Alarmanlage

Beiträge zum Thema Alarmanlage

Der Einbruch durch die normale Wohnungstür ist die gängigste Einbruchmethode. Meist dauert es nur 30 Sekunden. Einfache und relativ kostengünstige Lösungen sind Zusatzschlösser oder ein Edelstahl-Schutzbeschlag (siehe Foto). | Foto: Sekurum GmbH
7

Sicherheit
30 Sekunden und der Einbrecher ist in der Wohnung

Wie sichere ich meine eigenen vier Wände ab? Muss ich mich mit Alarmanlage und Co. ausstatten und in Unkosten stürzen? Wir haben bei den Experten von Sekurum in Innsbruck nachgefragt, ob wir künftig unsere E-Bikes lieber nicht mehr im Keller lagern sollten und ob man einen Safe auch in seiner Lieblingsfarbe kaufen kann. INNSBRUCK. Gerold Tramposch, Geschäftsführer von Sekurum GmbH in Innsbruck, stand uns Rede und Antwort zum Thema Sicherheitstechnik.  Sicherheitslösungen für die eigenen vier...

Anzeige

Alarmanlagen und Videoüberwachung
Wie Sie Ihr Zuhause vor der Einbruchsflut in Wien schützen können

In den letzten Jahren ist die Zahl der Einbrüche in Wien dramatisch gestiegen. Laut aktuellen Polizeistatistiken werden täglich mehrere Einbrüche gemeldet, vor allem in Wohnungen und Einfamilienhäusern. Besonders in den Bezirken Favoriten, Donaustadt und Ottakring ist die Einbruchskriminalität besorgniserregend hoch. Die Täter werden immer professioneller und nutzen jede Gelegenheit, ungesicherte Objekte ins Visier zu nehmen. Doch wie kann man sich effektiv schützen? Einbrecher lieben...

Anzeige
3:15

Sicherheitssysteme
Smarte Sicherheit mit SIGMEL

BEZIRK MÖDLING. Als Gründer und Visionär ist Markus Koller nach Jahren in der Informationstechnologie zurück im Bereich elektronischer Überwachung von Objekten, Schutz von Personen und Früherkennung von Bränden. Seine langjährige Erfahrung bei der Errichtung und Wartung von Anlagen mit höchsten Sicherheitsanforderungen bei Banken, Museen, Kraftwerken und im Handel, sowie in der Industrie bietet ein breites Fundament an Wissen. Zusammen mit modernen Ansätzen aus der IT, einer...

Bevorzugt verschaffen sich Einbrecher über die Balkontür und Fenster einen Zutritt zum Gebäude. Diese lassen sich mit einfachen Werkzeugen innerhalb kürzester Zeit öffnen, wenn sie nicht gesichert sind.  | Foto: stock.adobe.com/Rainer Fuhrmann

Alles unter Dach vom Fach
Fenster und Türen absichern, um Einbrecher abzuschrecken

Statistisch gesehen findet alle zwanzig Minuten findet in Österreich ein Einbruch statt. Neben modernen Alarmanlagen zählen Fenster- und Haustürsicherungen zu den effektivsten Absicherungen.  KÄRNTEN. Rund 80 Prozent aller Einbrecher sind Gelegenheitstäter, die sofort das Weite suchen, wenn sie auf eine professionelle Alarmsicherung stoßen. Deshalb ist man mit Funk-Alarmanlagen, Videosystemen und Gegensprechanlagen gut beraten. Auch die Präsenz einer Außensirene schreckt viele Einbrecher ab....

Polizei warnt vor neuem Einbruchstrick in der Urlaubszeit. | Foto: stock.adobe.com/at/sdecoret/Symbolfoto
3

Neue Einbruchsmasche
So schützt du dein Eigentum wirksam im Urlaub

Eine neue Methode zeigt Einbrechern, ob Bewohner auf Urlaub sind. Ein Sicherheitstechniker der Wirtschaftskammer Wien (WKW) empfiehlt eine Reihe an technischen Maßnahmen, um sich zu schützen.  WIEN. Angesichts der nahenden Sommerurlaubszeit stehen bald wieder viele Häuser für längere Zeit leer. Das bedeutet Hochsaison für Einbruchsdelikte. Dabei wechseln die Methoden von Eindringlingen stetig. Die Polizei München macht auf einen neuen Einbruchstrick aufmerksam: dabei wird eine Münze unter oder...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Einbrecher steigen oft über Terrassentüren ein. | Foto: fotokerschi.at/Kaltenleitner
2

