer Tabakfabrik (Schule des Ungehorsams) statt. Regional, bio und trotzdem leistbarSie steht unter dem Motto "Regional, bio und trotzdem leistbar – was durch...

  • Linz
  • Carina Köck
Ernährungsworkshop in Pettenbach | Foto: Eisenhans/Fotolia
1

Ernährungsworkshop in Pettenbach
"Die Medizin im Einkaufswagen"

Am 29. April 2019, 16.30 Uhr, findet im Eurospar Pettenbach ein Ernährungsworkshop zum Thema „Was das Herz begehrt“ statt. PETTENBACH. Die Inhalte: Gesundheit verbessern durch das Essen, gesund und bewusst einkaufen für die ganze Familie, Einsicht in den Dschungel der Ernährungsinformationen gewinnen. Diätologin Claudia Paulus gibt Infos zum Lebensmitteleinkauf für Herzgesundheit. Anmeldung bis 25. April im Bürgerservice des Marktgemeindeamts Pettenbach, Anneliese Platzer, Tel. 07586/8155-102,...

Ernährungsworkshop im Eltern-Kind-Zentrum

Am 11. Februar, von 17 bis 20.30 Uhr, findet ein kostenloser Ernährungsworkshop zum Thema "Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit" im Eltern-Kind-Zentrum (Conrad-von-Hötzendorf-Straße 25b, 8570 Voitsberg), statt. Alle Interessierten können sich von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr unter 0316/8035-1135 oder per E-Mail richtigessen@stgk.at anmelden.

Ungesäuert & Koscher - Weltdinner Judentum

Referentin: Ass.Prof. Marietta Calderón Tichy (Romanistik, Vertreterin der Israelitischen Kultusgemeinde Salzburg) Termin/Ort: Do, 19. April 2018, 18 - 21 Uhr; AAI, Treffpunkt: Clubraum (EG) In kaum einer anderen Religion spielt Ernährung eine so wichtige Rolle wie im Judentum. Kaschrut, die jüdischen Speisegesetze, sind ein fixer Bestandteil der jüdischen Lebensweise. Da das Judentum kein religiöses Zentrum hat, sind diese Speisegesetze umso mehr identitätsstiftend. Bei diesem Weltdinner...

Quelle: unsplash | Foto: unsplash.com

Kurs - ABNEHMGRUPPE

Kurs 5 Termine Start am Mi, 27.09.2017, 14-tägig jeweils 09:00 - 11:00 Uhr Details zum Kurs: Für alle Interessierten, die ein paar Kilos abnehmen möchten und dabei Rückhalt in einer kleinen Gruppe brauchen. OHNE Tabletten, Shakes, keine Punktevergabe etc. Sie erweitern Ihr Ernährungswissen, lernen zum Beispiel wann der beste Zeitpunkt zum Essen ist, wieviel Sie persönlich essen dürfen, Bewegungstipps etc. Austausch von Rezepten. Auf Wunsch wird auch bei jedem Termin die Körperzusammensetzung...

KGKK: Ernährungsworkshop „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt!“

Ja! Gesunde Ernährung und Bewegung sind immer eine gute Idee! Die Kärntner Gebietskrankenkasse und der Kärntner Gesundheitsfonds helfen Ihnen auf die Sprünge und bieten u.a. einen Ernährungsworkshop zum Thema „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt“ an. Im Workshop lernen Sie, wie einfach gesundes Essen sein kann. Sie erhalten Tipps für den Alltag und lernen an praktischen Beispielen. Für gesunde Ernährung, die Spaß macht und mehr Energie bringt! Eine Anmeldung vorab ist...

