ebike

Beiträge zum Thema ebike

Durch den Unfall wurden beide Beteiligten unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung durch die Rettung in die Klinik Innsbruck verbracht. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Verkehrsunfall
Fahrradfahrer musste Notbremsen und überschlug sich

Am Samstagnachmittag kam es in Innsbruck zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein Fahrradfahrer musste Notbremsen und überschlug sich, weil zur gleichen Zeit eine Frau mit ihrem Hund die Straße überquerte. INNSBRUCK. Schockmoment für eine Fußgängerin und einen Radfahrer. Am Samstag, gegen 14:05 Uhr fuhr ein 50-jähriger Mann mit seinem E-Bike in Innsbruck von der Schneeburggasse kommend den Speckweg in Richtung Süden. Zur gleichen Zeit wollte eine 66-jährige Frau mit ihrem angeleinten Hund...

Gratisstrom für alle Biker - Bürgermeister Walter Eichmann

Kostenfreie Entnahme
Vierfach-Ladestation für Stainz

Angebot für Touristen und Einheimische: In Stainz wurde eine Vierfach-Ladestation für E-Bikes installiert. Die Stromentnahme ist kostenlos. Viele E-Bike-fahrende Gäste haben den Hotspot in der Erzherzog-Johann-Straße 7 bereits entdeckt. Mit diesem Bericht soll der Blick auch der heimischen E-Bike-Radfahrergemeinde auf die Vierfach-Ladestation gerichtet werden. Sie bietet – unter Dach - vier Bikern gleichzeitig die Möglichkeit, die Akkus ihrer Räder aufzuladen. Standort in ZentrumsnäheDie...

Anzeige

SAISONABVERKAUF
Fahrradabverkauf im Sportradl Peuerbach bis zu -40%

Sportradl im CityCenter in Peuerbach startet den Rad-Saisonabverkauf! Testräder werden bis-40% vom Herstellerpreis abverkauft. Nur noch wenige Stück lagernd!  Entscheide dich noch heuer für ein neues Rad und spare bei den aktuellen 2022-2023 Modellen bis zu 500€ auf den VK von 2023!  Zur Zeit sind über 200 verschiedene Räder auf Lager. Weitere News: Bike Leasing: Sportradl ist Partner von LeaseMyBike, bikeleasing.at und firmenradl.at  Hole dir ein hochwertiges Dienstrad zur Privatnutzung und...

Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/boyloso

PKW übersah E-Biker
74-Jähriger wurde beim Zusammenstoß verletzt

Heute gegen 12.15 Uhr lenkte eine 57-jährige Frau aus Villach ihren PKW in 9580 Drobollach am Faaker See auf der Seeblickstraße. Beim Herausfahren aus einer Ausfahrt übersah sie einen stadteinwärts fahrenden 74-jähringen E-Biker. VILLACH. Es kam zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge, wobei der E-Bike-Fahrer unbestimmten Grades verletzt wurde. Die Rettung brachte ihn ins LKH Villach. Am PKW und E-Bike entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.

Anzeige
4

eBike Abverkauf
eBike Abverkauf ab 20. bis 30.September im Sportradl Peuerbach

Das Fahrradfachgeschäft „Sportradl“ in Peuerbach ist für große Auswahl und beste Qualität bekannt. Ab 20. September startet der E-Bike-Saisonabverkauf auf alle lagernden 2022er Modelle. Auf Räder ab einem Verkaufspreis von 3.000 Euro gibt’s 400 Euro Rabatt, ab einem Verkaufspreis von 4.000 Euro 500 (auf den UVP-Herstellerpreis). 4722 Peuerbach, Ernst-Dreefs-Straße 2 Tel.: 0676/4505304 www.sportradl.at

Der durch die Tat entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Polizei bittet um Hinweise.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Wer hat etwas gesehen?
Zwei hochpreisige E-Bikes in Hall gestohlen

Unbekannte Täter stahlen kürzlich in der Stadt Hall zwei versperrte E-Bikes. Der durch die Tat entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Die Polizei bittet um Hinweise. HALL. In der Zeit zwischen 8. bis 10. September 2022 stahlen unbekannte Täter aus dem Gemeinschaftsradkeller einer Mehrparteienwohnanlage in Hall in Tirol zwei versperrte E-Bikes samt Schloss. Durch den Diebstahl entstand ein Schaden in der Höhe von mehreren tausend Euro. Die Polizei bittet um Hinweise aus der...