Bezirkspolizeikommandant informiert
Dämmerungseinbrecher haben Hochsaison

Mit der "dunkleren Jahreszeit" kommt auch wieder die Zeit der Dämmerungseinbrüche einher. BEZIRKE. "Seit Corona gibt es einen starken Rückgang bei den Dämmerungseinbrüchen. Momentan sind wir immer noch auf einem sehr niedrigen Niveau. Ob der Trend anhält, kann man noch nicht sagen", weiß Christian Stemmer, Bezirkspolizeikommandant von Grieskirchen und Eferding. Er weist darauf hin, dass sich derzeit viel Kriminalität im Internet abspiele, was wohl zur aktuell niedrigen Zahl an...

Einbrecher wollten diese Trafik in Ebreichsdorf ausräumen. Doch dann ging die Alarmanlage los, die Täter flüchteten ohne Beute. | Foto: Sebastian Lorenz
3

Gecheiterter Einbruch
Trafik-Einbrecher von Alarm in Flucht geschlagen

Wenig Glück hatten bisher unbekannte Täter, die in Ebreichsdorf eine Trafik ausräumen wollten: Sie schlugen die Glasfront der Eingangstüre ein und lösten dadurch den Alarm aus. Sie flüchteten ohne Beute. Die Höhe des entstandenen Schadens ist nicht bekannt, nach den Einbrechern wird polizeilich gefahndet. EBREICHSDORF (Bericht: S. Lorenz). Versuchter Einbruchsdiebstahl in Ebreichsdorf, Wiener Straße:  Am 15.Juni, zwischen 01.20 Uhr und 02.12 Uhr, schlugen bis Dato unbekannte Täter die...

Foto: pixabay
Video 7

"Sicheres Zuhause"
Keine Chance für Einbrecher

WIENER NEUSTADT. Der Mensch ist ja bekanntermaßen ein Gewohnheitstier, das sein Leben von Früh bis Spät zeitlich plant. Er bringt seine Kinder in den Kindergarten oder in die Schule, fährt zur Arbeit, kauft ein, holt seine Kinder wieder ab und fährt nach Hause. Und das von Montag bis Freitag. Jeden Tag, um die selbe Zeit. Und diese Routine kann vor allem für Einbrecher sehr nützlich sein. Ist Ihr Haus sicher? Wissen Sie, wie man sich vor Einbrechern schützen kann? Und welche Alarmanlagen am...

Martin Unfried, Leiter der Österreich-Niederlassung des renommierten deutschen Alarmanlagenherstellers Telenot, empfielt: „Erfahrungsgemäß sind viele Kurse rasch ausgebucht. Eine frühzeitige Anmeldung zu allen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen ist daher sinnvoll.“ | Foto: Neumayr

Niederlassung in Vorchdorf
Umfangreiches Schulungsangebot von Telenot für 2023

VORCHDORF. Die Know-how-Factory, Telenots Team zur Wissensvermittlung, Produktschulung und Kompetenzaufbau im Bereich elektronische Sicherheitstechnik, genießt branchenweit einen exzellenten Ruf. Der in Süddeutschland beheimatete führende Sicherheitstechnikhersteller mit Niederlassung in Vorchdorf startet mit vielen spannenden Veranstaltungen ins Jahr 2023 und erweitert sein Kursangebot auch in Österreich. Neu im Programm ist der Grundlagenkurs zum Thema Zutrittskontrolltechnik, der besonders...

