Einbruchserie

Beiträge zum Thema Einbruchserie

Der 58-jährige  Bosnier wurde in die Justizanstalt Ried eingeliefert. | Foto: PantherMedia / Andriy Popov

58-Jähriger geständig
Firmen-Einbruchserie in Oberösterreich geklärt

Im Mai 2024 kam es in Neuhofen im Innkreis zu vier Einbrüchen in Firmenobjekte. Ermittlungen in diesem Fall führten zur Ergreifung eines 58-jährigen Bosniers, der sich zu insgesamt 29 Einbruchsdiebstählen bekannte. NEUHOFEN/INNKREIS, OÖ. Ab Juni 2024 stellte das Landeskriminalamt einen deutlichen Anstieg an Einbruchsdiebstählen in Firmenobjekten mit einer speziellen Vorgehensweise – vorwiegend in Oberösterreich – fest. Zu den Erhebungen der örtlich zuständigen Polizeiinspektionen führte auch...

  • Ried
  • Raphael Mayr
"In den letzten Tagen kam es in Weinburg und im gesamten Pielachtal vermehrt zu Einbrüchen (Vereinshäuser, Firmen, Fahrzeuge) . Die Vorfälle ereigneten sich sowohl tagsüber als auch in den Abend/Nachtstunden." heißt es auf der Facebookseite der Gemeinde Weinburg. | Foto: Gemeinde Weinburg
3

Weinburg
Einbruchserie im Pielachtal - Erhöhte Vorsicht geboten

In den letzten Tagen kam es im gesamten Pielachtal, insbesondere in Weinburg, zu einer besorgniserregenden Serie von Einbrüchen. Bürgermeister Strasser (SPÖ) warnt die Bevölkerung. WEINBURG. Eine Einbruchsserie sorgt für erhöhte Besorgnis in der Region. Betroffen waren sowohl Vereine, Firmen als auch Fahrzeuge. Die Vorfälle ereigneten sich sowohl tagsüber als auch in den späten Abend- und Nachtstunden. Social-Media WarnungBürgermeister Michael Strasser (ÖVP) rief alle Anwohner dazu auf,...

Die Kellerbesitzer Josef Kohzina und Karl Hochmeister.
 | Foto: Christine Kohzina
5

Bezirk Mistelbach
Keller- Einbruchserie hat Bullendorf erreicht

Mehrere Einbrüche in Presshäuser und Keller im Bezirk Mistelbach und Gänserndorf geben den Anlass zur Sorge. Nun hat die Einbruchserie, die sich zu Beginn im Raum Gaweinstal abspielte, auch die Gemeinde Wilfersdorf erreicht.  Die Polizei ermittelt, Anrainer sind alarmiert. BEZIRK MISTELBACH/BULLENDORF. In der beschaulichen Kellergasse am Fuchsenweg in Bullendorf wurden dieser Tage zwei offenstehende Presshaustüren entdeckt. Aufmerksame Anrainer und die betroffenen Kellerbesitzer fanden die...

Gemeindeämter im Bezirk Mattersburg wurden Opfer von Einbrechern.  | Foto: BRS/Auer
2

Bezirk Mattersburg
Einbrecherbande hatte es auf Gemeindeämter abgesehen

In der Nacht vom 31. März auf den 1. April versuchten unbekannte Täter, in drei Gemeindeämter im Bezirk Mattersburg einzubrechen. In Rohrbach war die Bande erfolgreich.  BEZIRK MATTERSBURG. Laut Landespolizeidirektion versuchten die Täter in Marz und in Loipersbach in der Zeit von 18:30 bis 7 Uhr in den Gemeindeämtern die Eingangstüre aufzubrechen, scheiterten jedoch.  Beim Gemeindeamt in Rohrbach verschafften sie sich durch Aufbrechen eines Kellerfensters Zugang in das Innere des Gebäudes....