Foto: Stadtgemeinde Amstetten
2

Stadt Amstetten
Bürgermeister lud zum Gemeinde-Radeln

Gemeinsam mit rund 20 Amstettnerinnen und Amstettnern radelte Bürgermeister Christian Haberhauer mit dem E-Bike quer durch das gesamte Stadtgebiet. STADT AMSTETTEN, Um den „Akku aufzuladen“, wartete unterwegs die ein oder andere Labstelle. „Gemeinsam plaudern, zusammen sporteln und dabei neue Platzl für sich entdecken, das war das Ziel. Wir haben über Projekte der Stadt gesprochen, aber auch sehr viel Persönliches ausgetauscht“, erzählt Haberhauer. Aufgrund des positives Feedbacks der...

Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Rainer Fuhrmann

Am Bahnhof in Faak am See
Bisher unbekannte Täter stahlen zwei E-Bikes

Bisher unbekannte Täter stahlen zwei vor dem Bahnhof in Faak am See, Gd Finkenstein, Bez Villach-Land, versperrt abgestellte E-Bikes der Marke TREK eines Urlauberpaares aus Haid/Oberösterreich. VILLACH-LAND. Die unbekannten Täter brachen das Schloss, mit welchem die E-Bikes an den Haltebügel des Fahrradständers angekettet waren, gewaltsam auf und stahlen die Fahrräder. Der Wert der gestohlenen Fahrräder beträgt mehrere tausend Euro.

Die Polizei konnte die Täter aufhalten.  | Foto: BRS

Bad Vigaun
22-Jähriger verletzte Pensionisten schwer mit Stein

Völlig ausgeartet ist laut Polizei eine vorerst verbale Streitigkeit zwischen einem amtsbekannten 22-jährigen Halleiner und seiner 18-jährigen Freundin aus Salzburg sowie Zeugen, die eigentlich schlichten wollten. HALLEIN (thf). Am Abend des 25. Juni geriet das Paar laut Polizei nahe des Tauglbachs in Bad Vigaun in Streit. Ein Anrainer, der dem Mädchen helfen wollte, rief dem Mann zu, sein Verhalten einzustellen. Dadurch wurde der 22-Jährige aber noch wütender, nahm mehrere faustgroße Steine...

Landesrat Ludwig Schleritzko, Susanna Hauptmann (Geschäftsführerin von Radland Niederösterreich) und Bürgermeister Matthias Stadler bei der Inbetriebnahme der Verleihstation am Rathausplatz. | Foto:  Wolfgang Mayer

Mobilität in St. Pölten
TraRa: E-Transportrad zum Ausleihen

St. Pölten bekommt erstmalig ein smartes Transportrad-Sharing-Angebot. Eine Kooperation mit Radland Niederösterreich, der Stadt St. Pölten und dem Österreichischen Klima- und Energiefonds ermöglicht es, ein elektrisch unterstütztes Transportrad für die Bürger in und rund um St. Pölten anbieten zu können. ST. PÖLTEN (pa). Das neue „TraRa“ steht ab sofort rund um die Uhr am Rathausplatz zur Verfügung. Der Verleih funktioniert über die Webplattform www.radverteiler.at und ist kostenlos. Auch ein...

Anzeige

eBike Tage im Sportradl
eBike Tage im Sportradl in Peuerbach

Von Mittwoch 1. bis Freitag 3. Juni lädt Sportradl in Peuerbach jeweils von 9 bis 18 Uhr zu den eBike-Tagen! Über 150 verschiedene eBikes warten auf Sie. Für ihr leibliches Wohl wird gesorgt und unter allen verkauften Rädern ab einem Verkaufswert von 1.200€ wird ein Gutschein im Wert von 250€ verlost.

Vor einem Einfamilienhaus verschwand das Rad. | Foto: Adobe Stock/aerogondo

Wieder E-Bike gestohlen
Feistritzer Pensionistin steht ohne Rad da

Ein E-Bike wurde dreist vor der Haustüre gestohlen. ARNOLDSTEIN. Ein bisher unbekannter Täter stahl heute zwischen 14:10 Uhr und 14:40 Uhr ein vor einem Einfamilienhaus in Feistritz/Gail, Bezirk Villach, unversperrt abgestelltes E-Bike einer 68-jährigen Frau. Der Frau entstand durch die Tat ein Schaden von mehreren tausend Euro.

Ein E-Bike wurde aus der Tiefgarage entwendet. | Foto: Adobe Stock/aerogondo

Klagenfurt
E-Bike aus Mehrparteienhaus-Tiefgarage entwendet

Aus einem Klagenfurter Mehrparteienhaus wurde über den Winter ein E-Bike gestohlen. KLAGENFURT. Bisher unbekannte Täter stahlen im Zeitraum von 01.11. bis heute morgen ein in einer versperrten Tiefgarage eines Mehrparteienwohnhauses im Stadtgebiet von Klagenfurt abgestelltes E-Bike einer 68-jährigen Frau. Das Bike war mittels Fahrradschloss gesichert in einem Fahrradständer abgestellt. Der Frau entstand durch die Tat ein Schaden von mehreren tausend Euro.