Der Einbrecher löste die Alarmanlage aus. | Foto: Symbolbild panthermedia
2

Auf frischer Tat ertappt
Der Einbrecher war ein alter Bekannter

47-jähriger Deutscher wollte in Geschäftslokal in Trieben einbrechen, löste aber die Alarmanlage aus und wurde von Besitzer auf frischer Tat ertappt. TRIEBEN. Auf frischer Tat ertappt wurde Sonntagnacht ein Einbrecher in Trieben. Dieser wollte kurz vor Mitternacht in ein Altmetallgeschäft einbrechen, dabei löste er allerdings die Alarmanlage aus. Der 64-jährige Firmenbesitzer aus dem Bezirk Liezen fuhr mit seinem Sohn zum Betrieb. Dort trafen sie den Einbrecher an, der dem Besitzer aus früheren...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Türschlösser, Schließanlagen und elektronische Sicherungssysteme können potenzielle Einbrecher das Leben schwer machen. | Foto: panthermedia.net
3

Vor dem Urlaub
Mit diesen Tipps das Zuhause einbruchssicher machen

Einbrecher haben zwar immer „Saison“, doch bietet der Sommerlaub oft eine günstige Gelegenheit für einen Einbruch. Mit diesen Tipps sorgst du für mehr Einbruchschutz. ÖSTERREICH. „Sicherheitstechniker schützen Ihr Eigentum im Urlaub“, so Georg Senft, Innungsmeister der Metalltechniker Wien in einer Aussendung. Vor allem Schmuck, Bargeld, Wertgegenstände sind Objekte der Begierde. Damit es erst gar nicht dazu kommt, lohnt es sich, die eigenen vier Wände abzusichern. Dafür ist jetzt die beste...

  • Adrian Langer

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Wann nahm Neunkirchens Gemeinde-Krankenhaus den Betrieb auf? Wie viele Straßenkilometer trennen Raach/Hochgebirge und Seebenstein? Welche Musikvereine aus Ternitz bekommen je 1.320 Euro Subvention? Wie teuer kommt die neue Alarmanlage fürs Gemeindeamt Reichenau/Rax? Welche Einrichtung wurde von der FPÖ Neunkirchen mit 250 Euro aus eigener Tasche bedacht?

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Hilfe für Bergretter REICHENAU. Die Bergretter benötigen ein neues Einsatzfahrzeug. Die Gemeinde schießt 2.500 Euro Subvention zu. Bares für Musikvereine TERNITZ. Je 1.320 Euro Subvention erhalten der 1. Pottschacher MV, der 1. Ternitzer MV, die TK Flatz und die TK Sieding. Spende für Suchhundestaffel NEUNKIRCHEN. Das Autohaus Heinz übergab der Suchhundestaffel des Roten Kreuzes neue Helme für die Einsätze. Geld für die...

Die Polizei geht im Herbst und Winter wieder schwerpunktmäßig gegen Dämmerungseinbrecher vor. | Foto: BRS

Schwerpunktaktion
Linzer Polizei geht gegen Dämmerungseinbrüche vor

Wenn die Tage wieder kürzer werden, dann steigt auch die Gefahr sogenannter Dämmerungseinbrüche.  LINZ. "Um Dämmerungseinbrüchen vorzubeugen, hat die Linzer Polizei auch dieses Jahr Schwerpunktkontrollen gestartet", so Sicherheitsstadtrat Michael Raml. Durch gezielte Kontrollen in Wohngebieten sollen in den dunkleren Herbst- und Wintertagen potenzielle Einbrecher abgeschreckt oder aufgespürt werden. Sicheres LinzDerzeit touren Polizei und Ordnungsdienst mit der Veranstaltungsreihe „Sicheres...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Bürgermeister Stefan Steinbichler sowie WK-Obmann Andreas Kirnberger und Ramazan Serttas gratulieren Michael Wammerl zur Eröffnung. | Foto: Marlene Trenker

Purkersdorf
Neue Sicherheit mitten am Purkersdorfer Hauptplatz

Wer aufmerksam über den Hauptplatz geht, dem ist aufgefallen, dass sich in den ehemaligen Räumlichkeiten von Mörtl Immobilien ein neuer Geschäftszweig angesiedelt hat. PURKERSDORF.  Heimdall Alarmsysteme hat nun neben dem Hauptsitz in Wolfsgraben einen Schauraum mitten im Zentrum von Purkersdorf. "Für uns ist das optimal, denn die Kunden können einfach hereinkommen und unsere Produkte sehen", freut sich Michael Wammerl über den neuen zentralen Standort. Man möchte meinen in Zeiten des...

