Cross Country

Beiträge zum Thema Cross Country

Der Start des Wettkampfes.
2

Sportmittelschule Tulln nahm teil
Cross Country Landesmeisterschaften

Nach den großen Erfolgen bei den Bezirksmeisterschaften nahmen 4 Mannschaften der Sportmittelschule Tulln an den Cross Country Landesmeisterschaften am 22.10. in Wr. Neustadt teil. TULLN. Die Mädchen der 3./4. Klassen wurden Vize-Landesmeisterinnen in ihrer Kategorie. Miriam Schalkhammer aus der 4.Klasse belegte in der Einzelwertung den herausragenden 3. Platz. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu diesen tollen Leistungen! Lesen sie hier weiter: Christian Grübl ist Europas...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
„Olm volle” heißt Laura Stigger Devise auch bei der bevorstehenden WM in Andorra. | Foto: Peter Leitner
2

Laura Stigger will bei WM voll angreifen
Nächste Destination Andorra

PAL ARINSAL. Olympia in Paris war für Heeressportlerin Laura Stigger ein tolles Erlebnis. Mit Rang 6 und einem Olympischen Diplom sorgte sie bei ihrer treuen Fangemeinde für Begeisterung. Viel Zeit zum Genießen blieb nach der Rückkehr aus der französischen Metropole freilich nicht. Denn schnell rückte für die Athleten des Teams Specialized Factory Racing die anstehende Weltmeisterschaft in Pal Arinsal (Andorra) in den Fokus. In extremer Höhenlage (1550 bis 2560 Meter) will die Oberländerin voll...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice
Laura Stigger, hier mit Mechaniker Peter Felber, kehrte mit zwei Meistertrikots aus der Steiermark zurück. | Foto: sportszene.tirol

Doppelter Triumph in Graz/Stattegg
Zwei Titel für Laura

GRAZ/STATTEGG.  Bei den diesjährigen Österreichischen Mountainbike-Meisterschaften in Graz/Stattegg war für die Konkurrenz von Heeressportlerin Laura Stigger vom Team Speczialized Factory Racing kein Kraut gewachsen. Am Freitag holte sie zum vierten Mal in Folge den Titel im Short Track. Einen Tag später sicherte sie sich auch das Meistertrikot über die olympische Distanz. Im schwierigen XCO, in dem die Spitzenfahrerinnen auch Defekte meistern mussten, übernahm die Oberländerin von Beginn an...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice
3

Cross-Country-Bezirksmeisterschaften: Erfolge für Schüler*innen des BORG Ternitz

Am 27.09.2022 fanden im Kindlwald in Ternitz die Cross-Country-Bezirksmeisterschaften statt. Für das BORG Ternitz waren die Schüler*innen der 5. und 6. Klassen des Sportzweiges am Start der anspruchsvollen Laufrunde über Stock und Stein. Bei sehr bescheidenen Wetterbedingungen - bei unserem Start regnete es in Strömen - zeigten trotzdem alle, was sie draufhaben und dass sie nicht aus Zucker sind. Wir gratulieren unseren Schüler*innen  zu den Plätzen 2 und 3 in der Mannschaftsbewertung der...

5

Mountainbike Weltmeisterschaften Saalbach
Lukas Hatz bei Heim WM am Start

Lukas Hatz aus Mitterdorf/ Raab vertritt Österreich bei der Heim WM in Saalbach/ Leogang. Der 18 jährige vom Friesis Bikery Junior Racing Team aus Gleisdorf geht am Donnerstag dem 8. Oktober um 15:30 Uhr im Cross Country Bewerb ins Rennen. Wir haben ihn zum kurzen Interview gebeten und ihn dabei auch zu seinen Erwartungen zum WM Rennen befragt. WW: Wie und wann bist Du zum mtb Sport gekommen? Lukas Hatz: Ich bin bereits mit 5 mein erstes mtb Rennen gefahren. Wann und wie ich wirklich dazu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Walcher

Cross Country Bundesmeisterschaft
Platz 4 bei Cross Country Bundesmeisterschaft in Wr. Neustadt

Das Team der Sportmittelschule Steyr startete nach dem riesen Erfolg bei der Landesmeisterschaft im Cross Country vergangene Woche bei der  Bundesmeisterschaft in Wr. Neustadt. Betreuer Daniel Schlager rechnete sich dabei durchaus Chancen auf einen Platz unter den Top 5 Österreichs aus. Bei herrlichem Wetter und top Bedingungen konnten die 5 Jungs der SMS Steyr letztendlich diese Zielvorgabe auch bestens erfüllen. Nicht zu schlagen waren dabei die Teams aus Wien, Niederösterreich und der...

