Eiskunstlauf

Beiträge zum Thema Eiskunstlauf

Die Helsinki Rockettes sind eines der erfolgreichsten Synchroneiskunstlaufteams der Welt. Das Team ist mehrfacher Weltmeister und amtierender Finnischer Meister. Sie zeigen ihr Können beim 13. Mozartcup am kommenden Wochenende in der Eisarena im Volksgarten dabei. | Foto: Textmarka
3

13. Mozartcup
Die weltbesten Synchroneiskunstlaufteams zu Gast in Salzburg

Vom morgigen Freitag, 17. bis Sonntag 19. Jänner 2025, geht der 13. ISU Mozartcup beziehungsweise Amadécup mit rund 70 Teams aus 15 Nationen in der Eisarena im Salzburger Volksgarten über die Bühne. Dafür kommen die weltbesten Synchroneiskunstlaufteams, wie die Helsinki Rockette, in die Mozartstadt. Salzburg wird mit drei Teams: Sweet Mozart Juvenile, Basic Novice und Mixed Age am Start sein. SALZBURG. 1500 SportlerInnen nehmen an den drei Wettkampftagen des 13. Mozartcup bzw. Amadécups in der...

Lea-Theresa Pfaff holte Platz zwei in Innsbruck. | Foto: Luca Tonegutti

Eiskunstlauf
Silbermedaille bei Kasermandl Laufen

BEZIRK. Lea-Theresa Pfaff aus Desselbrunn eroberte beim traditionellen Kasermandl Laufen in Innsbruck den hervorragenden zweiten Platz. Der Eiskunstläuferin des Gmundner Eislaufvereins gelang in der Leistungsklasse Basic Novice ein ausgezeichnetes Kürprogramm. Damit legte die 14-Jährige auch die Basis für einen Spitzenplatz bei der Skate Austria Cup Gesamtwertung. In der jüngeren Basic Novice Gruppe lief die zehnjährige Philippa Lang auf den fünften Rang.

Beim traditionellen Kasermandl Laufen fanden spannende Wettkämpfe statt.  | Foto: EKA
4

Kasermandl Laufen
Herausragende Leistungen der Eiskunstläufer

Am vergangenen Wochenende bot das traditionelle Kasermandl Laufen in Innsbruck nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch eine beeindruckende Präsentation von Inklusion im Sport. INNSBRUCK. Besonders hervorzuheben war die Teilnahme der Special Olympics Gruppen, die dem Event eine zusätzliche Dimension verliehen. Die Sportler des Eiskunstlaufvereins Außerfern (EKA) glänzen dabei mit herausragenden Leistungen.  Großartige LeistungenIm Unified-Paarlauf Level II setzt sich Dominik Huber und seine...

Gold, Silber und Bronze: Die EKA-Sportler brillierten bei Special Olympics-Bewerben in Innsbruck. | Foto: EKA
4

Kasermandl-Laufen
Medaillenregen für den EKA in Innsbruck

Beim traditionellen Kasermandl-Laufen in Innsbruck zeigten die Special Olympics Sportler des Eiskunstlaufvereins Außerfern (EKA) beeindruckende Leistungen. AUSSERFERN/INNSBRUCK (eha). Im Unified-Paarlauf Level II präsentierten der Lechaschauer Dominik Huber und seine Schwester Corinna ihre Kür und sicherten sich souverän den ersten Platz. Auch im Einzel Level IV brillierte Dominik: Nach Kurzprogramm und Kür sicherte er sich erneut den ersten Rang. Besonders spannend wurde es im Einzel Level 0,...

Valerie Ruttmann holte beim Kasermandl Laufen die Goldmedaille. | Foto: Luca Tonegutti
2

Kasermandl Laufen
Gmundner Eiskunstläufer starten mit Edelmetall ins neue Jahr

Über einen erfreulichen Erfolg mit fünfmal Edelmetall durften sich die Sportlerinnen und Sportler des Eislaufvereins beim traditionellen Kasermandl Laufen in Innsbruck mit mehr als 300 Starterinnen freuen. INNSBRUCK. Valerie Ruttmann und Paula Fischer (beide acht Jahre alt) dominierten in der Altersklasse bis zehn Jahre und erliefen mit fehlerfreien Programmen Gold und Bronze. Polina Zeciri (10) durfte sich über ihren ersten nationalen Sieg mit großem Vorsprung auf ihre Konkurrentinnen freuen....

