Dracula

Beiträge zum Thema Dracula

Dracula kommt ins Schauspielhaus.
Foto: Chris Rogl

Schauspielhaus Salzburg
Dracula sorgt für Grauen

Die legendäre Geschichte von Graf Dracula nach Bram Stoker kommt ins Schauspielhaus. Die kommenden Termine: 3. Mai (19 Uhr), 8., 9. Mai (19.30 Uhr), 11. Mai (16 Uhr), 16., 28. Mai, 2., 4. Juni. SALZBURG. Es entfaltet sich in einer spannungsgeladenen Inszenierung, die den klassischen Gothic-Horror mit musikalischen Elementen neu interpretiert. Der junge Anwalt Jonathan Harker reist nach Transsilvanien, um den geheimnisvollen Graf Dracula in dessen düsterem Schloss zu treffen. Schon bald wird ihm...

Paul Feuersänger sprach aus, was Sache ist. | Foto: Alexandra Goll
13

Tagesrückblick Samstag, 5. April 2025
Die Top-News aus Niederösterreich

Das hat sich heute, 5. April in Niederösterreich getan. NÖ. Zahlreiche Brände beschäftigte die Feuerwehren in Niederösterreich. Auf die Straße zum Demonstrieren gingen viele Hollabrunnerinnen und Hollabrunner, um für den Erhalt der Geburtenabteilung im Landesklinikum Hollabrunn zu protestieren. Sie soll nach den Plänen des Gesundheitspaktes 2040 bereits in weniger als drei Monaten, mit 1.7.2025 geschlosse und im Krankenhaus Korneuburg integriert werden. Motordrachenabsturz im Bereich...

„handikapped unicorns“ inszenieren ein einzigartiges Theaterstück – ein Tanz zwischen Leben und Tod. | Foto: Alexandra Goll
166

Stationentheater Retzer Erlebniskeller
Dracula - bissige Horror-Komödie

Ein Theatererlebnis der besonderen Art wartet auf die Besucher des Retzer Erlebniskellers: Bis 18. Mai 2025 bringt das preisgekrönte Theaterkollektiv „handikapped unicorns Niederösterreich“ eine rasante Neuinterpretation von Bram Stokers „Dracula“ auf die Bühne – dunkel, humorvoll und unvergesslich! RETZ. Mit dem Stationentheater und der Aufführung von "Dracula" wird der Retzer Erlebniskeller in eine düstere und humorvolle Bühne verwandelt. Das Publikum erwartet eine bissige Horror-Komödie und...

21

Theatersommer Haag
„Dracula" feiert Premiere in Haag

Am Mittwoch fand in Haag die Premiere der Horror-Komödie „Dracula“ statt. In der Komödie trifft Dracula auf den britischen Immobilienmakler Harker, der von Draculas seltsamen Verhaltensweisen überrascht wird. Dracula, der Spiegel meidet und tagsüber verschwindet, ist in das Portrait von Harkers Verlobter Mina verliebt. Noch haarsträubender wird es, als der uralte Graf in London auf die feine Gesellschaft trifft. HAAG. Ronald Gassner, Elisabeth Pöchhacker, Karin und Jürgen Offenberger sind von...

Foto:  Zoltan Okolicsanyi / ChromOrange / picturedesk.com
2

Wie Wien war
Der Leibarzt der Kaiserin oder wie Dracula besiegt wurde

Was hatte Kaiserin Maria Theresia mit Van Helsing, Dracula und dem Kampf gegen Vampire zu tun? Die Glosse "Wie Wien war" klärt auf. WIEN. Nachdem Gerard van Svieten die Schwester Maria Theresias, die an Kindbettfieber erkrankt war, (erfolglos) behandelt hatte, war sie dennoch so von ihm beeindruckt, dass sie ihn 1745 zu ihrem Leibarzt machte. Van Svieten – 1700 in Leiden in ein altes holländisches Geschlecht geboren – hatte als Katholik wenig Karrierechancen in Holland und so war der Ruf nach...

