Enduro

Beiträge zum Thema Enduro

Thomas Hecher war an zwei Wochenenden bei der Europameisterschaft am Podest.  | Foto: Privat
2

Tom Hecher
Oberkärntner glänzte bei der Enduro-EM in Portugal

Zweimal am Podium: Trotz eines technischen Ausfalls überzeugte der Oberkärntner Enduro-Fahrer Tom Hecher bei den ersten beiden Läufen der Europameisterschaft in Portugal. PORTUGAL/IRSCHEN. Die europäische Enduro-Elite traf sich kürzlich in Portugal. Mittendrin statt nur dabei war der junge Oberkärntner Tom Hecher. Das erste Rennen in Santiago do Cacém, rund zwei Stunden südlich von Lissabon, verlangte den Teilnehmern auf tiefem Sandboden und einem extrem anspruchsvollen Felsenkessel-Test alles...

Ernest Krispel junior konnte gleich mit tollen Ergebnissen sein Können unter Beweis stellen. | Foto: Privat
3

Ernest Krispel junior
Toller Saisonstart bei Enduro-Staatsmeisterschaft

Ernest Krispel junior überzeugte mit Platz eins und drei in Möderbrugg. VÖLKERMARKT, MÖDERBRUGG. Über 400 Fahrer haben am 5. und 6. April in verschiedenen Altersklassen bei den ersten beiden Auftaktrennen der österreichischen Enduro-Staatsmeisterschaft und der Enduro Trophy 2025, die insgesamt acht Meisterschaftsläufe umfasst, teilgenommen. Die Rennstrecke, die sich über vier Berge und Täler erstreckt und eine Länge von rund 16 Kilometern umfasst, stellte dabei alle Teilnehmenden mit ihren...

In Möderbrugg ging es bei der Enduro Trophy zur Sache. | Foto: Lucas Pripfl
3

Möderbrugg
Die neue Enduro-Trophy wurde erfolgreich gestartet

Neue Rennserie bringt heuer insgesamt fünf Rennen in die Region Murau-Murtal. Beim erfolgreichen Auftakt in Möderbrugg waren fast 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start. MURTAL. Eine brandneue Enduro Trophy wurde am vergangenen Wochenende erfolgreich aus der Taufe gehoben. Am Samstag und Sonntag mischten zahlreiche Racer jeden Alters die herausfordernde Rennstrecke in Möderbrugg auf. Den Zuseherinnen und Zusehern wurde dabei eine tolle Show mit Überholmanövern und rasanten Duellen geboten....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Steirische Erzberg ist seit 1995 die gewaltige Bühne für das Red Bull Erzbergrodeo. | Foto: Red Bull Erzbergrodeo
5

Extreme Enduro
Erzbergrodeo 2025 bringt neuen Titel und ein Comeback

Das Red Bull Erzbergrodeo 2025 bringt Action pur: Neben über 1.200 Fahrern aus 50 Nationen sorgen zwei neue Weltmeistertitel für Aufsehen. Motorsport-Legende Taddy Blazusiak feiert sein Comeback, und mit der Red Bull Driving School wartet das härteste Fahrsicherheitstraining der Welt. EISENERZ/WIEN. Das Red Bull Erzbergrodeo 2025 findet vom 29. Mai bis 1. Juni bereits zum 29. Mal statt. Veranstalter Karl Katoch präsentierte die neuesten Entwicklungen bei einer Pressekonferenz am Donnerstag in...

1 2 28

Enduro - Enduro4Kids - Motorsport
Enduro4Kids - Moto-Austria 2025 - Wels

Enduro4Kids - Training - VeranstaltungenEnduro4Kids goes Moto Wels Austria 2025 Auf Einladung des Veranstalterteams Moto-Austria, Messe Wels, in Kooperation mit Motochecker Thomas Proksch, durften die Enduro4Kids Kinder ihr Können auf dem "Terra-X Parcours" von Joe Lechner zeigen. Die jungen Fahrer waren Feuer und Flamme, vor einer gut besuchten Kulisse ihre Drifts und Wheelies dem Publikum zu präsentieren. Das Interesse beim Enduro4Kids Stand powered by HED war groß. Enduro4 Kids -...

