Delfintherapie

Beiträge zum Thema Delfintherapie

MeinBezirk-Geschäftsstellenleiter Fritz Huber (li.) überreichte kürzlich den zweiten Spendenscheck an die Straßmayrs mit Tochter Sophie. | Foto: MeinBezirk/Losbichler

Christkindaktion für Sophie
Großes Dankeschön an alle Spender

BezirksRundSchau Christkind für Sophie Straßmayr: 12.000 Euro konnten Familie übergeben werden. ST. FLORIAN. Bei der Christkind-Aktion von MeinBezirk MeineRegion Enns wurden Spenden für die siebenjährige Sophie und ihre Familie gesammelt. Sophie leidet, seit sie ein Säugling war, an einer besonders schweren Form von Epilepsie. Ihre Familie umsorgt das Mädchen rund um die Uhr. Mit dem gespendeten Geld wollen die Straßmayrs ihrer Sophie eine kostspielige Delfintherapie am Meer ermöglichen. In der...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Zweimal durfte Sophie bereits mit Delfinen schwimmen. Danach war jedes Mal eine deutliche Verbesserung ihrer Spastiken festzustellen.  | Foto: zVg.

Christkindaktion für Sophie aus St. Florian
Was besonders hilft, sind die Delfine

BezirksRundSchau Christkind: Was Sophie (7) besonders helfen würde, ist eine kostspielige Delfintherapie. ST. FLORIAN. Die siebenjährige Sophie Straßmayr aus St. Florian leidet an einer schweren Form der Epilepsie. Im gesamten Gehirn treten immer wieder Anfälle auf – bis zu 25 sind es, die die Siebenjährige tagtäglich über sich ergehen lassen muss. Um diese Zahl möglichst gering zu halten, benötigt sie unzählige Medikamente. Sophies physische Entwicklung ist im Alter von etwa vier Monaten...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Bianca und Thomas Straßmayr mit ihrer Sophie. | Foto: Auer
3

BezirksRundschau Christkind hilft in St. Florian
Alle 17 Minuten herrscht bei Sophie (7) Gewitter im Kopf

Das BezirksRundschau Christkind sammelt heuer Spenden für die siebenjährige Sophie aus St. Florian. ST. FLORIAN. Alle 17 Minuten ein epileptischer Anfall. So die niederschmetternde Diagnose, die Bianca und Thomas Straßmayr bei ihrer damals vier Monate alten Tochter Sophie erhielten. Dieses sogenannte „Westsyndrom“ ist eine frühkindliche, besonders schwere Form der Epilepsie. Dabei hatte im September 2017 alles ganz normal begonnen. Sophie kam als vermeintlich kerngesundes drittes Kind der...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Verleihung der DELF-Zertifikate durch die Französischlehrer am letzten Schultag der 8. Klassen: v.l.: Dir. Klaus Heitzmann, Prof. Barbara Grünwald, Mona Berger (Murau), Anna Eichhorn (Mariapfarr), Elena Tockner (Krakau), Simon Prodinger (St. Andrä) und Tobias Moser (Stadl/Mur), Prof. Christoph Domik, Prof. Bettina Oberreiter. | Foto: Christiane Bliem

Sprachdiplome:
Tamsweger Gymnasiasten mit Top-Leistungen in Französisch

In einem aktuellen Erfolgsmeldung aus dem Gymnasium Tamsweg haben sich fünf Schülerinnen und Schüler den schriftlichen und mündlichen Testungen zum weltweit anerkannten französischen Sprachdiplom DELF gestellt. Die erfolgreiche Zertifizierung auf dem Niveau B2 öffnet den Weg für eine potenzielle Einschreibung an einer französischen Universität. TAMSWEG. Fünf Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Tamsweg haben sich in Salzburg den schriftlichen und mündlichen Testungen zum weltweit anerkannten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Naturfreunde Hochburg-Ach
2

Spendenerlös aus Seppl-Lauf 2023
17.384 Euro an Familie Aigner übergeben

Jung und Alt war auf den Beinen, als die Naturfreunde Hochburg-Ach im Dezember 2023 zum Seppl-Lauf luden. Nun wurden die Spenden einem guten Zweck zugeführt. HOCHBURG-ACH. Bei strahlendem Wetter und Plusgraden konnten die Organisatoren des Seppl-Laufs Ende Dezember zahlreiche Gäste begrüßen. Insgesamt 1.069 Personen waren für den Lauf angemeldet. Nach Absolvierung der 5,2 Kilometer langen Strecke konnten sich die Teilnehmer stärken, mit den anderen Gästen plaudern und mit vielen Bekannten das...

