Cross Country

Beiträge zum Thema Cross Country

Ende April wird wieder nach Mairist geladen – zwei Tage pure Rennaction warten. | Foto: Privat

26. und 27. April
Zwei Tage Motocross-Action in Mairist bei Hochosterwitz

Es geht wieder heiß her: MSC Salbrechter und MSC Launsdorf laden am Samstag, dem 26,. und Sonntag, dem 27. April, nach Mairist ein - Beginn ist um 8 Uhr. MAIRIST. Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer am Rennwochenende vom 26. und 27. April in Mairist. Bei der Internationalen Cross-Country und der Vintage MX-Meisterschaft geht es in der Nähe der Burg Hochosterwitz wieder ordentlich zur Sache – bei der Vintage MX-Meisterschaft bekommen die Zuseher zudem echte Kultfahrzeuge zu...

Der Kapfensteiner KTM-Pilot Mario Hirschmugl kämpfte in Pannonhalma mit Fieber und Schlamm. | Foto: Mario Hirschmugl
3

Mario Hirschmugl
Mit Fieber und Gliederschmerzen zur Gesamtführung

"KTM Euro Motors Graz"-Pilot Mario Hirschmugl holte mit Platz zwei beim zweiten Lauf zur ungarischen Cross-Country-Meisterschaft in Pannonhalma die Führung in der Gesamtwertung. Dabei war der Kapfensteiner durch einen Infekt geschwächt. UNGARN/KAPFENSTEIN. Mario Hirschmugl fuhr in einer Schlammschlacht hinter Mark Szöke und vor dem Drittplatzieren Ernest Krispel einen guten zweiten Platz ein und übernahm die Führung in der Gesamtwertung. Dabei waren die Vorzeichen nicht so gut gestanden....

Großes Ziel der Mountainbikerin ist, bei der WM mit dabei zu sein. Vorher stehen allerdings noch etliche Weltcup-Rennen am Programm. | Foto: Rest Cycling Austria
5

Griffnerin Katharina Sadnik
Top-Ergebnisse bei den ersten Rennen

Katharina Sadnik konnte mit dem Sieg im Straßenrennen und drei zweiten Plätzen in Serbien zuletzt Top-Ergebnisse einfahren. GRIFFEN, GRAZ. Die Griffnerin Katharina Sadnik ist bereits seit mehreren Jahren für das KTM Factory Mountainbike Team aktiv. Seit März geht es für das Talent Schlag auf Schlag. Trainings und RennenNach dem Trainingslager in Spanien und der intensiven Saisonvorbereitung ging es für sie letztes Woche nach Novi Sad (Serbien), wo insgesamt vier Rennen am Programm standen. Mit...

Vali Höll freut sich schon auf den Heimweltcup. | Foto: Foto: Patrick Wasshuber

Mountainbike
WHOOP UCI Mountain Bike World Series 2025 erneut mit „Superevent“

Der UCI Mountainbike Weltcup vom 5. bis 8. Juni wird als erster Stopp der WHOOP UCI Mountain Bike World Series 2025 Cross-Country, Downhill und Enduro zu einem Superevent vereinen. SAALFELDEN LEOGANG. Während in zwei Wochen im brasilianischen Araxá zunächst die Cross-Country Elite ins Geschehen einsteigt, müssen sich die Enduro Rider und Downhiller noch bis Mitte Mai gedulden, wenn auch sie in Pietra Ligure, Italien und Bielsko-Biała, Polen ihren Auftakt feiern. Das erste Mal vereint sein...

