Dubrovnik

Beiträge zum Thema Dubrovnik

Die Reisegruppe in Stradun, die Hauptstraße der Altstadt. | Foto: Thomas Niklos
2

Städtereise
Unterfrauenhaider Volkspartei erkundete Dubrovnik

Dubrovnik, die Küstenstadt in Kroatien, war das Ziel der diesjährigen Städtereise der Unterfrauenhaider Volkspartei. Am Ende März begab sich eine 45-köpfige Reisegruppe nach Dubrovnik.   UNTERFRAUENHAID/DUBROVNIK. Nach der Ankunft in Dubrovnik wurden die Teilnehmer von einem lokalen Guide begrüßt, der sie auf eine faszinierende Sightseeing-Tour durch die Stadt mitnahm. Die Gäste hatten die Möglichkeit, die historische Altstadt zu erkunden, die von imposanten Stadtmauern umgeben ist und zum...

Das Vokalensemble mischte die pannonische Kultur unter das Programm. | Foto: Anna Kornfeind

Internationales Chorfestival
Burgenländische Folklore im kroatischen Dubrovnik

Das Vokalensemble der KUGA begeisterte vergangene Woche in Dubrovnik mit burgenländischer Folklore. DUBROVNIK/GROSSWARASDORF. Beim Internationalen Chorfestival in Dubrovnik stellten europäische Chöre ihre Leidenschaft für die Chormusik unter Beweis. Das Vokalensemble der KUGA präsentierte unter der Leitung von Jelka Zeichmann-Kocsis ein pannonisches Folkloreprogramm, ausgezeichnet durch ein Silber-Diplom. „Für das Vokalensemble KUGA war es eine enorm schöne und wichtige neue Erfahrung, sich...

Zwischen dem 15. und 17. November wurden ihr sechs Zahnimplantate in einer privaten zahnärztlichen Einrichtung eingesetzt. Außerdem wurden ihr mehrere Knochendefekte aufgebaut. | Foto: Caroline LM/Unsplash
2

In Kroatien
Wienerin zahlte Zahnimplantate nicht - Festnahme am Flughafen

Eine 44-Jährige soll die Rechnung von mehreren eingesetzten Zahnimplantaten in Kroatien nicht bezahlt haben. Deshalb wurde sie am Flughafen Dubrovnik festgenommen.  DUBROVNIK/KROATIEN/WIEN. Das Internet ist voll mit Werbung zu günstigen Zahnimplantaten in Kroatien. Diese kosten, je nach Implantat, zwischen 400 und 900 Euro pro Zahn. Solch ein Angebot wollte sich eine Österreicherin nicht nehmen lassen und flog im November vergangenen Jahres in die kroatische Küstenstadt Dubrovnik. Zwischen dem...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Foto: die2Nomaden.com
Video 79

Jadranska Magistrala - Etappe 10
Auf nach Dubrovnik

Während unseres Aufenthalts im Camp Lavanda wird die Wäsche gewaschen, unser Camper serviciert, das erste Mal eine Peka gegessen und wir besuchen auch noch das kleine Hafenstädchen Orebić mit unseren Fahrrädern. DALMATIEN/CRO. Im Hafen von Orebić hat man die Möglichkeit, mit der offiziellen Fähre, aber auch privat mit oder ohne den Fahrrädern, zur Insel Korčula überzusetzen. Ankunft wäre in Korčula Old Town und diese soll eine einzigartige Ausstrahlung haben. Orebić und der Friedhof der...

Foto: EJU Tino Maric

Judozentrum Mühlviertel
Rechberger holte Platz fünf beim Europacup in Dubrovnik

Mit nur 21 Jahren konnte sich der Haibacher Nikolas Rechberger (UJZ) über den Spitzenplatz 5 beim Europacup freuen. DUBROVNIK/HAIBACH. Nikolas ("Niki") Rechberger hatte schon im Nachwuchsbereich öfter bei Europacup-Kämpfen aufzeigen können, aber nun gelang es auch in der Allgemeinen Klasse. Er feierte Siege über Gabriel Zadravec aus Slovenien, Daniel Rabbitt aus England und Bart Weling aus den Niederlanden. Elf-Minuten-Kampf Im Einzug ins Finale musste er sich nach Gleichstand ganze elf...