Peter Neurauter erhielt für seine Verdienste um den Endurosport den ESA Ehrenpokal 2024 - und ein ESA-Shirt mit Namen und Startnummer. Mitte Sportwart Wernfried Kogler, rechts Obmann-Stv. Jürgen Wurzer, der auch die Laudatio hielt.
40

Endurosenioren ehrten Tiroler
ESA-Ehrenpokal an Peter Neurauter

Mühlen. Schon als „Bua" erarbeitete sich der erfolgreiche Tiroler Gastro-Großhändler Peter Neurauter, 74, seine erste „Maschin". Fuhr bald Sixdays, war Teilnehmer, Teammanager und begeisterter „Puchianer". Anlässlich der Enduro Senioren Austria Generalversammlung am 23. 11. 2024 in Mühlen erhielt er den Ehrenpokal 2024. Hans Georg Ainerdinger Bei der im „Hirschenwirt" Matschnigg bei gutem Besuch aus ganz Österreich durchgeführten Generalversammlung hielt ESA Obm.-Stv. Jürgen Wurzer die mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Mario Hirschmugl auf dem Weg zum Titel in der Ungarischen Enduro-Staatsmeisterschaft | Foto: Hirschmugl
3

Cross Country und Enduro
Mario Hirschmugl holte in Ungarn das Double

Zwei Wochen nach dem Cross-Country-Titel feierte Mario Hirschmugl aus Kapfenstein auch den Gesamtsieg in der Ungarischen Enduro-Staatsmeisterschaft. UNGARN/KAPFENSTEIN. Der Kapfensteiner "KTM Euro Motors Graz"-Pilot Mario Hirschmugl fixierte am Finalwochenende der Ungarischen Enduro-Staatsmeisterschaft in Zalaegerszeg mit einem zweiten und einem dritten Platz den Gesamtsieg. Damit schaffte "Super-Mario" – nach dem Gewinn des ungarischen Cross-Country-Titels zwei Wochen zuvor – das Double....

Da eine Bergung durch den Rettungshubschrauber C11 mittels Bergetau aufgrund des dichten Waldes nicht möglich war, wurden die Bergrettung zu Hilfe gerufen. | Foto: Bergrettung Klagenfurt
3

Bergrettung im Einsatz
Nach Sturz - Endurofahrer schwer verletzt

Am gestrigen Sonntag kam es am Linsenberg zu einem Enduro-Unfall. Ein Endurofahrer kam zu Mittag in der Nähe von Pischeldorf zu Sturz und zog sich schwere Verletzungen zu. LINSENBERG. Ein 57-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt fuhr am Sonntag um 12.15 Uhr gemeinsam mit zwei Freunden mit Enduro-Motorrädern eine Forststraße des Linsenberges von Kreuth kommend in Richtung Annamischel. Beim Befahren eines zirka 27 Grad steilen Waldstückes bergauf, geriet er in Rückenlage und prallte mit dem...

Michael Walkner holte sich bei "Abestone Hard Enduro" Rennen.
Foto: Walkner

Michael Walkner Krispl-Gaißau
Sieg beim „Abestone Hard Enduro“ als perfekter Saisonabschluss

Kürzlich fand in Abetone (Italien) nach einem Jahr Pause das „Abestone Hard Enduro“ statt. Diese anspruchsvolle Strecke im Schigebiet von Abetone wird nächstes Jahr im WM- Kalender wieder zu finden sein. GAISSAU. Bereits im Vorfeld wurde die Strecke durch starke Regenfälle aufgeweicht. Ein spätherbstliches Wetter mit teilweisen Regen und Nebel in den Bergen machte das Rennen nicht einfach. Zum Auftakt gab es drei Qualifikationsläufe, zwei davon konnte Michael Walkner auf seiner GASGAS-Maschine...

Foto: Michael Lattner
2

Steinbach an der Steyr
Motocrossaction beim "Krabergrennen"

Am Samstag, den 19. Oktober 2024 findet auf der Naturstrecke am Kraberg in Steinbach an der Steyr nach mehrjähriger Pause wieder ein Motocross- und Endurocross-Rennen statt. STEINBACH. In bis zu sechs Klassen kämpfen die Fahrer auf ihren Motocross- und Enduromaschinen um den Sieg. Als Veranstalter des "Krabergrennen" sorgt der MSC Steyrtal auch heuer wieder für die Verpflegung der Zuschauer. Bereits um 9 Uhr beginnen die ersten freien Trainings. Der Eintritt ist frei!