Foto: SMS Leopoldsdorf

CrossCountry
Sportmittelschule feiert große Erfolge

LEOPOLDSDORF. Querfeldein über eine selektive Strecke, bergauf und bergab – für eine Schule aus dem Marchfeld untrainierbar – über 2000 Meter bzeziehungsweise 3000 Meter gings bei den NÖ Landesmeisterschaften der Sportmittelschulen und Sportgymnasien. Das Gelände der Militärakademie Wr. Neustadt war fest in der Hand von über 500 Läufern. Die Sportmittelschule Leopoldsdorf gehört definitiv zu den Schulen die es dort immer wieder zu schlagen gilt. Bence Beretka (14) sicherte sich in überlegener...

Historischer Erfolg der Sportmittelschule Steyr
SMS Steyr gewinnt Cross-Country Landesmeisterschaft

Bei den Cross-Country Landesmeisterschaften in Lambach konnten die Jungs der Sportmittelschule Steyr einen sensationellen Erfolg bejubeln. 26 Jahre ist es her, und nach unzähligen Versuchen gelang es damit einem Team der SMS Steyr den Landesmeistertitel und die damit verbundene Qualifikation für die nur alle zwei Jahre stattfindende Bundesmeisterschaft zu erlaufen. Dabei waren bei traumhaften Bedingungen drei Runden über 900 Meter auf einem anspruchsvollen Querfeldein-Kurs zu absolvieren. Über...

Zählen zu den Favoriten, die Geschwister Johannes, Katharina und Theresa Sadnik (v.l.) | Foto: KK

Auf zwei Rädern zum Erfolg

Am Samstag, dem 23. September biegt der Kärntner Mountainbike Nachwuchscup in Greutschach in die Zielgerade. Der Radclub ARBÖ Griffen ist Gastgeber des einzigen Cuprennens in der Region Völkermarkt. Insgesamt erstreckt sich dieser Nachwuchsbewerb über 8 Rennen im gesamten Jahr. Nächstes Wochenende geht es darum, die Wertungen zu entscheiden. An die 90 rennbegeisterte Jugendliche aus ganz Kärnten werden an diesem Tag in sechs unterschiedlichen Altersklassen an den Start gehen. Von U7 bis U17 ist...

Mammutjagt in Ruppersthal

Dichter Nebel empfing bereits bei der Anreise unsere vier Mammuts Andreas, Erich, Josef und Phillip am 8. Dezembertag in Ruppersthal. Das prallgefüllten Starterlsackerl bei der Jagdhütte abgeholt, umziehen zum Auto und dann noch kurz aufwärmen bei ca. 2 Grad Celsius, teilweise eisigen Wind und Nebel. Um 11 Uhr wurde pünktlich gestartet. 207 tapfere Läufer stellten sich dem Rundkurs von 2,7km. Wobei zweimal die Mammutfalle (bergab) und natürlich zweimal die Hoad (bergauf) bewältigt werden...

37

Cross Country: 874 Läufer am Start

TULLN. Sie kamen, sahen, liefen und gewannen: Beim Bezirks-Cross-Country-Bewerb, der von der Tullner Sport-Mittelschule organisiert wurde, ging's im Aubad heiß her. Wer wird am Stockerl stehen und Pokale einheimsen? "980 Schüler haben sich angemeldet, 874 sind dann letztendlich gestartet. Es werden von Jahr zu Jahr mehr", freut sich Organisatorin Tatjana Husinsky über den Zustrom der Laufveranstaltung. Hier geht's zur Homepage der Sportmittelschule Tulln und den Ergebnissen des Laufes.

Rekordstarterfeld bei Titelkämpfen

BEZIRK. Ein Rekordstarterfeld von fast 600 Teilnehmern zählte die Bezirksmeisterschaft der Schulen im Cross-Country. Das Laufevent wurde als Einzel und Mannschaftswettbewerb ausgetragen. Der Teambewerb zählte als Qualifikation für die Landesmeisterschaften in Schwanenstadt. In der Mannschaftswertung durfte die Sport-Mittelschule Mondsee viermal jubeln. Die Volksschulen Ottnang und Schwanenstadt haben sich zweimal in die Siegerliste eintragen. Die HTL Vöcklabruck landete einmal am obersten...