Das erste offizielle Porträt von König Charles III. seit seiner Krönung stößt nicht bei allen auf Gegenliebe. (Archiv) | Foto: ROTA / Camera Press / picturedesk.com
1 13

Porträt
Wiener Linien nehmen König Charles III. auf die Schippe

Das erste offizielle Porträt von König Charles III. seit seiner Krönung ist wohl nicht jedermanns Sache und sorgt für gemischte Reaktionen. Die für ihren Humor bekannte Social Media-Abteilung der Wiener Linien machte sich einen Spaß daraus und teilten kurzerhand ein eigenes Porträt, angelehnt an das royale Bildnis. LONDON/WIEN. Am Dienstag wurde das erste offizielle Porträt des britischen Königs Charles III. seit seiner Krönung im Buckingham-Palast in London enthüllt. Dieses zeigt den...

Die Billeteure freuen sich auf lauschige Abende beim Theatersommer Haag und besprachen vor kurzem die wichtigsten organisatorischen Dinge beim Mostheurigen Hansbauer in Haag.  | Foto: zVg

Theatersommer Haag
Vorfreude auf Grusel-Komödie

Viele Handgriffe und Details sind notwendig, um den Theatersommer Haag Jahr für Jahr erneut entstehen zu lassen und am Haager Hauptplatz aufführen zu können. STADT HAAG. Ein ganz wichtiger Puzzleteil beim Theatersommer Haag sind die Billeteure, die an jedem Vorstellungstag dafür sorgen, dass die Besucher ihre Plätze finden, rundherum gut betreut werden und einen feinen Abend verbringen können. Bei der ersten Besprechung für die heurige Theatersommer-Produktion „Dracula – Eine Horror-Komödie“ –...

Lukas Michlmayr, Gerhard Stubauer, Daniela Czachay, Alexander Pschill und Christian Dolezal.
Aktion 11

Theatersommer Haag
"Dracula" sucht 2024 die Haager heim

Der Klassiker „Dracula“ wird beim Theatersommer Haag als erschreckend lustige Horror-Komödie inszeniert. STADT HAAG. 2023 ging es beim Theatersommer Haag nach Griechenland – 2024 geht es nach Transsilvanien und London. Das Theatersommer-Programm für nächstes Jahr wurde im Haager Theaterkeller von Intendant Christian Dolezal und Geschäftsführer Gerhard Stubauer präsentiert. Gruselzeit in Haag „Erschrecken Sie nicht gleich. Oder ja, erschrecken Sie ruhig, aber erst während der Vorstellung. Denn...

Freuen sich schon auf den Theatersommer Haag 2024 und auf die Horror-Komödie „Dracula“ (v.li.): Bürgermeister Lukas Michlmayr, HaagKultur-Geschäftsführer Gerhard Stubauer, Theatersommer-Freunde-Obfrau Daniela Czachay Regisseur Alexander Pschill und Intendant Christian Dolezal.
 | Foto: Peter Kainrath
2

Ab 26. Juni 2024
Grusel-Komödie beim Theatersommer Haag

Der Horror-Klassiker „Dracula“ von Bram Stoker wird 2024 beim Theatersommer Haag als erschreckend lustige Horror-Komödie inszeniert. STADT HAAG. 2023 ging es beim Theatersommer Haag nach Griechenland – 2024 geht es nach Transsilvanien und London. Das Publikum darf sich auf eine erschreckend lustige Horror-Komödie freuen. Das Theatersommer-Programm für nächstes Jahr wurde am Donnerstag 9. November  im Haager Theaterkeller von Intendant Christian Dolezal und Geschäftsführer Gerhard Stubauer...

Die Steiermark hat einige gruselige Orte und noch mehr, das im Laufe der Geschichte für Schrecken gesorgt hat. | Foto: Artem Kovalev/Unsplash
5

Schaurige Steiermark
Von Dracula, Exorzismen und dem Herzerlfresser

Halloween, die Nacht des Grauens. Die einen feiern das Fest, das entgegen aller Abneigungen, es würde aus Amerika stammen, seinen Ursprung bei den Kelten in Irland hat, die anderen lässt dieser Tag kalt. Für alle Gruselfans haben wir ein paar echt schaurige Fakten über die Steiermark gesammelt.  STEIERMARK. All Hallows' Eve' – das bedeutet nichts anderes als der "Aller Heiligen Abend", der Abend, bevor an Allerheiligen den verstorbenen Heiligen gedacht wird. Bei den Kelten leitete dieser Abend...