Kornel Grundner (CEO Bikepark Leogang und Veranstalter WHOOP UCI MTB World Series Leogang)

Chris Ball (VP of Cycling Events at Warner Bros. Discovery Sports)

Valentina Höll (mehrfache UCI Downhill-Weltmeisterin, UCI Downhill-Weltcup-Siegerin und UCI Downhill-Gesamtweltcupsiegerin)

Manuel Hirner (CEO BBSH und Head of UCI Enduro Worldcup Strecke in Saalbach Hinterglemm)

Marco Pointner (CEO Saalfelden Leogang Touristik und Veranstalter WHOOP UCI MTB World Series Leogang) | Foto: Foto: Michael Geißler

Mountainbike
Marco Pointner: "Ein starkes Zeichen des Vertrauens"

Ein Fünfjahresvertrag sichert Offroad-Action in Österreichs größter Bike-Region Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn bis 2030. SAALFELDEN LEOGANG (vor). Warner Bros. Discovery (WBD) Sports hat heute eine fünfjährige Partnerschaft (2025–2030) mit Saalfelden Leogang – SalzburgerLand, bekannt gegeben. Dies ist die erste langfristige Vereinbarung dieser Art zwischen WBD, dem Veranstalter der WHOOP UCI Mountain Bike World Series und einer Region. Sie garantiert erstklassige Mountainbike-Events...

Mario Hirschmugl auf dem Weg zum Titel in der Ungarischen Enduro-Staatsmeisterschaft | Foto: Hirschmugl
3

Cross Country und Enduro
Mario Hirschmugl holte in Ungarn das Double

Zwei Wochen nach dem Cross-Country-Titel feierte Mario Hirschmugl aus Kapfenstein auch den Gesamtsieg in der Ungarischen Enduro-Staatsmeisterschaft. UNGARN/KAPFENSTEIN. Der Kapfensteiner "KTM Euro Motors Graz"-Pilot Mario Hirschmugl fixierte am Finalwochenende der Ungarischen Enduro-Staatsmeisterschaft in Zalaegerszeg mit einem zweiten und einem dritten Platz den Gesamtsieg. Damit schaffte "Super-Mario" – nach dem Gewinn des ungarischen Cross-Country-Titels zwei Wochen zuvor – das Double....

Das Crosscountry-Team der HAK Bad Ischl sichert sich den vierten Platz bei den Oberösterreichischen Landesmeisterschaften in Grein. | Foto: HAK Bad Ischl

Cross Country Lauf
HAK Bad Ischl erfolgreich bei Landesmeisterschaften

Gerade zwei Wochen nach ihrem erfolgreichen Debüt bei den Bezirksmeisterschaften konnte sich das frisch gekürte Crosscountry-Laufteam der HAK Bad Ischl erneut beweisen. BAD ISCHL, GREIN. Nach dem Dreifach-Einzelsieg in der Oberstufe wurde die Erwartungshaltung naturgemäß hochgeschraubt, als das Team mit einer leichten strategischen Anpassung zu den Oberösterreichischen Landesmeisterschaften in Grein antrat.  Die Landesmeisterschaften in OÖ sind traditionell hart umkämpft, mit starken Teams und...

Video 6

Die MS 2 Schwaz in Bewegung
Gelungene zweite Auflage des Silbercrosslaufs

Bei bestem Laufwetter fanden rund 200 Kinder und Lehrpersonen am 6. November 2024 den Weg in den Schwazer Silberwald, um sich bei der 2. Auflage des Silbercross-Laufs zu messen. Vor allem galt es den eigenen inneren Schweinehund zu besiegen, da die anspruchsvolle Strecke unseren Sportler*innen doch einiges abverlangte. Über 160 Kinder, angefeuert von ihren lautstarken Mitschüler*innen, überquerten teils mit grandiosen Zeiten die Ziellinie und durften sich über die bereitgestellte Jause freuen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Reinhold Embacher
Prof. Mag. Michaela Lackner (ganz rechts) und Prof. Mag. Franz Hofer (ganz hinten Zweiter von links) mit dem Team des Gymnasiums Rohrbach
4

Doppelter Cross Country Landesmeistertitel für das Gymnasium Rohrbach

Am 22. Oktober 2024 fand in Grein die Landesmeisterschaft im Geländelauf für Schulen statt. Über 1000 Schüler ermittelten in den verschiedenen Altersklassen die Sieger. Das BG/BRG Rohrbach nahm mit 25 Schülerinnen und Schülern teil, die von Frau Prof. Mag. Michaela Lackner und Herrn Prof. Mag. Franz Hofer betreut wurden. Maria Mager aus der 2c Klasse erreichte mit nur 9 Sekunden Rückstand den hervorragenden 3. Platz. Noch besser lief es für Linda Schneeberger (4g) und Elias Bogner (4e), die...