Von links nach rechts: Florian Hupf mit Söhnen, Julian Zaller, Reini Zaller mit Annalena, Heike Zaller, Sepp Hartl und Anna Hupf mit ihrer Tochter. | Foto: Theo Landrichinger

Charity Walk & Run
Spendenlauf für Annalena war ein voller Erfolg

Am ersten April 2022 fand der Charity Walk & Run für die 5- jährige Annalena Zaller statt. Annalena leidet am seltenen Gendefekt Trisomie 9 (Mosaik).Trotz  winterlicher Bedingungen ließ sich niemand davon abhalten, das junge Mädchen und ihre Familie zu unterstützen. Es wurden dabei sehr viele Kilometer gesammelt. OBERNDORF, EGGELSBERG, OBERTAUERN, LUNGAU. Auf einer abwechslungsreichen Waldrunde waren Schulklassen, Familien mit Kindern, Läufer und Walker unterwegs und legten beachtliche...

Annalena Zaller ist fünf Jahre alt und mit Trisomie 9 zur Welt gekommen.  | Foto: privat
5

Charity Walk & Run
Bezirk Braunau läuft für Annalena

Besserlaufen.at aus Pfaffstätt und die "Silent Hill Ranch" in St. Georgen am Fillmannsbach organisieren einen Charity Walk & Run für die fünfjährige Annalena aus Oberndorf. Mit dem Geld soll eine Delfintherapie bezahlt werden.  EGGELSBERG. Die fünfjährige Annalena Zaller ist mit Trisomie 9 (Mosaik) zur Welt gekommen. Die kleine Oberndorferin ist immer gut gelaunt, obwohl sie in ihren kurzen Leben schon viele große Hürden meistern musste. "Um Annalenas Entwicklung weiter voranzutreiben, ist eine...

Paulina mit ihrer Familie: Dem Mädchen aus Tarsdorf könnte mit einer Delfintherapie geholfen werden.  | Foto: Seppl-Lauf

9. Seppl-Lauf in Hochburg-Ach
Gemeinsam etwas bewegen – beim Silvesterlauf

Der Seppl-Lauf in Hochburg-Ach hat sich schon lange einen Namen als Charity-Silvesterveranstaltung gemacht: Heuer helfen die Veranstalter mit dem Erlös einem kleinen Mädchen aus Tarsdorf.  HOCHBURG-ACH. Seit neun Jahren gibt es den Seppl-Lauf in Hochburg-Ach bereits – und jedes Jahr lockt der Charitylauf mehr und mehr Sportler an. Der Erlös des Silvesterlaufes wird in diesem Jahr für eine Delfintherapie für die kleine Paulina aus Tarsdorf verwendet. Paulinas Entwicklung ist stark verzögert, sie...

Harald Lederer (Dritter von links) und Reini Happ (Mitte) tragen im Januar einen Boxkampf aus und sammeln Spenden für ein achtjähriges Mädchen.  | Foto: Rüggeberg
2

Gemeinsam gegeneinander für den guten Zweck
Benefiz-Boxkampf für Tiroler Familie

RUM/INNSBRUCK. Eine bedürftige Familie, zwei Obmänner wohltätiger Vereine und ein Boxkampf: Reini Happ und Harald Lederer wollen im Januar die Fäuste fliegen lassen. Der Erlös aus Spendengeldern soll einem achtjährigen Mädchen zugute kommen.  Der "Benefizverein Reini Happ und Freunde" und Lederers gemeinnützige Organisation "Soccer Team" haben es sich zur Aufgabe gemacht, bedürftige Menschen und insbesondere Kinder in Tirol zu unterstützen. Im Mai 2017 bestritt Lederer einen Boxkampf, um einem...

