Einbruchsversuch

Beiträge zum Thema Einbruchsversuch

Der unbekannte Täter konnte von einer Zeugin beobachtet werden und flüchtete in unbekannte Richtung (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Spittal
Täter flüchtet nach Einbruchsversuch mit Feuerlöscher

Ein unbekannter Täter versuchte in der Nacht auf Dienstag, die Glastüre einer Tankstelle im Bezirk Spittal an der Drau mit einem Feuerlöscher einzuschlagen. Eine Zeugin beobachtete die Tat, doch der Mann flüchtete. SPITTAL. Am heutigen Dienstag gegen 2.30 Uhr versuchte ein bisher unbekannter Täter mittels Feuerlöscher die Glastüre einer Tankstelle im Bezirk Spittal an der Drau einzuschlagen und sich Zutritt zu verschaffen. Der unbekannte Täter konnte von einer Zeugin beobachtet werden und...

Mutmaßlicher Täter nach Einbruchsversuch festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
1 3

Einbruchsversuch in Althofen
Lokalbesitzer verhindert Einbruch

Ein 38-jähriger Mann unter starkem Alkoholeinfluss versuchte in ein Lokal in Althofen einzubrechen. Die Ladenbesitzer erwischten den mutmaßlichen Täter beim Verlassen des Lokals und alarmierten die Polizei. ALTHOFEN. Am gestrigen Freitagabend gegen 21.30 Uhr wurde die Polizei zu einem Lokal in Althofen gerufen, da der Lokalbesitzer einen Einbrecher erwischt haben soll und diesen festhielt. Am Einsatzort konnte der mutmaßliche Täter, ein 38-jähriger stark alkoholisierter Mann aus dem Bezirk St....

Einbruchsmethode: Die Säureflüssigkeit, die der bzw. die mutmaßlichen Täter verwendeten, führte laut der Exekutive zur Verätzung der Schlosszylinder. | Foto: LPD Wien
3

Wien
Polizei warnt erneut nach Säureangriff auf Wohnungstüren

Die Methode von Einbrechern, Wohnungsschlösser mittels Säure zu knacken, scheint sich immer mehr durchzusetzen. Nach jüngsten Vorfällen in einem Mehrparteienhaus in Favoriten warnt die Polizei erneut. WIEN/FAVORITEN. Immer ausgereiftere Methoden nutzen Einbrecher, um sich Zugang zu fremden Wohnungen und Häusern zu verschaffen. Eine davon ist es, Türschlösser mithilfe von Säure zu knacken. Beim jüngsten Fall war ein Mehrparteienhaus in der Neilreichgasse in Favoriten betroffen. Wie die Wiener...

Der Einbrecher verschaffte sich durch das Aufhebeln der Balkontür Zugang zur Wohnung in Innsbruck-Pradl.
 | Foto: ia64/panthermedia / Symbolbild
2

Einbrecher schlägt in Innsbruck-Pradl zu
Wohnung verwüstet, Bargeld gestohlen

Dreister Einbruch in Innsbruck-Pradl: Unbekannter Täter hebelte die Balkontür auf und entkam mit Bargeld im dreistelligen Bereich. INNSBRUCK. Zwischen dem 19. und 22. September 2024 kam es in einem Mehrparteienhaus im Innsbrucker Stadtteil Pradl zu einem dreisten Einbruch. Ein bislang unbekannter Täter schraubte das Außenrollo einer Balkontür ab und hebelte die Tür mit einem unbekannten Werkzeug auf. Der Dieb durchsuchte die gesamte Wohnung und erbeutete einen Bargeldbetrag im niedrigen...