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach
Das Alpen-Adria-Gymnasium belegte sowohl in der Kategorie 0 weiblich, als auch in der Kategorie 1 männlich und weiblich den ersten Platz. | Foto: Privat
3

Völkermarkt
Alpen-Adria-Gymnasium jubelt

167 Teilnehmer aus sechs Schulen absolvierten den Crosslauf in Völkermarkt. VÖLKERMARKT. Am 17. Oktober veranstaltete das Sportlehrerteam des Alpen-Adria-Gymnasiums Völkermarkt die schulischen Bezirksmeisterschaften im Cross-Country. 167 Teilnehmer aus sechs Schulen konnten sich in einer der härtesten Laufdisziplinen beweisen und kämpften auf der Strecke um jede Sekunde. 5. und 6. SchulstufeIn der Kategorie 0 (fünfte und sechste Schulstufe) weiblich setzte sich das Alpen-Adria Gymnasium...

Sieger in der Teamwertung wurde die MS Königswiesen (von links): Jonas Wiesinger, Moritz Schaumberger, Jonas Mühlbachler, Jakob Gassner und Timo Schachinger. | Foto: MS Königswiesen

Rainbach
Fast 200 Schüler bei Cross-Country-Bezirksmeisterschaft

RAINBACH. 194 Schülerinnen und Schüler aus elf Schulen waren heuer bei den Cross-Country-Bezirksmeisterschaften der Schulen, die von der Mittelschule Rainbach durchgeführt wurden, am Start. Die jeweiligen Altersklassen gewannen Hanna Grünberger (MS Rainbach), David Fürst (MMS Freistadt), Annika Karrer (MS Liebenau) und Tim Kugler (MS Liebenau). In der Schulwertung ging der Sieg an die MS Königswiesen vor der MS Bad Zell und der MMS Freistadt. Die jeweils zwei besten Mannschaften der einzelnen...

Landesmeistertitel beim Cross-Country-Lauf für das Burschenteam der 3. und 4. Klassen des BG/BRG Berndorf. | Foto: BG Berndorf
2

Sport
Cross-Country Landesmeister-Titel für Gymnasium Berndorf

Das Burschenteam der 3. und 4. Klassen des BG/BRG Berndorf holte bei den Schullandesmeisterschaften im Cross-Country-Lauf den Landesmeistertitel und fährt nach den Herbstferien zu den Bundesmeisterschaften in die Steiermark. BERNDORF. Am 22.10.2024 wurde die heurige Cross-Country Schullandesmeisterschaft am Gelände der MILAK in Wiener Neustadt durchgeführt. Bei diesem tollen Laufevent starteten über 700 Schülerinnen und Schüler aus Mittelschulen, sowie Allgemein- und Berufsbildenden Höheren...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Start des Wettkampfes.
2

Sportmittelschule Tulln nahm teil
Cross Country Landesmeisterschaften

Nach den großen Erfolgen bei den Bezirksmeisterschaften nahmen 4 Mannschaften der Sportmittelschule Tulln an den Cross Country Landesmeisterschaften am 22.10. in Wr. Neustadt teil. TULLN. Die Mädchen der 3./4. Klassen wurden Vize-Landesmeisterinnen in ihrer Kategorie. Miriam Schalkhammer aus der 4.Klasse belegte in der Einzelwertung den herausragenden 3. Platz. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu diesen tollen Leistungen! Lesen sie hier weiter: Christian Grübl ist Europas...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Foto: Benjamin Goller
Video 16

Die MS 2 Schwaz richtet Landesmeisterschaft aus
Der steile Weg zum Cross-Country-Ruhm