Großartige Leistung von Raphaela und Jonathan Aschl. | Foto: EKV

Eiskunstlauf
Drei Meistertitel für den Eiskunstlaufverein

BEZIRK. Ein großartige Leistung zeigten die zwölfjährige Raphaela sowie ihr älterer Bruder Jonathan Aschl bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Eiskunstlauf in den Kategorien Schüler und Jugend in Dornbirn. In einem starken Teilnehmerfeld von 37 Starterinnen in der Kategorie Schüler Mädchen verpasste die Zwölfjährige um nur 0,07 Punkte Gold. Damit erzielte Raphaela Aschl erstmals im Einzellaufen den österreichischen Vize-Schülermeistertitel. Vierter Titel im Paarlauf Ihrem...

Der Union-Eislaufverein Hall bietet jungen Sportlern, wie Lilli Sununu, hervorragende Chancen, sich im Eiskunstlauf weiterzuentwickeln. | Foto: Traudi Sununu
3

Auszeichnung
Lilli Sununu ist „Young Athlete of the Year“

Eiskunstläuferin Lilli Sununu wurde kürzlich für ihr Talent und Engagement mit der Auszeichnung „Young Athlete of the Year“ geehrt. WIEN/TIROL. Die 13-jährige Lilli Sununu aus Kitzbühel wurde am 11. Dezember 2024 von der SPORTUNION Österreich zur „Young Athlete of the Year“ in Tirol gekürt. Die talentierte Eiskunstläuferin trainiert seit 2022. Dank des Union-Eislaufvereins Hall fand sie zunächst Trainingsmöglichkeiten in Hall, später in Innsbruck, Schwaz und Telfs. Heute trainiert sie fast...

Aylin Holomek | Foto: UEZ
2

Wettkämpfe im Dezember
Österreichische Meisterschaften

Von 11. bis 15. Dezember fanden dieses Jahr in Dornbirn die Österreichischen Meisterschaften im Eiskunstlaufen statt. Der UEZ hatte zwei Teilnehmerinnen am Start. Aylin Holomek konnte in einem starken Starterfeld bei den Schülermeisterschaften den 36. Platz erreichen. Emilie Grosch erzielte in der Meisterklasse den 5. Rang. Herzliche Gratulation an beide! Nach einer kurzen Weihnachtspause geht es schon nächstes Wochenende mit den Wettkämpfen weiter. Das Kasermandl Laufen findet von 3. bis 5.1....

  • Tirol
  • Telfs
  • Union Eissportklub Zirl
Die Eiskunstläufer:innen des EKA erzielten großartige Erfolge bei den Staats- und Special Olympics-Meisterschaften. | Foto: Huber
3

Eiskunstlauf
Erfolgreicher Auftritt des EKA bei Meisterschaften in Dornbirn

Vergangene Woche wurde das Eisstadion der Stadt Dornbirn zum Schauplatz der österreichischen Staatsmeisterschaften 2025 sowie der Special Olympics Open Austrian Championships 2024. Der Eiskunstlaufverein Außerfern (EKA) entsendete eine kleine Delegation dorthin, die großartige Erfolge erzielte. AUSSERFERN/DORNBIRN (eha). Im Eistanzen zeigte das Geschwisterpaar Corinna & Patrik Huber ihren neuen Rhythmustanz im Stil der 50er-Jahre sowie ihre bewährte Kür zu chinesischen Klängen. Gemeinsam...

Leonore Hessenberger, Emilia Matscheko und Marie Födinger waren mit ihren Platzierungen bei der Österreichischen Meisterschaft in Dorfnbirn zufrieden. | Foto: Eislaufverein Gmunden

Österreichische Meisterschaften
Gmundner Eiskunstläuferinnen brillieren in Dornbirn

Für den wichtigsten nationalen Wettkampf, die in Dornbirn durchgeführten Österreichischen Meisterschaften im Eiskunstlaufen 2025, konnten sich acht Läuferinnen des Gmundner Eislaufvereins für die Teilnahme qualifizieren. DORNBIRN, GMUNDEN. In der Schülerklasse konnten fünf Gmundnerinnen erste Meisterschaftserfahrungen sammeln. Theresa Ecklbauer (11) und Lara Grieshofer (9) liefen mit Topleistungen als Siebte und Neunte in die Top Ten. Marie Mitterbauer (10), Zaya Rumplmayr (11) und Alexandra...