Bernhard Walzer auf seiner 2-Takt-KTM 300, Bj. 1990.
1 105

ESA-Meisterschaftsfinale 2024
Schneller Walzer am Stoppelfeld

Das Feld war gemäht. Mit dem 6. und letzten Lauf wurde am 12. Oktober bei der Stoppelfeldenduro Doblhof in Kulm am Zirbitz die ESA-Meisterschaft 2024 entschieden. Bernhard Walzer, der sich vorher die angeschlagene Schulter behandeln ließ, holte sich bei den Youngtimern zum 6. Mal 25 Punkte: Gesamtsieg. Hans Georg Ainerdinger Frisch auf, hieß es. Der Morgen startete am Doblhof mit kalten 3 Grad plus, es wurde kaum zweistellig, die Sonne begann erst bei der Siegerehrung zu blinzeln. Heiß dagegen...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Fabian Bachler überzeugte auch beim Finale in Perchau mit einer Top-Leistung in der Rennklasse E1 | Foto: Thomas Katzensteiner
2

Mit 15 Jahren in die Top-Ränge gefahren!
Fabian Bachler holte Gold und Silber beim Enduro-Finale!

Mit 15 Jahren zählt Fabian Bachler zu den großen Nachwuchshoffnungen in der heimischen Enduro-Szene. Mit Top-Ergebnissen konnte der junge Scheiflinger heuer in der Family Enduro-Serie aufzeigen. Der iBi-Racing-Teamfahrer gewann Gold in der Pit-Bike-Klasse und Silber in der E1-Klasse bis 150ccm 2 Takt und bis 250ccm 4 Takt. "Danke für diese tolle Saison, ich konnte wirklich gute Rennen zeigen. Ich wurde bestens vom iBi-Racing-Racing unterstützt, danke an meine Eltern, die mir das alles...

  • Stmk
  • Murau
  • Thomas Katzensteiner
Max Dorfer konnte nach seinen Erfolgen in der 50ccm und 65ccm nun im Alter von erst zehn Jahren auch die 85ccm Klasse bei der Family Enduro-Serie gewinnen. | Foto: Katzensteiner
4

Max Dorfer
Zehnjähriger Enduro-Fahrer aus Trofaiach feiert Siege

Max Dorfer aus Trofaiach zählt zu den großen Nachwuchshoffnungen im österreichischen Enduro-Sport und hat noch sehr viel vor: Sobald wie möglich an Staatsmeisterschaften und Europameisterschaften teilnehmen. TROFAIACH. „Heuer lief es wieder perfekt, ich konnte viele Rennen gewinnen und am Ende sogar den Gesamtsieg feiern“, freut sich Max Dorfer aus Trofaiach in der Obersteiermark. Der junge Enduro-Racer ist seit seiner Kindheit im Enduro-Sport aktiv, hat auf 50ccm begonnen und mit seinem...

Family Enduro Serie startet nun am 7. September in Perchau ins große Finale! | Foto: Thomas Katzensteiner
3

Spektakuläres Enduro-Finale steigt in Perchau!
Kräftemessen der Enduro-Fahrer in Perchau am 7. September!

Finale zur Family Enduro Serie in Perchau am Sattel verspricht Action und Spannung. Amateure und Top-Enduro-Fahrer aus Österreich werden am 7. September zum großen Finale kommen. Nach 6 Renntagen im Jahr 2024 findet nun am 7. September das große Finale zur Family Enduro Serie statt. Austragungsort dieses Finales ist Perchau am Sattel im Bezirk Murau, wo heuer nochmals viele Amateure und auch Top-Enduro-Fahrer antreten werden. Die Rennstrecke in Perchau zählt zu den spektakulärsten...