KGKK: Ernährungsworkshop „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt!“

Ja! Gesunde Ernährung und Bewegung sind immer eine gute Idee! Die Kärntner Gebietskrankenkasse und der Kärntner Gesundheitsfonds helfen Ihnen auf die Sprünge und bieten u.a. einen Ernährungsworkshop zum Thema „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt“ an. Im Workshop lernen Sie, wie einfach gesundes Essen sein kann. Sie erhalten Tipps für den Alltag und lernen an praktischen Beispielen. Für gesunde Ernährung, die Spaß macht und mehr Energie bringt! Eine Anmeldung vorab ist...

KGKK: Ernährungsworkshop „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt!“

Ja! Gesunde Ernährung und Bewegung sind immer eine gute Idee! Die Kärntner Gebietskrankenkasse und der Kärntner Gesundheitsfonds helfen Ihnen auf die Sprünge und bieten u.a. einen Ernährungsworkshop zum Thema „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt“ an. Im Workshop lernen Sie, wie einfach gesundes Essen sein kann. Sie erhalten Tipps für den Alltag und lernen an praktischen Beispielen. Für gesunde Ernährung, die Spaß macht und mehr Energie bringt! Eine Anmeldung vorab ist...

  • Kärnten
  • Villach
  • Andrea Dettelbacher

KGKK: Ernährungsworkshop „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt!“

Ja! Gesunde Ernährung und Bewegung sind immer eine gute Idee! Die Kärntner Gebietskrankenkasse und der Kärntner Gesundheitsfonds helfen Ihnen auf die Sprünge und bieten u.a. einen Ernährungsworkshop zum Thema „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt“ an. Im Workshop lernen Sie, wie einfach gesundes Essen sein kann. Sie erhalten Tipps für den Alltag und lernen an praktischen Beispielen. Für gesunde Ernährung, die Spaß macht und mehr Energie bringt! Eine Anmeldung vorab ist...

KGKK: Ernährungsworkshop „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt!“

Ja! Gesunde Ernährung und Bewegung sind immer eine gute Idee! Die Kärntner Gebietskrankenkasse und der Kärntner Gesundheitsfonds helfen Ihnen auf die Sprünge und bieten u.a. einen Ernährungsworkshop zum Thema „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt“ an. Im Workshop lernen Sie, wie einfach gesundes Essen sein kann. Sie erhalten Tipps für den Alltag und lernen an praktischen Beispielen. Für gesunde Ernährung, die Spaß macht und mehr Energie bringt! Eine Anmeldung vorab ist...

KGKK: Ernährungsworkshop „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt!“

Ja! Gesunde Ernährung und Bewegung sind immer eine gute Idee! Die Kärntner Gebietskrankenkasse und der Kärntner Gesundheitsfonds helfen Ihnen auf die Sprünge und bieten u.a. einen Ernährungsworkshop zum Thema „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt“ an. Im Workshop lernen Sie, wie einfach gesundes Essen sein kann. Sie erhalten Tipps für den Alltag und lernen an praktischen Beispielen. Für gesunde Ernährung, die Spaß macht und mehr Energie bringt! Eine Anmeldung vorab ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Andrea Dettelbacher

KGKK: Ernährungsworkshop „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt!“

Ja! Gesunde Ernährung und Bewegung sind immer eine gute Idee! Die Kärntner Gebietskrankenkasse und der Kärntner Gesundheitsfonds helfen Ihnen auf die Sprünge und bieten u.a. einen Ernährungsworkshop zum Thema „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt“ an. Im Workshop lernen Sie, wie einfach gesundes Essen sein kann. Sie erhalten Tipps für den Alltag und lernen an praktischen Beispielen. Für gesunde Ernährung, die Spaß macht und mehr Energie bringt! Eine Anmeldung vorab ist...

KGKK: Ernährungsworkshop „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt!“

Ja! Gesunde Ernährung und Bewegung sind immer eine gute Idee! Die Kärntner Gebietskrankenkasse und der Kärntner Gesundheitsfonds helfen Ihnen auf die Sprünge und bieten u.a. einen Ernährungsworkshop zum Thema „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt“ an. Im Workshop lernen Sie, wie einfach gesundes Essen sein kann. Sie erhalten Tipps für den Alltag und lernen an praktischen Beispielen. Für gesunde Ernährung, die Spaß macht und mehr Energie bringt! Eine Anmeldung vorab ist...