2

Sportmädels zeigten als "starkes Geschlecht" auf

SCHÄRDING (ebd). Bei den Cross Country Regionalmeisterschaften in Taiskirchen konnten sich die Schüler der Sportmittelschule wieder hervorragend in Szene setzen. Die Sportmädels zeigten als starkes Geschlecht auf. Die jungen Mädels der ersten und zweiten Klasse (Sura, Ezinger, Mayer, Unterberger, Jank) siegten in diesem Teambewerb genauso überlegen, wie die Mädels der dritten und vierten Klasse (Höllinger, Schwendinger, Baldi, Götzendorfer, Diebetsberger). Katharina Baldi konnte sich zusätzlich...

Daumen hoch für den Cross Country Lauf und die Organisation: Florian, Peter und Kilian.
1 40

Sensationell: 900 Schüler beim Cross Country Lauf dabei

TULLN / BEZIRK. Wenn das Tullner Aubad zur Laufstrecke wird, dann ist es traditioneller Weise wieder so weit: Die Tullner Sportmittelschule hat zum Cross Country Bewerb eingeladen. Direktor Georg Förstel: "Die Kinder sind voll motiviert, das Wetter passe super – was will man mehr", sagt er bei der Veranstaltung und fügt hinzu, dass "die Strecke im Aubad einfach einzigartig in ganz Österreich ist". Fotos finden Sie hier, die Ergebnislisten in Kürze auf der Homepage der Sport MS.

Vize-Landesmeister Florian Schindler, Maximilian Aflenzer, Raffael Mayer, Michael Groschopf und Philip Gotthard. | Foto: Dirry
1 131

Cross-Country-Landesmeister

ISMS Tulln erfolgreich beim landesweiten Lauf im Tullner Aubad BEZIRK TULLN. Am Donnerstag fanden im Tullner Aubad die Landesmeisterschaften im Cross-Country-Lauf statt. Trotz schlechtem Wetter freute sich die Interessenorientierte Sportmittelschule (ISMS) Tulln über 530 Teilnehmer. Dank Florian Schindler erreichte die ISMS den Meistertitel im Bewerb dritte Klasse männlich. Ebenso gelang Fabian Sieberer, Nicolas Draper, Fabian Krischke, Raphael Lang-Muhr und Patrick Wimmer in der ersten Klasse...

  • Tulln
  • Viktoria Dirry
Start vom Stadtplatz St.Johann
13

Der 19. Große Aufi & Owi Preis war wieder ein toller Erfolg!

Am Samstag, dem 01.09.2012, wurde wieder das Mountainbikerennen der Extraklasse, der 19. Große Aufi & Owi Preis, vom MTB- und Laufclub Aufi & Owi Sport Wielandner durchgeführt. Bei optimalen, trockenen Bedingungen konnte das Rennen um 14.00 Uhr in St.Johann gestartet werden. Die Strecke führte vom Stadtplatz St.Johann über die Großarler Landesstraße ins Alpendorf, weiter über den Dachmannweg zur Kreistenalm, wo die Zielankunft war. Die nicht zu heißen Temperaturen ließen auch eine neue...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Robert Grießenböck
Thomas Hofbauer sicherte sich auf der Hochries den ersten Platz. | Foto: KK

Crossalps: Überlegener Sieg

Thomas Hofbauer ist dem Weltmeister dicht auf den Fersen. Seit drei Jahren bestreiten der Mitterdorfer Thomas Hofbauer und sein Supporter Hubert Kreimer Adventure Rennen der besonderen Klasse, die Bordairline- bzw. Crossalps-Bewerbe. Das ist eine Mischung aus Paragleiten und Querfeldeinlauf. Die Bordairline-Serie hat sich mittlerweile als Wettbewerbsformat etabliert und ist so etwas wie eine Mini-Version des X-Alps-Bewerbes, wo die Athleten fliegend und laufend von Salzburg bis nach Monaco...

Franziska Egarter legte bei der Jugend-EM eine Talentprobe ab

Hoffnung für Zukunft

Für Kärntens weibliche Talente verlief die MTB-Jugend-Europameisterschaft in Stattegg bei Graz äußerst erfreulich. Mit zwei sehr guten Ergebnissen konnte Franziska Egarter vom Radleistungsmodell Omnya Villach aufzeigen. In der Klasse U15 gelang der jungen Villacherin der fünfte Gesamtrang. In der Kombination (Technikbewerb und Cross-Country) schaffte es die Nationalteam-Fahrerin sogar auf das Podest und belegte den für sie hervorragenden dritten Platz. Im Staffelbewerb brachte sie es ebenfalls...

  • Kärnten
  • Villach
  • Harald Weichboth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.