  • Stmk
  • Murau
  • Thomas Katzensteiner
Caroline Proch Vom Trial Team Traisental Siegerin in der Klasse Ladies Trophy | Foto: A. Fritsch
5

Trial Team Traisental
A-Cup: Es knattert in der Ramsau

Am Wochenende haben sich die Trialfahrer zum 50. Mal auf dem herausfordernden Gelände beim A-Cup in der Ramsau gemessen. RAMSAU. Nicht alle Motorräder fühlen sich auf der Straße wohl. Wenn es dagegen über steile Anstiege, enge Kurven, Felsvorsprünge und holprige Wurzeln geht, sind die Trial-Bikes und deren Fahrer in ihrem Element. A-Cup HighlightBei sogenannten A-Cup von Freitag auf Samstag war dann auch alles Motorisierte auf zwei Rädern in der Ramsau unterwegs – von moderne...

Rafael Stary konnte sich in Deutschland den Sieg holen.
3

Cross Country
Rafael Stary holte sich überlegenen Sieg in Deutschland

Rafael Stary ist in Topposition, um sich vorzeitig den Titel in der deutschen Cross Country-Meisterschaft zu holen.  GOLDBACH, DRASENDORF. Der junge Drasendorfer Motocrosser war in Goldbach, in der Nähe von Frankfurt/Main, auf einer Station der deutschen Cross Country-Meisterschaft erfolgreich unterwegs. Schon die ersten beiden Rennen konnte Rafael Stary für sich entscheiden und dementsprechend motiviert nahm er mit seinen Eltern und seiner Schwester die 8-stündige Autofahrt am Freitag auf...

Fabian Bachler könnte in Perchau Gold und Silber gewinnen! | Foto: Thomas Katzensteiner

Enduro-Finale heuer am 7. September
Für Fabian Bachler ist in Perchau Gold und Silber möglich!

Am 7. September findet beim Family Enduro der große Saisonabschluss statt. Das Grande Finale wird in Perchau am Sattel (Marktgemeinde Neumarkt) stattfinden. Für den 14-jährigen Scheiflinger Fabian Bachler ist das Finale im Bezirk Murau natürlich ein Heimrennen! "Aktuell bin ich in der E1-Klasse auf Gesamtrang 2 und in der Pit-Bike-Klasse auf Rang 1", sagt Fabian Bachler. Der 14-jährige Schüler aus Scheifling könnte erstmals in seiner Karriere in der großen Klasse E1 (bis 150ccm 2 Takt / bis...

  • Stmk
  • Murau
  • Thomas Katzensteiner
Fabian Bachler will auch in Murau die Pit Bike Klasse gewinnen. | Foto: Thomas Katzensteiner
2

14-jähriger Steirer vor Heimrennen in Bestform!
Fabian Bachler möchte jetzt auch auf der Buckelhube gewinnen!

Wenige Wochen vor seinem Heimrennen in Murau ist Fabian Bachler in Bestform. Der 14-Jährige liegt auch in der Jugend-Staatsmeisterschaft auf dem sehr guten dritten Rang. Bei den Rennen auf der Buckelhube am 13. und 14. Juli will Fabian wieder gewinnen! Der 14-jährige Scheiflinger Fabian Bachler dominiert heuer die Pit-Bike-Klasse, gibt in der Family Enduro Serie mit den 140ccm-Bikes Vollgas. Nach den ersten 4 Renntagen des Jahres liegt der Youngster aus dem Bezirk Murau auf Gesamtrang 1. Auch...

  • Stmk
  • Murau
  • Thomas Katzensteiner
Der erst 16-Jährige schlug sich wacker auf der abenteuerlichen Route. | Foto: zVg
2

Erzbergrodeo
16-Jähriger Strallegger bietet dem Erzberg die Stirn

Schon mit drei Jahren saß er auf seinem eigenen Motorrad, jetzt nahm es der mittlerweile 16-Jährige dem härtesten Offroadrennen der Welt auf: Raphael Herbitschek kam aus Strallegg auf den Erzberg, um ihn erfolgreich zu bezwingen. Jahr für Jahr stellen sich mutige Fahrer aus fast 40 Nationen und allen Kontinenten der Welt einem gemeinsamen Gegner: dem "Berg aus Eisen". 1.500 Fahrer gehen zunächst an den Start des legendären Iron Road Prologs, wo sich die 500 schnellsten unter ihnen für den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Ein Sturz verhinderte Top-Platzierung.
2