Neben der Einbruchsserie in Pkws wurde dem Täter auch ein Einbruch in ein Gastlokal nachgewiesen.  | Foto: Ammentorp/Fotolia.com (Symbolbild)
3

Polizeimeldung
Hafturlaube für Einbrüche genutzt

Ein 33-jähriger Österreicher, der während seines Hafturlaubs Einbrüche in Autos und ein Gastlokal beging, wurde dank gesicherter Täterspuren ermittelt.  INNSBRUCK. Im Zeitraum vom 10. bis 12. Januar wurden in Innsbruck, im Stadtteil Hötting, insgesamt neun parkende Autos von bisher unbekannten Tätern aufgebrochen. Die Täter schlugen jeweils die Seitenscheiben ein und entwendeten Bargeld, Schmuck und Zigaretten.  Es ist ein Sachschaden in der Höhe von eines vierstelligen Eurobetrages...

In sechs burgenländische Schulen brach der Täter ein. Auf dem Polizeifoto geknackte Schulspinde. | Foto: LPD NÖ / Montage Heigl/Pixabay
6

12 Tatorte im Burgenland
Einbrecher durchwühlte Schulen und Kindergarten

Mit roher und brutalster Gewalt brach ein Profi-Dieb in mehrere burgenländische Schulen ein, durchwühlte Spinde nach Wertgegenständen und stahl den Kindern Geld aus geknackten Klassenkassen. Ein Kindergarten wurde ebenso zum Tatort wie Büros und ein Lokal. Österreichweit gehen 166 Straftaten auf das Konto eines Rumänen mit einem Gesamtschaden von 933.000 Euro. BURGENLAND. Zwei Jahre lang reiste der Verbrecher zu Tatorten in acht Bundesländern. Großteils per Zug. Verschaffte sich mit brachialen...

Die Ermittler vermuten dahinter eine professionell agierende Tätergruppe und stehen diesbezüglich auch in engem Austausch mit der deutschen Polizei. | Foto: LPD Wien
3

Profis am Werk?
Polizei warnt vor neuer Säure-Einbruchswelle in Wien

Laut Polizei häufen sich in Wien derzeit die Fälle von Säure-Einbrüchen. Allein in den letzten Monaten des vergangenen Jahres seien den Behörden nahezu 90 solcher Vorfälle gemeldet worden. Die Ermittler vermuten dahinter eine professionell agierende Tätergruppe und stehen diesbezüglich auch in engem Austausch mit der deutschen Polizei. WIEN. Die Polizei hat es zuletzt wieder vermehrt mit Einbrüchen in Wien zu tun, bei denen ätzende Salpetersäure von den Tätern verwendet wurde. Dabei werden...

Der  58-jährige österreichische Staatsbürger Markus P., steht im Verdacht, insgesamt 30 Einbruchsdiebstähle in Salzburg, Oberösterreich und Niederösterreich verübt zu haben. Die Polizei bittet nach der Festnahmeverordnung der Staatsanwaltschaft St. Pölten um Hinweise. | Foto: Polizei Salzburg
3

Polizei bittet um Hinweise
Fahndung nach mutmaßlichem Serieneinbrecher

Im Juni 2024 begann eine Serie von Einbrüchen, die sich über mehrere Monate und drei österreichische Bundesländer erstreckten. Die Staatsanwaltschaft St. Pölten ordnete die Festnahme des Verdächtigen, den 58-jährigen österreichischen Staatsbürger Markus P. an. Nun bittet die Salzburger Polizei um Hinweise. SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei berichtete, brach ein vorerst unbekannter Täter in der Nacht vom 21. auf den 22. Juni 2024 in ein Vereinslokal im Gemeindegebiet von Langenrohr sowie in...

Am Abend des 15. Jänner wurde in Kufstein in mehrere unversperrte Autos eingebrochen. | Foto: Symbolbild/Shutterstock
3

Zeugenaufruf
Einbruchserie in mehrere unversperrte Autos in Kufstein

In Kufstein kam es am Abend des 15. Jänner zu mehreren versuchten Diebstählen aus unversperrten Pkw, bis ein 30-jähriger Verdächtiger nach einer Flucht von der Polizei festgenommen wurde. KUFSTEIN. Am Abend des 15. Jänner, zwischen 21:15 und 22:04 Uhr, ereigneten sich in Kufstein gleich mehrere Vorfälle, die die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich zogen. In der August-Scherl-Straße, der Glimstraße und der Haunfeldstraße wurden versuchte und vollendete Einschleichdiebstähle aus unversperrten Pkw...