4

Adventszeit
"Über den Tellerrand geblickt"

Ihr erinnert euch sicher. Im Advent 2020 und noch im Januar 2021 berichtete ich mehrmals von der besonderen Weihnachtskrippe in der Schuttkirche im 15.Bezirk Wiens. Für den vielseitig und auch künstlerisch tätigen Spenglermeister Otto Schwarzendorfer war es eine Herausforderung, die Krippenfiguren, tatsächlich aus dem Schutt der Weltkriegschäden, perfekt zu restaurieren – genauer: zeitgemäß neu zu gestalten. Jede Figur hat einen Bezug zur Hitler-Zeit und zum Krieg. Die Schuttkrippe ist so ein...

Von links nach rechts: vorne: Franz Zöchinger, Walter Krendl / hinten: Charly Fuchs, Thomas Pfeffer, Joe Eichinger und Roman Obermeier | Foto: St. Pöltner Segelcrew

St. Pölten
Segelcrew erfolgreich bei diesjähriger "Offshore Challenge"

Das Team um Skipper Walter Krendl konnte bei der Offshore Challenge 2021 den 3. Rang in der ORC Klasse ohne Spinnaker (8 Boote) und den 2. Rang in der österreichischen Klassenmeisterschaft ORC erreichen. Insgesamt wurden 320 Seemeilen gesegelt. ST. PÖLTEN (red.) Bei der diesjährgen Offshore Challenge wurden zwei Wettfahrten ausgetragen. Die Strecke, die die Segler dabei zurücklegen mussten war in der Langstrecke von Biograd nach Dubrovnik und wieder retour.  Die Freude war bei allen Beteiligten...

9 6 13

Dubrovnik

Dubrovnik liegt im Süden Kroatiens am Adriatischen Meer. Bekannt ist vor allem die charakteristische Altstadt, die vollständig von einer massiven, im 16. Jh. fertiggestellten Steinmauer umgeben ist. Die Architektur der gut erhaltenen Bauwerke reicht vom Barockstil (Kirche des Hl. Blasius) über die Renaissance (Sponza-Palast) bis hin zur Gotik (Rektorenpalast, heute ein Geschichtsmuseum). In der mit Kalkstein gepflasterten Fußgängerzone Stradun oder Placa liegen viele Geschäfte und Restaurants....

2011: das Nestelbacher Quartett vor dem Eiffelturm
4

Radlerrunde erobert Europa

Nestelbacher Pedalritter strampelten nach Paris, Rom und Monte Carlo. Im Raum Nestelbach ist eine agile, hochsportliche Radlerrunde daheim. Helmut Koller, Herbert Renner, Hans Peter Paul und Manfred Hofer, allesamt jenseits der Fünfzig, sind der Kern der Runde, die sich auf dem Rennrad oder auf dem Mountainbike abstrampelt. Weil Tagestouren allein mit der Zeit fad werden, haben sich die Nestelbacher Biker höhere Ziele gesetzt. “Kollege Herbert Renner war einmal mit dem Rad in Rom und hat uns...

Foto: H. Sachs

Frühjahrstreffen der Pensionisten Lilienfelds in Dubrovnik

BEZIRK LILIENFELD. „Eine Stadt und drei Länder": 

Unter diesem Motto stand das Frühjahrstreffen 2018 des Pensionistenverbands in Dubvronik. Zwei Reisegruppen aus dem Bezirk Lilienfeld konnten bei den Ausflügen nach Kroatien, Bosnien & Herzegowina und Montenegro einen Eindruck von diesen schönen Ländern gewinnen. Durch die professionelle Reiseleitung von Senioren-Reisen wurden uns die Geschichte, Tradition, Kultur, Wirtschaft und Politik dieser drei Länder am Balkan näher gebracht. Besichtigen...

Die berühmte Brücke von Dubrovnik
2 6

Frühjahrstreffen 2018 des PVÖ

Der Bezirk Lienz des PVÖ unter Leitung von Ingeborg Fercher nahm auch heuer wieder am Frühjahrstreffen in Dubrovnik teil. Die highlights dieser Reise waren Kroatien, Montenegro und Bosnien-Herzegowina.

Foto: privat

Frühjahrstreffen in Dubrovnik

Pensionisten der Ortsgruppen Mistelbach, Kettlasbrunn und Wilfersdorf erlebten eine schöne Urlaubswoche unter dem Motto: "eine Stadt und 3 Länder". Das Hotel in Kroatien lag in der Nähe der Weltkulturstadt Dubrovnik, wo es auf engen Gassen und kleinen Plätzen viel Geschichte und Kultur zu entdecken gab. In Montenegro bewunderten wir die Städte Budvar und Kotor mit dem längsten und schönsten Fjord des Mittelsmeeres. Das türkische Haus, die Moschee und die Alte Brücke sind ein Beispiel der...