Anzeige
Martin Allmer von der Fahrschule Easy Drivers Martschitsch in Hartberg ist zertifizierter Radfahrinstruktor. | Foto: Easy Drivers

Motor- & Mobilitätsmagazin 2022
Easy Drivers macht „das Radeln“ sicherer

Die Easy Drivers Radfahrschule, in der Region vertreten durch die Easy Drivers Fahrschule Martsch­itsch, ist Österreichs größter Dienstleister für Radfahrkurse. In Kooperation mit dem Netzwerk der Easy Drivers Fahrschulen werden Radfahrkurse für Kinder, Schüler:innen und Erwachsene angeboten. Egal welches Fahrrad – ob Laufrad, E-Bike, Mountainbike, Fatbike, Lastenfahrrad oder (e)Scooter: Die Kurse decken das gesamte Spektrum des Radverkehrs ab und tragen zur erhöhter Sicherheit im...

Anzeige
Das kompetente Team von Bike Total berät Sie gerne. | Foto: KK

Motor- & Mobilitätsmagazin 2022
Bike Total ist gut gerüstet

Das Radsport-Fachgeschäft Bike Total in Hartberg lässt die Radfahrer-Herzen höher schlagen. Beginnend vom Laufrad, Einrad, Kinderrad, Trekkingrad, E-Bike, sowie Mountainbike und Rennräder vom Hobbyradler bis hin zum Rennfahrer. Sehr großer Wert wird auf die richtige Sitzposition und ergonomische Einstellung vom Fahrrad gelegt. Jeder Kunde wird mit einem Body Scanner vermessen und mittels Computer wird dann die genaue Rahmengröße und optimale Fahrradeinstellung errechnet. Weiters finden Sie...

Salzburg setzt für die Bewerbung des Sommertourismus auf eine Kombination von Natur, Bewegung und Kulinarik. | Foto: SalzburgerLand Tourismus
5

Tourismus
Ein Sommer mit Zahlen "wie damals" soll's werden

Die auslaufende Wintersaison übertrifft die Erwartungen. Damit der Sommer anknüpft, wird in den Nahmärkten um Gäste gebuhlt.  SALZBURG. Auf den Nachholeffekt nach der Pandemie setzen alle Salzburger Tourismusbereiche. Nachdem die aktuelle Wintersaison besser verlaufen ist als die Experten vermuteten und auch die Sommermonate der vergangenen Pandemie-Jahre gute Ergebnisse erzielt haben, zeigt man sich in der Branche zuversichtlich, was den Sommer 2022 angeht. Richtung Vorkrisenniveau "Die...

Gerhard Fischbacher mit Bürgermeister Egger (rechts) | Foto: Stadt Hohenems

Hohenemser ist im Klimarat von Österreich
Nachhaltigkeit im boomenden Fahrradgeschäft

Schon seit vielen Jahren hat sich Gerhard Fischbacher aus Hohenems der Nachhaltigkeit verschrieben. Als Mitglied des österreichischen Klimarates, der aus 100 zufällig ausgewählten Personen besteht, bringt er sich auch national ein. Gerhard Fischbacher bekam im Herbst von der Statistik Austria Post - mit der Anfrage, ob er im Klimarat mitarbeiten wolle. „Für mich war sofort klar, dass ich da mitmachen werde und gemeinsam mit vielen anderen in Österreich für eine nachhaltige, enkeltaugliche...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Die Polizei ist auf der Suche nach einem Raddieb in Weiz. | Foto: RegionalMedien/Hofmüller

Dreister Diebstahl in Weiz
E-Bike von Fahrradträger entwendet

Dienstagvormittag, 29. März 2022, stahlen unbekannte Täter ein teures E-Bike, das auf einem Fahrradträger versperrt war. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro. WEIZ. Die Tat geschah in der Zeit zwischen 10.10 und 12.15 Uhr im Ortsgebiet von Weiz. Das E-Bike war auf einem Heck-Fahrradträger eines PKW befestigt und zusätzlich versperrt. Die Unbekannten rissen das Fahrrad gewaltsam aus der Sperre des Trägers heraus. Der 50-jährige Besitzer aus dem Bezirk Weiz erleidet einen Schaden in der Höhe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
E-Bike-Kurs zur umweltfreundlichen Art der Mobilität | Foto: ÖAMTC

E-Bikes
Die Gartenstadt Tulln fördert umweltfreundliche Mobilität

Umweltfreundlich & sicher mobil: Kostenlose E-Bike-Kurse für BürgerInnen Tullns TULLN (PA) Die Gartenstadt Tulln fördert umweltfreundliche Mobilität: In Kooperation mit dem ÖAMTC werden am 8. April kostenlose E-Bike-Kurse angeboten. Durch dieses bereits bewährte und sehr gut angenommene Angebot soll diese umweltfreundliche Art der Mobilität gefördert und gleichzeitig die Sicherheit auf den Radwegen und Straßen Tullns erhöht werden. Die Anmeldung zum Kurs ist ab sofort möglich! Seit Jahrzehnten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Liefergebiet der Partner-Apotheken deckt große Teile Wiens ab. | Foto: Mjam
Aktion 2