Foto: Martina Gross
4

Aufführung auf der Freilichtbühne Frauenstein
Dracula sucht Mining heim

MINING. Ein besonderes gruseliges Vergnügen bringt die Theatergruppe Mining an sieben Spielterminen auf der Naturbühne in Frauenstein zur Aufführung. Jeder kennt „Dracula“, den von Bram Stoker 1897 veröffentlichen Roman. Die zentrale Figur, Graf Dracula, ist der wohl berühmteste Vampir der Literaturgeschichte. Regisseurin Susanne Huber hat das Stück auf Mining umgeschrieben. „Dracula z`Mining“ spielt Ende des 19. Jahrhunderts. Als ein junger Immobilienmakler in die Karpaten reist, um Schloss...

Burg Lockenhaus | Foto: Otto Krcal
35

Lockenhaus
Prädikat "l(i)ebenswert"

Die Marktgemeinde Lockenhaus wurde 1492 gegründet, ihr Bestehen unter dem Namen „Leuka“ lässt sich jedoch bis etwa 1200 zurückverfolgen. Der Ort blickt auf eine bewegte Geschichte mit viel Tradition und Kultur zurück.  LOCKENHAUS. Lockenhaus ist die waldreichste Gemeinde des Burgenlands. Zur Erhaltung der Landschaft wurde das Gebiet rund um den Geschriebenstein 1995 zum Naturpark erklärt. Heute haben Freizeitaktivitäten, Sport und Naturschutz große Bedeutung für die Region. Burgenland TrailsDie...

Die Stars der Premiere lieferten einen tollen Auftritt. | Foto: Michael Strini
1 Video 110

KUZ Oberschützen
Gelungene "Dracula"-Premiere vom Wimmer Gymnasium

Die 4. Klassen vom Wimmer Gymnasium begeisterten das Publikum mit ihrem "Grusical". OBERSCHÜTZEN. Die Schüler der 4. Klassen vom Wimmer Gymnasium präsentierten am Donnerstagabend, 30. März, die Premiere von "Dracula - das ultimative Grusical" nach dem Roman von Bram Stoker. In der Irrenanstalt von Dr. Sewardsin Huntington wird ein neuer Patient eingeliefert - Mister Reinfield. Alle Spuren für zum verfallenen Schloss vom geheimnisvollen Grafen Dracula. Die hübsche Mina, die sich in Jonathan...

Sofiya und Haitham präsentieren ihr handgefertigtes Rätselspiel um Vampire und ihre Plätze in Wien.
3

Neues Abenteuerspiel in der Inneren Stadt
In Wien sind die Vampire los

Das Ehepaar Abdelsamad kreiert ein Abenteuer- und Entdeckungsspiel rund um Vampire in Wien. WIEN. Haitham Abdelsamad und seine Ehefrau Sofiya lieben das Horror-Genre, Filme, gute Unterhaltung und Wien. „Wir wollten etwas Kreatives erfinden und sind dabei auf die Figuren Carmilla und Dracula gestoßen“, so Sofiya. Die Literaturklassiker von Bram Stokers und Sheridan Le Fanus bildeten den Beginn einer großangelegten Recherche über die Vampire in Wien. Das Ergebnis ist das Abenteuerspiel „Carmilla...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Artur Ortens und Anja Hrauda, Jaqueline Bocskay, Natscha Ties und Alyssandra Singh | Foto: Isabella Kuzmits, Burgtaverne Lockenhaus
2 3

Interview mit dem Dracula der Burg Lockenhaus
,,Diese Energie und „Spirit“ hat mich voll eingefangen!"