Das erfolgreiche Sailingteam Burgenland holte sich den Sieg bei der Hochseeregatta
6

Heimisches Segelsextett gewinnt Hochseeregatta

BEZIRK. Von Biograd nach Dubrovnik und wieder zurück ging es für das Sailingteam Burgenland. Diese Strecke bewältigen die heimsichen Segler am schnellsten und sicherten sich in ihrem Segelboot Bavaria 42 Match den Sieg der Regatta "Offshore-Challenge 2017". Tag und Nacht auf See 162 Stunden verbrachten Jürgen Jakob und Alexander Kugler aus St. Margarethen, Skipper Josef Rauchbauer und Erwin Wlaschitz aus Großhöflein, Gerhard Rauchbauer aus St. Georgen und Manfred Rauchbauer aus Oggau...

6 5

Frühjahrstreffen 2017 Dubrovnik

Mit der UG unterwegs beim Frühjahrstreffen 2017 in Dubrovnik. Es hat alles wunderbar gepasst und war sehr schön. Es freut mich das mein Foto gut angekommen ist. LG Renate Blatterer

Foto: PV Ebensee

Ebenseer Pensionisten auf Drei-Länder-Tour

EBENSEE. Am diesjährigen Frühjahrstreffen nahmen 23 Mitglieder des Pensionistenverbandes Ebensee teil. Sehenswürdigkeiten wie Dubrovnik, Mostar und Kotor führten die Reiselustigen in drei Länder. Mit guter Laune unter Freunden verbrachten sie eine wunderbare Woche.

Frühjahrstreffen 2017: Dubrovnik – „Eine Stadt und drei Länder“

Frühjahrstreffen 2017: Dubrovnik – „Eine Stadt und drei Länder“ DUBROVNIK – „Das schönste Juwel des kroatischen Kulturerbes “. 28 Mitglieder des PV-Niederneukirchen verbrachten eine herrliche Woche im „Dreiländer-Eck“ Kroatien, Montenegro und Bosnien-Herzegowina. Ausflüge, wie nach Ston zu einem Muschelzüchter, wo viele ihre ersten Austern kosteten, nach Kotor (Montenegro) und Mostar mit der Alten Brücke standen auf unserem Programm. . Der Höhepunkt war Dubrovnik mit der berühmten Altstadt, der...

  • Enns
  • Roswitha Haslehner
14

PV - Frühjahrstreffen 2017 in Dubrovnik

Die gemütliche Reisegruppe des PV Kronstorf - Hargelsberg erlebte schöne, erholsame und informative Reisetage mit unserer RL Ute Reinhardt beim Frühjahrstreffen in Dubrovnik. Besucht wurden Sehenswürdigkeiten in Kroatien, Montenegro und Bosnien-Herzegowina. Wo: Dubrovnik, Dubrovnik auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Helmut Bauer
Malerische Küstenstraßen und traumhafte Berglandschaften, gut erhaltene, mittelalterliche Städte und faszinierende spektakuläre Naturschönheiten erwarten uns bei dieser Reise.
2 3 91

Perlen der Adria!

Entdeckt mit mir die Perlen an der "Südlichen Adria" von Kroatien über Bosnien und Herzegowina bis nach Montenegro!Dubrovnik Eine Stadt als Denkmal oder eine Stadt als Museum steht sie unter der Schirmherrschaft der UNESCO. Beginnend mit den 1940 Meter langen, ununterbrochenen Stadtmauern mit Bastionen, dem Sponza-Palast aus der Gotik/Renaissancezeit und dem bekannten Fürstenpalast, wie auch den bekannten Kirchen und Klöstern – Dubrovnik ist ein besonderes Kapitel des kroatischen Kulturerbes....

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
42

Frühjahrstreffen in Kroatien

Frühjahrstreffen der Pensionisten in Kroatien. Der Flug ging nach Dubrovnik und Transfer nach Cavtat. Der erste Ausflug ging nach Dubrovnik, die Altstadt ist mit einer riesigen Mauer umgeben. Ein Tagesausflug ging nach Budva, Mittagessen wurde im Hafen eingenommen. Weiterfahrt nach Kotor. Altstadtführung, über 12 Kirchen und 8 Plätze in der Altstadt. In Ston wurde die Salzgewinnung erklärt, einige verkosteten erstmals die Muscheln. Der letzte Tag war in Trebinje, am Bauernmarkt wurde fleißig...

  • Enns
  • Markus Schönböck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.