Justin ist überglücklich in der Türkei. | Foto: Verein ShS
1

Charity-Aktion
Justin schwimmt mit Delfinen

Die Simmeringer hielten zusammen und sammelten Geld für Justin, einem Jungen mit Down-Syndrom. Sein größter Wunsch: Mit Delfinen zu schwimmen. SIMMERING. Die Weihnachts-Charity 2018 des Vereins „Simmeringer helfen Simmeringern“ stand unter dem Motto „Gemeinsam für Justin“. Der 14-jährige Justin aus Simmering leidet am Down-Syndrom (Trisomie 21). Viele freiwillige Helfer unterstützten das Projekt und schenkten am Christkindlmarkt am Simmeringer Enkplatz Glühwein und Punsch aus. 7.944,90 Euro an...

Marcel Resch (2.v.l.) und Birgit Bresnik (2.v.r.) wollen beim "Schwimmen mit Herz" einem kranken Kind eine Delfintherapie benötigen: Einige Unterstützer sind bereits dabei. | Foto: Michl
1

Frauental
"Schwimmen mit Herz" für eine notwendige Delfintherapie

FRAUENTAL. Im Freibad "Aqua Fun" in Frauental öffnen sich wieder die Herzen: Am Samstag, dem 3. August findet nach einigen Jahren wieder ein "Schwimmen mit Herz" statt. Von 12 bis 19 Uhr kann jeder gegen eine freiwillige Spende vor Ort mitmachen – egal wie viele Längen oder Meter absolviert werden, das gesamte Geld geht an den Verein "Steirer mit Herz". Damit wird schwimmend ein psychisch krankes Kind unterstützt, das eine Delfintherapie benötigt. Prominenter GastOrganisiert wird die...

Große Freude über die anstehende Therapie: Ortrun Gauper (r.) übergab den Scheck an Justin. | Foto: Victoria Posch

Spendensammlung
7.944 Euro für Justin

Die Delfintherapie für Justin ist nun endlich möglich. SIMMERING. Die Weihnachts-Charity 2018 des Vereins „Simmeringer helfen Simmeringern“ stand unter dem Motto „Gemeinsam für Justin“. Der 14-jährige Justin aus Simmering leidet an Trisomie 21. Viele freiwillige Helfer unterstützten das Projekt und schenkten am Christkindlmarkt am Enkplatz Glühwein und Punsch aus. "Gelebte Nachbarschaftshilfe"Insgesamt konnten 7.944,90 Euro gesammelt werden. Nun wurde der Scheck an Justin und seine Eltern...

Es werden tolle Erfolge mit der Therapie erzielt. | Foto: Elias Pech Cardenas
15

Delfintherapie
Mit Flipper Kinder zum Lächeln bringen

WATTENS/MEXIKO (dkh). Seit 2008 ermöglicht die Wattener Therapeutin Iris Moser-Spitzenstätter bedürftigen Familien die Teilnahme an einer Delfintherapie auf der Insel Cozumel in Mexiko. Mit ihrem Projekt "with a dolphin smile" wurde sie 2012 als "Österreicherin des Jahres" in der Kategorie "humanitäres Engagement" ausgezeichnet. Dolphin Discovery Cozumel In Mexiko ist die Organisation Dolphin Discovery Cozumel der lokale Partner, der die Delfine für die Therapien kostenlos zur Verfügung stellt....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Spendenübergabe: Obmann Thomas Achleitner mit Martin Köchel und Geschäftführer Ernst Rechenmacher. | Foto: Lagerhaus Mostviertel-Mitte

"Delfin-Therapie": Lagerhaus Mostviertel-Mitte spendet für schwerkrankes Kind

YBBS. Dreieinhalb Jahre alt und schon ein großer Kämpfer: Der kleine Lukas aus Ybbs kam 2014 als Frühchen zur Welt und kann infolge von Gehirnblutungen bis heute weder gehen noch stehen. Der größte Wunsch der Eltern ist daher eine Delfin-Therapie, die ihrem Sohn zu motorischen Fortschritten verhelfen soll. 10.000 Euro muss die Familie dafür aufbringen. Damit der Wunsch bald in Erfüllung geht, leistete das Lagerhaus Mostviertel-Mitte seinen Beitrag und übergab eine Spende von 2.500 Euro an den...