Hat sich schon einmal jemand gefragt, was denn im Kopf eines Dracula's schwebt? Artur Ortens, Dracula der Burg Lockenhaus, hat die Antwort darauf! Auf die Fragen, ob er als langjähriger Schauspieler noch in Lampenfieber verfällt oder wie ein typischer Probetag am Set aussieht, ging Artur Ortens im Interview genauer ein. BEZIRKSBLÄTTER OBERPULLENDORF: War es schon immer Ihr Wunsch Schauspieler zu werden? ARTUR ORTENS: Meine Laufbahn begann im Alter von 5 Jahren, mit einer Ballettausbildung in...

0:19

Witz der Woche
Salzburger Thomas Dillinger erzählt einen Radlerwitz

Thomas Dillinger ist der Gewinner des Fotowettwerbs "Lieblinsort in der Natur" in der Stadt Salzburg. An seinem Lieblingsplatz, dem Gelände der "Naturwissenschaftlichen Fakultät Salzburg", erzählt er einen Witz über Radler.  SALZBURG. Thomas Dillingers Lieblingsort ist das Gelände der "Naturwissenschaftlichen Fakultät Salzburg" (Nawi). An der Nawi hat der Biologe auch seinen Bachelor-Abschluss gemacht, weshalb er auch einen nostalgischen Bezug zum Ort hat. Im Rahmen eines Interviews zu seinem...

Die Abgeordneten Walter Temmel (ÖVP, links) und Wolfgang Spitzmüller (Grüne) stießen auf die gelungene Premiere an. | Foto: Martin Wurglits
10

Theater
Güssinger "Dracula" zog Premierengäste in seinen Bann

Die Premiere der Güssinger Burgspiele zog jede Menge Prominenz an, die sich auf der Festwiese bei "Dracula" einen Schauer über den Rücken rieseln ließen. Im Publikum zu sehen waren die Abgeordneten Walter Temmel und Wolfgang Spitzmüller, Alt-Superintendent Manfred Koch, die Bürgermeister Vinzenz Knor (Güssing) und Michaela Raber (Rauchwart), Hotelier Hans Haberl, Nudelproduzent Joachim Wolf, die Raiffeisen-Chefs Alfred Weinhofer und Jürgen Böhm, Malerin Christine Elefant-Kedl,...

Graf Dracula (Wolfgang Weingrill) geht es um das Blut seiner Opfer. | Foto: Martin Wurglits
62

"Dracula" hatte Premiere
Trügerische, gruselige Burgspiele in Güssing

Es ist der trügerische Gegensatz, der sich wie ein roter Faden durch die heurige Inszenierung der Güssinger Burgspiele zieht. Regisseurin Sabine James versetzt den klassischen, gruseligen "Dracula"-Stoff mit leichtfüßigen, schlagerähnlichen Chansons, im Salon der gutbürgerlichen Familie Westenraa werden charmante Pläne für das Brautwerben um die naive Tochter Lucy gewälzt. Dabei lauert im Hintergrund bereits der blutrünstige Graf Dracula, machen Vampirjäger Jagd auf übersinnliche Naturen, wird...

Die Proben für "Dracula" (Bild) und "Aladdin und die Wunderlampe" laufen auf Hochtouren. | Foto: Burgspiele Güssing

"Aladdin" und "Dracula"
Burgspiele Güssing bieten Märchenhaftes und Gruseliges

Zwei Figuren der Weltliteratur stehen im Mittelpunkt der heurigen Burgspiele in Güssing. Das Kinderensemble widmet sich ab 9. Juli "Aladdin" und seiner Wunderlampe aus der Märchensammlung Tausendundeine Nacht. Den Erwachsenen steht Gruseliges ins Haus, wenn "Dracula" ab 22. Juli sein Unwesen auf der Festwiese am Fuße des Burgbergs treibt. Zweimal WeltliteraturSowohl das Märchen als auch den Roman von Bram Stoker hat Regisseurin Sabine James in die jeweilige Theaterspielfassung gebracht. Eine...

3

Kräutermärchen
Kastanienblüten. Märchen und Geschichten für Erwachsene, Kinder und Kind gebliebene - Teil 149

Wunderschön blühen derzeit die stattlichen Kastanienbäume bei uns. Ihre großen, weißen, zum Himmel gerichteten Blüten erinnern irgendwie an große weiße Kerzen. Mit diesem Gedanken ging die folgende Geschichte Hand in Hand - wieder einmal eine vom frechen Kevin, dem kleinen Vampir Rudi, Großonkel Ivan und der Chemischen Gesellschaft. Davor aber noch spannendes Pflanzenwissen zur Kastanie. Viel spaß beim Lesen! In der Volksmedizin wird  Kastanienblüten-Tinktur zur Einreibung bei Venenproblemen...

