Erektionsprobleme

Beiträge zum Thema Erektionsprobleme

Video

Sexualberatung / Sexualtherapie
Erektionsstörung des Penis - Tipps und Übungen

Was kann ich tun, wenn mein Penis schlapp macht? Welche Übungen gibt es?Lesen Sie in diesem Beitrag Tipps und Übungen für die Selbstbefriedigung, wenn erektile Dysfunktion oder eine Erektionsstörung Ihnen zu schaffen machen. Übung 1 Bei der Selbstbefriedigung einmal ganz auf die eigenen Gefühle und Empfindungen achten. Fragen: Habe ich jetzt gerade überhaupt Lust? Mache ich mir gerade Druck oder Stress? Welche Gefühle und Empfindungen habe ich in meinem Penis?WICHTIG: ES GEHT BEI DIESER ÜBUNG...

Video

Sexualtherapie / Sexualberatung
Erektile Dysfunktion AKA Erektionsprobleme

Wann werden Schwierigkeiten mit der Erektion zum Problem?Erektionsprobleme sollten nur dann im Rahmen einer Sexualtherapie und Sexualberatung behandelt werden, wenn der betroffene Mann deswegen einen subjektiven Leidensdruck empfindet. Manchen Männern ist die Erektion gar nicht wichtig, sie konzentrieren sich auf das, was ihnen und ihren Partner*innen beim Sex Lust bereitet und Freude macht. Helfen Potenzmittel?Erektionsprobleme, die keine körperlichen Ursachen haben (etwa altersbedingte),...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Sexualität
Männliche Sexualität nach Unfällen und bei körperlichen Erkrankungen

Es gibt verschiedene Körperliche Erkrankungen, etwa Diabetes, Prostatakrebs, Schlaganfälle, Lähmungen, Multiple Sklerose, aber auch verschiedene Medikamente, die eine Erektion erschweren oder sogar ganz unmöglich machen. Eine bei Männern sehr weit verbreitete Krebsart ist der Prostatakrebs, der das Sexualleben eines Mannes bzw. Paares radikal und in kürzester Zeit verändern kann. Viele Männer fallen dann in eine Ganz-Oder-Gar-Nicht-Haltung hinein und geben ihre Sexualität lieber völlig auf,...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Sexualtherapie
Männliche Sexualität nach Unfällen und Erkrankungen

Erektionsschwäche nach ErkrankungenDie männliche Sexualität kann sich nach Unfällen, Krebs (etwa Prostatakrebs) und anderen Erkrankungen massiv verändern oder beeinträchtigt sein. Es gibt verschiedene Körperliche Erkrankungen, wie etwa Diabetes, Prostatakrebs, Schlaganfälle, Lähmungen, Multiple Sklerose, aber auch diverse Medikamente, die eine Erektion erschweren oder sogar ganz unmöglich machen. Prostatakrebs und erektile DysfunktionEine bei Männern sehr weit verbreitete Krebsart ist der...

Video

Psychologie / Sexualtherapie
Impotenz und Erektionsschwierigkeiten bei Männern im Alter

Impotenz ist im Alter ganz normalWird eine Erektionsstörung bei Männern diagnostiziert, so ist es immer wichtig zu beachten, in welchem Lebensalter ein Mann begonnen hat, seine Probleme wahrzunehmen. Film: "Impotenz - Die Angst der Männer" Die männliche Erektion ist im Alter störanfälligerAb einem bestimmten Alter ist es für Männer schwieriger, eine Erektion zu bekommen und diese länger zu halten. Auch der Aufbau bis zu einer neuen Erregung dauert viel länger. Das Lustgefühl, sexuelle Wünsche,...

Urologe Andreas Jungwirth

Tabu-Thema Impotenz: "Die Männer reden nicht"

Es gibt viele verschiedene Lösungen: "Aber die Herren der Schöpfung reden nicht über ihr Männer-Problem", so der Salzburger Urologe Andreas Jungwirth. SALZBURG (lin). Sex bis 80 ist normal, zumindest einmal die Woche. Aber viele können darüber nur milde lächeln. In der Altersklasse 50 bis 60 Jahre leiden rund 20 Prozent der Männer an erheblichen Erektionsstörungen. Bei den 70- bis 75-Jährigen sind es 60 Prozent. Wer glaubt, die Betroffenen würden jetzt zum Urologen rennen und sich Potenzpillen,...