Ein Einbruchsverdacht führte in Tamsweg zu einem Drogenfund. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Einbruchsverdacht in Tamsweg
Polizei fand statt Einbrecher Cannabispflanzen

Aufgrund eines vermeintlichen Einbruchsversuchs durchsuchte die Salzburger Polizei in den frühen Nachtstunden 10. Septembers ein Mehrparteienhaus in Tamsweg und stellte dort anstelle eines Einbrechers, überraschend sechs Cannabispflanzen sicher. TAMSWEG. Dienstagnachmittag wurde die Salzburger Polizei aufgrund eines vermeintlichen Einbruchsversuchs zu einem Mehrparteienhaus in Tamsweg gerufen. Laut einem Zeuge habe ein Mann versucht mittels einer Leiter in ein geöffnetes Fenster einer Wohnung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
Polizei warnt vor neuem Einbruchstrick in der Urlaubszeit. | Foto: stock.adobe.com/at/sdecoret/Symbolfoto
3

Neue Einbruchsmasche
So schützt du dein Eigentum wirksam im Urlaub

Eine neue Methode zeigt Einbrechern, ob Bewohner auf Urlaub sind. Ein Sicherheitstechniker der Wirtschaftskammer Wien (WKW) empfiehlt eine Reihe an technischen Maßnahmen, um sich zu schützen.  WIEN. Angesichts der nahenden Sommerurlaubszeit stehen bald wieder viele Häuser für längere Zeit leer. Das bedeutet Hochsaison für Einbruchsdelikte. Dabei wechseln die Methoden von Eindringlingen stetig. Die Polizei München macht auf einen neuen Einbruchstrick aufmerksam: dabei wird eine Münze unter oder...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bei der Festnahme wurde auch Einbruchswerkzeug sichergestellt. (Symbolbild) | Foto: Michael Dziedzic/ Unsplash
7

Wien
Serientäterin für über 50 Diebstähle und Einbrüche verantwortlich

Eine 35-jährige Frau soll für über 50 Diebstähle bzw. Einbrüche in Wien verantwortlich sein. Bei ihrem letzten Coup – sie wollte zusammen mit einem Komplizen einen E-Scooter aus einem Keller stehlen – wurde sie schließlich erwischt. WIEN/FAVORITEN. Sozusagen in flagranti wurde eine 35-jährige Frau am Donnerstag von Hausbewohnern ertappt, als sie gemeinsam mit einer weiteren Person – vermutlich ihr 42-jähriger Komplize – versucht haben soll, einen E-Scooter aus einem Keller zu tragen. Die...

In der Donaustadt war es Anfang des Jahres über mehrere Monate hinweg zu zahlreichen erfolgreichen und versuchten Einbruchsdiebstählen gekommen.
5

Donaustadt
Für dutzende Einbrüche verantwortlich – Jugendbande geschnappt

Über Monate kam es in der Donaustadt zu zahlreichen Einbrüchen und Einbruchsversuchen. Wählerisch waren die Täter nicht – von Supermärkten über Trafiken bis zu Gastrolokalen machten diese vor nichts Halt. Die Einbruchsserie dürfte jetzt geklärt sein – eine Jugendbande soll hinter den Coups stehen. WIEN/DONAUSTADT. In der Donaustadt war es Anfang des Jahres über mehrere Monate hinweg zu zahlreichen erfolgreichen und versuchten Einbruchsdiebstählen gekommen. Betroffen waren Supermärkte, Trafiken,...

Bei der Leitung der Billa-Filiale spricht man von einer "Inszenierung". (Symbolfoto) | Foto: Gina Sanders/Fotolia
3

Video geht viral
Netz lacht über misslungenen Einbruch in Wiener Supermarkt

Ein scheinbarer Einbruchscoup in Simmering bringt das Internet zum Lachen. Aufnahmen von einer Überwachungskamera zeigen einen mutmaßlichen Einbrecher, der im wahrsten Sinne des Wortes in sein Unglück hineinläuft. Recherchen von MeinBezirk.at geben dem Ganzen eine noch größere Wendung. WIEN/SIMMERING. Wenn man die ersten Sekunden eines Videos, welches gerade auf Instagram viral geht, sieht, denkt man sich vielleicht: "Raffiniert". Zu sehen sind dort von einem Bildschirm abgefilmte Aufnahmen...