Jürgen Gottwald, Geschäftsführer von Elektro Gottwald, empfiehlt, zur zusätzlichen Prävention auf eine Alarmanlage zu vertrauen.
Video

Prävention zur Urlaubszeit
Melker rüsten sich für die "Sommereinbrecher" (mit Video)

Bevor Sie in den wohlverdienten Urlaub fahren, sollten Sie Ihr Eigenheim vor Einbrechern schützen. BEZIRK. Endlich darf man wieder "normal" in das viel geliebte Urlaubsdomizil reisen. Weg von zu Hause und ab ins kühle Nass oder in eine der wunderbaren Städte auf der Welt. Wer übrigens nicht Urlaub macht, sind Einbrecher. Egal ob organisiert oder spontan, gerade auch zur Urlaubszeit lockt ein unbewohntes Haus Diebe von nah und fern an. Prävention gegen Einbrecher Die BEZIRKSBLÄTTER haben mit...

  • Melk
  • Daniel Butter
Das Geschäft in Moosburg gleicht einem Käfig, trotzdem wollen Täter an die wertvollen Räder | Foto: Foto: Privat
4

Verbrechen
Dreiste Diebstahlserie in Moosburg

Dritter Einbruch bei Special Bikes in Moosburg: Diesmal wurde ein Täter zwar gefasst. Das steckt hinter den Einbrüchen. MOOSBURG. Special-Bikes-Inhaber Patrick Dolleschall klingt niedergeschlagen, kein Wunder. Im Geschäft von Dolleschal wurde innerhalb von einem halben Jahr dreimal eingebrochen: Das ist kein Zufall. Der Geschäftsführer geht davon aus, dass es sich um Kriminelle handelt, die es gezielt auf die hochwertigen Rennräder abgesehen haben. Special Bikes in Moosburg ist nämlich...

Bei der Firma P.G.T der Familie Tschirk gibt es Infrarotheizungen, Alarmanlagen und Phovoltaikanlagen. | Foto: Carina Fröhlich
13

P.G.T Hausmesse
Hausmesse der Firma P.G.T in Forchtenstein

FORCHTENSTEIN."Wärme, Energie und Sicherheit - Alles aus einer Hand!" So lautet der Leitspruch der Firma P.G.T der Familie Tschirk, welche am Samstag, den 10.Oktober 2020 zum ersten Mal nach Forchtenstein zu einer Hausmesse einluden. Beratung und InformationVon 09:00 - 18:00 Uhr hatte man die Möglichkeit sich die einzelnen Produkte anzusehen, sich darüber zu informieren und beraten zu lassen. Neben Infrarotheizungen, mit welchen die Firma vor sieben Jahren begonnen hat, gibt es mittlerweile...

Anzeige
Gregor Hörmann (re.): „Immer mehr wollen ihr Haus oder ihre Wohnung mit Alarmanlagen gegen Einbruch schützen. Auch leistbare Alarmanlagen-Lösungen bieten schon einen guten Basisschutz.“ | Foto: Expert

Zertifizierter Partnerbetrieb
Expert Hörmann macht Wohnen einbruchsicher!

Auch leistbare Alarmanlagen bieten schon einen guten Basisschutz! WAIDHOFEN. Immer wieder liest und hört man in den lokalen Nachrichten von Einbrüchen in Häuser, die in vielen Fällen mit geeigneten Alarmanlagen zu vermeiden gewesen wären. Viele Hausbesitzer und Wohnungsinhaber wurden bis dato aber von den vermeintlich hohen Kosten für eine Alarmanlage abgeschreckt, obwohl es bei Expert Hörmann auch leistbare Einstiegs-Alarmanlagen gibt, die schon einen guten Basisschutz bieten. Vieles ist...

Dieser Spezialanhänger mit einer Hochdruckwaschanlage mit einem Wert von 33.000 Euro, hier bei der Anschaffung vor wenigen Wochen, wurde Anfang dieser Woche gestohlen. | Foto: Gebäudereinigung Hofmann (Foto aus dem Archiv)

Maschinen und Werkzeuge bei Kriminellen begehrt
Spezialanhänger im Wert von 33.000 Euro gestohlen