Auch bei immer Jüngeren stellen sich Potenz- und Erektionsprobleme ein. Der Urologe weiß Abhilfe. | Foto: YakobchukOlena/Fotolia
2

Tabuthema: Potenz- und Erektionsprobleme

ST. VALENTIN (eg). Bei Bauch- oder Kopfschmerzen zum Arzt zu gehen, fällt vielen Menschen in der Regel nicht allzu schwer. Doch wenn es um ein Tabuthema wie Potenzprobleme geht, da wird die Angelegenheit schon sehr viel schwieriger. Dabei können Erektionsstörungen, erektile Dysfunktionen (Potenzprobleme) behandelt werden. Michael Jahn ist Facharzt für Urologie und hat seine Wahlarztpraxis in St. Valentin. Er weiß um die Problematik, denn mehr als 600.000 Österreicher leiden regelmäßig unter...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Ein persönliches Gespräch mit dem Facharzt entscheidet, welche Therapie notwendig ist. | Foto: vadimphoto1@gmail.com/Panthermedia

Männerarzt
"Wenn es um Sexualität geht, lügen alle Männer"

Nicht nur ältere, sondern auch immer mehr junge Männer leiden unter Erektionsstörungen. "Wir leben in einer stark leistungsorientierten Welt, die auch nicht vor unserer Sexualität haltmacht. Der Druck, auch beim Sex leistungsfähig zu sein, ist wahnsinnig hoch. Wer nicht kann, gilt als Versager", sagt Georg Pfau, Männerarzt aus Linz und Sexualreferent der Ärztekammer Oberösterreich. Verschiedene Auslöser Erektionsstörungen können in allen Altersgruppen vorkommen. Dabei ist zwischen der...

  • Linz
  • Victoria Preining
Dr. Kurt Kerbl, Facharzt für Urologie und Andrologie | Foto: Foto Walter
2

Wenn Mann plötzlich nicht mehr kann

(sta). Erektionsstörungen können durch verschiedene psychische oder körperlich/hormonelle Verränderungen verursacht werden. Es sollte deshalb nicht sofort reflexartig zur "Potenzpille" gegriffen werden. Eine adäquate Abklärung und Untersuchung ist besonders wichtig bei jüngeren Patienten, da hier unter Umständen bei unkritischer Anwendung schnell eine psychische Abhängigkeit entstehen könnte. Je älter die Männer werden (jenseits der 50) umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass...

Tote Hose im Bett: Die Ursachen einer Impotenz können körperlicher oder psychischer Natur sein. | Foto: drubig-photo/Fotolia
2

Impotenz: Was tun, damit Mann kann

Grundsätzlich kann eine Erektionsstörung jeden treffen, vor allem mit zunehmendem Alter muss man(n) mit einer Abnahme der Potenz rechnen. BEZIRK RIED. Eine erektile Dysfunktion, also Impotenz, kann viele Ursachen haben. Verkalkungen der Blutgefäße, die zu Nervenschädigungen führen, oder hormonelle Erkrankungen können eine Impotenz auslösen. Als Risikofaktoren gelten zudem mangelnde Bewegung, Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum. "Ebenso häufig können aber auch Depressionen, Angststörungen und...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: Foto: Archiv

Mehr Lust statt Frust im Bett

Was Mann bei Erektionsproblemen tun kann, damit Er wieder in Hochform kommt. (skl). Rund 17 Prozent der Österreicher sind mit ihrer Potenz unzufrieden. Je nach Definition leiden zwischen 200.000 und 700.000 Männer unter zeitweiligen oder ständigen Erektionsstörungen. Obwohl sich die Behandlungsmöglichkeiten in den letzten Jahren enorm verbessert haben, finden nur zehn Prozent der betroffenen Männer den Weg zum Arzt. Viele mögliche Gründe „Die Ursachen einer erektilen Dysfunktion sind...

Foto: Archiv

ÖsterreicherInnen wollen mehr Sex

INNSBRUCK. Frauen wollen durchwegs mehr Sex – das zeigt eine aktuelle europäische Umfrage im Auftrag von Pfizer. Das gilt besonders auch für die Österreicherinnen: 71 Prozent wären gerne mindestens einmal pro Woche mit ihrem Partner intim. Derzeit wird jedoch nur knapp der Hälfte dieser Wunsch erfüllt. Jede vierte Frau ist in ihrer aktuellen Beziehung zudem mit Erektionsproblemen des Partners konfrontiert. In einem Ranking der Lustkiller stehen Erektionsprobleme nach schlechtem Atem auf Platz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.