  • Melk
  • Michael Hairer
Obmann Bogner Roland, Andreas Paul, Klaus Zischkin, Rainer Ginsthofer, Sophie, Pflegemutter Gabriele Wied, Claudia, Fa. Sailer poolherum Franz Sailer | Foto: privat
2

2.000 Euro für Assistenzhund und Delfintherapie

VfB Langenschönbichl und Firma Sailer Poolherum greifen Mollersdorfer Familie unter die Arme. LANGENSCHÖNBICHL / ATZENBRUGG / MOLLERSDORF (red). Bei seinem Benefizkonzert hat der VfB Langenschönbichl (Verein für Bewegung) 1.400 Euro gesammelt. Franz Sailer von der Firma Sailer Poolherum aus Atzenbrugg hat den Betrag um weitere 600 Euro auf 2.000 Euro aufgerundet. Am 15. Dezember war es soweit, der Vorstand des VfB und Franz Sailer durften die Spenden an Gabriele und Daniel Wied aus Mollersdorf...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Hofmann

Jungem Feuerwehrmann wurde ein Traum erfüllt

BEZIRK BADEN. Durch die Veranstalter des Blaulicht Grand Prix, Martin Hofmann und Michael Kohberger, sowie durch die Unterstützung des Landesfeuerwehrkommandos, wurde für den begeisterten Feuerwehrmann Manuel aus Alland ein Traum war: Er durfte in der Türkei eine Delphintherapie absolvieren. Manuel leidet seit seiner Geburt an einer schweren Krankheit. Im heurigen September konnte Manuel mit seinen Eltern in die Türkei fliegen. Dort durfte er zwei Wochen lang mit Delphinen schwimmen. Nach einer...

Auch die Golfrunde Modern Golf leistete einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg der Benefizaktion.
2

Sabine fliegt zu den Delfinen

Die große WOCHE-Familie machte Spendenaktion zum vollen Erfolg Eine Welle der Hilfsbereitschaft löste ein Aufruf in der WOCHE vor einigen Monaten aus: Darin hieß es, dass die 13-jährige Sabine aus Gössendorf, die an Spastischer Diplegie leidet, so gern zu einer Delfintherapie in die Türkei fliegen möchte. Das Mädel und ihre Eltern versprechen sich dadurch eine Besserung des Zustandes. Und die großartige WOCHE-Familie ließ sich nicht lange bitten. Viele private Gönner, Golf- und Tennisrunden...

Das Team von For Life bei der Übergabe des diesjährigen Erlöses des "For Life Christkindes" an Liam und seine Familie. | Foto: privat

Charity-Aktion ermöglicht Delfintherapie für Liam

WELS. Der kleine Liam Weingartner wäre im Juni 2010 als gesunder Junge zur Welt gekommen. Aus unerklärlichen Gründen erlitt Liam bei der Geburt einen schweren Sauerstoffmangel. Dieser schädigte sein Gehirn im Bereich der Basalganglien, welche für die Steuerung der Muskeln zuständig sind. Geistig ist der Junge völlig gesund. Eine Delfintherapie fördert die Wahrnehmung und beeinflusst die positive Stimulation des Gehirns. Genau das wünschen sich Liams Eltern für ihren Sohn. Bei der diesjährigen...

Die „Hilfe für Sabine“ läuft an

Zahlreiche großzügige Spender sorgen für gelungene Benefizaktion Eine Welle der Hilfsbereitschaft hat eine auch über die WOCHE verbreitete Benefizaktion ausgelöst. Wir haben aufgerufen, der 13-jährigen Sabine aus Gössendorf zu helfen, die an Spastischer Diplegie leidet und deren größter Wunsch es ist, eine Delfintherapie in der Türkei zu machen. Sabines Familie kann diesen finanziellen Kraftakt nie und nimmer alleine stemmen. Aber kein Problem, zahlreiche private Gönner und WOCHE-Leser haben...