Vom 11. bis 15. Dezember 2024 lädt der Eislaufverein Dornbirn zu einem einzigartigen Sportereignis ins Messestadion Dornbirn ein: Die österreichische Staatsmeisterschaft 2025 im Eiskunstlauf. | Foto: GEPA/Steiner

Titelkämpfe im Eiskunstlauf
11. - 15. Dezember im Messestadion

Ab heute, 11. Dezember bis Sonntag, 15. Dezember 2024 finden im Messestadion in Dornbirn die Österreichischen Staatsmeisterschaften 2025 im Eiskunstlauf statt. Auch finden  die Special Olympics Austrian Open 2025 statt. Die diesjährigen Österreichischen Staatsmeisterschaften im Eiskunstlauf vereinen sportliche Exzellenz und traditionsreiche Geschichte. Im Rahmen des 90-jährigen Jubiläums des Eislaufvereins Dornbirn steht das Motto „Tradition trifft auf Zukunft“ im Mittelpunkt. Von Schüler- bis...

Gleich zwei neue Eiskunstlaufteams gehen diesen Winter in Innsbruck an den Start. Sehr zur Freude von Theresa Katzlinger (l.), Irina Perisic (Zweite v.l.) und Anja Troger (r.). | Foto: Helvetia
3

Neue Innsbrucker Eiskunstlaufteams
Alleine stark, gemeinsam unschlagbar

Josefine Hanfland: "Hier hat für mich alles begonnen"Der Tiroler Eislaufverband gründet in Innsbruck zwei neue Synchron-Eiskunstlaufteams und ermöglicht jungen Eiskunstläuferinnen, ihrer Leidenschaft im Team nachzugehen. INNSBRUCK. "Alleine ist man stark, gemeinsam unschlagbar", meint Anja Troger, Präsidentin des Tiroler Eislaufverbands zur Neugründung. Die neuen Teams im Novice- und Seniorbereich bieten jungen Athletinnen die Möglichkeit, sich im Synchronsport weiterzuentwickeln. "Und zwar...

Eiskunstlauf (Symboldbild) | Foto: pixabay, Adrian_Brugger
16

Kunst am Eis
Eiscup Innsbruck- Über 290 Läufer aus der ganzen Welt

Drei intensive Wettbewerbstage liegen hinter den Eiskunstläufern. Die Veranstaltung zog viele Zuschauer nach Innsbruck, in die Tiroler Wasserkraft Arena. INNSBRUCK. Vom 8. bis 10. November konnten in Innsbruck die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Eiscups 2024 bestaunt werden. Über 290 Läufer aus allen Altersklassen waren vertreten. Von den jüngsten Nachwuchstalenten mit sechs Jahren, bis hin zu den erfahrenen Senioren. Der Eiscup Innsbruck findet jährlich, seit 28 Jahren statt. Die...

Marie Födinger (14) sichert sich beim Eiscup in Innsbruck den dritten Platz in der Kategorie Advanced Novices. | Foto: Luca Tonegutti

Eiskunstlauf
Marie Födinger holt Edelmetall

Beim traditionellen Eiscup in Innsbruck traten 13 Läuferinnen des Gmundner Eislaufvereins gegen Sportlerinnen aus den Nachbarländern an. INNSBRUCK, GMUNDEN. Nationalteam-Mitglied Marie Födinger (14) aus Gmunden erkämpfte sich nach dem vierten Platz im Kurzprogramm mit einer starken Kür den dritten Gesamtrang in der Kategorie Advanced Novices. In der Leistungsklasse Pre-Novice erreichte Katharina Ferrari (9) den fünften Platz, ebenso wie Polina Zeciri (10) in der Kategorie Basic Novice 1 unter...