Kriminelle haben es vor allem auf Werkzeuge und Maschinen von Betrieben beziehungsweise Baufirmen abgesehen - Unternehmer reagieren  GMÜND. Bislang unbekannte Täter stahlen am 11. August in der Zeit von Mitternacht bis 12.15 Uhr im Gmünder Access-Park den vor dem Firmengebäude der Hofmann Gebäudereinigung abgestellten und mit einem Deichselschloss gesicherten Spezialanhänger der Marke Kärcher im Wert von insgesamt 33.000 Euro. Der Anhänger ist mit einer Hochdruckwaschanlage zur...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Franz Einwallner, Geschäftsführer von Gira Austria, rät, sich gerade jetzt vor der Urlaubszeit mit dem Thema "Sicherheit rund ums Eigenheim" von Fachleuten beraten zu lassen. | Foto: Gira Austria
4

Sicher in den Urlaub
Gira Experte: Alarmsysteme auf Urlaubs-Checkliste

Salzburg/Kufstein Auch wenn es im Sommer 2020 vielleicht gar nicht in die Ferne geht, es urlaubt sich in jedem Fall mit einem besseren Gefühl, wenn die eigenen vier Wände bestmöglich geschützt sind. In der Haupturlaubszeit haben Einbrecher Saison. Daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt für den jährlichen Check bestehender Sicherheitssysteme, ein Update oder um nachzurüsten, raten die Experten von Gira Austria in Salzburg. Laut „Polizeilicher Kriminalstatistik 2019“ des BMI wurde im Vorjahr in...

Ungewollte Gäste durch einfache Methoden fernhalten. | Foto: S_Salow

Einbrüche verhindern
Ungebetene Gäste abschrecken

Vorsorge ist besser als Nachsorge: Schon kleine Dinge haben große Wirkungen und schützen vor Einbrechern. NÖ. Man liegt in der Badewanne, der Schaum quillt über den Rand und die leise Musik im Hintergrund übertönt gerade so, wie die Haustür aufgebrochen wird. Noch bevor man sich abtrocknet, ist die schöne Perlenkette von Oma dahin und der Einbrecher genauso. Das Spiel auf Zeit Grundsätzlich kommt es darauf an, wer den längeren Atem hat: Einbrecher oder Absicherungen. Will der Täter in die...

Foto: BEZIRK BADEN. SICHERHEITSVORTRAG des WIRTSCHAFTSBUNDES durch SICHERHEITSTECHNIK CAGALA in der RESTAURANT PIZZERIA VENEZIA in OEYNHAUSEN 20.1.2020
2 58

SICHERHEITSVORTRAG des WIRTSCHAFTSBUNDES durch SICHERHEITSTECHNIK CAGALA in der RESTAURANT PIZZERIA VENEZIA in OEYNHAUSEN 20.1.2020

BEZIRK BADEN. SICHERHEITSVORTRAG des WIRTSCHAFTSBUNDES durch SICHERHEITSTECHNIK CAGALA in der RESTAURANT PIZZERIA VENEZIA in OEYNHAUSEN 20.1.2020 Der Wirtschaftsbund Traiskirchen lud recht herzlich ein zum Stammtisch! KommR. KARL WEGSCHAIDER Obmann des Wirtschaftsbundes bgrüßte die Gäste WIRTSCHAFTSBUND TRAISKIRCHEN SICHERHEITSTECHNIK CAGALA OEYNHAUSEN PETER CAGALA  0664/2221212 od. 02252/209309 RESTAURANT PIZZERIA VENEZIA - ARSIMI BYTYQI 0660/5068844 od. 02252/252228 Vorstellung der ÖVP...

  • Baden
  • Robert Rieger
Gekippte Fenster machen es Einbrechern leicht, auch überquillende Postkästen sollte man vermeiden. | Foto: LPD/Makowecz

"Diebe wollen ihre Ruhe"

Wie man sich schützt: Der Ebreichsdorfer Polizeikommandant über Dämmerungseinbrecher. EBREICHSDORF. Es ist Herbst und damit hat die Hochzeit der Dämmerungseinbrecher begonnen. Laut dem Ebreichsdorfer Polizeikommandant Roland Gaus schlagen die Einbrecher derzeit vor allem in der Zeit zwischen 16 und 21 Uhr zu. "Das heißt gerade dann wäre es wichtig wenn man im Haus eine Zeitschaltuhr hat, die das Licht oder den Fernseher anschaltet, das schreckt potenzielle Einbrecher ab, weil sie niemanden im...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.