Ein Einbruchsversuch zweier Frauen ging am Donnerstag gehörig in die Hose. (Symbolbild) | Foto: koszivu/Fotolia
6

Favoriten
Einbrecherinnen von Mieterin in Wohnung auf frischer Tat ertappt

Ein Einbruchsversuch zweier Frauen ging am Donnerstag gehörig in die Hose. Im Glauben, dass keiner da war, sollen sie versucht haben, sich Zutritt zu einer Wohnung zu verschaffen. Doch hinter der Tür lauerte bereits die Mieterin und tippte den Polizeinotruf ein. WIEN/FAVORITEN. Am Donnerstag soll es zu einem Einbruchsversuch in eine Favoritner Wohnung gekommen sein. Zwei Frauen sollen demnach gegen 19.15 Uhr versucht haben, sich Zutritt in diese Wohnung zu verschaffen. Weil sie davor angeklopft...

Foto: Symbolfoto Polizei
2

Versuchter Einbruchsdiebstahl und weitere Delikte
PKW in Wörgl mit Feuerlöscher beschädigt

Ein 27-jähriger Österreicher steht im dringenden Tatverdacht, am 03. Februar 2024, in der Zeit von 02.38 Uhr bis 07.00 Uhr in einer Tiefgarage eines Einkaufszentrums in Wörgl bei drei dort geparkten PKW mit einem Feuerlöscher jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen zu haben, um aus den Autos Gegenstände zu entwenden. WÖRGL. Weiters besteht der Verdacht, dass der Mann versucht hatte, einen PKW unbefugt in Gebrauch zu nehmen sowie Schaum aus zwei Feuerlöschern in den Fahrzeugen versprüht und...

Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild

Schock für Hausbewohner
In Nötsch wollten Unbekannte in Haus eindringen

Unbekannte Täter wollten sich am Montagabend Zutritt zu einem Haus in der Gemeine Nötsch verschafffen. NÖTSCH. Zwei bislang unbekannte Täter versuchten am Montagabend gegen 21 Uhr im Ortsgebiet von Nötsch in ein vermeintlich leerstehendes Einfamilienwohnhaus einzubrechen. Beim Versuch eine Holzleiter an die Fassade des Hauses zu lehnen, wurden die Bewohner auf die Täter aufmerksam und schalteten das Licht ein. Daraufhin flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Eine sofort eingeleitete...

Zwei 15-Jährige unternahmen offenbar zwei Einbruchsversuche in Graz. (Symbolfoto) | Foto: stockadobecom/Fuhrmann
3

Einbruchsversuch in Eggenberg
Auf frischer Tat ertappt und festgenommen

Polizisten konnten in der Nacht zwei 15-jährige Verdächtige auf frischer Tat stellen, als sie versuchten über einen Zaun in den Garten eines Hauses in Eggenberg zu klettern. Eine Bewohnerin eines Mehrparteienhauses verständigte die Polizei, die den Fluchtversuch des jungen Duos vereiteln konnte. GRAZ. Gegen 0.30 Uhr beobachtete eine Bewohnerin eines Mehrparteienhauses in Graz-Eggenberg zwei Personen, die über einen Zaun in den Garten des Hauses kletterten. Sie verständigte umgehend die Polizei,...

  • Stmk
  • Graz
  • Harald Almer
Beim Einsatz wurde ein Polizist leicht an der Hand verletzt. Der 36-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land wird mehrfach angezeigt. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Festnahme
Alkoholisierter 36-jähriger Linz-Landler beschädigte Haustüre

Bei einem Einfamilienhaus im Bezirk Wels-Land versuchte am 6. Jänner 2024, gegen 21:40 Uhr, ein Mann, sich mit Gewalt Zutritt zum Haus zu verschaffen. Dabei beschädigte er die Haustüre und ein Element eines Raffstores des Fensters. BEZIRK WELS-LAND. Laut Bericht der Polizei schliefen die Hausbesitzer bereits und erwachten aufgrund des Lärms. Als sie den Unbekannten über die Videoüberwachung bemerkten, riefen sie die Polizei. Beim Eintreffen der Streife befand sich im Zugangsbereich ein...