4 4

Delfin lehrt Sabine erste Worte

Sabine ist 13, leidet an Spastischer Diplegie und hat nur einen Wunsch: mit Delfinen schwimmen. Sabine Blazevic, daheim in Gössendorf bei Graz, ist 13 Jahre alt und leidet von Geburt an an „Spastischer Diplegie“. Sie ist ein fröhliches Mädel, das allerdings kaum sprechen kann und auf allen Vieren durch die Wohnung krabbelt, weil sie ohne fremde Hilfe – ihrem Rollator oder einer Begleitperson – auch nicht gehen kann. Sabine ist auf 24-Stunden-Betreuung angewiesen. Ihr Entwicklungsrückstand...

Foto: Familie Hartner
2

Reinerlös vom Martinsfest für Delfintherapie gespendet

Bad Wimsbach-Neydharting. Seit Jahren verwöhnt der ÖAAB Bad Wimsbach-Neydharting große wie kleine Gäste beim Martinsfest des Kindergartens mit heißem Tee und Kuchen. Heuer kam der Reinerlös der freiwilligen Spenden einem Wimsbacher Kind zu Gute. Beachtliche 500 Euro übergab der ÖAAB Bad Wimsbach-Neydharting an Familie Hartner. Ihr Sohn Moritz wird eine Delfintherapie machen, die sehr kostenintensiv, aber für seine Entwicklung wichtig ist. Der dreijährige Moritz besucht seit September 2015 den...

Jenny leidet am Rett-Syndrom und hat trotzdem nichts von ihrer Lebenslust verloren. | Foto: Conny Martinek
2

Jennys Traum soll in Erfüllung gehen

Die 13-jährige Jenny aus der Donaustadt ist schwer krank – mit einer Benefizgala soll eine Delfintherapie finanziert werden. DONAUSTADT. Jenny ist 13 Jahre alt und hat das Rett-Syndrom. Das bedeutet, das Mädchen kann nicht gehen, nicht sprechen, nicht alleine essen oder trinken und braucht Windeln. Dazu kommt noch Epilepsie, Skoliose und ein sehr schwaches Immunsystem. Außerdem ist sie nach einer kalten Lungenentzündung 2012 auf ein Sauerstoffgerät angewiesen. Finanzielle Probleme Ihre Mutter...

Foto: Privat

Massieren für den guten Zweck

WALCHSEE (red). In der Dr. Vodder Akademie, welche direkt an das Wittlinger Therapiezentrum grenzt, werden die Masseure von morgen ausgebildet. Für Übungszwecke der Praktikanten konnte man sich von Mai bis August gratis massieren lassen und dabei auch noch etwas Gutes tun. Freiwillige Süenden für die Behandlungen gingen zu 100 % an ein 15-jähriges Mädchen aus Kössen, die mit dem Joubert-Sndrom auf die Welt kam. Ende September überbrachte Andreas Wittlinger eine beachtliche Spende von 2.500 Euro...

Pia Plainer und ihre Oma mit Redaktionsleiter Philip Herzog bei der Scheckübergabe. | Foto: Foto: Leitner

Pia kann wieder ins türkische Marmaris fliegen

Dank der BezirksRundschau-Leser wurde dem Mädchen eine weitere Delfintherapie ermöglicht. KRENGLBACH. Jetzt steht es fest. Durch die großzügige Spendenbereitschaft vieler BezirksRundschau-Leser wird Pia Plainer wieder mit den Delfinen im türkischen Marmaris schwimmen können. Zu den bereits zu Weihnachten übergebenen 4685 Euro kommen jetzt noch einmal 1086,40 Euro dazu. In Summe konnten somit durch die BezirksRundschauChristkind-Spendenaktion im gesamten Bezirk 5771,40 Euro für Pia gesammelt...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.