Am 22. Oktober 2024 fand in der Schwazer Silberstadt-Arena die Schulmeisterschaft zum Cross Country statt. Die Veranstaltung, an der 658 Schüler:innen aus ganz Tirol teilnahmen, wurde vom Sportteam der MS 2 Schwaz organisiert. Landesreferent Simon Böck dachte sich eine anspruchsvolle Streckenführung aus, die den Kindern und Jugendlichen alles abverlangte. Bis zu 100 Läufer:innen schossen pro Durchgang aus den 20 Startboxen. Auf dem Kunstrasenplatz der Silberstadt-Arena ging es zunächst darum, ...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Reinhold Embacher
In der Teamwertung der Kategorie männlich (1. und 2. Klasse) erliefen die Schüler der Mittelschule Langstögergasse den 3. Platz.  | Foto: NÖMS KLOSTERNEUBURG
2

MS Langstögergasse
Erst- und Zweitklässler erlaufen den 3. Platz

Kürzlich ging der Cross-Country Lauf im Tullner Aubad über die Bühne. Knapp 1.000 Schülerinnen und Schüler von der Volksschule bis hin zur Oberstufe waren mit dabei. Die Mittelschule (MS) Langstögergasse konnte in der Teamwertung den 3. Platz erreichen. KLOSTERNEUBURG. Die Cross Country Bezirksmeisterschaften im Tullner Aubad sind bereits eine Institution in und rund um Tulln. Auch einige Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Langstögergasse liefen bei dem Sportevent mit. Auf einer...

Die Mädchenteams vom GYM Oberschützen belegten Platz vier und drei bei den Landesmeisterschaften. | Foto: GYM Oberschützen
8

Cross Country
Podestplätze für GYM Oberschützen und BAfEP Oberwart

Bei den Landesmeisterschaften im Cross-Country-Lauf mischten auch Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk Oberwart vorn mit. BEZIRK OBERWART. In Gols fanden die Landesmeisterschaften der Schulen im Cross Country statt. In der Kategorie I weiblich über 2.000 Meter belegte das Team vom BRG Oberschützen mit Emma Hofer, Jana Tauss, Valentina Schuh, Hanna Heiling und Sarah Varga den dritten Platz im Teambewerb hinter den Siegerinnen vom Gymnasium Neusiedl am See und dem BG/BRG/BORG Eisenstadt. In...

2

BAfEP Oberwart
GOLS - Cross Country

Wir sind stolz auf 22 sportliche Damen und drei sportliche Burschen. Sie haben am 11.10.2024 auf der Cross Country Laufstrecke der MS Gols 3000m und 4000m bei der Burgenländischen Landesmeisterschaft erfolgreich absolviert und dieses Erlebnis mit zahlreichen anderen Schülerinnen und Schülern genossen.  Herausragend für die BAfEP Oberwart ist der sensationelle 3. Platz des Mädchen-Teams 2. Die Schulgemeinschaft gratuliert zum Podestplatz und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum gelungenen...

Foto: Gerhard Pulsinger (78)
78

Große Bildergalerie
Cross-Country Bezirksmeisterschaften in St. Andrä

ST. ANDRÄ. 324 Schülerinnen und Schüler waren gestern bei der größten Schulsportveranstaltung des Bezirkes, den diesjährigen Cross-Country Bezirksmeisterschaften der Schulen, auf dem Gelände der LFS St. Andrä am Start. In sechs Läufen wurden dabei die Meister ermittelt. Die Wettkampfleitung lag in den Händen von Gernot Rainer (Bezirkssportreferent, MS St. Stefan). Er fand tatkräftige Unterstützung von den Lehrern und Schülern der LFS St. Andrä mit Direktor Herbert Brunner.

Foto: Johannes Brandner
184

Bildergalerie
Impressionen von der Cross-Country Bezirksmeisterschaft

Am 1. Oktober fand in Schwarzach beim Sportplatz die Cross-Country-Lauf Bezirksmeisterschaft der Pongauer Schulen statt. Die Gewinner erhielten eine Weiterleitung zur Landesmeisterschaft in Kuchl. SCHWARZACH. Unter- und Oberstufen der Pongauer Schulen haben sich am vergangenen Dienstag beim Sportplatz in Schwarzach im Cross-Country-Lauf gemessen. Wir waren vor Ort und präsentieren euch die besten Bilder des Events. Klick dich doch gleich durch die Bildergalerie und sei noch im Nachhinein dabei!...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Rafael Stary holte sich in der Deutschen GCC-Meisterschaft vorzeitig den Titel. | Foto: OCR Bilder
Video 2