Erzbergrodeo mit Michael Walkner
Sturz verhinderte Top-Platzierung

KRISPL. Mehr als 1000 Fahrer aus 45 Nationen starteten beim Prolog zum diesjährigen Erzbergrodeo, wobei sich 500 für das Hauptrennen, dem sogenannten Red Bull Hare Scramble, qualifizierten. Michael Walkner aus Gaißau zeigte im Prolog mit dem 10. Platz, dass er bei den extrem schnellen Passagen gut mithalten kann. Er sicherte sich einen Platz in der ersten Startreihe. Doch dann lief das Rennen nicht wie geplant. Nach verpatztem Start startete Walkner eine Aufholjagd und machte gleich zahlreiche...

Foto: BORG Deutsch-Wagram
2

Enduro Mountainbike-Schulmeisterschaft
BORG Deutsch-Wagram ist "schnellste Schule"

Am 16. Mai 2024 fanden zum dritten Mal die niederösterreichischen Schulmeisterschaften in der Kategorie „Mountainbike Enduro“ in St. Corona am Wechsel statt. Das BORG-Deutsch-Wagram setzte sich gegen 23 Schulen durch und ist nun "schnellste Schule". DEUTSCH-WAGRAM/ST. CORONA. Die Wexl Trails boten erneut eine beeindruckende Kulisse für dieses spannende Event. Knapp 160 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niederösterreich, von Zwettl bis Kirchberg am Wechsel, stellten auf vier Stages ihr Können...

Geschafftt! Berni Walzer wurde Gesamtsieger der 32. Neumarkter Wertungsfahrt, hatte auch die schnellste Sonderprüfungszeit im Hexenkessel der Zechner-Schottergrube. V. l. Sprecher Thomas Katzensteiner, Johann Kaiser, Berni Walzer, Peter Bousn und als Gratulant ESA-Obman Alfred Steinwider.
142

32. Neumarkter Wertungsfahrt
Walzer trotz Abflug Gesamtsieger

Er hat es wieder getan, und zwar perfekt: KTM Bernhard „Berni" Walzer veranstaltete mit seinem Team und dem Freundeskreis der Enduro Senioren Austria im Ortsteil See bei Neumarkt am 11. und 12. Mai als Lauf zur Classic Enduro Meisterschaft 2024 die 32. Neumarkter Wertungsfahrt. Die er nach beinhartem Kampf mit seinem Freund und Erzrivalen Johann Kaiser auch gewann. Hans Georg Ainerdinger In der Luft überholtVorletzte Kurve der legendären Sonderprüfung in der Zechner-Schottergrube, Klasse...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Rafael Stary fuhr erneut auf den ersten Platz. | Foto: Privat
3

Nächster Sieg am Venusberg in Sachsen
Rafael Stary weiter in Topform

Auch beim nächsten Rennen der Deutschen GCC Meisterschaft konnte Rafael Stary am vergangenen Wochenende in seiner Klasse einen Sieg feiern. ST. GEORGEN. Schon beim Start gelang dem jungen Drasendorfer ein Holeshot und er konnte daraufhin seinen Vorsprung auf den Rest des Feldes von Runde zu Runde vergrößern. Bei extremem Staub und schweren Bedingungen fuhr Rafael ein sehr konzentriertes Rennen und verwaltete nach seinem Boxenstopp und einer Stunde Rennzeit seine Führung ganz souverän. Nach zwei...

Werner Müller blickt auf eine besonders erfolgreiche Karriere zurück. | Foto: WMRT
4

Motorsportlegende im Interview
"Meine Familie ist mein größter Erfolg"

Im März diesen Jahres verabschiedete sich Werner Müller von Rennbühnen der Welt. MeinBezirk sprach mit ihm über seine Karriere und darüber wie sein Leben jetzt aussieht. KAPPEL. Der Kappler Werner Müller kann auf 43 Jahre Motorsport zurückblicken, davon 30 Jahre als Profi. Doch wie kam er eigentlich zu diesem Sport? "Vor der Haustüre in Launsdorf war die Weltmeisterschaft, durchs Zusehen und durch den Benzingeruch in der Luft hat es mich gepackt, da war ich zirka 10 Jahre alt. Dann hat mein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.