"Dracula" wird im Frühsommer für die DVD aufgezeichnet. | Foto: Alena Butter
12

Theater in Steinakirchen
"Bretter, die die Welt bedeuten"

Seit Sommer 2021 ist die Laientheatergruppe "junges theaterMostviertel" in Steinakirchen aktiv. STEINAKIRCHEN. Im Sommer 2021 als gemeinnütziger Verein gegründet, treffen sich die Mitglieder des Vereins "junges theaterMostviertel" wöchentlich im Pfarrheim Steinakirchen, um gemeinsam Theater zu spielen. "Eigentlich hätten wir im vorigen Herbst mit dem Theaterstück ,Dracula' Premiere feiern wollen, aber aufgrund von Corona war uns das leider nicht möglich", erzählt Raphael Weinmesser und ergänzt:...

Alexej, Thomas, Sandro, Bernhard, Markus, Martin, Nino und Manfred - alle halfen zusammen! | Foto: Ingrid Ruf
1 2 19

Manfred bedankt sich mit toller Aktion
Gemeinsam Unmögliches geschafft

LOCKENHAUS. Manfred kommt aus Salzburg und wohnt seit 9 Jahren in Lockenhaus. Für manche Lebensbereiche brauchte er in der Vergangenheit Hilfe, die fand er in Thomas Ruf vom Verein Vamos. Manfred schaffte mit seiner Hilfe die Lehrabschlussprüfung. Er schloss sich der Feuerwehr Lockenhaus an und meistert inzwischen sein Leben selbständig. Für die gemeinsame Arbeit möchte er sich bei Thomas bedanken. Er will ihm zwei Karten für die Dracula-Aufführung in Burg Lockenhaus schenken. Thomas winkt ab,...

Das Ensemble: Simon Glösl, Jakob Loidl, Julian Kamleithner, Christof Pöchacker, Marie Hobbiger, Sarah Riedler, Ines Pfeffer und Tamara Glösl (v.l.n.r.) | Foto: Alena Butter
6

"Dracula" im Pfarrsaal Steinakirchen
Von Transsilvanien nach Steinakirchen

Der Verein junges theaterMostviertel zeigt Dracula im Pfarrsaal Steinakirchen. STEINAKIRCHEN. Wenn man eine Figur mit Vampiren verknüpft, so ist es wohl Bram Stokers Graf Dracula. Auf der Suche nach frischem Blut reist der Graf von Transsilvanien in die kleine englische Ortschaft Whitby. Nachdem sich mysteriöse Begebenheiten häufen und sich Angst und Ratlosigkeit unter den zuvor so schwungvollen Bewohnern ausbreiten, bitten sie Dr. Van Helsing um Hilfe. Wird es ihnen mit vereinten Kräften...

Simon Glösl, Jakob Loidl, Julian Kamleithner, Christof Pöchacker, Marie Hobbiger, Sarah Riedler, Ines Pfeffer und Tamara Glösl (v.l.n.r.) | Foto: Alena Butter
5

"Dracula" im Therapiezentrum Ybbs
Von Transsilvanien nach Ybbs

Der Verein junges theaterMostviertel zeigt Dracula im Therapiezentrum Ybbs. YBBS. Wenn man eine Figur mit Vampiren verknüpft, so ist es wohl Bram Stokers Graf Dracula. Auf der Suche nach frischem Blut reist der Graf von Transsilvanien in die kleine englische Ortschaft Whitby. Nachdem sich mysteriöse Begebenheiten häufen und sich Angst und Ratlosigkeit unter den zuvor so schwungvollen Bewohnern ausbreiten, bitten sie Dr. Van Helsing um Hilfe. Wird es ihnen mit vereinten Kräften gelingen, Dracula...

  • Melk
  • Simon Glösl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.