Über den 40-Jährigen wurde die Untersuchungshaft verhängt. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus

EU-Haftbefehl
Zweiter mutmaßlicher Serieneinbrecher festgenommen

Bereits Anfang diesen Jahres konnte die Polizei einen mutmaßlichen Serieneinbrecher ausforschen und festnehmen. Jetzt konnte sein mutmaßlicher Mittäter ermittelt werden. Gegen diesen war ein EU-Haftbefehl aufrecht. KÄRNTEN. Nach umfangreichen und akribischen Ermittlungen des Kriminaldienstes des Stadtpolizeikommandos Klagenfurt/WS konnte der zweite mutmaßliche Täter der Einbruchsserie 2022/2023 ausgeforscht und festgenommen werden. EU-Haftbefehl aufrecht Im Zuge der Ermittlungen verhärtete sich...

Unbekannte dürften in der Nacht von Samstag auf Sonntag Bargeld in der Volksschule in Hofkirchen mitgehen haben lassen. Auch in anderen Gemeinden wurde eingebrochen.  | Foto: Gde. Hofkirchen/Traunkreis

Einbruchserie in Region Enns
Unbekannte stahlen Bargeld in Volksschule in Hofkirchen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 14. auf 15. Dezember 2024, haben bislang unbekannte Täter in die Volksschule in Hofkirchen im Traunkreis eingebrochen. Die Polizei bittet um Hinweise. HOFKIRCHEN/TRAUNKREIS, NIEDERNEUKIRCHEN, ENNS. Die Täter hätten gezielt nach Bargeld gesucht. Laptops und dergleichen seien nicht mitgenommen worden. Laut Bürgermeisterin Nicole Thaller dürfte es sich um eine ganze Einbruchsserie handeln, denn auch in umliegenden Schulen und Bildungseinrichtungen hätte es...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
In der Zeit vom 18.11.2024, 00:00 Uhr bis 18.11.2024, 00:32 Uhr verschafften sich unbekannte Täter in Buch vermutlich durch Aufbrechen eines Wintergartenfensters Zutritt in einen Gastronomiebetrieb. (Symboldbild) | Foto: photographee.eu
3

Einbruch in Buch
Gauner brauchten 32 Minuten für Tresorraub

In einem Gastronomiebetrieb wurde um Mitternacht ein Einbruch verübt. Im Büro gelang es den Tätern, ein großes Loch in die Wand zum Tresor rauszuschlagen, um an Bargeld zu gelangen. Der Schaden liegt im mittleren fünfstelligen Eurobereich. BUCH. In der Zeit vom 18.11.2024, 00:00 Uhr bis 18.11.2024, 00:32 Uhr verschafften sich unbekannte Täter in Buch vermutlich durch Aufbrechen eines Wintergartenfensters Zutritt in einen Gastronomiebetrieb. Im Büro gelang es den Tätern, ein großes Loch in die...

Einbruchsserie beschäftigt derzeit die Polizei Wörgl. | Foto: Adobe Stock/Rainer Fuhrmann
3

Ungeklärt
Einbruchsserie in Wörgl: Mehrere hochwertige Fahrräder gestohlen

Kellerabteile und Tiefgaragen in mehreren Mehrparteienwohnhausanlagen in Wörgl gewaltsam aufgebrochen. Polizei bittet Bevölkerung um Mithilfe bei Tätersuche. WÖRGL. In der Zeit zwischen dem 14. November 2024, 19:00 Uhr, und dem 16. November 2024, 12:00 Uhr, ereignete sich in Wörgl eine Serie von Einbruchsdiebstählen. Ziel der bisher unbekannten Täterschaft waren fünf Mehrparteienwohnhausanlagen, in denen Kellerabteile und Tiefgaragen gewaltsam aufgebrochen wurden. Bikes, Fahrradträger und Wein...

Ein Rumäne soll Einbruchsdiebstähle begangen haben. | Foto: LPD NÖ/LKA
11

NÖ News
Einbrüche, Bürgermeister tritt zurück & Diskussion um Spitäler

Hier haben wir für dich noch einmal alles zusammengefasst, was heute, 18. Oktober, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. Handwerkerbonus bringt bis zu 500 Euro mehr als 2025 Durch Urkundenfälschung zum Diplomkrankenpfleger geworden Gänserndorf stellt Radarboxen auf Tiere suchen ein zu Hause Melk fordert Klarheit Parkdeck Zentrum Süd nimmt seinen Betrieb auf NÖAAB unterstützt Hochwasser-Betroffene mit Benefizlauf Tragisches Ende einer Liebesbeziehung Bürgermeister kämpft für...