Marie Födinger beim "International Tirnavia Ice Cup" in der Slowakei. | Foto: Luca Tonegutti

Eislaufverein Gmunden
Marie Födinger vertritt Österreich international

Die Gmundnerin Marie Födinger (14) wurde als eine von drei heimischen Läuferinnen vom Österreichischen Eislaufverband zum internationalen Tirnavia Ice Cup in der Slowakei entsandt. GMUNDEN. Im Feld aus zwölf Nationen erreicht Marie Födinger mit einer soliden Leistung bei Kurzprogramm und Kür als 23. einen Platz im Mittelfeld der 41 Starterinnen. Mitte November steht für Födinger bei Skate Celje der nächste große internationale Wettkampf in Slovenien am Bewerbplan.

Raphaela Aschl holte sich die Goldmedaille. | Foto: Luca Tonegutti

Eiskunstlauf
Goldmedaillen zum Auftakt der Eiskunstlauf-Saison

VÖCKLABRUCK. Über einen erfolgreichen Auftakt in die neue Eiskunstlauf-Saison durften sich heimische Athleten freuen. Mit neuen Programmen stellten sie sich beim ersten Teilbewerb des Skate Austria Cups, dem Hippolyt Cup in St. Pölten, der spannenden Herausforderung. Drei Eiskunstläuferinnen vom Gmundner Eiskunstlaufverein stiegen neu in die Leistungsklasse Basic Novice auf. In der älteren Gruppe lief die Desselbrunnerin Lea-Theresa Pfaff (14) mit einer blitzsauberen Kür zu Gold. Philippa Lang...

Dominik Huber ist sowohl als Einzelläufer als auch mit seiner Schwester Corinna als Unified-Paarläufer erfolgreich. | Foto: Huber
6

Mein Österreich - Mein Außerfern
Zwei außergewöhnliche Sportler mit großen Zielen

Dominik Huber und Daniel Stütz sind mehr als nur erfolgreiche Athleten: Beide sind inspirierende Beispiele dafür, wie Menschen mit Handicap ihre Träume verwirklichen und immer wieder neue Herausforderungen suchen. Während Dominik im Eiskunstlauf seine Lebendigkeit und Freude auf's Eis bringt, strebt Daniel in der Leichtathletik nach neuen Rekorden. AUSSERFERN (eha). Dominik Huber aus Lechaschau fand früh seine Liebe zum Eiskunstlauf, als er seine Drillingsgeschwister Corinna und Patrik...

Die EiskunstläuferInnen vom EKA freuten sich über ihre Top-Ergebnisse.
6

Eiskunstlauf
Athleten vom EKA brillierten in St. Pölten

Vom 18. - 20. Oktober ging es für die Athleten des Eiskunstlaufvereines Außerfern nach St. Pölten zum "Hippolyt Cup". Als Startschuss für die österreichische Wettkampfsaison war es für alle ein großer Erfolg. AUSSERFERN/ST. PÖLTEN (eha). In der Kategorie Junioren B konnte sich die Telferin Szibill Stujber gegen ihre Mitstreiter durchsetzen und sicherte sich den ersten Platz. Zeitgleich fand in St. Pölten die ASKÖ-Bundesmeisterschaft im Eiskunstlauf statt. Dort gewann Szibill ebenso in ihrer...

Emilia Camdzic, Philippa Lang und Lea-Theresa Pfaff beim Hippolyt Cup in St. Pölten. | Foto: Luca Tonegutti
2

Edelmetall zum Saisonstart
Gmundner Eiskunstläuferinnen top bei Hippolyt Cup

Mit neuen Programmen, neuen Kürkleidern und in neuen, höheren Startgruppen stellte sich das Team des Gmundner Eislaufvereins beim ersten Teilbewerb des Skate Austria Cups, dem Hippolyt Cup in St. Pölten, der spannenden Herausforderung. GMUNDEN. Das Trainerinnenteam Susan Mason und Naya Zamborain arbeite mit den Läuferinnen seit Monaten an den besonders gelungenen neuen Küren. Alle drei Läuferinnen aus dem Bezirk stiegen neu in die Leistungsklasse Basic Novice auf, die aufgrund der großen Anzahl...

Eislaufen lernen
KOSTENLOSE SCHNUPPERSTUNDEN BEIM BESTEN VEREIN IN OÖ!