Deutsche Cross Country-Meisterschaft
Rafael Stary holt sich den Titel

Drei Siege aus den letzten drei Rennen sorgten bei dem jungen Drasendorfer Motocross-Talent für Selbstvertrauen. Nun ist er in der deutschen Cross Country-Meisterschaft nicht mehr einzuholen. DRASENDORF, SCHEFFLENZ. Die deutsche GCC-Meisterschaft machte am vergangenen Wochenende in Schefflenz bei Frankfurt/Main halt. Da Rafael nicht dem Zufall überlassen wollte, bereitete er sich und seine Husqvana 125 optimal auf das bevorstehende Rennwochenende vor. Weiterer Sieg Das vorletzte Rennen der...

Ernest Krispel Junio kann sich im Finale zum GCC Champions krönen. | Foto: Privat

Ernest Krispel junior
Erster Österreicher vor dem German Cross-Country Titel

VÖLKERMARKT. Cross-Country Spezialist Ernest Krispel Junior konnte sich in der Gesamtwertung der Königsklasse XC Pro der German Cross-Country Meisterschaft (GCC) den zweiten Platz etablieren. „Beim jüngsten Rennwochenende in Schefflenz zeigte Krispel erneut sein herausragendes Können und seinen unermüdlichen Kampfgeist“, so Elisabeth Reiner-Kovarik. In LauerstellungMit dem vierten Platz in der Tageswertung und einem dritten Platz in der Meisterschaftswertung hielt Krispel seine Position in...

„Olm volle” heißt Laura Stigger Devise auch bei der bevorstehenden WM in Andorra. | Foto: Peter Leitner
2

Laura Stigger will bei WM voll angreifen
Nächste Destination Andorra

PAL ARINSAL. Olympia in Paris war für Heeressportlerin Laura Stigger ein tolles Erlebnis. Mit Rang 6 und einem Olympischen Diplom sorgte sie bei ihrer treuen Fangemeinde für Begeisterung. Viel Zeit zum Genießen blieb nach der Rückkehr aus der französischen Metropole freilich nicht. Denn schnell rückte für die Athleten des Teams Specialized Factory Racing die anstehende Weltmeisterschaft in Pal Arinsal (Andorra) in den Fokus. In extremer Höhenlage (1550 bis 2560 Meter) will die Oberländerin voll...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice
Rafael Stary konnte sich in Deutschland den Sieg holen.
3

Cross Country
Rafael Stary holte sich überlegenen Sieg in Deutschland

Rafael Stary ist in Topposition, um sich vorzeitig den Titel in der deutschen Cross Country-Meisterschaft zu holen.  GOLDBACH, DRASENDORF. Der junge Drasendorfer Motocrosser war in Goldbach, in der Nähe von Frankfurt/Main, auf einer Station der deutschen Cross Country-Meisterschaft erfolgreich unterwegs. Schon die ersten beiden Rennen konnte Rafael Stary für sich entscheiden und dementsprechend motiviert nahm er mit seinen Eltern und seiner Schwester die 8-stündige Autofahrt am Freitag auf...

Maximilian Foidl im Cross-Country in Paris. | Foto: Arne Mill/Cycling Austria
3

Olympische Spiele 2024 in Paris
Max Foidl landet im Olympischen Cross-Country auf Rang 22

Vor drei Jahren in Tokio landete Maximilian Foidl bei seiner Olympischen Premiere im Cross-Country auf Rang 17, nun beendete er den Wettbewerb am Elancourt Hill in Paris auf Platz 22. ST. JOHANN, PARIS. Der Sieg in dem spannenden Rennen über acht Runden ging an  Titelverteidiger Tom Pidcock aus Großbritannien. „Ich hätte mir mehr erhofft, aber da geht es jeden gleich. Es war ein extrem schnelles Rennen. Was auf diesem Kurs heftig ist, wenn du zurückfällst, dass du auf dieser schnellen Runde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.