Mittels Säure werden die Türen geöffnet, die Polizei warnt vor Kontakt mit der Flüssigkeit. | Foto: LPD Wien
2

Polizei warnt Bevölkerung
Erneute Wohnungseinbrüche mit Säure in Wien

Im 3. Bezirk in Wien haben sich erneut Einbrüche mittels Säure zugetragen. Am Mittwoch wurden zwei Wohnungstüren mit einer noch unbestimmten Säure geknackt. Die Polizei warnt Betroffene vor dem Kontakt mit der Flüssigkeit.  WIEN/LANDSTRASSE. Die Polizei meldet erneut einen Einbruch, bei dem sich mittels Einsatz von Säure Zugang zu einer Wohnung verschafft wurde. Laut der Landespolizeidirektion Wien wurden am 16. Oktober zwei Türschlösser in der Keinergasse im Bezirk Landstraße beschädigt,...

Vier Beschuldigte konnten ausgeforscht und festgenommen werden. (Symbolbild) | Foto: Polizei
3

Vier Festnahmen
Polizei in NÖ klärt lange Einbruchs- und Diebstahlserie

In den Monaten Jänner, Februar und März 2024 kam es zu einem Anstieg von Diebstählen von Motorrädern, E-Bikes und Fahrrädern aus Tiefgaragen und Kellerabteilen im Waldviertel und im NÖ Zentralraum. Das Landeskriminalamt NÖ vermeldet nun die Festnahme von vier Beschuldigten und Klärung von 102 gerichtlich strafbaren Handlungen in Nieder- und Oberösterreich - Gesamtschaden rund 407.000 Euro. NÖ. Aufgrund einer verdächtigen Wahrnehmung einer Zeugin, langte beim Landeskriminalamt NÖ ein Hinweis auf...

Dem Beschuldigten sollen – laut Polizei – 89 Einbrüche nachgewiesen worden sein. Er zeigt sich größtenteils nicht geständig. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

89 Einbrüche
Gmundner Polizisten klären österreichweite Einbruchsserie

Den Beamten der Polizeiinspektion Gmunden ist es gelungen, einen 45-jährigen slowakischen Staatsangehörigen auszuforschen. Er wird beschuldigt, seit dem Jahr 2022 im gesamten Bundesgebiet Einbrüche in Kellerabteile von Mehrparteienhäusern begangen zu haben. GMUNDEN. Wie die Polizei mitteilt, soll der Beschuldigte aus zahlreichen Kellerabteilen hochpreisige Mountainbikes, E-Bikes, Rennräder und diverses Fahrradzubehör gestohlen haben. Hauptsächlich betroffen waren die Bundesländer...

Ein bisher unbekannter Täter versuchte in 15 Geschäftslokale einzubrechen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/fotokitas
1

Mit massiver Gewalt
Unbekannter versuchte in fünfzehn Lokale einzubrechen

In der Nacht auf den heutigen Donnerstag versuchte ein bislang unbekannter Täter in fünfzehn Geschäftslokale im Stadtgebiet Althofen einzubrechen. ALTHOFEN. Bei drei Geschäftslokalen gelang es dem Unbekannten mit massiver Gewalt tatsächlich die Eingangstüren aufzubrechen. Insgesamt wurden mehrere hundert Euro Bargeld gestohlen. Der gesamte Sachschaden steht noch nicht fest

Polizei Symbolbild. | Foto: Zezula

Täter gefasst
Festnahmen nach Einbruchserien in NÖ und Wien

Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl übernahmen Ende September 2023, nach einer Serie von Einbrüchen in den Bezirken Wr. Neustadt und Neunkirchen die Ermittlungen gegen eine vorerst unbekannte Tätergruppe. BEZIRK WIENER NEUSTADT/BEZIRK NEUNKIRCHEN/BEZIRK MÖDLING/GÄNSERNDORF/WIEN. Laut LPD Niederösterreich sollen die Täter Einbrüche in Firmen und Gastronomiebetriebe verübt und dabei Bargeld, Werkzeuge und einen Pkw gestohlen haben, der in weiterer...