2

Polizeimeldung Pinzgau
Einbruch in Bruck

Zu einem Einbruchsversuch durch bislang unbekannte Täter kam es am 16. Dezember kurz vor Mitternacht. BRUCK. Die Täter versuchten vergeblich, mit Werkzeug in die Bürogebäude einer Tankstelle zu gelangen. Vermutlich dieselben Täter brachen kurze Zeit später bei einem nahegelegenen Hofladen eine Handkassa auf und stahlen daraus Bargeld im niedrigen dreistelligen Bereich. Spurenauswertung und weitere Ermittlungen laufen.

Symbolbild | Foto: fotokerschi.at/Kaltenleitner

Polizei-News
Versuchter Einbruchdiebstahl in Pregarten

PREGARTEN, WARTBERG. Ein bislang unbekannter Täter versuchte vorige Woche, in ein Einfamilienhaus in Aist einzubrechen.
Die Tatausführung ähnelt kurz zuvor verübten Einbrüchen in Grünbichl und Frensdorf (Wartberg). Der Täter versuchte zwei Fenster im Untergeschoß auszuhebeln, indem er zuvor die Rollläden aufhob und dann ein Werkzeug zum Aufbrechen verwendete. Dabei zersprang eine der Fensterscheiben. Das Fliegengitter wurde heruntergenommen und neben dem Fenster an die Mauer gelehnt. Im Bereich...

In der Pfarrkirche Nassereith wurde am Samstag in der Zeit von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr versucht, in die Sakristei einzubrechen.  | Foto: ia64/panthermedia (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Einbruchsversuch in Nassereither Pfarrkirche gescheitert

In der Pfarrkirche Nassereith wurde am Samstag in der Zeit von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr versucht, in die Sakristei einzubrechen.  NASSEREITH. Am 25. November versuchte eine unbekannte Täterschaft zwischen 13:00 Uhr und 19:00 Uhr, an der Rückseite der Pfarrkirche Nassereith in die dortige Sakristei einzubrechen. Gescheiterter Einbruchsversuch in NassereithDer Einbruchversuch scheiterte jedoch an der massiven Holztür, die der Täterschaft den Zugang verwehrte. Bei dem Vorfall entstand an der Tür...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
In die Passauer Filiale von Leberkas-Pepi wurde letzte Woche vom Montag auf Dienstag, 3. Oktober 2023, versucht einzubrechen.  | Foto: bernjuer / panthermedia.net
1

Leberkas-Pepi in Passau
500 Leberkassemmeln für Hinweise nach Einbruchsversuch

Einbruch in die Passauer Filiale von "Leberkas-Pepi": Nach dem erfolglosen Einbruchsversuch setzt die Filiale 500 Leberkassemmeln als Finderlohn für Hinweise zum Täter aus.  PASSAU. Der aus Linz stammende Imbiss-Betreiber "Leberkas-Pepi" hat seit einiger Zeit eine Filiale in der Dreiflüssestadt Passau. In den Standort neben der Uni Passau hat jemand von Montag auf Dienstag, den 3. Oktober 2023, versucht übers Fenster einzusteigen. Ohne Erfolg, wie die Betreiber auf ihrer Facebook-Seite...

Am Dienstag in der Nacht versuchte ein bislang unbekannter Täter ein Auto in Karrösten aufzubrechen. Jedoch blieb es beim Einbruchsversuch. | Foto: Dan Race/Fotolia / Symbolbild
2

Zeugenaufruf
Versuchter Einbruch in ein Auto in Karrösten

Am Dienstag in der Nacht versuchte ein bislang unbekannter Täter ein Auto in Karrösten aufzubrechen. Jedoch blieb es beim Einbruchsversuch. KARRÖSTEN. Am 30. Mai gegen 03:10 Uhr versuchte eine unbekannte Person in Karrösten, ein Firmenfahrzeug der Marke Ford aufzubrechen, das vor einem Einfamilienhaus abgestellt war. Einbruch in ein Auto scheiterte Der Täter näherte sich der Fahrerseite des verschlossenen Fahrzeugs. Zu diesem Zeitpunkt war das Fahrerfenster leicht geöffnet. Der Täter versuchte...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Bei einem Wega-Einsatz in einer Favoritner Kanzlei – ein Nachbar hatte einen mutmaßlichen Einbruch beobachtet – wurde ein Vierbeiner mit Dienstmarke zum Hund der Stunde. | Foto: LPD Wien
4