Reges Interesse herrschte beim Ernährungsworkshop für Eltern und Großeltern in Forchtenstein. | Foto: Birgit Brunner
4

Die Oma kocht – Ernährungsworkshop in Forchtenstein

FORCHTENSTEIN. Im Rahmen des „Gesunden Dorfes Forchtenstein“ wurde das Projekt „Kind sein in Forchtenstein“ Anfang des Jahres 2017 gestartet. Am 19. Mai und 1. Juni wurden die Forchtensteiner Eltern und Großeltern von der Gemeinde Forchtenstein zum Ernährungskochworkshop in die Schauküche von Diaetologin Birgit Brunner eingeladen. Unter dem Motto: „Gesunde und kreative Rezepte – schnell zubereitet“ erfuhren die Teilnehmerinnen welche Nährstoffe für die Entwicklung der Kinder wichtig sind. Vor...

Die Oma kocht – Ernährungsworkshop

im Rahmen von „Gesundes Dorf“ Wann: 01.06.2017 17:00:00 bis 01.06.2017, 19:00:00 Wo: Praxis für Ernährung, Hauptstraße 53, 7212 Forchtenstein auf Karte anzeigen

Bedarfsorientierte Ernährung: Frauengesundheit am Montag 8.5.2017

Unter der Leitung von Anette Starlinger findet am Montag, den 8.Mai im Eltern-Kind-Zentrum Zwettl/Rodl von 19:00-22:00 ein spannender Vortrag zum Thema Frauengesundheit statt. Welche besonderen Bedürfnisse hat der weibliche Körper während der Pubertät, derSchwangerschaft und in den Wechseljahren. Welche Nährstoffe helfen uns in diesen Zeiten besonders und wie erhalten wir vor allem in diesen Zeiten unsere Balance und unsere Kraft! Preis: 15€ Bitte mind. 1 Woche vorher anmelden!...

KGKK: Ernährungsworkshop „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt!“

Ja! Gesunde Ernährung und Bewegung sind immer eine gute Idee! Die Kärntner Gebietskrankenkasse und der Kärntner Gesundheitsfonds helfen Ihnen auf die Sprünge und bieten u.a. einen Ernährungsworkshop zum Thema „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt“ an. Im Workshop lernen Sie, wie einfach gesundes Essen sein kann. Sie erhalten Tipps für den Alltag und lernen an praktischen Beispielen. Für gesunde Ernährung, die Spaß macht und mehr Energie bringt! Eine Anmeldung vorab ist...

KGKK: Ernährungsworkshop „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt!“

Ja! Gesunde Ernährung und Bewegung sind immer eine gute Idee! Die Kärntner Gebietskrankenkasse und der Kärntner Gesundheitsfonds helfen Ihnen auf die Sprünge und bieten u.a. einen Ernährungsworkshop zum Thema „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt“ an. Im Workshop lernen Sie, wie einfach gesundes Essen sein kann. Sie erhalten Tipps für den Alltag und lernen an praktischen Beispielen. Für gesunde Ernährung, die Spaß macht und mehr Energie bringt! Eine Anmeldung vorab ist...

KGKK: Ernährungsworkshop „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt!“

Ja! Gesunde Ernährung und Bewegung sind immer eine gute Idee! Die Kärntner Gebietskrankenkasse und der Kärntner Gesundheitsfonds helfen Ihnen auf die Sprünge und bieten u.a. einen Ernährungsworkshop zum Thema „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt“ an. Im Workshop lernen Sie, wie einfach gesundes Essen sein kann. Sie erhalten Tipps für den Alltag und lernen an praktischen Beispielen. Für gesunde Ernährung, die Spaß macht und mehr Energie bringt! Eine Anmeldung vorab ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.