Zum Kennenlernen bietet der Union Eissportklub für Kinder ab 3,5 Jahren zwei kostenlose Schnupperstunden am 30.9 oder 02.10 in der Linz AG Eisarena- Donauparkhalle an. Unsere beliebten Herbstkurse finden dann wöchentlich ab 7.10 bzw 9.10 bis 18.12 statt. Anmeldungen u Infos unter: www.uel.at

  • Linz
  • Denise Jaschek
Die Eiskunstlaufpaare zeigten ihr Können in Zell am See. | Foto: Foto: Skate Austria
10

Eiskunstlauf
Internationales ISU Development Paarlaufseminar in Zell am See

Eiskunstlauf der Spitzenklasse gab es letzte Woche in der Eishalle Zell am See/ Salzburg zu bewundern - 15 Paare aus acht Nationen dabei. ZELL AM SEE. Ein internationales Trainer:innenteam und Spezialist:innen für Paarlaufen, Tanz, Ernährung und Sportpsychologie bereiteten 15 Eiskunstlaufpaare aus acht Nationen auf die kommende Saison vor. Besonders erfreulich: fünf Paare aus Österreich, zwei Nachwuchs, ein Junioren und zwei Seniorenpaare, waren dabei. Nach drei Olympiateilnahmen, zuletzt in...

Oliver Schmidt ist seit März 2023 der neue Geschäftsführer der Landessportorganisation Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Landessportorganisation Salzburg
Die Interessen der Sportvereine vertreten

Seit März 2023 ist Oliver Schmidt der neue Geschäftsführer der Landessportorganisation Salzburg mit Sitz im Fußballstadion in Kleßheim. SALZBURG. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Regional Medien Austria sprach der Geschäftsführer der Landessportorganisation Salzburg Oliver Schmidt über einige wichtige Themen. „In der Landessportorganisation Salzburg kurz LSO, sind alle Sportvereine von Salzburg Mitglieder. Zur wichtigsten Aufgabe der LSO gehört die Wahrnehmung der Interessen sowie die...

Dominik Huber erhielt für seine zahlreichen Erfolge im Eiskunstlauf und im Segeln den „Tiroler Special Olympics Award 2023.
2

Tiroler Nacht des Sports
Große Auszeichnung für Special Olympics Sportler Dominik Huber

Bei der Tiroler Nacht des Sports wurde der Außerferner Sportler Dominik Huber mit dem Special Olympics Award des Landes Tirol ausgezeichnet. AUSSERFERN/INNSBRUCK (eha). Wie in jedem Jahr wurden auch heuer wieder die sportlichen Meister und Meisterinnen im Rahmen einer festlichen Gala im Congress Innsbruck vom Land Tirol geehrt und mitten im Geschehen war Special Olympics Sportler Dominik Huber. Er wurde für seine Erfolge im vergangenen Jahr mit dem Special Olympics Award des Landes Tirol...

Eva und Theresa in Pinzolo
3

Saisonabschluss des UEZ
Arge Alp und Haydn-Pokal 2024

Die letzten Wettkämpfe dieser Saison sind nun zu Ende. Am Wochenende vom 15.-17. März waren Theresa Troger und Eva Lutz mit dem Team Tirol in Pinzolo bei der Arge Alp. In einem sehr starken Teilnehmerfeld erreichten Theresa bei den Junioren den 30. Platz und Eva in der Gruppe U11 den 33. Platz. In der Länderwertung landete Tirol auf dem guten 8. Platz! Eine Woche später starteten unsere Läuferinnen beim Haydn-Pokal in Eisenstadt. In unterschiedlichen Gruppen landeten Nala Profanter auf dem 15....

  • Tirol
  • Telfs
  • Union Eissportklub Zirl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Holiday on Ice kehrt 2026 zurück mit einer neuen Show. | Foto: © Holiday on Ice Production
  • 16. Januar 2026 um 19:00
  • Olympiahalle
  • Innsbruck

HORIZONS – Auf zu neuen Horizonten mit Holiday on Ice!

Mit der spektakulären Show HORIZONS beginnt 2026 ein neues Kapitel von HOLIDAY ON ICE, der erfolgreichsten Eis-Show der Welt. Nach dem grandiosen 80. Jubiläum folgt nun das nächste Highlight. Unter dem Motto „Feel the City Beat!“ packt HORIZONS das Publikum mit der Energie, der Bewegung und dem Sound einer pulsierenden Großstadt. Die neue Show erzählt von der Vielfalt und Faszination einer lebendigen Metropole – und allen voran den Menschen, die sie ausmacht. In einem unvergesslichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.