Rezeptfrei
Lieferdienst mjam liefert künftig auch Medikamente

Ab sofort können die Kunden und Kundinnen von mjam über 2.000 Arzneimittel sowie andere medizinische Produkte nach Hause bestellen. Zugestellt werden diese innerhalb von 30 Minuten.  WIEN. Der Lieferdienst mjam hat seine Produktpalette um Arzneimittel erweitert: "Wir freuen uns, unseren Kund*innen mit unseren Partner-Apotheken ein neues Service anbieten zu können. Unsere Kund*innen können aus über 2.000 rezeptfreien Produkten wählen, die von unserer Radflotte innerhalb von 30 Minuten zugestellt...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Foto: Neumayr

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Kollision zwischen 62-jährige E-Bikerin und Traktor in Weyer

E-Bikerin (62) aus dem Bezirk Steyr-Land bei Unfall mit Traktor verletzt.  WEYER. Am 7. Oktober gegen 9.45 Uhr lenkte ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Braunau seinen Traktor auf der L504 Richtung Diepoltsdorf. Er fuhr mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Zweiachsenhänger. Im Kreuzungsbereich mit der Diepoltsdorfer-Gemeindestraße wollte der Traktorfahrer rechts einbiegen, während eine 62-jährige E-Bikerin aus dem Bezirk Steyr-Land aus einer Zufahrtsstraße kam. Es kam dabei aus unbekannter...

Die Band "Samstag" unterhielt alle Radler nach ihrer gemeinsamen Ausfahrt musikalisch. | Foto: Hofmüller (19x)
19

Familienradtag
Strampeln für die eigene Gesundheit

Es war ein Bilderbuchtag. Rund 170 Teilnehmer fuhren am Sonntag mit dem Fahrrad von Weiz nach Gleisdorf und retour. Eine Zwischenstadion gab es in St. Ruprecht an der Raab, sich zu stärken. Die von der AK Steiermark und des ÖGB organisierte Radtour wurde wieder bestens angenommen. Der Startschuss zur Abfahrt in Weiz erfolgte um 9 Uhr. Zum gemütlichen Abschluss traf man sich wieder um die Mittagszeit im Jufa Hotel in Weiz ein. Die Band "Samstag" sorgte musikalisch für Unterhaltung. Bei einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der 19-Jährige dürfte mehrere Delikte in letzter Zeit begangen haben. Die polizeilichen Ermittlungen sind im Gange. | Foto: BMI/Weissheimer

Straftaten aufgedeckt
19-Jähriger flieht in Kirchbichl vor Polizei

Mann wurde ohne Führerschein und ohne gültigem Pickerl angehalten. Als man merkte, dass die Kennzeichen gestohlen waren, floh er. Auf der Suche nach ihm fand man noch ein gestohlenes E-Bike in seinem Garten. WÖRGL, KIRCHBICHL. Am Donnerstag, den 9. September um 17:48 Uhr hat die Polizei Wörgl einen 19-Jährigen Österreicher in Kirchbichl beim Lenken seines nicht zum Verkehr zugelassenen PKW erwischt. Zudem hatte der junge Mann keinen Führerschein. Nach weiterer Überprüfungen konnte festgestellt...

Bernhard Zehetgruber (Mobilitätsmanagement Mostviertel der NÖ.Regional), Erich Pfaffenbichler (GR Seitenstetten), Josef Unterberger (Bgm. Wolfsbach), Roland Feizlmair, Leopold Sindhuber, Johann Spreitzer (Bgm. Seitenstetten), Johannes Heuras (Bgm. St. Peter), Josef Forster (Bgm. Ertl) | Foto: Bernhard Zehetgruber/NÖ.Regional.GmbH
2

Herz des Mostviertels
Warum die Kleinregion auf Radlwege baut

Alltagsradeln liegt im Fokus der Kleinregion "Herz des Mostviertels". E-Bikes spielen dabei eine wesentliche Rolle. BEZIRK AMSTETTEN. Mehr Radln im Alltag: Das ist das Ziel der Kleinregion "Herz des Mostviertels". Um das Alltagsradeln stärker ins Bewusstsein zu rücken, unternahmen die Bürgermeister und Gemeindevertreter der sieben Gemeinden mit dem Mobilitätsmanagement der NÖ.Regional eine E-Bike-Ausfahrt. Radln hat Potenzial"Die Kleinregion hat sich bewusst als E-Bike-Region positioniert. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.