Der 18-Jährige wurde in die Justizanstalt Ried gebracht. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/ KERSCHBAUMMAYR

18-Jähriger ausgeforscht
Einbruchserie in Ort im Innkreis geklärt

Jener 18-Jährige, der für insgesamt vier Einbrüche in Ort im Innkreis verantwortlich war, konnte nun von der Polizei ausgeforscht werden. ORT IM INNKREIS. Beamte der Polizeiinspektion Obernberg am Inn konnten nach intensiven Ermittlungen einen Täter, der für mehrere Einbruchsdiebstähle in Ort im Innkreis bekannt war, ausforschen und festnehmen. Der 18-Jährige aus dem Bezirk Ried zeigte sich bei seiner Einvernahme umfassend geständig, im Zeitraum zwischen 11. Juni und 1. Juli 2024 insgesamt...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Ein 26-jähriger Serbe hatte im Zeitraum vom 27. Mai bis zum 21. Juni vier Einbrüche im Bezirk Kufstein begangen.  | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Vier Einbrüche
Täter nach Einbruchserie im Bezirk Kufstein festgenommen

Der Tatverdächtige der Einbruchserie im Bezirk Kufstein konnte nun ausgeforscht werden. Der 26-jährige Serbe wurde in die Justizanstalt eingeliefert.  BEZIRK KUFSTEIN. Im Zeitraum vom 27. Mai bis zum 21. Juni gab es im Bezirk Kufstein vier Einbruchdiebstähle. Nach umfangreichen Ermittlungen konnten Polizeibeamte der PI Kramsach jetzt einen 26-jährigen Serben als Tatverdächtigen ausforschen. Der Mann zeigte sich bei der Einvernahme geständig und gab zu, die Einbruchdiebstähle begangen zu haben....

Dank vorbildlicher Polizeiarbeit wurden die Einbrüche aufgeklärt. | Foto: Foto: LPK

Vorbildliche Polizeiarbeit
18 Pkw-Einbrüche in der Region aufgeklärt

Bedienstete der Polizeiinspektion Klosterneuburg haben am 24. März 2024 einen 48-jährigen tschechischen Staatsbürger wegen Verdachts auf Pkw-Einbruchsdiebstähle festgenommen. Insgesamt konnten die Beamten dem 48-jährigen Tschechen 18 Pkw-Einbruchsdiebstähle in der Zeit vom 24. Februar bis 21. März 2024 mit einer Gesamtschadenssumme von etwa 20.600 Euro zuordnen. Der Mann wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Korneuburg in die dortige Justizanstalt eingeliefert. TULLN/KLOSTERNEUBURG. "Wir...

Ein Trio beging im gesamten Bundesgebiet mehrere Einbrüche. | Foto: kues/panthermedia (Symbolfoto)
2

Seriendiebstähle
Albaner-Trio erbeutet bei 20 Diebstählen 200.000 Euro

Im Mai und Juni 2021 erschütterten eine Reihe von Einbrüchen in Wohnhäusern die Bundesländer Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Salzburg und Burgenland. Die örtlichen Behörden und Ermittlungsbehörden waren rasch mobilisiert, um die Täter zur Rechenschaft zu ziehen und die Gemeinden vor weiteren Verbrechen zu schützen. NÖ. Die Verdächtigen: Drei albanische Staatsbürger im Alter von 32, 36 und 49 Jahren gerieten ins Visier der Ermittler. Sie gestanden später ihre Beteiligung an...

Von der Panzerglastür beim Eingang von "Moden Härb" waren Sonntagmorgen nur noch Scherben übrig. | Foto: Privat
3

Seriendiebe unterwegs?
Bei "Moden Härb" sitzt Schock nach Einbruch tief

In der Nacht von Faschingssamstag auf Sonntag wurde die Panzerglastür von "Moden Härb" eingeschlagen. Modeschmuck und Bargeld wurden gestohlen. Zusammenhang zu anderer Tat naheliegend. VILLACH. Am Sonntag, 11. Februar, um 9 Uhr wurde "Härb"-Mitarbeiterin Gerda Jaritz von der Polizei angerufen, weil sich Inhaberin Marcella Härb gerade im Ausland befand. "Mir wurde geschildert, dass unbekannte Täter zwischen 2 und 8 Uhr Früh unsere Panzerglastür zertrümmert und sich illegal Zutritt zu unserem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.