Wega-Einsatz in Favoriten
Polizeihund "erschnüffelte" Einbrecher in Wohnung

Bei einem Wega-Einsatz in einer Favoritner Kanzlei – ein Nachbar hatte einen mutmaßlichen Einbruch beobachtet – wurde ein Vierbeiner mit Dienstmarke zum Hund der Stunde. WIEN/FAVORITEN. Am Abend des 1. Mai kam es zu einem Einbruch in einer Favoritner Wohnung, die als Kanzlei diente. Ein Nachbar soll verdächtige Szenen beobachtet haben – dieser alarmierte bei der nächsten Gelegenheit die Polizei. Da der Tatverdächtige noch in der Wohnung vermutet wurde, kamen auch Wega-Beamte sowie ein...

Mitglieder der Feuerwehr Retz halfen, die kaputte Glastür der Billa-Filiale in Retz schnell wieder zu schließen. | Foto: FF Retz
5

Einbruchsversuch Retz
Versuchter Einbruch in Billafiliale Retz

Wohnhaus stand im Vollbrand - keine VerletztenDie Feuerwehr Retz wurde am Sonntag in der Früh nach dem erfolgreich bekämpften Brand in Retzbach in den Nachstunden gleich wieder zu einer technische Hilfeleistung gerufen. RETZ. Nach einem Einbruchsversuch in die Billafiliale in Retz wurde Kommandant Leidenfrost telefonisch um Hilfestellung gebeten. Nach Erkundung konnten vier Mitglieder durch rasche und professionelle Handarbeit die eingeschlagene Scheibe der Fluchttüre der Billafiliale rasch...

Am dritten Tatort in Neusiedl am See blieb es beim Einbruchsversuch (Symbolbild). | Foto: pixabay_S_Salow

Drei Tatorte in einer Nacht
Einbrecher in Neusiedl am See unterwegs

Vergangene Nacht brachen bislang noch unbekannte Täter an gleich drei Örtlichkeiten in Neusiedl am See ein. NEUSIEDL AM SEE. Beim ersten Tatort – einem Gasthaus im Ort – zwängten die Täter ein straßenseitig gelegenes Fenster auf und gelangten so in die Räumlichkeiten. Da diese im Inneren keine Beute vorfanden, verließen sie die Örtlichkeit. Vermutlich selbige Täter brachen in derselben Nacht erneut durch Aufzwängen eines Fensters in den etwa 100 Meter vom ersten Tatort entfernten Kindergarten...

Die Polizeiinspektion St. Margarethen ermittelt.  | Foto: Archiv

St. Margarethen
Einbruch: Täter hatten es auf Solarpaneele abgesehen

Unbekannte Täter verschafften sich in der gestrigen Nacht Zugang zu einem Lagerplatz in der Gemeinde St. Margarethen. Ziel des Einbruchs waren dort lagernde Photovoltaikpaneele.  SANKT MARGARETHEN. Laut Informationen der Polizei drangen bislang unbekannte Täter in ein Zeltlager einer Firma ein. Die Täter hatten es auf dort gelagerte Photovoltaikpaneele abgesehen. Die Zeltplane wurde aufgeschnitten und beim Versuch die Paneele aus dem Lager zu entfernen, dürften die Täter gestört worden sein....

Noch vor Eintreffen der Polizei war der Täter verschwunden (Symbolbild). | Foto: pixabay_TheDigitalWay

Täter flüchtig
Versuchter Einbruchsdiebstahl zu Jahresbeginn in Kittsee

Zum heurigen Jahresbeginn kam es in Kittsee zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl, wie die Landespolizeidirektion heute mitteilt. KITTSEE. Eine 77-jährige Dame aus Kittsee wurde am 1. Jänner 2023 gegen 04:00 Uhr morgens durch ein lautes dumpfes Geräusch geweckt. In weiterer Folge konnte sie auf der Terrasse den Schein einer Taschenlampe wahrnehmen. Hinweise nach Täter erbetenDie Dame weckte ihren Gatten, welcher aufgrund des verdächtigen Sachverhaltes umgehend die Polizei verständigte. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.